Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2146 Beitrag von Tortula »

Ich bin wieder beim konsequenten Täglichwaschen angelangt. Ich schaffe einfach nicht mehr. Schon bei 2 Tagen sehen die Haare, also der Ansatz gruselig aus, was bei blonden Haaren einfach auffällt. Wenn ich am Wochenende zu Hause rumgammel, dann sind 2 Tage auch ok, aber auch nicht mehr.
Verdünnen tue ich weiter und wasche nicht jedesmal alles, sonder meistens nur den Kopf (supidii-Methode). Jetzt im Sommer geht das gut, mal gucken, was ich mir im Winter einfallen lasse, Föhnen möchte ich doch nicht.
Und ab jetzt versuche ich, einfach nicht mehr an "Waschrhythmen" zu denken, sondern konzentriere mich auf andere Sachen für die Haare. :wink:
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
MissPanda
Beiträge: 13
Registriert: 02.09.2012, 15:56

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2147 Beitrag von MissPanda »

Ich habe in der Pubertät jeden Tag gewaschen und jetzt ... bis vor wenigen Wochen habe ich mittwochs und sonntags Waschtag gehabt.

Seit dem Umstieg auf NK habe ich immer mildere Shampoos benutzt und verdünne nun auch zusätzlich. Im Moment wasche ich mit verdünntem Urtekram Kamille Shampoo und seitdem verlängert sich mein Waschrhythmus von alleine immer mehr. 5 Tage sind derzeit kein Problem, wobei ich die ersten beiden Tage offen trage und den Rest mit Frisur. Ab dem 3. Tag mag ich sie offen nicht mehr so sehr, da fallen Sie vorne nicht mehr so schön. Im Dutt oder wie auch immer geflochten sehen Sie bis zum 5. Tag ansehnlich aus - ich habe keinen fettigen Ansatz. Wenn ich dann am 5. Tag nicht wasche, sondern erst am 6. oder 7. Tag, macht sich schon ein kleiner Ansatz bemerkbar. Aber so weit lasse ich es meist nicht kommen (außer an "Gammeltagen").

Ich war mit mittwochs und sonntags eigentlich sehr zufrieden - jetzt muss ich immer rechnen, wie viele Tage schon vorbei sind :wink: Aber wenns aufm Kopf noch gut aussieht, warum soll ich dann eine Waschorgie starten? Dauert ja auch immer so seine Zeit.

Wenn meine Haare jetzt aber wieder nach 3 Tagen nicht mehr schön sind, dann wasche ich sie eben. Weniger als 3 Tage lasse ich allerdings nicht durchgehen :lol:
1c Fii // 69 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // ZU 7,5 cm (Stand 30.04.13)
BSL, mittelblond
Ziel: Taille (77 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - gesund und schön

haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Julesmoon
Beiträge: 32
Registriert: 23.12.2012, 12:57

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2148 Beitrag von Julesmoon »

So, ich habe meine Haare seit März nur einmal pro Woche gewaschen - davor jeden Tag und am Wochenende jeden zweiten. Da sahen meine Haare schon grauenvoll aus. Seit dem hat sich nun schon ein bisschen etwas getan! \:D/ Ich kann meine Haare fast drei Tage offen lassen, wenn ich sie morgens wasche. Wenn ich sie Abends wasche ist am dritten Tag schon eine nette Frisur nötig, aber es sieht noch gut aus. Meistens nehme ich ab dem zweiten Tag eine kleine Haarspange, damit die Haare besser fallen.
Ab jetzt werde ich aber nicht mehr einmal pro Woche waschen, sondern ab dem 4. Tag abends gucken, wie ich mich mit den Haaren fühle und dann entscheiden, ob ich sie waschen möchte, oder nicht. An dem Tag geht es auch noch einigermaßen mit einer Frisur. Sie sind zwar schon fettig, aber das kann ich gerade noch so mit einem glatten Zopf kaschieren.
Jedenfalls hat mir die Verzögerung schon ein paar mehr schöne Haartage gebracht und ich bin sehr froh, mich nicht mehr dazu getwungen zu fühlen, jeden Tag zu waschen.
Haartyp: 1b/M/ii, Umfang ca. 7cm, hellbraun mit kupferrotem "Henna-Ombre", BSL
Ziele: Haarausfall minimieren, Fett loswerden, längerer Waschrythmus
Picana

