Oh, Frau Subtil und Ahdri - freue mich sehr, dass Ihr mich wieder mal besucht!
Valandriel
Das Alviana habe ich mir Anfang des Jahres mal gekauft.
Ich benutze es im Wechsel mit anderen Shampoos, vielleicht so bei jeder dritten Wäsche, manchmal auch mehrmals in Folge.
Ich glaube, wie und worauf meine Kopfhaut reagiert, ist reine "Glückssache".
Ein Shampoo, das über Wochen und Monate toll war, kann mir plötzlich ohne ersichtlichen Grund Schuppen, Juckreiz und / oder Fettschädelei bescheren.
Im Moment scheine ich gerade mal wieder eine Phase zu haben, wo sie mit allem anstandslos zufrieden zu sein scheint.
Vom Schopf gibt's nicht viel Neues.
Alles erstaunlich friedlich derzeit. Waschrhythmus hat sich bei drei Tagen eingependelt, ab und zu gibt es 'ne Portion Condi, und meistens LOC.
Nagelcreme als Spitzenpflege hat sich weiterhin bewährt - Burts Bees Lemon Butter als "O" oder zwischendurch, und gelegentlich Alverde Nagelcreme als "C".
Gestern war wieder mal mein Ansatz fällig - diesmal mit Farbe ( Ars Vitality Glamour Red) statt "Bleiche".
Kokosöl hat auch hier gut funktioniert. Helligkeit wie gewünscht, Farbe nur direkt an der Kopfhaut ein klein wenig zu kupfrig.
Danach Tönung mit Directions Pillarbox.
Mir scheint, LaRiche ham' mal wieder an der Rezeptur gedreht.
Bin mir ziemlich sicher, dass die Farbe schon mal deutlich dunkler, weniger "himbeerig" und vor allem "satter" pigmentiert war.
Hier noch ein paar Bilder,
Abschlussfeier-Dutt von letzter Woche...
"Steampunk"-Monatsbastelei...
und heute:
sehr lockerer LWB mit eingedrehten Seiten...
Optisch mag ich so tief im Nacken sitzende Frisuren ja sehr gern, nur dauert's leider kaum 'ne Viertelstunde, bis es mich zu nerven anfängt, und meistens endet's mit 'nem verkrampften Hals.
"Für's Protokoll" muss ich noch gestehen, dass ich der "Aktionspreis"-Versuchung erlegen bin und mir nun doch das Weleda Hafer Shampoo zugelegt habe.
Immerhin ist es aber noch unberührt...
