Frage zur Wildsau + Öl

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Tristess
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2007, 12:37

Frage zur Wildsau + Öl

#1 Beitrag von Tristess »

also ich bin heute erstmal los für mein kaputtes haar shoppen :wink: als erstes gab es ne wildsau. meine fragen dazu:
:arrow: Kämmt ihr ausschließlich mit der sau? oder nehmt ihr auch ne andere bürste?
:arrow: wie macht ihr das wenn das haar nass ist, direkt nach dem waschen? dann kommt man mit der sau doch gar nicht durch?
:arrow: kann es sein das die haare durch das kämmen mit der wildsau glänzen? ich habe ebend einmal durch mein haar gebürstet und hatte so dasa gefühl. vielleicht war es aber auch einbildung....?


habe jetzt das calendula öl von bübchen. auch hier habe ich wieder ein paar fragen:
:arrow: wenn man das ganz sparsam macht, sieht man dann nicht das man öl drin hatte? also das die haare so fettig aussehen? oder ist das eher für tage gemacht wo man nicht aus dem haus geht?
:arrow: kann ich durch das öl meine haare wieder reparieren?

achso und nochwas zu meinem shampoo. habe das babyshampoo von hipp.
:arrow: stimmt es dass das bei gefärbten haare die farbe rauswäscht ? :roll: meine sind nämlich gefärbt und das würde ich gar nicht lustig finden

so fragen über fragen ;) freue mich auf antworten!
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Yuki »

Also ich nehme zum Entwirren einen Holzkamm. Die Wildsau kommt bei mir erst zum Zuge, wenn die Haare schon fettig sind - zum Fett verteilen und die Haare zum Dutt zurückkämmen.
Dass die Haare etwas mehr glänzen ist möglich, schließlich wird das Sebum verteilt. Öl kann die Haare ja auch glänzig machen.
Nass kämmen hier die wenigsten, deswegen stellt sich die Frage wegen der Wildsau nicht. Du solltest die Haare erst kämmen, wenn sie komplett trocken sind, dann sind sie nicht mehr so anfällig. Ich benutze da dann meine Finger und einen Holzkamm.

Wenn man Öl nur sparsam in den Spitzen anwendet, wird nichts strähnig. Es dauert aber, bis man die richtige Dosis raushat. Wenn es zu fettig wird - einfach einen Zopf flechten oder einen Dutt machen. Dann fällt's auch gar nicht auf.
Reparieren kannst du deine Haare mit nichts - weder mit Öl, noch mit irgendwelchen Silikonbomben aus der Werbung. Was einmal kaputt ist, bleibt kaputt, da hilft nur schneiden.
Öl schützt die Haare aber etwas und kann so helfen, nicht mehr so viel Spliss zu bekommen.
Den bereits vorhandenen Spliss am Besten mit einem Splissschnitt und eigenständigem Spliss schneiden beseitigen. Dauert zwar, lohnt sich aber - und die Länge bleibt erhalten.

Was dein neues Shampoo angeht, kann ich nichts dazu sagen, da ich es nicht kenne. Vielleicht fragst du auch einfach mal im entsprechenden Thread nach?
Und: wäscht sich Farbe nicht immer ein wenig aus auf Dauer? Meistens verblasst die doch, egal was man tut. ;)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Tristess
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2007, 12:37

#3 Beitrag von Tristess »

Yuki vielen dank für deine Antwort.
haare nicht nass kämmen? :shock: uii das mache ich immer. wenn ich sie erst trockenen lasse und dann kämme habe ich doch super knoten drinne? gerade auch nach dem fönen.

Mit dem Babyshampoo....... habe schon im entsprechenem Threat gefragt.

Nochmal zur Sau. Ich wasche meine Haare täglich. Also entsteht gar nicht erst fett. Gut morgens direkt nach dem aufstehen. soll ich nur dann die wildsau nehmen?
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von yamale »

Am besten wäre es, wenn du gar nicht erst föhnst und die Haare auch nicht jeden Tag wäschst. Besser ist es alle 2 oder 3 Tage zu waschen, manche hier waschen die Haare aber auch nur 1 mal in der Woche, um ihre Haare nicht zu strapazieren und somit reguliert sich auch das Fetten und Schuppen der Kopfhaut.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#5 Beitrag von Cran »

Nimm zum Entwirren lieber einen amm oder eine andere Bürste - die Wildsau zieht gerne eher an den Knote, als dass sie sie auflöst. Und schön vorsichtig das trockene Haar von unten nach ben entwirren und nicht an den Knoten ziehen...

