Herbal Essences FRUITfusions Feuchtigkeits-Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

Herbal Essences FRUITfusions Feuchtigkeits-Shampoo*

#1 Beitrag von Weleda »

Herbal Essences FRUITfusions Feuchtigkeits-Shampoo

AQUA
SODIUM LAURETH SULFATE
SODIUM LAURYL SULFATE
COCAMIDOPOPYL BEATINE
PARFUM
CITRIC ACID
SODIUM CITRATE
SODIUM CHLORIDE
SODIUM XYLENESELFONATE
COCAMIDE MEA
TETRASODIUM EDTA
PROPILENE GLICOL
DMDM HYDANTOIN
PEG-60 ALMOND GLYCERIDES
GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE
LINOLEAMIDOPROPYL PG-DIMONIUM CHLORIDE PHOSPHATE
BENZYL ALCOHOL
SODIUM DIETHYLENETRIAMINE PENTAMETHYLENE PHOSPHONATE
SODIUM BENZOATE
ETIDRONIC ACID
PERSEA GRATISSIMA
RUBUS FRUTICOSUS
MANGIFERA INDICA
METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE
METHYLISOTHIAZOLINONE
Cl 60730
Cl 17200


Weleda
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von yamale »

Ach, wie sehr ich Herbal Essences geliebt habe...
Ich denke, dass die Shampoos allesamt frei von Silikon sind. Habe das letztens mal durchgeguckt. Ganz vllt kaufe ich mir auch mal wieder eines davon. Der geruch ist wirklich Klasse von den Dingern, aber ich musste feststellen, dass diese Shampoos meine Haare ziemlich austrocknen. Ist also eher mit Vorsicht zu genießen.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#3 Beitrag von gillian_scott »

meine haare waren auch immer sehr strohig mit herbal essences und ich versteh auch nicht, wie man SLS (sodium lauryl sulfate) in ein feuchtigkeitsshampoo packen kann. ich hatte mal ein shampoo, wo das zeut ganz hinten stand und selbst da juckte meine kopfhaut und meine haare sahen total seltsam aus. naja... aber der duft ist wirklich super lecker von den shampoos, das war auch der grund, warum ich dir früher immer so gern benutzt hab.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Sirja »

Ja nun...

Was hat den ein anionisches Tensid mit dem Begriff Feuchtigkeitsshampoo zu tun? Nur mit dem Begriff Shampoo, da ein Shampoo reinigen soll und Tenside da eben deutlich gut zu geeignet sind.

Wer auf sowas wie "Feuchtigkeits"shampoo wert legt, der soll sich mal überlegen was das bedeuten soll. Wasser? Klar, Wasser ist drin.
Ich geh aber mal davon aus, daß sie auf die Menge an Pflegewirkstoffe (z.B. die ganzen Phosphate) abzielen.
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

#5 Beitrag von Nill »

Hallo!
Ich finde den Duft auch immer toll. Bei Ökotest haben die aber immer schlecht abgeschnitten, wenn eins mit im Test war...

Liebe Grüße
Nill
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#6 Beitrag von gillian_scott »

ja sirja, da hast du wohl recht. ich finde es trotzdem irgendwie destruktiv ein eher trockenes haar mit SLS zu waschen. SLeS würde doch dicke genügen von der waschwirkung her, denke ich.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Herbstwynd
Beiträge: 35
Registriert: 09.08.2007, 13:22

#7 Beitrag von Herbstwynd »

Ich benutze das Shampoo seitdem es mein Schauma Shampoo nur noch mit Silis gibt.
Beim ersten mal waren meine Haare auch etwas trocken aber seitdem ich es verdünne klappt es wunderbar. Und toll riechen tut es auch :)
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Sirja »

gillian_scott hat geschrieben:ja sirja, da hast du wohl recht. ich finde es trotzdem irgendwie destruktiv ein eher trockenes haar mit SLS zu waschen. SLeS würde doch dicke genügen von der waschwirkung her, denke ich.

LG
Sicher ist es auf den ersten Blick sehr stark reinigend. Aber ob es jetzt von SLS oder SLeS abhängt...
Außerdem hängts auch noch von den Cotensiden ab.

Ich persönlich denke aber, daß man solche Schampoos grundsätzlich verdünnen sollte. Dann bestimmt man selbst die Waschkraft. Da kann dann jedes beliebige Tensid drinsein ;)
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#9 Beitrag von caterpillar »

Ich mag dieses Shampoo total gern!! Hab es bisher aber immer zusammen mit Saurer Rinse benutzt. Nach den beiden Anwendungen sind meine Haare immer sehr füllig, angenehm glänzend, liegen total gut und hängen nicht so platt runter wie nach anderen Shampoos.

Durch den starken Schaum reicht eine wirklich winzige Menge an
Shampoo zum Waschen, weshalb es sehr sehr ergiebig ist - ein weiterer Pluspunkt.

Als ich nur alle 2-3 Tage damit gewaschen hab, hat die Kopfhaut es super vertragen, aber jetzt musste ich mal eine Woche lang fast täglich waschen, und seitdem ist sie ein bißchen ausgetrocknet, vielleicht liegt das am SLS.. ich sollte es auch mal mit dem Verdünnen ausprobieren.

Auf jeden Fall aber bei meinen Shampoolieblingen ganz, ganz weit oben!!
Antworten