Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#361 Beitrag von MiMUC »

Keine Ahnung. Ich war immer bei derselben und die hatte eine Karteikarte mit der Strähnenfarbe, eingewirkt hat das Zeug immer so 20 Minuten unter der Haube. Aber heller als gold wurde das nie. Ich habe meist mit John Frieda gepflegt, später mit Alverde.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#362 Beitrag von Strandnixe »

jetzt habe ich eine Probe von der John frieda Kur ins Haar getan, es war immer struppig. Eine Bekannte sagte ,mit viel "Pflege"würde es sich legen.
Tatsächlich - die SilikonBombe hat es gebracht, ein echter AHA-Efekkt. Lange hatten meine Haare sich nicht mehr so angefühlt, aber auch ein bischen wie fettig und dunkler.

Meine Friseurin für Farbe ist immer ausgebucht, nun muss ich mir eine Neue suchen oh, wie ich das hasse.
Eine große Gefahr fürs Haar. (die Nächste die ich ganz gut fand, 550km entfernt)
Gerade habe ich selbst mit einen Moussee probiert eine Probesträhne zu färben , nix hat sich getan...Es wird selbst weiter geforscht.

Zur NK gehe ich aber auch wieder zurück , die Spitzensalben und Öle sind da einfach wirklich schöner, fühlen sich netter an und die Haarlis sind immer gleich am Ende weich.
Shampoo nehme ich nur NK. Babybad, Golden Heart, und aus einen Tauschpaket , was ich da so erbeutete. Danach brauche ich oft noch nichtmal ein Condy.
Wie gehabrt immer wieder ein bischen Silis , aber nicht immer öfter, eher weniger. Am Ansatz, zwischen den Schultern, und rund ums Gesicht bilden sich immer Pickel von Denen.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#363 Beitrag von Strandnixe »

Heute war ich bei Friseur A und habe
1. ein bischen zu viel Strähnen,
2. etwas zu hell
3. + wenig Glätteisen.( diesmal habe ich es zugelassen, da mein Haar nach dem gestrigen Schwimmen sehr struppig war)
Glätteisenhaare haben so Knicke und an den Stellen anden sie gekrümmt sind brechen sie auch, splissen dann auf.
vieleicht sind sie fritiert. Ich habe vergessen meiner Friseusezu sagen das ich Olivenöl im Haar habe .
Eigentlich denke, ist das ja nach waschen, Färben Packung raus.Das Glätteisen geht also nicht garnicht
4. Locken sind weg wie beim letzten mal.
5. SD gegen die wie kleine Kugelschreiberspiralen gedrehten Spitzen. Nicht übermäßig viele aber doch genug.
Sie sind schlecht zu fotografieren sonst würde ich sie zeigen.
6. Das Haar fühlt sich dünner an.

Nun hoffe ich wie immer, das es mit eigner Pflege wieder zum Guten gewendet wird.
Geschnitten wurde seid Oktober 12 immer noch nicht. Nur 1x SD.
Für mich ist es sehr spannend ob ich das Haar so länger bekomme.
Leider wachsen es sehr langsam, daher sind die Spitzen ja "uralt".
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#364 Beitrag von MiMUC »

Du bist ja wirklich oft beim Friseur :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#365 Beitrag von Strandnixe »

Hi Du Gute
Ja 3-4x im Jahr , ich möchte nicht selber an den Haaren rum schneiden und färben, ich bin kein Profi und habe auch niemanden in der Umgebung der das kann.
Mein Bruder und der Liebste haben mir einmal Strähnchen gemacht, danach war ich getupft.1x hat mein Freund es so hingekriegt, wie es sein sollte ,da wurde ich sogar darauf angesprochen wie natürlich und toll das aussieht ,welcher Friseur.!?
Aber das war nur Zufall mit einer Drogerie Strähnchenpackung 3-4 stufen heller. Da habe ich Angst das alles Haar irgentwann abfällt.
Einem Friseur traue ich schon eher zu, das er vorsichtig ist.
Selbst schneiden nach den Anleitungen im LHN geht bei meinen Stufen auch schlecht , ich kann sie ja nicht einmal sehen , geschweige im Rückspiegel schneiden. Die Anleitung ist auch für eine Länge >BSL gedacht. Da bin ich ja noch lange nicht.

