Elysian-Fields hat geschrieben:
Hast du gefärbte Längen und Spitzen?
Bei mir war das ganz genauso, Ansatz, Kopf wunderbar, Längen Spitzen, klätschig, klebrig, eklig, bäh. Bin dabei übrigens nicht die einzige, geht vielen hier so. Ich hab dann erstmal nur den Ansatz gewaschen gar nicht die Längen. Manche machen sogar Scalp Wash um gar keine Seife an die Längen zu lassen. Bei mir wurde es bald besser und auch bei anderen hab ich gehört dass sie es sich nochmal getraut haben und alles toll wurde. Sprich deine Längen brauchen wohl auch eine Umstellungszeit.
Um mal das mit der Rinse noch zu klären. Welche Wassehärte hast du und wie stark rinst du?
Naja, richtig gefärbt nicht, aber vor ungefähr 10 Monaten intensivgetönt. 99 % der Farbe sind aber schon wieder draußen. Hat das einen Effekt auf das Ergebnis der Seifenwäsche?
Ok, deshalb frage ich ja, um zu klären, ob es überhaupt Sinn macht, es mit der gleichen Seife weiter zu probieren. Wenn das normal ist, bin ich beruhigt.
Ich hab leider keine Ahnung, was die Wasserhärte betrifft. Unser Haus ist nicht am allgemeinen Wasseranschluss, daher gibt es dazu keine genauen Daten. Ich weiß nur, dass es hart bis sehr hart sein soll.
Das mit der Rinse mache ich auch eher nach Gefühl. Ich habe damit aber schon viel herumexperimentiert und kam zu dem Schluss, dass die Menge an Essig, die ich verwende, bei der Shampoowäsche am besten geeignet ist. Muss ich bei der Seifenwäsche anders dosieren?