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2149 Beitrag von Picana »

Julesmoon, hast du denn noch etwas verändert, außer dem radikalen nicht-waschen? Anderes Shampoo, mehr verdünnt, irgendwie sowas? Ich kann mich noch dran erinnern, als du dein Vorhaben hier geschrieben hast und ich mir dachte "Oh je, das wird bestimmt nix!"... Freut mich echt, dass es geklappt hat! =D>
Benutzeravatar
Julesmoon
Beiträge: 32
Registriert: 23.12.2012, 12:57

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2150 Beitrag von Julesmoon »

Waschtechnisch habe ich nichts verändert. Vorher habe ich auch schon eine Weile mit Seife gewaschen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich gleichzeitig angefangen habe, mir einen geflochtenen Zopf über Nacht zu machen, oder nicht. Jendenfalls bringt das auch schon etwas, da sich das Haarfett dann nicht so stark auf die Längen verteilt und diese immer noch sehr frisch aussehen. :)

Ich hoffe, dass es sich noch weiterhin bessert, aber das wird sicher eine Weile brauchen, falls sich überhaupt noch etwas tun wird. :wink:
Haartyp: 1b/M/ii, Umfang ca. 7cm, hellbraun mit kupferrotem "Henna-Ombre", BSL
Ziele: Haarausfall minimieren, Fett loswerden, längerer Waschrythmus
Benutzeravatar
Chantico
Beiträge: 459
Registriert: 06.09.2012, 11:25
Wohnort: Österreich

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2151 Beitrag von Chantico »

Sobald man sich nicht mehr bewusst um etwas kümmert, funktioniert es plötzlich ganz von selbst.
Ich hab vor einem 3/4 Jahr noch täglich gewaschen, jetzt 2x/wöchentlich, welche ich locker ausdehnen könnte, gäbe es da nicht eine gewisse Person, für die ich schon gerne frisch gewaschene, offene Haare trage. Für den Rest der Welt wäre mir auch NW/SO recht ;)
Was habe ich mich gequält, und jetzt ist es so wunderbar selbstverständlich, selten(er) zu waschen :D Ich denke, so geht es sicher einigen, die hier neu ankommen.
2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte

Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2152 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ich habe mich damals bei Entdeckung des LHN (ca. 2008) auch lange durch gequält, da ich damals noch jeden Tag gewaschen habe. Wie lange die Umstellung dann gedauert hat, weiß ich nicht mehr - aber es hat gedauert! Erst alle 2 Tage waschen, dann alle 3 Tage. Ich war so glücklich! :)

Seit ungefähr einem Jahr versuche ich es mal wieder, über 3 Tage hinaus zu kommen, aber es will mir nicht so recht gelingen. Bis zum 3. Tag offen tragen ist kein Problem, aber ab dem 4. geht es nur noch mit Dutt/im Winter Mütze. Ich habe kürzlich auf glycerinfreie Shampoos bzw. auf einen geringen Glyceringehalt umgestellt und schaue mal, ob es damit klappt.
Momentan bin ich bei 1x/wöchentlich waschen, aber die letzten 3 Tage gehen echt nur noch im Dutt zu Hause/ an der Uni. Zur Arbeit und in die Disco kann/will ich damit nicht. Eigentlich müsste ich am 4. Tag waschen, aber ich versuche, sie dadurch mal weniger fetten zu lassen.
Abwarten, ob es klappt!
Benutzeravatar
summerCat
Beiträge: 123
Registriert: 29.05.2013, 18:41
Wohnort: Essen!

