Sprüh-Leave-In

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Therapiebedürftig
Beiträge: 279
Registriert: 06.12.2011, 20:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#721 Beitrag von Therapiebedürftig »

Ich tue immer zuerst heißes Wasser rein und dann den Condi, gut schütteln, dann löst sich das quasi auf
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

#722 Beitrag von Mango* »

Hab ich auch gemacht, am nächsten Tag war's aber wieder klumpig? :? vllt. lag es auch an der Coconut Cream (warte noch auf's Öl) :wink:
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#723 Beitrag von LeichtesHaar »

Jojo hat geschrieben:Kann ich für meine eigene Sprüh- Leave-In die Alverde Pflege Spülung Aloe vera Hibiskus benutzen?
Schau doch mal bei http://www.codecheck.info nach dem Produkt. :)
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Nemecic
Beiträge: 403
Registriert: 30.12.2011, 14:08

#724 Beitrag von Nemecic »

Hab mir auch neulich was gemischt: heißes Wasser mit etwas Aloe-Vera-Gel (Enzborn vom BiPa) und ein wenig Spülung (T/A von Alverde) - Fazit: meine Haare mögen es und Sind kuschelweich. Damit kann ich meine schon äußerst fusseligen Spitzen bis zum nächsten Friseurgang noch etwas beruhigen ;)
1a/b M ii - ZU 7-7,5 cm # <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Züchtstart: 63 cm Anfang Jänner 2012
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Sept. 2013: 81,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aug. 2014: 87
Sept. 2017: zwischen Taille und Steiß. Friseurin schneidet 2x/Jahr weg, was sie für nötig hält.
NHF Dunkelblond/Brünett
Benutzeravatar
cyberkitten
Beiträge: 71
Registriert: 12.06.2010, 22:17
Wohnort: Schwäbische Alb

#725 Beitrag von cyberkitten »

Ich habe 1 g lysolecithin mit 12 Tropfen Maracujasamenöl, 20 Tropfen Amaranthöl, 20 Tropfen Broccolisamenöl und 20 Tropfen Arganöl, sowie 20 Tropfen Aloe Vera 10fach, etwas Keratin und 5 Tropfen Milchsäure mit 100 ml abgekochtem, destilliertem Wasser aufgefüllt und konserviert. Beduftet mit Ylang Ylang und Parfumöl Aber und Tonka.

Macht sooo schöne Haare! Weich und duftend und wunderbar kämmbar.
85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8 cm Umfang.
Ziel: Klassische Länge *wart*
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Sprüh-Leave-In

#726 Beitrag von Valandriel Vanyar »

So lange hat schon niemand mehr geantwortet :shock: :shock: Denke doch, dass es noch einige gibt, die Sprüh Leave-Ins verwenden, oder?

Ich teile mal mein "Rezept", vielleicht hilft es jemandem:
- 50ml destilliertes Wasser
- einen haselnussgroßes Klecks Neobio Hennabalsam Plus
- 10 Tropfen Wildrosenöl von Weleda für etwas Geruch

Ich mische das mit warmem Wasser in einer Sprühflasche an und schüttele das vor Gebrauch. Macht mir wirklich butterweiche Haare! Verwende das eigentlich jeden Abend vor dem Frisieren und auch oft morgens oder tagsüber zum "Auffrischen". Will aber demnächst Protein bestellen und das noch rein machen, da meine Haare momentan stark auf proteinhaltiges abfahren. Bin mir nur etwas unsicher wegen der Dosierung, da muss ich mal schauen....
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Sprüh-Leave-In

#727 Beitrag von Graureiher »

Mal eine dumme Frage, so von einer Anfängerin. Sprüht ihr das Leave-in nur in die Längen/ Spitzen oder auch auf den Oberkopf? Ich habe so den Eindruck, dass wenn ich den Oberkopf besprühe werden meine Haare strähnig und die Kopfhaut fängt an zu jucken.
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Sprüh-Leave-In

#728 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Also ich mache das von der Reichhaltigkeit des Leave Ins abhängig. In der Regel sprühe ich aber nur die Längen ein - es sei denn, ich weiß, dass ich die kommenden Tage bis zur Wäsche sowieso nur im Dutt belasse, dann sprühe ich auch mal den Ansatz ein. 1-2 Sprühstöße eines eher leichten Leave Ins macht meinen Ansätzen aber gar nichts aus.
Schluribumbi
Beiträge: 35
Registriert: 11.03.2012, 23:00

Re: Sprüh-Leave-In

#729 Beitrag von Schluribumbi »

Hallo
ich hab auch eins gemischt.

