Und weiter gehts mit dem schnöden Engländer...
Da ich seit geraumer Zeit das Gefühl habe, meine Haare wachsen nicht so recht, wollte ich mal wieder ein Vergleichsbild zum Projektstart machen, aber diesmal zum Flechtzopf.
Das Erste Bild sah dann auch sehr vielversprechend aus, obwohl bis zum bitteren Ende geflochten, reichten die Spitzen geflochten auf MO, vor drei Jahren hingegen nur knapp Hüfte!
Juchuuuu!!!
Aber als ich dann die Vergleichsbilder nebeneinander sah, fiel mir auf, das der Zopf von 2010 sehr viel fester geflochten war.
Das sind ja keine idealen Vergleichsbedingungen und ich wollte doch ein ehrliches Ergebnis
also hab ich nochmal neu geflochten, diesmal so fest wie ich konnte (war ziemlich ungewohnt, so fest flechte ich schon lange nicht mehr).
Tja und dieses Bild sah im Vergleich zu 2010 schon geradezu ernüchternd aus.
Zwar enden die Spitzen immerhin auf dem Po, aber genau ab dort wo der alte Flechtzopf endete wird es ganz schnell ganz deutlich sichtbar dünner.
Wenn ich also so eine volle Kante wie 2010 wollte, müsste ich genau auf der damaligen Länge wieder abschneiden
Das ist schon echt fies.
Uploaded with
ImageShack.us
Nun frag ich mich natürlich, ob das die terminal lenghts für das Gro meiner Haare ist,
oder ob es der Stillzeit, der Schwangerschaft und zweiten Stillzeit, sowie der dritten Schwangerschaft
und den mehrmaligen Megaknoten zu zuschreiben ist.
Ich werde es zwangsläufig herausfinden, den ich beharre weiterhin auf meinem "nicht schneiden vor Wade"-Vorsatz, egal wie lange es dauern mag.
Sollte allerdings nach elendig langer Zeit keine Verbesserung eintreten, wird dann vermutlich Steißlänge die Endhaarlänge sein, die ich behalten werde.
Die Erkenntnis heute verleiht meinen Haarträumen von vollem Haar in waden- oder bodenlänge einen ziemlichen Dämpfer.
Andererseits ist irgendwann die Familienplanung abgeschlossen und vielleicht kann man dann später doch noch Mehr rausholen,
wir werden sehen.
PS: Noch was auf den Vergleichsbildern fällt mir gerade auf:
Obwohl ich die Strähnchen am Voderkopf das aller letzte Mal im Oktober 2009 aufgehellt habe (mit einem Blondspray), sieht es immernoch fast genauso aus.
Dabei waren sie zwischenzeitlich komplett ab und wurden als Pony getragen.
Ich hab also tatsächlich genau da Natursträhnen, wo ich jahrelang nachgeholfen habe
Andererseits verwundert mich das nicht, hatte ich doch in der Grundschulzeit auch immer Strähnen, besonders im Sommer wurden die sehr hell.
Ach und dann hab ich noch was (zumindest für mich) interessantes zu meiner NHF beizusteuern:
Einmal das hier:
Meine NHF ist in den jüngsten 20cm richtig doll dunkler geworden
und dann noch der Farbvergleich mit meinem blonden Sohn, bei dem man ganz gut sehen kann, wieso ich bei meiner NHF oft von einem Stich ins Rote spreche:
Uploaded with
ImageShack.us
Die Bilder sind bis auf das Blitzlichtbild unten rechts alle in der Sonne entstanden, ich hab ein weißes Blatt Papier für den weißabgleich dazugehalten.
Ich weiß ja, zur NHF-Bestimmung sind Bilder im Schatten besser geeignet, aber da ich mich in der Realität auch nicht ausschließlich im Schatten aufhalte und noch dazu die blonden Haare für den Vergleich bereit stehen, denke ich es hat trotzdem eine gewisse Aussagekraft.