Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
summerCat
Beiträge: 123
Registriert: 29.05.2013, 18:41
Wohnort: Essen!

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2161 Beitrag von summerCat »

Haha, ja, ich kann mir auch vorstellen, was du meinst ReShera :mrgreen:

Und Stietz, das mit dem angenehmen Nachfetten hört sich gut an... Bei mir ist das nämlich auch immer so, dass ich gerade noch denke, die Haare sehen noch ganz okay aus, ein paar Stunden später ist es dann total schrecklich eingefettet. Geht ratzfatz. Ich glaube aber wir machen uns alle viel zu große Sorgen um einen Fettkopf :? Kommt einem selbst wahrscheinlich immer viel extremer vor.

Ich werde immer neugieriger auf das Waschen mit Seife! Die kann gar nicht schnell genug ankommen :lol: Also gut einschäumen und nicht einwirken lassen, alles klar, danke! :)
2a-M-ii(7,5cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78,5cm

_________________________________________________
67 [BSL] - 70 - 75 - 80 - 82 [Taille] - 85 - 95 - 100 [Steiß]
Mein PP
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2162 Beitrag von Stietz »

Genau dieses nicht einschätzbare Verhalten meine ich auch, summerCat. Das ist dann gefühlt etwa so:
Blick in den Spiegel um 10:23 Uhr :)
Blick in den Spiegel um 11:47 Uhr :selbst_erschreck:

Ich hoffe die Haarseife wird dir auch gut tun! Es kann halt etwas dauern, bis man die richtige gefunden hat. Dazu kann man sich dann durch etliche Seiten im Seifenthread lesen. :mrgreen:

Ich glaube auch, dass man selbst es immer extremer sieht. Vor allem, da man durchs LHN ja schnell auf die Haare fixiert sein kann. :wink:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2163 Beitrag von Lori »

Hehe geht mir auch so.
Hat manchmal schon paranoide Anwandlungen mit dem Fettkopp :mrgreen:

Hohe Überfettungen gehen bei mir überhaupt nicht.
Schon am zweiten Tag sind sie übelst durchgetrieft.en
Schade, dabei sehen die Längen so toll damit aus ><

Aber irgendwie versteh ich das nicht:
Bei den Seifenbeschreibungen bei GenussimBad zb. steht bei den 1,5%igen
:"Für normales bis schnell fettendes Haar"
und bei einer 6%igen
:"Für normales bis schnell fettendes Haar"
Fast überall lese ich im Seifenthread das die Hochprozentigen das Nachfetten beschleunigen.
(Ausser man hat seeeehr trockene Haare oder Locken)
Ich nix versteh
Habt ihr mal bezüglich des Nachfettens gute Erfahrungen mit den Hochprozentigen gemacht?
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Decadoria
Beiträge: 796
Registriert: 25.08.2012, 15:18

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2164 Beitrag von Decadoria »

Hallo

Hab auch mal ne Frage.

Versuche ja schon länger meinen Waschrhythmus hinauszuzögern.

Meine Haare sind 81cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. So sind sie gefärbt:

- Ansatz (ManicPanic / Directions auf NHF) ca 3cm
- weiter (PHF/Henna und dann ManicPanic/Directions auf NHF) ca 15cm
- Rest (PHF/Henna und Manic/Panic Directions auf gebleicht)

Kommt daher, dass ich sie vorher blond gebleicht hab und mit PHF/Henna dann vorpigmentiert hab und schlussendlich Manic Panic /Directions benutze. Mittlerweile sind sie Farblich ziemlich einheitlich.

Was nun meine Frage ist, ist der Teil, auf welchem nur PHF/Henna ist (mittlerweile nun auch Manic Panic bzw. Directions), ist natürlich einiges dunkler als der Rest. Und eigentlich NUR dieser Abschnitt fettet total schnell total viel nach :evil: Am Ansatz hab ich keine Probleme, von dem Punkt, an dem meine Haare gebleicht sind (ab ca 16cm) auch überhaupt keine.

