Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Liina
Beiträge: 131
Registriert: 14.07.2012, 16:19
Wohnort: München

Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.

#136 Beitrag von Liina »

Oh, nettes Thema :)
Als Kind hatte ich dunkelblondes Haar, das je nach Jahreszeit und Lichteinfall zwischen goldblond (d.h. blond mit warmem, goldenem Schimmer) und sattem braun hin- und herschwankte. Mit den Jahren dunkelten die Haare ziemlich nach, inzwischen dürfte meine Naturhaarfarbe bei einem relativ dunklem, aschfarbigen braun liegen.
Hatte früher eher glattere Haare, inzwischen wellig bis lockig. Finde es witzig wie sich die Haarstruktur im Laufe des Lebens ändert!
2aFii, NHF: brünett, aktuell: durch Tönung mahagoni / kastanie (wechselt alle paar Wochen)
vorläufiges Ziel: (wieder) Ellbogenlänge
Eleanor

Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.

#137 Beitrag von Eleanor »

Ich finde das Thema auch sehr interessant.

Ich war als Kind richtig weißblond und jetzt bin ich hellblond.

Meine Tochter ist erst 5 und wechselt jetzt schon zum 3. Mal die Farbe. Von 0-2 rot, von 2-4 hellblond und von 4- jetzt mittelblond mit rötlichem Stich. Bin sehr gespannt wie es weitergeht :mrgreen:

Meine Kleine wurde mit dunkelbraunen Haaren geboren und ist jetzt mit 2 hellblond.
Benutzeravatar
Chali
Beiträge: 530
Registriert: 10.02.2013, 16:23
Wohnort: Österreich

Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.

#138 Beitrag von Chali »

Als Baby war ich angeblich, welches Blond weiß ich nicht und Bilder gibt auch nicht wo man meine Haarfarbe erkennt.
Im Kindergartenalter hatte ich ein sattes Dunkelbraun das mit der Zeit aschiger und auch heller wurde, dann hab ich irgendwann angefangen zu färben und jetzt nach ca. 4 Jahren färben wächst es jetzt irgendwie dunkelaschblond nach.
Mal schauen, vielleicht wurde ja noch etwas heller und aschiger, wurde mich freuen :)

Tja, Falsch gesdacht, sah nur so aus als würden sie dunkelaschblond nachwachsen. In wahrheit haben sie von hellem Aschbraun zu dunklem Blond mit roten und goldenen Refelxen
Zuletzt geändert von Chali am 03.06.2013, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Dreads


Tagebuch
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.

#139 Beitrag von Hylia »

Bilder sagen mehr als tausend Worte.Einfach mal mit abgeschnittenem Zopf aus Grundschulalter dokumentiert:
Bild

Ziemlich eindeutig damals blond heute dunkel.
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
Benutzeravatar
Suomiline
Beiträge: 1049
Registriert: 27.07.2012, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.

#140 Beitrag von Suomiline »

Bei mir auch die klassischer Karriere einer Blondine: Als Kind weißblond, dann hellblond, in der Pubertät nachgedunkelt auf dunkelaschblond. Ewigkeiten fand ich es furchtbar, darum habe ich mir blonde Strähnchen reingeballert, aber nun akzeptiere ich meine Haarfarbe und finde sie sogar schön!
Ich freue mich wenn sie irgendwann dann ganz herausgewachsen ist. :)
Haartyp: 1b F 8,5 Länge: 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.07.2015)
Ziel: erstmal Taille ....
Mein Blog über Naturkosmetik/Haare/Futter/schöne Dinge / mein Instagram
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.

#141 Beitrag von Rapunzelchen »

Warum dunkelt die Haarfarbe ganz besonders bei blonden Leuten im Laufe des Lebens überhaupt nach? Gibt es dazu irgendeine Erklärung?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.

#142 Beitrag von Ostwind »

Eine Erklärung für dieses Phänomen wäre toll. Ich selbst hatte nur in der Schwangerschaft dunklere Haare und eine dunklere Haut gehabt. Nach der Schwangerschaft war dann alles wie immer. Ansonsten hat sich bei mir die Haarfarbe noch nie geändert.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Benutzeravatar
Wabbel
Beiträge: 564
Registriert: 27.05.2013, 21:53
Kontaktdaten:

Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.

#143 Beitrag von Wabbel »

Ich war als Baby dunkelhaarig, dann von 1 - 4 etwa dunkelblond und seitdem braunhaarig.
Haartyp: 1bMii ZU 9cm
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.

#144 Beitrag von Sefoma »

Ich bin auch so eine "Wandelblondine":

Ich war als Kind richtig Hellblond, dann wurde ich Goldblond mit einem Stich ins Rötliche, nun bin ich Dunkelblond mit demselben Spektrum an Metall-Einschlägen (Gold+Kupfer); die Front- und Schläfenpartien sind aber immer noch heller. Einzelne weiße Haare habe ich auch schon gefunden.

Bei meinem Vater war das anscheinend ähnlich (wir haben auch sehr ähnliche Augen- und Hautfarben); der ist ab Mitte 30 dann richtig dunkel geworden (auf einigen Bildern sehen seine Haare schwarz aus, im Sonnenlicht sieht/sah man aber, dass sie eigentlich in einem seeeeehr dunklen Blond oder einem Goldbraun sind). Nun ist er am Kopf meliert und der Bart ist schon ganz Weiß (bald wird er 60).

