Louets langer Weg zu langen Loden!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#481 Beitrag von Louet »

@Fliegendes Kind: ich schreib dir ne PN, ja? ;-)

Es gibt ein neues Längenbild!

Bild

Es wird doch langsam mit die langen Loden :mrgreen:
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#482 Beitrag von Louet »

Service-Post:

In meinem Blog gibt es jetzt eine neue Seite mit nuuuur Frisuren! :D
Ist noch ein bisschen im Aufbau, aber da sollen alle von mir ausprobierten Frisen inklusive (Links zu) Anleitungen und natürlich Fotos hin :-)
Ist schon einiges da!
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#483 Beitrag von Vela »

Hey, Dein Bun verschluckt also auch Haarschmuck ;-)

Aber ganz tolle Frisuren, Kompliment!! Irgendwie sehen Deine Frisuren trotz so dicker Haare so filigran aus. Filigran ist eigentlich das falsche Wort, aber mir fällt gerade kein besseres ein. Aber man erkennt die Strukturen der Frisuren so gut! Verstehst Du, was ich meine?! Du hast da offensichtlich wirklich ein Händchen!
Ab wann ging denn bei Dir der LWB? Und hält der?
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#484 Beitrag von Louet »

Danke, Veela! :knuddel: Ja, ich glaube, ich weiß, was du meinst. ;-) Vielleicht kommt mir da meine wirre Mischung von Haarfarben zu Gute, die sorgt dafür, dass man zum Beispiel bei Flechtfrisuren die einzelnen Flechtglieder besser erkennen kann.

Der LWB hält mittlerweile in..98% der Fälle ;-) Bis das ohne Bobbypins und/oder Basishaargummi geklappt hat war ich aber schon bei guut APL (in cm kann ich's dir leider nicht sagen, zu der Zeit habe ich nicht gemessen.)
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#485 Beitrag von Vela »

Hm, mit Basishaargummi klappt der bei mir irgendwie gar nicht. Na ja, da hab ich also noch was zum ausprobieren/ üben.
Ich hab' eben völlig vergessen zu schreiben, dass das Längenbild natürlich auch super aussieht!! Aber ist eh klar, oder? ;-)
So, ich geh' jetzt schlafen und werde bestimmt von Frisuren träumen...(gibt ja schlimmeres)
Gute Nacht!
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#486 Beitrag von Louet »

Gute Nacht! :-)

Im Rahmen meines Frisurenprojekts auf meinem Blog habe ich heute noch mal was ausprobiert, was früher nie klappte und siehe da:
Ich kann endlich den Renaissance Twist machen!! :helmut:

Habe ihn allerdings etwas abgewandelt: um die Längen noch irgendwohin zu kordeln war nicht mehr genug von ihnen da :mrgreen: Also habe ich sie zusammengebunden, unten umgeklappt und mit einem Scroo festgeschraubt.
Ich bin echt begeistert: Die Frisur sieht super aus, ist sehr bequem und hält wirklich mit nur einer Krebsspange und einem Scroo!
BildBild
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#487 Beitrag von Luna1600 »

Wow Louet, deine Haare sind echt toll gewachsen. Ich weiß noch die Bilder, als ich ins LHN kam (vor etwa 3/4 Jahr) und der Unterschied ist sehr stark zu sehen! Glückwunsch zu diesem Wachstum und deiner Haarfülle!

Und deine Frisuren und dein Haarschmuck, einfach ein Traum :D
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#488 Beitrag von Louet »

Hallo Luna!

Ja, da ist wirklich was passiert. Ich bin froh, dass ich von Anfang an die Wachstumsbilder gemacht habe, da kann man wirklich sehen, wie sie länger werden.
Nachdem NoAngel jetzt das Bild von dem Engländer rein gestellt hat, überlege ich, ob ich auch noch monatlich ein Zopfbild mache :gruebel:
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#489 Beitrag von Louet »

Und hier meine heutige Frisur aus dem Frisurenprojekt: Der Homecoming-Knotted-Bun-Hair-Updo- Dingens-Schningens-weesickwat (das Ding braucht nen kürzeren namen :roll: )

Bild
Ist reeelativ schnell gemacht, hält gut, sieht gut (und riesig) aus. Wird auf jeden Fall wieder gemacht.
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#490 Beitrag von Strahlemaus »

:shock: WUNDERHÜBSCH!!!!
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#491 Beitrag von Louet »

Dankeschön, Strahlemaus! :-D

Ich finde auch, der produziert eine schöne Optik durch dieses Geknotete. Und ist gar nicht so schwer zu machen. Nur beim Umgreifen nach der ersten halben Runde habe ich mich etwas dusselig angestellt, weil ich plötzlich nicht mehr wusste, welche Strähne wo rum geknotet wird :mrgreen: Der erste Versuch war zu locker und ist wieder auseinander geflutscht, man muss die Knoten doch relativ fest anziehen. Im zweiten Anlauf hats dann aber geklappt :-)
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#492 Beitrag von Strahlemaus »

muss ich auch mal probieren. find es sieht total kompliziert aus. mal schauen,ob ich das packe :D die knoten stell ich mir schon schwierig vor :?
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#493 Beitrag von Louet »