Fällt mir das nur so auf weil der Teil dunkler ist, oder ist das tatsächlich so dass es sein kann, dass es mehr nachfettet mit mehreren Schichten PHF/Henna? Oder ist dies einfach der Teil in den Haaren welcher am schnellsten/meisten nachfettet und mir fällts einfach nur plötzlich auf? :lol:

Hab nämlich irgendwie das Gefühl dass mit diese 15cm immer einen Strich durch die Rechnung machen und ich deswegen Waschen muss, obwohl mein Ansatz noch total trocken/unfettig ist.
1aMii - 89cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - rot

Bild
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2165 Beitrag von die_tabs »

Ich könnte denken, dass es entweder fettiger aussieht, weil es eben dunkler ist und fettig sein/aussehen ja oft mit dunklem Haar eingeht (also wenn mein Ansatz fettig ist, ist er deutlich dunkler als die Spitzen) oder aber, dass das andere Haar (wo blondiert wurde) das Fett viel mehr aufsaugt und so natürlich nicht so schnell durchfettet wird.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Decadoria
Beiträge: 796
Registriert: 25.08.2012, 15:18

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2166 Beitrag von Decadoria »

Das mit dem fettig aussehen weil sie dunkel sind und mit dem Aufsaugen von den gebleichten Haaren hab ich mir auch schon gedacht, aber weshalb ist dann mein ungebleichter Ansatz (die ersten a 3cm, welche bisher nur 1x Manic Panic und 1x Directions abbekommen haben und vorher NHF waren) nicht fettig?
1aMii - 89cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - rot

Bild
Picana

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2167 Beitrag von Picana »

Ich habe seit langem mal wieder Silikonshampoo mit SLS verwendet, weil ich die Schuppen und das Kopfhautjucken nicht mehr ausgehalten habe. Unverdünnt! Davor habe ich mit verschiedenen verdünnten Shampoos gewaschen, alle ohne Silikone, ohne SLS teils NK. Ich habe immer probiert meinen Waschrhythmus hinauszuzögern und bin gescheitert. Ich habe heftige Schuppen bekommen und konnte meine Haare schon am Tag nach der Wäsche kaum noch offen tragen. Eigentlich habe ich alle Tipps befolgt, aber geklappt hat nix. Nun habe ich wie gesagt mit einem anderen Shampoo gewaschen "Schauma Repair Dingsbums". Und tadaa: keine Schuppen, kein Jucken und die Haare sahen bis zum dritten Tag nach der Wäsche total schön bis annehmbar aus!!
Kann mich mal jemand aufklären? Weshalb ist das so? Was mache ich falsch? Sollte ich mal zum Hautarzt wegen der KH? Ich bin verwirrt. :ugly:
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2168 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Reagierst du vielleicht auf Coco Sulfate? Manche vertragen das gar nicht und bekommen KH-Jucken und/oder Schuppen. Falls noch nicht getan, kannst du ja darauf noch achten. Ansonsten fiele mir auch nichts ein, woran es noch liegen könnte.
Manche ätherische Öle können auch Reizungen verursachen, aber die sind in KK Shampoos ja meist nicht oder nur sehr gering dosiert vorhanden.
Benutzeravatar
Blanka
Beiträge: 132
Registriert: 12.06.2012, 15:52

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2169 Beitrag von Blanka »

ReShera hat geschrieben:Ich hatte mich schon damit abgefunden jeden Tag zu waschen, als ich auf Seife umgestiegen bin (aus anderen Gründen, nicht wegen des Nachfettens). Und plötzlich ging das Rauszögern ganz von alleine :shock: .
Ich kann das nur unterschreiben, ging bzw. geht mir ganz genauso. Als ich noch mit Shampoo gewaschen habe, waren meine Haare schon am zweiten Tag grausig, jetzt, mit ausschließlich Seifenwäschen, kann ich sie auch am dritten Tag noch problemlos offen tragen. Muss bloß ab und zu mal eine Ponywäsche dazwischenschieben, aber der wird bloß durch meine Gesichtscreme fettig.
Kann also für "Rauszögern-Woller" nur empfehlen, Seife(n) auszuprobieren.
2b M/C ii
88 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2170 Beitrag von Midwinter »

Hey, hab mal ne Frage. Im Moment wasche ich ja 1 mal die Woche. Da ich Montags in Sport gehe habe ich bisher Dienstags oder Mittwochs gewaschen (je nach dem wie schlimm es war). Davor am Wochenende. Mittlerweile würde ich lieber am Wochenende waschen, unter der Woche ist mir das alles zu stressig (besitze keinen Föhn und mit nassen Haaren ins Bett ist nicht so meins, feuchte Haare gehen aber nasse geht gar nicht). Meint ihr ich zerschiese mir den Waschrythmus wenn ich Montags nach dem Sport einfach mal mit Wasser drüber spüle? Bin immer gegen 22 Uhr zu Hause und hab dann meistens auf großes TamTam keine Lust. Nutzt pures Wasser dann gegen den Schweiß eigentlich was oder könnte ich mir das gleich klemmen?
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Picana

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2171 Beitrag von Picana »