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2153 Beitrag von summerCat »

Mahh :|
Ich hab das Gefühl, es wird noch schlimmer als vorher :-s
Am Anfang hab ich jeden Tag oder jeden zweiten Tag gewaschen, je nachdem. Mittlerweile nehme ich mir vor, konsequent jeden zweiten Tag abends zu waschen. Das letzte Mal war vorgestern abend, heute wär ich also wieder dran aber ich fühl mich so grottig unwohl, vor allem am Hinterkopf sind sie richtig durchgefettet :?
Ändert sich das irgendwann von allein, indem ich mich einfach "durchkämpfe" oder muss ich irgendetwas ändern/beachten?
2a-M-ii(7,5cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78,5cm

_________________________________________________
67 [BSL] - 70 - 75 - 80 - 82 [Taille] - 85 - 95 - 100 [Steiß]
Mein PP
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2154 Beitrag von Stietz »

SummerCat, leider gibt es das keine allgemeine Regel. Es hilft nur probieren.

Was ich in meiner bisherigen Zeit hier bzgl. Rauszögern gelernt habe, ist folgendes:
1. Es kann dauern mit dem Herauszögern. Muss aber nicht. Bei einigen klappt es schnell, bei anderen auch gar nicht.
2. Auf das Shampoo / Kräuter / Haarseife etc. achten. Manche fördern schnelles Nachfetten.
3. Als Frau auch auf die Hormone achten (um die Periode rum fettet es bei mir turboschnell, egal was ich mache).
4. Wenn dich der Fettkopf nur etwas stört, kann ein breites Stirnband dass „Schlimmste“ abdecken und du kannst vor die Tür gehen ;) Einige Frisuren können auch kaschieren.
5. Wenn du dich wirklich unwohl fühlst, wasche lieber. Sich wegen Haare waschen quälen und nicht wohl fühlen bringt meiner Meinung nach nichts.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
summerCat
Beiträge: 123
Registriert: 29.05.2013, 18:41
Wohnort: Essen!

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2155 Beitrag von summerCat »

Hm gut..
Bis heute Abend halte ich es nun auch noch irgendwie aus, dann mal sehen, vielleicht wird es mit einer der bald ankommenden Seifen ja besser :roll:

Das mit den Frisuren ist immer so ein Ding, wenn ich mir die Haare fest zurückbinde, sehe ich schnell sehr streng aus. Auch ein Haarband steht mir nicht sonderlich :oops:
Aber ich bin schon dabei, mich an einige Frisuren zu gewöhnen!
Danke für die Punkte :) Geduld, Geduld, Geduld...
2a-M-ii(7,5cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78,5cm

_________________________________________________
67 [BSL] - 70 - 75 - 80 - 82 [Taille] - 85 - 95 - 100 [Steiß]
Mein PP
ReShera
Beiträge: 94
Registriert: 27.06.2012, 14:19

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2156 Beitrag von ReShera »

Jahrelang hab ich meine Haare jeden Tag gewaschen, erst mit Silikonen und KK und danach mit NK. Sie haben so stark gefettet, dass ich sie jeden Morgen waschen musste. Wenn ich abends gewaschen habe, sahen sie morgens bereits wieder furchtbar aus.
Ich lese hier schon lange mit und habe einige Tipps zum Herauszögern ausprobiert. Verdünnen mit mildem Shampoo hat genauso wenig geholfen, wie einfach "Augen zu und durch", Trockenshampoo mag ich nicht. Kaschieren kann ich irgendwie nicht bzw. ich fühle mich damit nicht wohl.

Ich hatte mich schon damit abgefunden jeden Tag zu waschen, als ich auf Seife umgestiegen bin (aus anderen Gründen, nicht wegen des Nachfettens). Und plötzlich ging das Rauszögern ganz von alleine :shock: . Ich wasche jetzt seit mehreren Monaten ausschließlich mit Seifen, in die Spitzen kommt BWS und Öl (in Massen, unglaublich was sie wegsaugen) und habe einen Waschrhythmus von 4 Tagen. An diesen vier Tagen kann ich, wenn ich mag, jeden Tag offen tragen. Ein längerer Rhythmus wäre vermutlich möglich, wenn ich besser im kaschieren wäre. Ich bilde mir dann aber immer ein, dass alle auf meinen Ansatz starren und genau sehen, dass sie ein bisschen fettig sind, vollkommen paranoid :roll: ... Das wird aber auch besser, vor allem weil ich das Gefühl habe, dass meine Haare mit Seife anders fetten. Hat das noch jemand?