Da bin ich mal gespannt ob das bei mir auch so wird (den weißen Bart brauche ich nun nicht unbedingt... aber noch so ein paar Farbwechsel machen die ganze Chose ja spannend :wink:)

EDIT:
Noch eine Erklärung des Verdunklungsphänomens:
"Während in der Kindheit das hellere Melanin mehr produziert wird, bedingen Hormone, Wachstumsfaktoren und eine Vielzahl von Botenstoffen, dass mit der Zeit vermehrt Eumelanin entsteht - die Haare dunkeln ab."
Quelle:
http://www.abendblatt.de/ratgeber/wisse ... nkler.html

LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Benutzeravatar
Ayrah
Beiträge: 30
Registriert: 13.06.2013, 11:46
Wohnort: Hessen

Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.

#145 Beitrag von Ayrah »

Als kleines Kind hatte ich noch recht hellblondes Haar mit Löckchen :shock:

Jahr für Jahr bin ich dunkler geworden :(
Ab 14/15 bin ich dann bei Dunkelaschblond angelangt und ab 17/18 kamen dann die ersten weißen Haare... und dann auch Graue ~
Jetzt helfe ich mit Farbe nach, mit 22 möchte ich noch nicht tricolor rumlaufen (weiß/grau/NHF)
Haartyp: 2a/b F ii ( ~ 7 )
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 60 cm (5.3.15)
Ziele: CBL[x];APL[x]; BSL[ ]68cm ; Midback[ ]; Taille[ ];
Stufen loswerden! NHF rauswachsen lassen (bisher ~ 22 cm)

NHF: Dunkelaschblond (incl. Silberlinge)
CHF: Ausgewaschenes Braun
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.

#146 Beitrag von LadyStrawberry »

Sefoma hat geschrieben:Ich bin auch so eine "Wandelblondine":

Ich war als Kind richtig Hellblond, dann wurde ich Goldblond mit einem Stich ins Rötliche, nun bin ich Dunkelblond mit demselben Spektrum an Metall-Einschlägen (Gold+Kupfer); die Front- und Schläfenpartien sind aber immer noch heller. Einzelne weiße Haare habe ich auch schon gefunden.

Bei meinem Vater war das anscheinend ähnlich (wir haben auch sehr ähnliche Augen- und Hautfarben); der ist ab Mitte 30 dann richtig dunkel geworden (auf einigen Bildern sehen seine Haare schwarz aus, im Sonnenlicht sieht/sah man aber, dass sie eigentlich in einem seeeeehr dunklen Blond oder einem Goldbraun sind). Nun ist er am Kopf meliert und der Bart ist schon ganz Weiß (bald wird er 60).

Da bin ich mal gespannt ob das bei mir auch so wird (den weißen Bart brauche ich nun nicht unbedingt... aber noch so ein paar Farbwechsel machen die ganze Chose ja spannend :wink:)

EDIT:
Noch eine Erklärung des Verdunklungsphänomens:
"Während in der Kindheit das hellere Melanin mehr produziert wird, bedingen Hormone, Wachstumsfaktoren und eine Vielzahl von Botenstoffen, dass mit der Zeit vermehrt Eumelanin entsteht - die Haare dunkeln ab."
Quelle:
http://www.abendblatt.de/ratgeber/wisse ... nkler.html

LG
Sefoma
Bei mir was genau andersrum, bei meiner Geburt hatte ich pechschwarzen Flaum und über die Jahre wurden meine Haare immer heller, bis ich bei mittelbraun angelangt war.
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.

#147 Beitrag von Kula »

Ich hab das Gefühl, ich bin heller geworden.
Als Kind hatte ich immer dunkelbraune Haare, jetzt würde ich sie eher als sattes Schokobraun bezeichnen.
Ich hab letztens eine alte Freundin wieder getroffen, die eigentlich immer die selbe Haarfarbe wie ich hatte. Jetzt war ich heller und sie dunkler.

Was ich noch bemerkt hab: Die Struktur hat sich bei mir und auch bei meiner Schwester und meiner Cousine verändert.
Wir hatten als Kinder in der Grundschule alle dickes, voluminöses braunes Haar. Jetzt sind wir alle platt und glatt.
Bei den beiden mags auch am glätten liegen und sie sind wohl auch ganz froh, dass sich das verändert hat, aber ich wäre doch recht glücklich mit mehr Volumen und Fülle... :(
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Katzenjammer

Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.

#148 Beitrag von Katzenjammer »

Ich bin um einiges heller geworden..
Als Kleinkind hatte ich schwarzes Haar, bin im Laufe der Jahre mittel- bis hellbraun geworden. Dann habe ich angefangen, zu färben (von ca.12Jahren bis fast 19) , inzwischen lasse ich die NHF wieder rauswachsen und sie ist wieder heller geworden. Laut Friseur ist es ein aschiges Mittelblond, beim direkten Farbkartenvergleich ist es für Mittelblond zu dunkel, aber für Dunkelblond ein bisschen zu hell :D Mal schauen, wie die Sache dann aussieht, wenn ich nur noch NHF habe. Und ob ich nochmal heller werde.
Fentyra

Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.

#149 Beitrag von Fentyra »

als Baby pechschwarz und dann von 1/2 Jahr bis 6 hellblond, dann ab ca 7 goldblond. Seit 20 Jahren nun keine Veränderung mehr in Struktur und Farbe.
BlackPinguin
Beiträge: 30
Registriert: 22.11.2013, 08:16

Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.

#150 Beitrag von BlackPinguin »

mir geht es ähnlich...

geboren bin ich mit richtig viel Haar und das Haar war richtig schwarz. Dann wurde ich richtig hellblond und bekam tolle Korkenzieherlocken.
Jetzt sind meine Haare brünett und wellig bis leicht Lockig
Antworten