Fortis heißt stark. Mein Haarneuanfang.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
_- Fortis _-

Re: Fortis heißt stark. Mein Haarneuanfang.

#61 Beitrag von _- Fortis _- »

War heute bei dm, hab mir zwei Sachen von der Balea Serie "more blond" gekauft. Die Spülung und das Aufhellspray.
Bild
Hab zwar gesagt ich bleib 2013 färbefrei aber vielleicht schadet es ja nicht :E.
Ich werd das beides parallel verwenden und schauen ob es meine dunklen Spitzen vielleicht ein bisschen aufhellen kann. Wenn es die Haare zu strohig macht verschenk ich es eben.^^ Soll sich bloß meiner nhf anpassen.
Länge Februar 16.
Hab meine Haare gemessen und ich hab doch mehr gekürzt als ich dachte, etwa 53 cm lang sind sie jetzt. Bisschen kurz :( Jedoch immer noch bh verschluss lang.
Muss mal bald ein Bild posten doch meine Batterien sind immer leer. :roll:
_- Fortis _-

Re: Fortis heißt stark. Mein Haarneuanfang.

#62 Beitrag von _- Fortis _- »

Kurzes Update:
Grad Haare gemessen, heraus kamen in etwa 55,5 cm.

Zum Aufhellungsspray: Hab es jetzt in etwa 5-6 Mal verwendet und muss sagen dass meine Haare doch deutlich heller geworden sind und sich nicht kaputt anfühlen. Vorallem die Spitzen sind mir viel zu dunkel, ich hoff ich kann es noch ein paar Mal verwenden.
Die Spülung dazu zu kaufen ist aber denke ich nicht nötig, sie ist aber ganz ok, Haare sind danach ziemlich glatt, werde sie aber denke ich nicht nachkaufen.

Da ich Silifreies ab und zu mit Silikonhaltigem wechsel hab ich mir was von Niveau gekauft, meine Mutter meinte das sei gut. Hab die Spülung jetzt zwei Mal verwendet und bin ganz begeistert.^^ Die Spülung ist irgendwie dicker als normal und meine Spitzen fühlen sich sogar ganz fluffig an, wenn sie auch immer noch leider ziemlich ausgefranst sind. Das ist die Spülung. Mal sehen wie lange ich sie noch verwenden kann, ich nehme immer relativ viel Spülung.

Bild: Bild

Schlussendlich ist die Diamond Gloss Spülung viel besser, werde eher darauf zurückgreifen wenn ich mal wieder Silikone verwende.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Dazu hab ich noch ein Shampoo gekauft <3 <3 <3
Ich lieeeeeeebe den Duft, es riecht wirklich nach Weideblumen, überhaupt nicht künstlich. Und man kann sich gleich beim Haare waschen das Gesicht, Hals etc mitwaschen weil es auch für die Haut geeignet ist. (mach ich meistens).

Bild: Bild
Würde der Duft doch nur auf den Haaren halten :(. Naja, trotzdem ist das Shampoo gut, weil es eben sehr mild ist und ich habe auch keine "Sandkörner" (?) mehr auf dem Kopf, oft juckt es ein bisschen bei mir. Denke das Shampoo ist für mich optimal.
_- Fortis _-

Re: Fortis heißt stark. Mein Haarneuanfang.

#63 Beitrag von _- Fortis _- »

Kurzes Update.
Schon lange nicht mehr on gewesen, hatte viel zu tun.
Spliss ist aufgrund von Silis fast wie weggeblasen :shock: , verwende dann noch eine Oil In Cream von Kiehls als Leave In. Dummerweise ist es viel zu teuer. War das Beste Leave In was ich bisher verwendet habe, allerdings fällt eben wegen dem Preis weg. Bekommt aber von mir die Note eins.
Hab dann noch mal gesündigt.
http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... _Spray.pro
Verwende es auch nur gelegentlich, wenn ich mal wo hin geh. Sonst nehm ich für die Spitzen und den Glanz Kokosöl, davon kann man aber schnell zu viel nehmen. Und gegen fliegende Haare hilft es auch nicht optimal. Das Spray riecht außerdem gut nach Honigmelone *dahinschmelz*
Vielleicht find ich mal die Motivation wenigstens kurz den aktuellen Zustand in einem Foto zu präsentieren. Ich finde im Januar waren sie noch viel schlimmer als jetzt. Ich hatte auf jeden Fall mehr Haarbruch und mehr Gummihaar. :) S' wird besser. Meine Kopfhaut ist auch in einem optimalen Zustand, nichts mehr mit Körnern. (liegt es vlt daran dass ich mehr massiere und ein stärkeres Tensid nehme?) Jedenfalls fettet auch nichts nach, nicht einmal nach einer Woche. oO

Und ja zum vorvorigen Beitrag der Blond Serie. Meine Haare haben dadurch einen Goldstich bekommen, den ich allerdings jetzt ziemlich mag. Ich würd meine Haarfarbe jetzt als heller beschreiben mit leichtem Rotstich, einzelne Strähnen sind goldig. Mir gefallen sie jetzt besser.
Spülung werd ich allerdings glaub ich nicht mehr kaufen. Spray hab ich zur Hälfte verbraucht. Vielleicht gebrauche ich es noch 2/3 Mal. Die Aufhellung geschieht sehr gleichmäßig und dabei schonend.

Mal schauen wann ich es schaff nochmal on zu kommen. Bin zur Zeit neugierig auf Leave Ins- vlt krieg ich hier noch ein paar Tips.
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Fortis heißt stark. Mein Haarneuanfang.

#64 Beitrag von Djumalee »

Hallo liebe fortis,
Bin gespannt auf die Fotos von deinen Haaren, ob dass Spray auch bei pflanzenhaarfabe gefärbten Haaren geht?
Das got2be hatte ich auch mal war aber nicht gut hat die Haare mit der Zeit strähnig und klitschig gemacht!
Was aber gut ist als leave in wenn du nicht so auf die Silis schaust ist dass glisskur hair repair mit flüssigen haarbausteinen Oil elixir Express repair Spülung als Spray ohne auszuspülen dass ist echt super und macht ganz weiche spitzen aber ohne zu strähnig zu werden bei mir gibt es auch kein Build up :)

Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
_- Fortis _-

Re: Fortis heißt stark. Mein Haarneuanfang.

#65 Beitrag von _- Fortis _- »

Oh Gott lange nicht mehr hier gewesen. Hatte leider kein Internet aber möchte das TB unbedingt weiterführen und weiter von meinen Erfahrungen berichten.
Ich bin seit ca. einem halben Jahr schneidefrei und so langsam denke ich mir, ich sollte so im Juli/Juni einen Zentimeter lassen.
Dummerweise kann ich zur Zeit auch keine Fotis mehr posten, weil ich einfach zu doof bin mir einen Akku zu kaufen. Mit der Webcam ka ob ich das so schön hinbekomme.

Momentaner Haarzustand
Das Blond Spray gebe ich auf!
Es vernichtet im Prinzip meine sowieso schon geschädigten Haare und mit Frizz habe ich seit meinem Horrorfriseurbesuch auch schon zu viel zu tun, ich verschenke es vielleicht.

Zur Zeit benutze ich ein ziemlich billiges Shampoo von Balea (Multivitamin) und ich habe keine Probleme damit. Shampoo ist für mich nur für Ansatzentfettung da und es sollte möglichst nicht beschweren und vielleicht auch gut riechen. Ich bin recht zufrieden. (knapp ein Euro ich meine ^^)
Bild
Das Schwarzkopf Spray ist dummerweise aufgebraucht und ich suche ein gutes Spray als Leave In vielleicht Anti Frizz.

Es könnte auch ein flüssiges LI sein aber Kiehls kann ich mir nicht leisten.
Das Got2Be tut seinen Sinn sehr gut aber die Frizzwirkung ist nur so lala.
Ich habe mir in meine Wildschweinbürste etwas Haarspray gesprüht und bin damit über die abstehenden Minihaare gegangen, hat auch relativ gut gehalten aber ich seh nich so gut aus, wenn die Haare so platt hängen.

Sowieso überleg ich mir vlt einen leichten Pony schneiden zu lassen aber ich weiß noch nicht wie ich ihn haben wollen würde. Oder ob ich das so lassen sollte wie es ist. :gruebel:

Zur Zeit ist meine Motivation ziemlich im Eimer obwohl mein Ansatz schon fleißig wächst (und ja, er ist echt grau^^).
Und dummerweise hab ich auch Lust bekommen sie mir wieder "Granatrot" schaumzutönen (Unwort).
Ich bin mir noch unsicher ob ich es nicht so dezent hellbraun lasse.

Messungsergebnis
Bei meiner heutigen Messung bin ich auf ein Ergebnis von etwa 56,5 gestoßen.
Das ist okay, weil es längere und kürzere gibt und man das denk ich so aufrunden kann.
Ich denke das ist durchaus zufriedenstellend und optimal wären 60cm gegen Ende des Jahres.
\:D/
Zuletzt geändert von _- Fortis _- am 22.08.2014, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
_- Fortis _-

Re: Fortis heißt stark. Mein Haarneuanfang.

#66 Beitrag von _- Fortis _- »

Bild Bild Bild Hab jetz versucht ein paar Fotos mit der Webcam zu schießen, man sieht dass meine Haare leicht strähnig sind und die Spitzen am Ende sind ziemlich "pieksig", aber als ich sie nicht gebleicht habe, waren sie noch härter. Vereinzelt sind die Strähnen so Erdbeerblond.
Wenn ich meinen Kopf zurücklehn sind sie schon an meiner Taille.
So gehen sie ca 5cm unter den Bh Verschluss, muss noch ein bisschen wachsen bis zur Taille.
Schön wären sie bis zur Hüfte aber das ist noch ein langer Weg.
_- Fortis _-

Re: Fortis heißt stark. Mein Haarneuanfang.

#67 Beitrag von _- Fortis _- »

Aktualisierungspost im Juli:
Habe mich in langer Abwesenheit entschieden mal kurz den Zustand zusammenzufassen.
Definitiv ist meine Motivation was Pflege etc anbelangt ziemlich den Bach runtergegangen, ich wasche sie mir mit einem stinknormalen (günstigen^^) Shampoo von Balea und meine Kopfhaut fühlt sich gut an, kann nicht meckern trotz schwitzigem Sommerwetter fetten sie doch nicht allzu schnell nach wie immer.
Meine derzeitige Spülung ist auch von Balea:
Bild
Vielleicht hol ich mir noch die Haarmilch als Leave In:
Bild
Die Spülung ist zufriedenstellend und die Haare werden schön fluffig, allerdings hält der Effekt auch nicht lange an und gegen Frizz wirkt es leider auch nicht wirklich.
Ob das wohl am Sommerwetter liegt, dass der Feuchtigkeitseffekt so schnell schwindet? Kann ja sein.
Besser ist auf jeden Fall die Aprikose+ Milch Spülung von Balea, die kommt als Nächstes.
So und nun ein paar Fotos, sind doch schon gewachsen. Yaaaaay! Auf dem Foto sind sie sozusagen frisch gewaschen deswegen sehr frizzig.
Bild
Endlich ein Ansatz:
Bild
Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fortis heißt stark. Mein Haarneuanfang.

#68 Beitrag von Elysian-Fields »

Da hat sich ja echt einiges getan bei dir! Toll sehen sie aus! Und der Ansatz hat eine klasse Farbe! Weiter so :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
carmelitta

Re: Fortis heißt stark. Mein Haarneuanfang.

#69 Beitrag von carmelitta »

Hi Fortis!

Ich häng mich mal bei dir an.
Habe nämlich eine ähnlich schlimme Vergangenheit hinter mir.
Super das du deine Fehler auch erkannt hast und diese ausmurksen willst. Deine Haare werden es dir danken!
Hast du es schonmal mit selbst trimmen probiert? (Hab ich jetzt nicht rauslesen können).
PS: Man merkt schon eine Verbesserung! Bleib am Ball!

Werde die Tage mein Tagebuch reinstellen . Heute werde ich meine Haare waschen und dann soll mein Mann ein Bild von meinen Schopf machen.
Ich bin da zu blöd dafür!

Ganz liebe Grüße und viel Spaß bei der Züchterei!
Carmen
_- Fortis _-

Re: Fortis heißt stark. Mein Haarneuanfang.

#70 Beitrag von _- Fortis _- »

Danke für die Resonanz ja so langsam wird's nur immer dieser Frizz <<.
@carmellttacarmen Ich denke so eine billige Schere schneidet nicht gut ich geh lieber 1-2mal im Jahr zum Friseur, keine Ahnung wann nächstes Mal aber dann stell cih auch vorher nachher Fotos rein.
Ich find 20,30Euro im Jahr ist kein Ding. Ich könnt mir nicht vorstellen jeden Monat einen halben Zentimeter abzuschneiden, das ist mir zu anstrengend ich glaub ich hab viel Haar und das könnt ich niemals ordentlich machen. :lol: hehe
carmelitta

Re: Fortis heißt stark. Mein Haarneuanfang.

#71 Beitrag von carmelitta »

Ich hab mir eine super Schere um 65.- gekauft,die schneidet voll scharf. Jaguar Pastell Whiteline oder so. Von billigen Scheren (10,20.-) halte ich auch nichts.

Kommt dir nicht vor das der Friseur immer zu viel wegschneidet weil er denkt er müsse dir eine "Frisur" verpassen. Oder hast du eine Perle erwischt die dich bei deinem Vorhaben unterstützt?
Irgendwie hatte ich immer Pech.
Tschüssi,
Carmen
_- Fortis _-

Re: Fortis heißt stark. Mein Haarneuanfang.

#72 Beitrag von _- Fortis _- »

Ich sage was ich will und so solls auch gemacht werden.^^
Dann fragen die meist ob man vlt noch mehr will aber dann sag ich das reicht.
Man muss einfach darauf hinweisen, dass man sich die Haare wachsen lassen will
Die Schere wär mir zu teuer :lol:
Und ich denk nicht dass ich das lernen könnte (will ich auch iwi garnicht), denke ein Anderer hat einfach die bessere Möglichkeit mir am Rücken eine kerzengrade Linie zu zaubern. Am Ende würd ich noch im Kh landen^^


So hab mir eine Haarmilch gekauft:
http://www.dm.de/de_homepage/balea_home ... -vera.html
Die Haare sind echt gut kämmbar und die Leichen sehen auch besser aus, die "Aprikose plus Milch" riecht allerdings viiieeel besser.
Benutze auch die Spülung dazu und die Haare sind die ersten Tage nach der Wäsche recht fluffig, allerdings vermiss ich zur Zeit diesen Silikon Effekt ein bisschen. Vielleicht greif ich demnächst zu einer Silispülung.
Hennapackungen oder Kuren hab ich auch seit Ewigkeiten nicht mehr gemacht, ich lass es jetzt einfach sprießen.
Jetzt fällt mir auf, dass die Winterzeit mich eher auf so etwas einstimmt, komisch. Sommer ist wohl einfach nicht meine jahreszeit, ich hoffe er verschwindet bald.
Da sind auch die trockenen Haare vlt endlich weg, spätestens nach dem nächsten Friseurbesuch.
_- Fortis _-

Re: Fortis heißt stark. Mein Haarneuanfang.

#73 Beitrag von _- Fortis _- »

Hennabehandlung

Ich hab mir gestern abend eine Henna neutre Packung auf den Kopf gelegt und hab in etwa 3Plastiktüten und ein Handtuch darübergestülpt und das dann die ganze Nacht einwirken lassen.
Bild
Grad hab ich es ausgespült und die neue Spülung verwendet.
Bild
Danach habe ich die Haarmilch verwendet.

Bild
Meine meine Haare werden sich danach gut anfühlen.
Die Produkte sind günstig und für mich ausreichend. Ich könnte mal wieder die Pferdemark Haarkur von Swiss opair verwenden die ist ziemlich gut.
Sowieso müsst ich irgendwann wieder 2cm lassen.

So, Ich hab meine Haare in einem Dutt aufgewickelt damit Wellen hineinkommen.
Btw meine Haare riechen jetzt genau wie Eistee, ich mag Eistee. :shock: :P
Demnächt add ich meine Bilder nach der Behandlung.
_- Fortis _-

Re: Fortis heißt stark. Mein Haarneuanfang.

#74 Beitrag von _- Fortis _- »

Fotos September (was schon September o.O) 2013

Bild

Bild

Bild

Bild


Neustes Messergebnis:
Meine Haare sind plus minus 59 Zentimeter lang. :mrgreen:
Besser als ich erwartet habe.

Durch das Henna Treatment fühlen sie sich auch supergut an. Ich werde es weiterhin so handhaben dass ich sie immer samstags wasche, sie fetten auch beinahe garnicht nach. Heut am Freitag hab ich noch nicht mal einen fettigen Ansatz, komisch. Naja, ich hoffe nur dass die Haare fleißig weiterwachsen werden.
Vlt kommt ja irgendwann im Herbst noch ne leichte Tönung drauf, ich spiele mit dem Gedanken an Strähnen in pink und rot oder kupfer, mal sehen. Ob Directions auf meinen Haaren noch halten. hmmmmm
Ich find zur Zeit meine Haarfarbe garnicht soo schlimm, manchmal leuchtet sie im Licht wie Messing und ein bisschen kupfer, ganz interessant.
_- Fortis _-

Re: Fortis heißt stark. Mein Haarneuanfang.

#75 Beitrag von _- Fortis _- »

Kurzbericht über Friseurbesuch
Gestern hab ich mir die Haar schneiden lassen. :lol:
Es ist mehr weggeschnitten worden aber es is okay. Bei mir bildete sich halt so ein extremes V und mir gefällt das halt nicht. Eine gerade Kante bekomm ich noch nicht hin, weil mein Pony halt noch da ist.
Aber jetzt ist erst einmal Ruhe für ein halbes Jahr ungefähr. Der Friseur war übrigens überaus sympathisch. "Aber ich will eine gerade Kante ja?" "Nein ich kann nur schief schneiden." Erst kapier ichs nich oO Aber zum Glück fing er an zu lachen, musste ich allerdings beim Schneiden hinstellen was ich komisch fand.
Jenachdem wie die Sonne ist, post ich vlt morgen Bilder von meiner jetzigen Kante und ich mess dann noch einmal aus. Wird wohl so 55cm sein geh ich ma davon aus :/
Achso und ich hab mir so eine billige Haarkur von Isana gekauft mal sehen was die so taugt. :mrgreen:
Gesperrt