Momentan suche ich noch die perfekte Seife für meine Haare, aber generell kann ich für meine Kopfhaut sagen: je höher überfettet, desto besser für Kopfhaut und Haare und desto langsamer fetten sie nach. Mal schauen, wie weit das noch geht. Für meine Längen und Spitzen (und meine Planung :) )wäre eine Rhythmus von 1x wöchentlich vermutlich am besten.
2aFii -- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=83cm, 7cm ZU
Benutzeravatar
summerCat
Beiträge: 123
Registriert: 29.05.2013, 18:41
Wohnort: Essen!

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2157 Beitrag von summerCat »

Uhhh, der Post macht Hoffnung [-o<
Hoffentlich wird das bei mir auch so gut, wenn die Seifen da sind.
Aber diese paranoiden Gedanken kenne ich :oops: . Ich denke auch heute schon wieder, dass mich jeder anstarrt, wobei die anderen Leute in meiner Umgebung sich wahrscheinlich nen Dreck dafür interessieren und denen das nichtmal auffällt 8-[
Das mit dem Kaschieren fällt mir leider auch nicht so leicht.
Aber okay, ich bin hochmotiviert!
2a-M-ii(7,5cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78,5cm

_________________________________________________
67 [BSL] - 70 - 75 - 80 - 82 [Taille] - 85 - 95 - 100 [Steiß]
Mein PP
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2158 Beitrag von Stietz »

Meine Haare fetten mit Seife anders nach, angenehmer würde ich sagen. Nach Shampoowäschen habe ich es oft, dass zwischen noch ansehnlich und furchtbar so 3 Stunden liegen. Das passiert mir mit Seife nicht mehr.
Dass alle meine gerade nachfettenden Haare anstarren, glaube ich auch immer. :shock: Im Urlaub habe ich mal bewusst länger nicht gewaschen und mein Mann sagte zu mir, als ich nach 5 Tagen statt sonst 2-3 Tagen waschen wollte: Schon wieder waschen? Er fand die Haare sahen nicht schlimm aus. Und er ist gnadenlos ehrlich.

Einmal die Woche waschen ist mein absoluter Traum! [-o<

Jetzt lese ich hier zum zweiten Mal, dass hoch überfettete Seifen langsamer nachfetten lässt. Bringt mich auf Experimentiergedanken... :D
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
ReShera
Beiträge: 94
Registriert: 27.06.2012, 14:19

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2159 Beitrag von ReShera »

@ SummerCat
Das freut mich :D aber gib deinen Haaren ein bisschen Zeit für die Umstellung.
Als ich meine ersten Seifenversuche gestartet habe, war das Ergebnis wirklich grausig. Ich hab dann relativ schnell frustriert aufgegeben und erst ein paar Monate später die Seifen nochmal in die Hand genommen. Und siehe da, plötzlich hatte ich keine klätschigen Haare mehr, sondern schönen Glanz :) . Richtig einschäumen ist das A und O bei der Seifenwäsche. Bei mir lag es bei den ersten Versuchen wohl daran, dass ich vom verdünnten Waschen noch dachte, überall ein bisschen Seife würde reichen :oops:

Viel Spaß beim Testen! :)

@ Stietz
Ich finde auch, dass die Haare angenehmer fetten. Es fühlt sich auch anders an, wenn man mit den Händen durchgeht und es sieht nicht so nach rein fettig aus, sondern irgendwie ... anders (ja, ganz tolle Beschreibung, ich weiß :wink: ).
Ich experimentiere auch noch, wie hoch ich mit der ÜF gehen kann bzw. wie hoch der Anteil von schweren Ölen sein kann.
2aFii -- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=83cm, 7cm ZU
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2160 Beitrag von Stietz »

Mir ging es letztes Jahr wie dir, ReShera. Beim ersten Seifenversuch hatte ich auch eine Katastrophe auf dem Kopf. Bei mir hat beim neuen Anlauf jetzt geholfen ordentlich schäumen und nicht einwirken lassen. Bis es schäumt, hat es eh schon eingewirkt. Und vor allem wuschel ich die Haare nicht mehr durch, das gibt nämlich üblen Filz. :shock:

Und dieses Nachfetten zu beschrieben... ähm ja... ich verstehe, was du meinst! :lol:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Antworten