Nö, ist im Grunde gar nicht schwer:
- du machst einen Pferdeschwanz.
- Dann teilst du zwei Strähnen ab und knotest die linke und die rechte herum (als ob du eine Schnur um einen Pfahl binden würdest)
- die verknoteten Strähnen nimmst du zusammen, sie sind jetzt eine Strähne.
- nimm eine neue Strähne vom Pferdeschwanz auf und knote sie um die dickere Strähne herum. wieder beide Strähnen zusammennehmen...

und so weiter und so fort (in dem Video kann man das besser sehen.)
Probier mal aus und zeig Fotooooo! :-D
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#494 Beitrag von Strahlemaus »

mach ich ;) hab es schon in mein pp geschrieben :D muss ich morgen mal probieren :D
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#495 Beitrag von Louet »

Lange nichts mehr geschrieben, dafür gibt es jetzt eine Meeenge Neues:

Ich habe ja schon erwähnt, dass ich ein "Projekt im Projekt" anfangen möchte, um die perfekte Strategie gegen Schuppen zu finden.
Posts zu diesem Thema werde ich -danke für den Vorschlag, Yerma- fortan in dieser Farbe schreiben

1. Versuch mit anderem Shampoo

Name des Produkts:Rausch Weidenrinden Spezialshampoo
Wie angewendet?: unverdünnt die Kopfhaut shampooniert
Waschleistung:nichts zu beanstanden
Juckreiz nach der ersten Wäsche: immer noch da, evtl etwas weniger als vorher
Schuppen nach der ersten Wäsche: am zweiten Tag nach der Wäsche noch vereinzelt, es "schneit" aber nicht so stark
sonstiges: der Geruch ist wirklich unangenehm, sehr nach Medizin. Ich habe bei der Recherche auch festgestellt, dass es sich eigentlich um ein Spezialshampoo gegen Kopfläuse handelt. Es wurde mir aber von einer LHN-Bekannten empfohlen.Wir werden sehen, wie es nach der zweiten Wäsche ist.


neues Spielzeug!

Ich habe Post aus Amerika :post: Meine bestellten Eaduard-Acrylstäbe sind da!
Ich liebe sie jetzt schon. Super leicht im handling, tolle Farben (watercolor rose, ruby und lilac) und halten prima.Ich glauuuube, da müssen noch ein paar mehr Farben her :oops:
Und ein Holzstab als Geschenk war auch noch dabei!
Bild

Actionpics:
BildBildBild

Noch mehr neues Spielzeug!!

Ich war vergangenes Wochenende auf dem Böhmischen Weberfest in Potsdam. Eigenltich zum Arbeiten, aber ein Langhaar kann ja nicht über einen Markt voller Kunsthandwerk laufen, ohne nach Haarspielzeug Ausschau zu halten, richtig? ;-)
Geworden ist es diese zweizinkige Kirschholzforke von HolzInForm
Bild
Schade, die tolle rosa Färbung kommt auf dem Bild gar nciht so gut raus.
Ja, sie ist eher was zum Reinwachsen, aber ich konnte nicht dran vorbei. Und der gute Drechsler Steffen war ganz angetan von meiner 60thstreet, die ich zum Ausprobieren der Forke aus dem Dutt zog. Er will sie sich zum Vorbild für neue Forken nehmen - wir dürfen gespannt sein ;-)

Pflegenews

Produkt: alverde Körperbutter Macadamianuss-Kariteébutter zweite Anwendung
Wie angewendet? abends ein paar mal bisschen in Spitzen und Längen verteilt, dann vor der Wäsche als über-Nacht-Kur
Beschreibung sehr cremige Konsistenz, lässt sich gut verteilen, snafter leicht nussiger Duft, der auch eine Weile im Haar bleibt (wenn auch nicht so lange wie beim HM-Kram ;-) )
Ergebnis? wunderbar! ich bin begeistert! Weiche weiche Glänzehaare, einfach ein Traum! Ich mag ja diesen Effekt, den NoAngel "Schlabberhaare" nennt und gar nicht mag ;-)
Wieder benutzen? auf je-den-Fall. Allerdings muss ich noch mal austesten, ob das Ergebnis wirklich nur auf die Butter zurückzuführen ist, oder ob der neue Condi auch eine Rolle gespielt hat.


Produkt: alverde Amaranth intensiv Aufbau Spülung
Wie angewendet? als Conditioner nach dem Waschen
Beschreibung sehr reichhaltiger Condi, mit relativ fester Konsistenz. Haare sind nach dem Auftragen richtig schön glitschig, wie ich das von einem Condi erwarte. Kaum nennenswerter Duft
Ergebnis? wunderbar weiche Haare!
Wieder benutzen? bestimmt! Muss allerdings, wie oben beschrieben, noch austesten, inwieweit sich da alverde-Körperbutter und Condi beeinflussen (wer probiert auch zwei neue Produkte gleichzeitig aus :roll: #-o )
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Antworten