Selbst würde ich gerne es so hinkriegen wie ich es wünsche, dann wäre alles so wie es sein soll .Leider weiss ich nicht womit und wie.
So lasse ich Strähnen machen und lasse das Schneiden ersteinmal ganz.Bis auf ein bischen SD.
Habe heute sowieso einen ganz schwarzen Tag, und weiss garnicht ob ich das alles noch will.
Mit solchen Schneckenhaaren, wie soll man denn "100 Jahre" alte Spitzen in APL, auf Länge züchten ? fragt da die depressive und kranke "Schildkröte"und zieht sich unter Ihren APL Panzer zurück..
Positiv
Einige Knicke und Spiralen lösen sich mit Öl und Wasser. Andere nur durch abschneiden. Das Haar habe ich etwas eingeölt nicht gewaschen, nun wird es wieder weicher (,irgentwie ist es nach der Friseurbehandlung, wie eine Perücke, ein ganz eigenartiges Gefühl, wie Kunsthaar ??)
Es ist auch recht glatt :gruebel:
nun überlege ich
1. soll ich es auswaschen und weiss der Geier wie, morgen zur Arbeit.
2. oder das Ganze erst am Wochenende ?
3. oder mein Zeitrythmus einhalten bis nächste Woche.

z.zt habe ich auch wieder starke Knieprobleme, und ohne Op ist 3x w. 1h Wassergymnastik das Beste,es hat mich schon 4 Jahre davor bewahrt.
Also mit den Haaren ins Wasser/Chlor. Ist es mit diesen bearbeiteten Haaren besser oder mit meinem Öl Zopf? Silikonzopf ?

Heute kam mein Notenschlüssel aus der Tauschbörse an, so was schönes. Selbst den Schmuck ins Haar zu setzten und auf dem Outdoor catwalk (Promenade) bei strahelnden Sonnenschein auszuführen habe ich keine Lust.
Heute habe ich keine Meinung oder Einfälle mehr zu den Haarlis.Zum Knie auch nicht.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#366 Beitrag von MiMUC »

Ich schneide schon seit APL selber. :wink: Bin aber auch recht gelenkig in Richtung Rücken.
Ums Gesicht rum mache ich 2 Strähnen immer etwas kürzer, die wellen sich dann immer so dynamisch.

Willst du deine Stufen denn behalten?

Daheim würde ich auch nicht blondieren.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#367 Beitrag von Strandnixe »

liebe MiMuc,
Respekt, fürs selberschneiden in Deiner Länge.Wie machst du das ?
Eigentlich will ich einen U-Schnitt in hüftlang ( evtl.länger träume ich aber doch noch), wohl ohne Stufen, dazu habe ich einfach nicht genug ZU.
Aber auf dem Weg dahin lieber gerade, ich habe ja immer noch meine "Schwalbenschwänze" wie ein W, das wird bis U dauern. Erst einmal brauche ich das Deckhaar auf die untere Länge, um eine gerade Kante zu bekommen.
Und fast 14 cm Stufe, da muss dann einmal richtig viel (also fast 2 Jahre ) abgeschnitten werden. Grusel. Vieleicht nach und nach.
Gekämmt sehen sie immer gerade aus, aaber in freier Wildbahn teilen sie sich und hinten habe ich dann Schulterlänge an den Seiten APL.
Super schön finde ich ja auch Fairy-Tale-Ends in einer kleinen Locke endend , daher drehe ich die Schwalbenschwänze gern zusammen mit ein wenig BWS oder Öl oder Shea, und bastele mir solch ein End.
Vorn ist mein Haar auch kürzer, es ist auch besser so, damit die Haarlis kleine Wellen machen und Bewegung zeigen.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#368 Beitrag von MiMUC »

Ich habe letztes Jahr, so auf APL (54cm etwa) einfach mal losgelegt und immer nur kleine Stücke geschnitten. Bei dieser Länge muss man das Gummi hinten nicht mal runterziehen, sondern es reicht schieben von oben.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#369 Beitrag von Strandnixe »

Hi MiMuc,
Bei mir fällt das Gummiband irgentwann zwischen 8-5cm ab. Ab Oktober versuche ich es ,wenn ich höre wie beherzt Du da ran bist .Wirklich gut. :lol:

So ein Bild, wie immer in der gleichen Ecke das Haar wirkt sehr dunkel, ist es aber nicht.
Direkt 1 Tag nach Friseur. Hier sieht man das die Wellen weg sind.
Nach Schwimmen und Ölen immer noch..In den Spitzen wurde nicht gefärbt ...wieso sie da weg sind ??
Letztes mal war es genau soo ich meine nach 3-4 Waschen ist es wie gehabt. Vieleicht eine spezielle "Kur"??...Vieleicht doch das Glätteisen..?

Bild
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#370 Beitrag von Strandnixe »

aus 2013 nicht schneiden Projekt :
Heute möchte ich am liebsten meine 14 cm Stufe angleichen. Das Schwimmen ist fürs Haar ja nicht das dollste, also habe ich geölt wie wild ,gesalbt, gespült und jetzt habe ich strähniges herunterbaumeldes Haar ,ein bad Hairday.

