Lohes Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lohe
Beiträge: 23
Registriert: 23.10.2009, 09:00
Wohnort: NRW

Lohes Tagebuch

#1 Beitrag von Lohe »

Ein Haartagebuch, was für eine tolle Idee. :mrgreen: Ich reihe mich hiermit ein und hoffe, dass ich hier alles richtig mache.

Meine Vorgeschichte:

Meine Haare (in Natura hell-mittelblond mit leichtem Rotstich im Sonnenlicht, leicht gewellt, mit Locken im Nacken unterm Deckhaar, die ich nicht leiden kann XD ) musste in ihren 31 Jahren schon viel über sich ergehen lassen, von hellblond, grün, blau zu jahrelangem rot und danach schwarz-rot. Klar, chemisch gefärbt. Irgendwann mochte ich die Färberei nicht mehr, weil es mir meine Kopfhaut mit Brennen und Jucken übel nahm und keine Chemiekeulen mehr wollte. Das erste mal damals nach jahrelanger Abstinenz zum Frisör, Blondier- und Färbeprozedur hin zu meiner Naturhaarfarbe. Danach mussten sie erstmal ab, von BH-Länge zum Kinn, was ich furchtbar fand.
Meine Haare wuchsen langsam wieder nach, bis ich etwa 3 Jahre später auf die bescheuerte Idee kam, sie mir mit Country Colors wieder rot zu färben. Ein Blick in den Spiegel sagte mir, dass es einfach nicht mehr zu mir passt. Und wieder das gleiche Spiel mit meiner Kopfhaut. Insgesamt hatte ich meine Haare ein paar mal gebleicht und danach in einem Naturmittelblond überfärbt, diesmal ohne Frisör und sie hatten es recht gut überstanden. Hiervon gibt es sogar noch eine Fotostrecke, weil mir niemand glaubte, dass das auch ohne "professionelle" Hilfe funktioniert.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Dann ließ ich sie wachsen und schnitt ab und zu das kaputte Kraut ab. Dann kamen meine ersten Versuche mit NK, die nicht besonders gut waren. Juckende Kopfhaut mit Belag und Pickeln, fettige Strähnen, die sich nicht auswaschen ließen und ich hatte viel Geld ausgegeben und verschiedenen Shampoos versucht, die ich dann wieder verschenken musste. Selber Rühren von Haarpflege hat auch nicht besonders gut funktioniert. Dann probierte ich Haarseife = Stroh, mit saurer Rinse = Stroh, wirken leicht fettig und starr, Wascherde = Noch mehr Stroh, nicht kämmbar und noch mehr jucken am Kopp. Es schien so, als würden meine Haare nur konventionelle Produkte mit Silikonbomben mögen. Dann entdeckte ich das Family-Shampoo von Alverde, die tolle Hibiskus Spülung und das Haaröl und bin damit glücklich. Und wenn ich sie kalt föhne, das mögen sie.

Dann fand ich die PHF´s so toll, ich hatte schon ein paar mal welches gekauft, mich dann doch nicht getraut und sie wieder umgetauscht. Ich wollte etwas dunkler sein und versuchte mit Teespülungen mein Haupt etwas abzudunkeln, was mir nicht gereicht hat.

vorher:
Bild

nach etlichen Anwendungen von Teespülungen:
Bild

Auf irgendeiner ominösen Internetseite fand ich den Tip, dass man Haare mit Pottasche abdunkeln und sie nach mehrmaliger Anwendung hellbraun färben kann. Ab in die Apo, Kaliumcarbonat gekauft, daheim mit Rosenwasser verdünnt und schön eingebürstet (zum Glück nur ein Drittel der Länge, und über Nacht so gelassen. Am nächsten Morgen traf mich der Schlag: Kupferne-karottenrote Spitzen mit Orange-gelbstich- Zum Glück ließ sich die Misere mit Silbershampoo und Kur abmildern und wusch sich auch tatsächlich immer mehr raus. *stirnwisch*

Im Urlaub traute ich mich an Sante Terra und seitdem sehen sie so aus:
Bild

Und Morgen ist Logona braun-natur dran.

