Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#211 Beitrag von MiMUC »

Macht es bloß nicht wie meine Mutter: Die liest die Beilagen nicht, um keine Panik zu machen :roll: und jetzt schmiert sie auch noch Regaine, manchmal mache ich mir schon Sorgen um sie.
Ich hatte eher immer Probleme das Eisen nicht mit Milchprodukten zusammen zu nehmen, bei den Floradix.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#212 Beitrag von Pili-pala »

Uh, da habe ich mich offenbar mißverständlich ausgedrückt! :shock:
Im Gegenteil, MiMUC, ich lese generell als allererstes die Packungsbeilage! Ich will ja schließlich wissen, was für "lustige" Nebenwirkungen das Zeug hat, das ich da jetzt in mich hineintun soll. Und ich schaue auch immer, wie man das nehmen soll - vor dem Essen, danach, dabei, mit Milch und Tee oder lieber nicht...

Inzwischen gucke ich allein deswegen, damit ich weiß, ob sich das mit all den anderen Sachen verträgt, die ich nehme. Was mich hauptsächlich nervt ist, daß ich eben Eisen und Zink/Selen nicht zusammen nehmen kann, weil Eisen Vitamin C braucht, Selen sich damit aber überhaupt nicht verträgt. D.h. ich muß dann auch immer gucken, was ich gerade gegessen habe oder essen möchte - ein schöner Obstsalat muß dann eben entweder 1 Stunde nach dem Selen gegessen werden oder 3-4 Stunden davor. Da ist hauptsächlich Organisation gefragt. :?

Nee, nee, ich möchte wissen, was ich mir oder meinen Kindern antue und wie ich's auf keinen Fall machen darf. Speziell bei Sachen, die ich selbst bezahle. Sonst kann ich ja gleich die Geldscheine einfach verbrennen. :lol:

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#213 Beitrag von Pili-pala »

Und da bin ich schon wieder! :D Gestern wurde gemessen, die offizielle Zahl lautet 95,5 cm. Ich bin da etwas skeptisch, da das ein Wachstum von 2,5 cm wäre, was ich nie und nimmer habe. Also habe ich mich vielleicht beim letzten Mal vertan, wo ich dachte, ich hätte um 4 cm auf ca. 93 cm gekürzt.
Wie auch immer, ich habe etwa 5-8 mm abgeschnitten und harre der Dinge, die da kommen. Hier ist ein aktuelles Bild:

Bild

Auf dem dunklen Oberteil sieht man gar nicht so sehr, wie durchscheinend sie sind. Dafür kann man ganz gut den Striezel in der Mitte sehen, der anscheinend schneller als alle anderen wächst. :?:
Auch verzeichne ich momentan wieder etwas mehr Haarverlust als noch vor kurzer Zeit, auch wenn man das nicht als Haarausfall bezeichnen kann. Aber ich bin auf der Hut, gebranntes Kind scheut ja bekanntlich das Feuer... Und mein Ferritin-Wert ist ja noch nicht wirklich im (haartechnisch) grünen Bereich. Nun ja.
Ich denke, ich werde einfach nächste Woche mal wieder zählen, was ich morgens und abends so ausbürste. Dann weiß ich, wo ich stehe. Ich glaube ja, daß es gerade nur der normale Fellwechsel zum Frühling ist. :P

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#214 Beitrag von Mugili »

:shock: Ist das alles Neuwuchs, was sich da am Hinterkopf kringelt?
Da kommt ja ordentlich was nach!

Ich hab im Moment auch wieder mehr. Ich denke wirklich, das ist der Frühlingsshed, aber es macht mich trotzdem total wahnsinnig, weil ich immer Angst habe, es hört nicht mehr auf.
Ich verlier ja sowieso schon immer mehr Haare als andere im Schnitt.