Da kommen Schnippelgelüste hoch. SD und einen Minitrimm, hatt aber eigentlich keinen Sinn, da jedes
Haar nach HA eine andere Länge hat, also lieber ersteinmal Wildwuchs.

Parallel habe ich mir PP`s angeschaut mit dicken langen Locken, da möchte ich dann auch so eine dichte Kante ...und dachte wenn ich sie schneide sieht es schon mal dichter aus. NEAIIIIN.

Also hochstecken aus den Augen, die sollen bis einschl.Oktober nicht geschnitten werden ich möchte das so gerne durchhalten, lieber sogar bis Ende Dez.

Nur noch 5 monate pfff... [-o<
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#371 Beitrag von MiMUC »

Im Notfall muss man das Gummi nochmal einmal nachziehen. Ich schnüre das eben schon oben immer ganz fest zu.

Die sehen ja schon richtig lang aus. Das ist das Silikon beim Friseur, da habe ich auch keine Wellen mehr.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#372 Beitrag von Strandnixe »

Hallo Du Liebe
, lang sehen die nur aus, die sind ja "glätteisengezergelt",
danach brauchen die bestimmt ca 4 Wochen Pflege, um wieder auf ihr ursprüngliches APL zu springen.
Deine Wellen sind aber auch deutlich länger geworden.
Aber doch, heute konnte ich mir das erste mal einen Zopf flechten, in dem Deckhaare mit eingeflochten sind, der auch jetzt recht ordentlich aussieht, sonst standen die kürzeren Haare wie ein Eichhörchenschwanz ab und seitlich hingen die Flusen durch.

Neuer Pflege Test:
Heute habe ich gegen den Frizz Aloevera Gel von Behave benutzt, da war das Haar endlich angelegt und glänzte .
Sofort habe ich das Aloevera Gel mit etwas Öl + Wasser verdünnt in eine Sprühflasche gemixt, mal sehen ob es der H-Gral gegen den Frizz wird.

Allerdings hatte ich heute das neu angekommene Burt´s Bees Babyöl, unter die Aloe aufgetragen.
Das riecht vanillig lecker, so ganz anders als die anderen kräuterigen Pflegemittel.
Ellenbogen und Unterarme habe ich im Dienst auch gleich mit eingesalbt. Ein kleines Schnupper Fest.
Vieleicht ist die Kombi aus ÖL+Aloe der Glanz.
Ein neuer Favorit?

So richtig echt reagieren die Haarlis ja noch nicht ,sie sind ja noch etwas modifiziert vom Friseur.
Schauen wir mal. :pigtails:

Bild
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#373 Beitrag von MiMUC »

Schöner Zopf.

Ich sprühe ja auch gern Aloe/Wasser vor dem Waschen auf Sheabutter im Haar oder forme damit Wellen aus.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#374 Beitrag von Strandnixe »

Heute habe ich so olala gemessen 58-59cm,

also wie zum Anfang des LHN nur deutlich dichteres und gesünderes Haar.( passt auch 0,7cm in 9 Monaten= 7cm am 20.10.12 waren es noch 52cm)
Das Nichtschneidenprojekt ist einfach toll, die Haarschneckis wachsen.
Wenn es doch mal eine 60 gäbe, dann könnte ich die halten.

Jammermodus an:
"Aber 14cm müssen durch die Stufe ja noch irgentwann ab...gumpffft... das sind 20 Monate Wachstum."
Jammermodus aus.

0,5 cm Umfang kam jetzt dazu, also ZU wieder 7 cm , am 20.10 waren es 6,5cm knapp.
Kein Haarausfall mehr z.ZT.

So jetzt wasche ich mir meine Niveapröbchenkur raus, die ich vor 2 Tagen benutzt habe.
Die Haare sind klätschig fettig ,Spitzen Stroh, da soll doch Silikon en mass beinhaltet sein.
Also das Zeug brauch ich wirklich nicht. [-( Kein schönes Haar

Gehe heute/jetzt wieder auf meine Routine zurück.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#375 Beitrag von Strandnixe »

Die Haare sind wieder gut, sehen struppig aus , bin mit nassen Haar eingeschlafen ,fühlen sich bestens an.
Heute habe ich beschlossen mein Waschrythmus zu verlängern oder überhaupt einmal zu dokumentieren.
Vater des Gedanken ist . So strapaziertes Haar sollte nicht zu häufig gewaschen werden sonst filzt es.
Macht Wolle ja in Kombination mit Shampoo auch.
Nachdem ich bei elens PP schmachten war, habe ich auch gelesen das sie eher in monatlichen Abständen wäscht.Also auf zur ersten Seite.
Die ersten Strähnchen werden wieder weiss.Das nächstemal muss ich eine Auswaschtönung benutzen oder Balea blond Condi.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Antworten