Es sollten nach dem Waschen auch nicht so viele Knoten im Haar sein, wenn du vorher entwirrst und sie dann während des Waschens nicht durcheinanderbringst - es ist abslut unnötig, alle Haare mit Shampoo auf dem Kopf zu einem Berg zu türmen, es reicht, vorsichtig die Kopfhaut zu shampoonieren und dann einfach ausspülen, die Längen werden dann genug gereinigt.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Tristess
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2007, 12:37

#6 Beitrag von Tristess »

Ah vielen dank. ich versuche es morgen mal mit dem shampoonieren nicht meine haare so wild durcheinander zu bringen.

wenn ich meine haare nicht jeden tag wasche sind sie total fettig, jucken und ich kann damit nicht mehr aus dem haus gehen.......
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#7 Beitrag von Sterni »

Ich bin ja die knotenmeisterin *g* 5 min offen getragen und ich hab en klumpen, nach dem waschen verknaeult, trotz vorsicht shampoonieren und spuelung. Ich machs so, dass ich mein feines kokosoel in die feuchten laengen streiche, da wo knoten sind evtl auch ein bisschen mehr. Das lass ich dann ne weile einziehen und kann dann die knoten vorsicht mit den fingern entwirren, dann grober kamm, dann holzbuerste, dann einflechten und ab ins bettchen *g*
So hab ich morgens schonmal keine knoten drin, ausser ich habs mal wieder geschafft so unruhig zu pennen, dass sich die zoepflis aufgeloest haben.

Ich zitier mich mal selbst, nachdem ich gestern meine wildsau ausprobiert hatte: "Meine haare glaenzen wie sau!" Die verteilt das sebum absolut klasse und den staub kaemmt man auch gleich noch mit raus. Tolles spielzeug :)

Ohja, foenen und taeglich waschen sollte man sich schon moeglichst verkneifen. Das dauert auch ein wenig bis man umgestellt hat... ich hab auch jeden tag gewaschen und dann langsam aber sicher verzoegert. Wenns machbar war, hab ich teil ne ganze woche nicht gewaschen, ansonsten halt immer geschaut, obs evtl noch en halben oder gar en ganzen tag laenger geht... hier gibts imho auch en thread "waschrhytmusverzoegerung" oder so...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Tristess
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2007, 12:37

#8 Beitrag von Tristess »

und wenn ich kalt föhne?
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#9 Beitrag von Cran »

Besser, aber nicht am besten ;)
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Tristess
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2007, 12:37

#10 Beitrag von Tristess »

mit dem öl.....kann ich das nicht auch einfach über nacht einwirken lassen? für den anfang. nicht das ich morgens meine haare 2 X waschen muss weil sie von dem öl fettig aussehen......
oder bringt das nichts über nacht? würde die haare dann morgens waschen. und habe auch irgendwie angst dass wenn ich das so lange einwirken lasse das ich das öl nicht mehr aus den haaren bekomme...??? also das sie durch die lange einwirkzeit auch fettig aussehen?
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#11 Beitrag von Sterni »

Es gibt sowohl die moeglichkeit eine oelkur zumachen, also viel oel ins nasse haar, das ganze flechten, dutten oder unters duschhaeubchen, evtl noch schoen warm einpacken. Ueber nacht oder mehrere stunden wirken lassen, dann ausshampoonieren.

ODER

Nach dem waschen oder zwischendurch in die feuchten haare ganz wenig oel geben.

Bei 1-3 troepfchen sollte das haar nicht uebermaessig fettig sein.
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
pat
Beiträge: 509
Registriert: 18.03.2007, 20:35

#12 Beitrag von pat »

Ich sprühe immer meine Haare ziemlich gut feucht ein, mach dann ein paar Tropfen Öl auf die nassen Hände, verreibe es gut und streiche dann die Haarspitzen damit ein. So habe ich das Öl normalerweise schön verteilt und die Haare sehen nicht fettig aus...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii

When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#13 Beitrag von Merin »

Ich verwende die Wildsau niemals für nasses Haar. Auch ich muss meine Haare nass entwirren, sonst gibt es eine Katastrophe, aber das mache ich mit einem grobzinkigen Hornkamm. Ich bürste jeden Morgen mit der Wildsau in alle Richtungen. Wenn du die Sau zur Haarpflege einsetzen willst musst du es m.E. so machen. Und: Auf jeden Fall seltener waschen! Versuche deinen Waschzyklus hinauszuzögern. Wenn du täglich bürstest wird dieser Prozess wesentlich erleichtert. Bei mir juckt es jetzt nicht mehr (obwohl es mich vorher wahrnsinnig gemacht hat) und ich wasche sehr selten... (wie selten trau ich mich ja kaum zu sagen, bei einer die täglich wäscht :wink: )

Bübchen-Öl: Da bin ich skeptisch. Was ist da drin? Ist es Paraffinfrei? Ansonsten verreibe ich Öl, wenn ich es verwende, in den Händen und verteile es in den nassen Haarspitzen. Sehen tut man da nichts, allerdings bin ich da auch kaum empfindlich.
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#14 Beitrag von Loraluma »

@ Merin- hier wirst du eh eher bewundert als geächtet dafür das du selten wäscht, also trau dich ruhig, bin neugierig. :D
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#15 Beitrag von Merin »

:lol: In meinem Tagebuch kann mans nachlesen: Alle drei Wochen mittlerweile. Dank Wildsau und mildem Shampoo. Ich schnupper dann selbst manchmal skeptisch an meinen Haaren. Sie riechen nach mir und nach nix sonst - naja das dürfen sie. Wenn ich mir vorstelle, dass ich vor einigen Jaahren kaum mal 3 Tage ausgehalten habe, ohne mich zu jucken wie verrückt und ohne fettiges strähniges Haar...
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Antworten