Ich drück dir die Daumen, dass es bald vorbei ist!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#215 Beitrag von MiMUC »

Boah, da sind ja total viel junge Haare :shock:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#216 Beitrag von Pili-pala »

Hallöchen Mugili und MiMUC,

ich musste erst einmal das Bild angucken (im Originalformat auf dem Rechner, da sieht man's wegen der Größe besser :wink: )...
Ja, das kann schon sein, daß das alles Neuwuchs ist. Danke für den Hinweis! :D Nicht ganz so schön ist, daß viele davon grau sind, aber da kann man halt nichts machen. Das ist der Lauf der Dinge. Mein Mann meint gerade sehr nett, daß auch das ein Hinweis darauf ist, daß sie neu sind. Grmpf.
Ich hoffe nur, daß diese Haare es auch schaffen, sich nach unten vorzuarbeiten. Bis etwa zu den Schultern ist das Volumen, also die Gesamtmenge der Haare, nämlich ziemlich gut, danach dünnen sie sehr schnell extrem aus. Das kann man ganz toll an einem Flechtzopf sehen, der nach ca. 5cm plötzlich so eine dreieckige Form bekommt. :? Ich muß davon mal ein Foto machen, das kann man wirklich gut sehen. Und messen kann man das natürlich auch. Im Nacken, also bei tiefem Pferdeschwanz, habe ich den gleichen Zopfumfang wie beim hohen Pferdeschwanz. Die Quaste eines Zopfes besteht allerdings ganz unten nur noch aus etwa einem Dutzend Haaren. Wenn ich mir allerdings das letzte Foto angucke, ist das auch kein Wunder, da kann ja eigentlich nur noch der Striezel aus der Mitte ankommen. :lol:

Ich pflege und züchte weiterhin und hoffe das Beste, was auch sonst. Und nochmals vielen Dank für's Mitlesen und all die guten Wünsche!

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#217 Beitrag von MiMUC »

Bei blond fällt grau doch auch gar nicht so auf. :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#218 Beitrag von Pili-pala »

Schon wieder so lange her... dieser Monat ist furchtbar! Ich habe privat und auf der Arbeit so viel zu tun, daß ich es nicht schaffe, hier regelmäßig zu schreiben, wenigstens einmal pro Woche oder so. Gräßlich! :evil:

Heute war offizieller Meßtag: 96,5 cm. Das macht etwa 1,5 cm Wachstum im letzten Monat, was ich wirklich gut finde. Und ich behaupte, das liegt an der Bierhefe! Vielleicht dickt es dann ja auch etwas schneller von oben nach...

Ich habe etwa 1 cm abgeschnitten (ich mache das immer nach Augenmaß, das zu messen habe ich keine Lust...) und noch ein bißchen S&D eingeschoben. Ich habe immer noch nur ein kleines Mini-Pinselchen, an dem ich herumschnippele, aber ich versuche, die Hoffnung nicht aufzugeben. Immerhin sagte mein Liebster heute, der Schaden finge etwa bei BSL an. Ich glaube ihm das jetzt mal und halte mich daran fest, das die Dicke demnach tatsächlich nach unten wandert. Demnächst gibt es auch mal wieder ein Bild. [-o<

Weniger erfreulich ist, daß ich für meinen Geschmack viel zu viel Spliß finde und teilweise gespaltene Enden abschneide, die 4 oder 5 cm lang sind... :cry: Geduld und Pflege, so hoffe ich, werden auch da auf Dauer helfen. Die unteren Längen sind leider trocken und nicht im besten Zustand, das weiß ich ja. Das war ein Grund für mich, auf das Färben mit Henna zu verzichten. Irgendwann sind diese Enden aber weg, und das wird umso schneller gehen, da ich ja im Moment jeden Längenzuwachs abschneide. Dann müssten, so rein rechnerisch, noch etwa - hm - wieviel cm übrig sein? Ich habe im November 2009 zuletzt gefärbt. Seit dem sind die Haare von 53 auf 95 cm gewachsen, plus 7-8 cm in diesem Jahr, die ich schon wieder abgeschnitten habe. Summa summarum also ca. 50 cm. Da ich im Moment bei 95 cm Gesamtlänge herumdümpele, sind also etwa noch 45 cm gefärbt. Das sieht man zwar nicht, aber auf dieser Länge müssten sie noch trockener und geschädigter sein als weiter oben. Dann dauert das also noch etwa 3 Jahre (bei einem Wachstum von 15 cm pro Jahr, was realistisch ist), bis ich komplett bei NHF angekommen bin. Das stehe ich auch noch durch, zumal man praktisch keinen Unterschied sieht. 8)