Tat ja gar nicht weh :P
Zuletzt geändert von Lohe am 18.05.2013, 14:13, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Lohes Tagebuch

#2 Beitrag von Lunasia »

Wow, darf man schon schreiben?
Da haben deine Haare ja ordentlich viel mitgemacht :shock: Aber dafür sehen sie echt gut aus :gut:
Benutzeravatar
Lohe
Beiträge: 23
Registriert: 23.10.2009, 09:00
Wohnort: NRW

Re: Lohes Tagebuch

#3 Beitrag von Lohe »

Klar darf man :) Vielen Dank für den ersten Eintrag.

Ja, meine Zottel halten sehr viel aus, darüber bin ich sehr froh.

Viele Grüße

Lohe
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Lohes Tagebuch

#4 Beitrag von Lissy »

Kann ich Luna nur zustimmen! Sehen echt gut aus! :gut: Und du hast ne schöne Haarstruktur!
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Lohe
Beiträge: 23
Registriert: 23.10.2009, 09:00
Wohnort: NRW

Re: Lohes Tagebuch

#5 Beitrag von Lohe »

Vielen Dank für das Kompliment :)
Benutzeravatar
Lohe
Beiträge: 23
Registriert: 23.10.2009, 09:00
Wohnort: NRW

Re: Lohes Tagebuch

#6 Beitrag von Lohe »

Ich habe heute schon gehennt, konnte es nicht erwarten XD.

25 g Maronenbraun von Sante und 75 g braun Natur von Logona. Einwirkzeit

Bild

Der Geruch nach Heu ist so toll. Ich bin kein Freund von synthetischen Stinkeparfumduftstoffen.

Leider sieht man das tolle Schimmern auf dem Bild nicht.

Einen schönen Nachmittag wünscht

Lohe
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Lohes Tagebuch

#7 Beitrag von Lunasia »

Soo eine schöne Farbe. Wenn ich mir jemals die Haare färben würde, wäre das entweder dieser Ton oder ein richtig kräftiges Rot... *weiterträum*
Benutzeravatar
Lohe
Beiträge: 23
Registriert: 23.10.2009, 09:00
Wohnort: NRW

Re: Lohes Tagebuch

#8 Beitrag von Lohe »

Lunasia hat geschrieben:Soo eine schöne Farbe. Wenn ich mir jemals die Haare färben würde, wäre das entweder dieser Ton oder ein richtig kräftiges Rot... *weiterträum*
Also wenn die Haarfarbe auf dem Bild deines Avatars deine jetzige ist, die ist doch auch total schön, glänzt richtig und sieht sehr gepflegt aus.
Ein kräftiges Rot kann auch sehr schön aussehen, vor allem bei den PHF´s.

:winkewinke:
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Lohes Tagebuch

#9 Beitrag von Lunasia »

Ja, das ist meine Jetzige, allerdings sieht sie nur in bestimmtem Licht so aus. Ich habe Chamäleonhaare :irre: (Aber vielen Dank ;))
Ja, ich finde Rot einfach total hübsch. Das Ariellerot mag ich so gern. :D Aber da trau ich mich dann doch wieder nicht. :lol:

Willst du deine Haare eigentlich weiterhin färben oder rauswachsen lassen?
Finde deine jetzige Haarfarbe aber schon sehr schön. :D So schön nussig. :gut:
Benutzeravatar
Lohe
Beiträge: 23
Registriert: 23.10.2009, 09:00
Wohnort: NRW

Re: Lohes Tagebuch

#10 Beitrag von Lohe »

Lunasia hat geschrieben:Ja, das ist meine Jetzige, allerdings sieht sie nur in bestimmtem Licht so aus. Ich habe Chamäleonhaare :irre: (Aber vielen Dank ;))
Ja, ich finde Rot einfach total hübsch. Das Ariellerot mag ich so gern. :D Aber da trau ich mich dann doch wieder nicht. :lol:

Willst du deine Haare eigentlich weiterhin färben oder rauswachsen lassen?
Finde deine jetzige Haarfarbe aber schon sehr schön. :D So schön nussig. :gut:
Ich lass meine Haare erstmal bei diesem Hell-Nussbraun. Das pure Maronenbraun finde ich auch schön, aber ich warte erstmal ab, zu dunkel möcht ich erstmal nicht sein. Erstmal zufrieden bin. :D

Einen schönen Tag

Lohe
Benutzeravatar
Lohe
Beiträge: 23
Registriert: 23.10.2009, 09:00
Wohnort: NRW

Re: Lohes Tagebuch

#11 Beitrag von Lohe »

Ich finde immer wieder die Wirkungen von Haarfarben auf andere Menschen interessant.
Ich habe den Eindruck, dass man als Blondine nicht ganz ernst genommen wird, besonders im Beruf. Viele meinten immer, man müsste mir die Welt erklären XD.
Einen besonders hartnäckigen Kollegen habe ich zumindest durch meine Haarwandlung vom Hals. Das Dunklere würde ihm überhaupt nicht gefallen und seine nervigen Engelchen Sprüche haben endlich aufgehört. Sein Problem.
Dann war es die richtige Wahl XD.

Einen schönen Tag.
Benutzeravatar
Lohe
Beiträge: 23
Registriert: 23.10.2009, 09:00
Wohnort: NRW

Re: Lohes Tagebuch

#12 Beitrag von Lohe »

So, nach der letzten Färbung von Logona Naturbraun habe ich fest gestellt, dass sich die Farbe schon extrem auswäscht.
Erst waren meine Haare in einem satten hellbraun gefärbt, die Farbe lässt aber nun jetzt nach 3 Wochen extrem nach.
Ich habe mir Khadi hellbraun bestellt und bin schon gespannt. Zu meiner Hochzeit will ich tolle, hellbraune Haare haben :)

Lohe
Benutzeravatar
Lohe
Beiträge: 23
Registriert: 23.10.2009, 09:00
Wohnort: NRW

Re: Lohes Tagebuch

#13 Beitrag von Lohe »

Hallo zusammen,

hab gestern mit Khadi hellbraun gefärbt und nun bin ich Kupferrot mit orangestich. Ich kann mich nur schwer daran gewöhnen.
Wollt eigentlich gut aussehen zu meiner Hochzeit. Jetzt bin ich etwas ratlos...


Bild
Emma<3
Beiträge: 5
Registriert: 28.05.2013, 21:51

Re: Lohes Tagebuch

#14 Beitrag von Emma<3 »

Dann lese ich hier mal mit. Ich habe eine ähnliche Geschichte hinter mir, nur, dass meine NHF eher Dunkelblond mit weissen u. grauen Härchen und Strähnchen ist.
Habe Anfang des Jahres von Dunkelmahagoni selber blondiert, jetzt bin ich wieder mit Henna drauf, davor habe ich mit auswaschbaren Schaumtönungen den Ansatz bekämpft.
Deine Haare sehen jetzt toll aus, ich finde die jetzige Haarfarbe schön, aber Du wolltest ja eher nicht rötlich werden oder?
Chemiegefärbt, dann Jahrelang Henna, Chemie (zu dunkel), blondiert, jetzt wieder Henna
11.07.13 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm
2aMii 7,5 cm ZU
Benutzeravatar
Lohe
Beiträge: 23
Registriert: 23.10.2009, 09:00
Wohnort: NRW

Re: Lohes Tagebuch

#15 Beitrag von Lohe »

Herzlich Willkommen Emma :),

ja, ich wollt ja nicht soooo rot, stand ja auch hellbraun auf der Packung XD.
Aber mittlerweile finde ich sie schon ganz gut, ich hatte halt zuerst etwas anderes erwartet.
Auf der Hochzeit bekam ich sehr viele Koplimente, wie gut die Haarfarbe zu mir passen würde und wie natürlich sie ist.
Nächstes Mal wieder Khadi hellbraun.

Oha, deine Blondieraktion von Dunkelmahagoni war bestimmt genauso interessant wie bei mir.
Wie haben deine Haare das verkraftet?

Liebe Grüße
Antworten