- starker schwarzer Tee
- Klecks Condi
- 3 Tropfen Rosenöl

da ich dunkelbraunes Haar habe bekommen die durch den schwarzen Tee einen sehr schönen Glanz.
Nur der Condi löst sich nicht so gut auf leider, naja aber durch sehr gutes schütteln geht es ganz gut.
Haarlänge 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe dunkelbraun
1cMii
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Sprüh-Leave-In

#730 Beitrag von lotusherzchen »

Ich habe mir auch ein Sprüh Leave in gemacht.

- Aloe Vera Gel
- Avocado Öl
- Olivenöl
und Wasser

Das war und es ist echt gut :D
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Akascha

Re: Sprüh-Leave-In

#731 Beitrag von Akascha »

Mein Naturfriseur hat mir Feuchtigkeit empfohlen, damit ich mein Haar nach dem Sommer nicht mehr abschneiden muss.
Es soll Feuchtigkeit sein und kein Protein. Jetzt stehe ich halt allein mit dieser Aussage.
Gibt es ein reines Leave-In, dass ich jeden Tag ins Haar sprühen kann und das Feuchtigkeit liefert?
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

Re: Sprüh-Leave-In

#732 Beitrag von Petitesse »

Hallo! :winke:


Nach langer Zeit habe ich den Sprüh leave ins noch eine Chance gegeben und bin völlig hin und weg- der Haariger Gral ist gefunden!

Ich benutze eine kleine Sprühflasche (in die 75ml passen) und mische vor jeder Anwendung die Mixtur neu:

- Heißes Wasser zu 3/4

- Ein Klecks Spülung, ca. Erbsengroß (Alverde – Aloe Vera Hibiskus)

- Ein paar Tropfen Öl (Granatapfelöl)

- 2 Pumpstöße Aloe Vera Gel

Ganz wichtig! Im trockenem Haar bringt es mir rein gar nichts (deshalb hatte ich damals auch mit den Sprüh Leave ins aufgehört...), ich gebe das Leave in sofort nach der Wäsche, sehr großzügig, in die nassen Haare.
Dann wie immer der Handtuchturbahn und später zum entwirren noch mehr davon- trocknen lassen und tada, flauschig weiche Haare! Eig. bräuchten sie nicht einmal mehr Öl, so genährt sind sie von dem Leave in, aber für das Gewissen bekommen sie doch ein wenig. :lol:

Vielleicht funktioniert diese Rezept bei andere auch so gut wie bei mir, dass würde mich freuen. :D


Liebe Grüße,
Petitesse
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Sprüh-Leave-In

#733 Beitrag von Nevonia »

Habe heute mal etwas leichtes gemixt, ohne Proteine, dafür Feuchtigkeit:

In einer 100ml sprühflasche

20 Tropfen aloe vera 10fach
10 Tropfen d-Panthenol
3 Tropfen Milchsäure
2 Messerspitzen Heymountain Lulu's back in town Haarcreme
Aufgefüllt mit destilliertem wasser

Bild (Klick macht groß)

Ergebnis: leicht duftendes leave in, was man aber ziemlich schütteln muss bis sich die Haarcreme aufgelöst hat. Ich hoffe, es ergänzt mein leichtes selbstgepanschtes Haarwasser gut :-)
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Sprüh-Leave-In

#734 Beitrag von Ommel »

Hach hier bin ich richtig, habe ja jetzt schon viele Ideen gelesen. Dann mache ich mich auch mal ans mischen. Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen Macht ihr das Leave in immer wieder neu, nach jeder Wäsche oder hält das auch was länger?
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Sprüh-Leave-In

#735 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ich mische das alle paar Tage neu. Setze aber auch nur 50ml an und bewahre das kühl auf (im Sommer im Kühlschrank). Sollte etwas nicht aufgebraucht sein, schütte ich es nach paar Tagen weg. Genaue Regeln habe ich da nicht, ich gehe da nach Gefühl und Nase :mrgreen: Sollte etwas komisch riechen oder sich irgendwelche Klumpen bilden etc. verwende ich das nicht mehr.
Antworten