Valandriel Vanyar hat geschrieben:Reagierst du vielleicht auf Coco Sulfate? Manche vertragen das gar nicht und bekommen KH-Jucken und/oder Schuppen. Falls noch nicht getan, kannst du ja darauf noch achten.
Das dachte ich zumindest, aber vor kurzem habe ich gesehen, dass in vielen Shampoos Cocamidopropyl Beatine ist, die ich gut vertragen habe und es ist auch an dritter oder vierter Stelle in dem Schauma-Shampoo.
Was mir vor allem Kopfzerbrechen bereitet, ist die Sache mit dem Nachfetten. Ich dachte immer, ein mildes, verdünntes Shampoo würde helfen, aber nein, eine SLS-/Silikonbombe hilft bei mir besser als alles, was ich bisher probiert habe. Okay, ich kratze mich nicht mehr so oft am Kopf, aber das kann doch nicht der einzige Grund sein... Merkwürdig.
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2172 Beitrag von die_tabs »

Midwinter hat geschrieben:Meint ihr ich zerschiese mir den Waschrythmus wenn ich Montags nach dem Sport einfach mal mit Wasser drüber spüle? Bin immer gegen 22 Uhr zu Hause und hab dann meistens auf großes TamTam keine Lust. Nutzt pures Wasser dann gegen den Schweiß eigentlich was oder könnte ich mir das gleich klemmen?
Waschrhythumus zerschießen: muss nicht sein. Ich persönlich (wasche ja sehr oft WO) sehe eine WO als vollständige Wäsche an, die auch die Kopfhaut entfettet. Aus meiner Sicht würdest du also 2x die Woche waschen, als schlimm sehe ich das nicht an :wink: Schweiß ist wasserlöslich, also der geht da schon raus, ja. Allerdings hättest du dann ja wieder das Problem mit nassen Haaren.
Ich an deiner Stelle würde eher versuchen, den Schweiß trocknen zu lassen und dann rauszukämmen / zu bürsten, das geht auch sehr gut.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
summerCat
Beiträge: 123
Registriert: 29.05.2013, 18:41
Wohnort: Essen!

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2173 Beitrag von summerCat »

yeeeehaaa! Ich habe es geschafft, meinen WR von 2 auf 3 Tage auszuweiten :yess: Freudeeee!
So kann es gern weiter gehen :)
jetzt hoffe ich nur, dass das bei der 4% überfetteten Seife, auf die ich heute Abend umsteige, auch genau so bleibt [-o<
2a-M-ii(7,5cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78,5cm

_________________________________________________
67 [BSL] - 70 - 75 - 80 - 82 [Taille] - 85 - 95 - 100 [Steiß]
Mein PP
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2174 Beitrag von Midwinter »

die_tabs hat geschrieben:
Midwinter hat geschrieben:Meint ihr ich zerschiese mir den Waschrythmus wenn ich Montags nach dem Sport einfach mal mit Wasser drüber spüle? Bin immer gegen 22 Uhr zu Hause und hab dann meistens auf großes TamTam keine Lust. Nutzt pures Wasser dann gegen den Schweiß eigentlich was oder könnte ich mir das gleich klemmen?
Waschrhythumus zerschießen: muss nicht sein. Ich persönlich (wasche ja sehr oft WO) sehe eine WO als vollständige Wäsche an, die auch die Kopfhaut entfettet. Aus meiner Sicht würdest du also 2x die Woche waschen, als schlimm sehe ich das nicht an :wink: Schweiß ist wasserlöslich, also der geht da schon raus, ja. Allerdings hättest du dann ja wieder das Problem mit nassen Haaren.
Ich an deiner Stelle würde eher versuchen, den Schweiß trocknen zu lassen und dann rauszukämmen / zu bürsten, das geht auch sehr gut.

?? rausbürsten? Wie geht das denn?

Naja nasse Haare hätte ich ja eh aber ohne das ganze tamtam hab ich mehr Zeit die antrocknen zu lassen. Prinzipiell ist mit nassen Haaren ins Bett auch kein Problem nur sind die am nächsten Morgen immer total platt. Mit feuchten Haaren passiert das weniger.
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2175 Beitrag von die_tabs »

Mit dem Kamm / der Bürste schön die Kopfhaut massieren. Ich weiß von mir, dass es mit der Wildsau sehr gut klappt, mit dem Tangle Teezer gut und mit nem Kamm so mäßig (wobei es mit Staubkamm besser gehen könnte, aber da hab ich (noch) keinen). Ganz alternativ könnte man auch mit den Fingern bzw. Fingernägeln die Kopfhaut schubbern.
Oder du machst halt WO. Allerdings brauchen meine Haare bei WO deutlich länger zum Trocknen, aber da hilft wohl nur ausprobieren, wie das bei dir wäre.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Antworten