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#219 Beitrag von MiMUC »

Das wird schon alles werden. 15 cm Jahreszuwachs ist ja eh schon viel, ich schaffe nur so 10, wenns hoch kommt. Halte dich einfach ans Mikrotrimmen, dann wird das schon mit dem Spliss. Warst du eigentlich mal den kontrollierten Silikonanwendern?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#220 Beitrag von Mugili »

Ich hab auch gigantisch viel Spliss in den gefärbten Längen. Wenn mal alles so weich wäre wie die nur getönten Ansätze.

Ich brauch wohl auch noch gut 2 bis 3 Jahre, bis das alles weg ist.
Wenn man sich solche Zeitspannen mal überlegt...Wahnsinn eigentlich!

Aber wir schaffen das schon!
Immer ein Trimm nach dem Nächsten. :knuddel:

Drück dir die Daumen, dass im Juni mal ein bißchen Ruhe und Erholung drin ist für dich!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#221 Beitrag von Pili-pala »

@ Mugili: Danke für's Daumendrücken, das kann ich wirklich gebrauchen! Und Deinen Avatar finde ich echt klasse, das sieht super aus! :gut:

@ MiMUC: Nein, bei den kontrollierten Silikonanwendern war ich noch nicht. Vielleicht ist das aber tatsächlich eine Idee, um die Spitzen zu schützen. Ich glaube, ich gehe da mal gucken. Danke! :D

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#222 Beitrag von Pili-pala »

So, Zeit für ein kleines „Update“, wie man so schön sagt. Als Entschuldigung für meine lange Abwesenheit habe ich ein paar Bilder mitgebracht... :oops:

Damit es nicht unübersichtlich wird, und weil auch nicht alles zusammenpaßt, mache ich zwei Einträge und fange hier mit meiner letzten Kreation an:

Bild

Dieser Haarstab ist vor etwa 2 Wochen entstanden. Ich hatte noch ein Stück von einem Buchenstab liegen, der schon an einem Ende vorgebohrt war. Wobei ich festgestellt habe, daß ich tiefer hätte bohren können. :roll: Na ja.
Eines meiner Kinder wollte dann die Perle nicht mehr haben („Die brauche ich nicht mehr!“), aber ich fand sie zu schön, um sie wegzuwerfen, also habe ich sie mir unter den Nagel gerissen. :P Es ist eine orange-rote Glasperle mit einem Ringelmuster. Na, ihr seht ja, was daraus geworden ist.
Im Thread zum Forken-Selbstbau gibt es viele Stimmen, die das Einfärben / Bemalen von Holz mit Seidenmalfarbe empfehlen, weil dabei die Maserung erhalten bleibt. Seidenmalfarbe habe ich nicht, aber Stoffmalfarbe - und wie man sieht, geht das auch. Verdünnt mit etwas Wasser und dünn aufgetragen, abgeschliffen, wieder übermalt, wieder geschliffen, wieder übermalt und schließlich mit Mattlack besprüht. Farbe ist sonst nicht so mein Ding, ich habe bisher die meisten Forken und Stäbe ausschließlich geölt, aber der gefällt mir! :)

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#223 Beitrag von Pili-pala »

So, hier kommt auch schon der zweite Beitrag zum Thema Haarzustand. Da heute Vollmond ist, habe ich beschlossen, zu trimmen. Eigentlich sollte mein Göttergatte vorher messen (ich will ja wissen, wieviel sie gewachsen sind), aber er meinte, es sei dafür kein guter Tag, wegen der hohen Luftfeuchtigkeit. Tja, ich glaube ihm das mal, schließlich kennt er meine Haare auch schon ganz gut. :lol:
Also habe ich einfach so ca. 1 cm abgeschnitten und mal verglichen:

Bild

Links sind zwei Bilder vom ersten Trim, rechts die Bilder von heute. Die Quaste ist immer noch nicht beeindruckend, aber wie man sieht habe ich heute wesentlich mehr Haare abgeschnitten. Es tut sich also doch etwas! Es ist nicht die Welt, aber es macht mir doch Hoffnung, daß der Zustand meiner Längen eines Tages wieder als „gut“ bezeichnet werden kann! \:D/

Hier kommt dann noch ein lustiges Bild von einem anderen „Problem“:

Bild

Es gibt hier irgendwo einen Thread, der das als „Suppentassenhenkel“ bezeichnet, also die Haare vor den Ohren, die zu kurz sind, um hinter den Ohren zu bleiben, wenn man sie dort einklemmt, und daher immer abstehen. Wie man hübsch sehen kann, hat sich bei mir (abgesehen vom Pony) nicht viel geändert: An allen möglichen und unmöglichen Stellen stehen kürzere Haare ab. Das nervt! :evil:
Allerdings stelle ich mir die Frage, ob das nicht so sein muß. :?: Meine Überlegung ist folgende:
1. Haare machen drei Phasen durch, nämlich Wachstum, Ruhe und Ausfall. Dann wächst an derselben Stelle ein neues Haar.
2. Auch ohne Haarbruch oder Haarausfall wachsen nicht alle Haare gleich schnell, können also auch nicht gleich lang sein. Bei mir wächst im Moment z.B. die Mitte schneller als der Außenbereich.

Muß dann nicht jeder Mensch unterschiedlich lange Haare haben, also Frizz? Ist das nicht irgendwie der Normalzustand? Warum sehen dann manche Menschen hier im Forum aus wie aus dem Ei gepellt?
Na ja gut, mein Mann fragte mich beim Bearbeiten der Bilder auch, warum ich denn ausgerechnet Bad-Hair-Day-Bilder einstellen will...

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#224 Beitrag von Mugili »

Der Stick ist hübsch! Die Farbe passt gut zu deinem Haar!

Dein Mann ist ja lustig...ein echter Fachmann :lol:

Ich finde auch, dass die Quaste schon nach deutlich mehr aussieht. Es dickt also nach! Schön!

Suppentassenhenkel :rofl: ich hab die auch. Immer...
Ich denke, deine Theorie zum nachwachsenden Haar stimmt auch. Vielleicht haben nur nicht alle auch Haare die die Tendenz haben, abzustehen?
Also 1a Haare lassen sich vielleicht leichter anlegen?
Meine sehen ziemlich genau so aus wie deine. Nur dass es bei mir oben an der Stirn so viele sind, dass es immer aussieht, als würde ich mir einen Pony schneiden. :?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#225 Beitrag von MiMUC »

Schöner Stab :gut:

Meine Quaste sieht ähnlich aus, aber ich muss bis Weihnachten durch halten, sonst schaffe ich ja nie BSL.

Nee, ich muss dich korrigieren :oops: um Gesicht, Nacken und Ohren wachsen sog. ''Tampelhaare'' die werden niemals länger, genetisch gesehen. Kann sein, dass du da auch längerwachsende drunter hast, denn es sind anteilig recht viele auf den Fotos.
Frizz dagegen ist ein Pflegeproblem, also Trockenheit und evtl. auch Schäden. Gern auch bei lockigen zu Trockenheit neigenden Haaren.
Dann gibt es noch schnellen Haarwechsel, das bedeutet mehr Taper und weniger TL.
Auch wird eine Blondine aufgrund der großen Anzahl an Haarwurzeln immer mehr verlieren als jemand dunkelhaariges (logisch, es muss ja mehr ausgewechselt werden). Das kann dann auch mehr abstehen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten