
Mai Glöckchens altes Haarausfall-Doku-Projekt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Mai Glöckchen - haselnussblond
Doch, ich hab das nur zusammengefasst mit den anderen NEMs. 

Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Re: Mai Glöckchen - haselnussblond
Super
freu mich drauf!

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond
(Ich guck hier immer gern rein, schreibe aber nie was...
)
Aber jetzt
:
Wäre vielleicht flickr eine Option für dich?
Ich habe ein Add-free Account, kostet $49,99 / Jahr
http://www.flickr.com/help/limits/

Aber jetzt

Wäre vielleicht flickr eine Option für dich?
Ich habe ein Add-free Account, kostet $49,99 / Jahr
http://www.flickr.com/help/limits/
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Mai Glöckchen - haselnussblond
Ah, auch nicht schlecht, aber Photoibucket würde mich dann mit 29,99$ deutlich billiger kommen. Aber gut mal so den Vergleich zu sehen.
Also werde ich wohl bei Photobucket bleiben. Hab noch ein bisschen weiter rumgesucht.
Also werde ich wohl bei Photobucket bleiben. Hab noch ein bisschen weiter rumgesucht.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Re: Mai Glöckchen - haselnussblond
Hmmm, ein Werbebanner oder so wäre keine Option für dich?
(man ignoriert das doch eh...)
(man ignoriert das doch eh...)
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Mai Glöckchen - haselnussblond
Hm, das ist nicht so einfach. Ich bin da noch nicht gut genug im Thema, um darüber jetzt eine definitive Aussage machen zu können. Ich bin da immer lieber auf Nummer sicher und nach allem, was ich weiß, wäre das gewerbliche Nutzung meines Blogs. Das ginge dann noch nicht mal unter "freiberuflich".
Das ist was, womit ich mich noch auseinander setzen möchte, aber an sich möchte ich eine werbefreie website behalten. Wenn dann Werbung, dann auch nur für etwas, wo ich auch hinterstehe. Ich pack mir da sicher keine Werbung für Pantene, GlissKur oder am besten sogar noch was, was ich noch nie verwendet habe hin.
Ich finde außerdem, dass ich, selbst wenn ich kommerzielle Werbung für etwas machen sollte, wo ich hinterstehe, an Glaubwürdigkeit verliere, ob ich das wirklich empfehle oder ob ich es nur empfehle, weil ich Kohle dafür bekomme.
Wie gesagt, damit beschäftige ich mich mal, aber derzeit habe ich noch andere Baustellen, die wichtiger sind.
Aktuell überrollt mich das fast schon etwas.
Der Blog ist keine 4 Monate alt und ich bin kein html-Crack, aber es läuft einfach so gut, dass ich permanent recherchiere und lerne, aktualisiere, vernetze und und und.
Das mache ich aber doppelt gern.
Erstens, weil das wirklich ein Baby ist, dass ich da gerade aufwachsen sehe - quasi - zweitens, weil wenn ich das ordentlich hinkriege ich den Blog bald als Referenz verwenden kann. Grafisch und von der Programmierung ist das noch nicht so, dass ich das perfekt finden würde, aber es ist schon etwas, was vorzeigbar geworden ist. Etwas, von dem ich sagen kann: das habe ich selbst innerhalb weniger Wochen/Monate aus dem Boden gestampft. Alle Grafiken, alle Codes sind von mir (natürlich abgesehen vom Template). Das sind meine Texte, meine Recherche, mein Wissen. Das ist grad mit Abstand am nächsten an dem dran, was ich immer machen wollte: schreiben UND gestalten. So viel Arbeit wie es macht, so viel gibt mir das auch zurück und das gibt mir ein enorm gutes Gefühl.
Ja, ich bin da stolz drauf.
Und ich finde, ich darf es auch sein.
Das LHN ist meine Homebase, was die Haare angeht. Dann noch andere Foren, die ich auch sehr schätze. Aber der Blog, das ist eben so meins.
Und Zack, schon ist das Wochenende auch wieder vorbei.
Und ich hab noch so viele andere Dinge, an denen ich gern und viel arbeite. Da war doch noch meine Graphic Novel zum Beispiel. Derzeit sträflich vernachlässigt, aber auch dafür habe ich noch so viel hier, was ich machen will. Ich werde die nicht versanden lassen. Denn das ist mein anderes Baby.
Jakob, Anna, Tom und Ellen fehlen mir echt.
Meine Tage sind einfach zu kurz.
Ich hab zu viele Interessen. Aber es wird immer besser.
Das ist was, womit ich mich noch auseinander setzen möchte, aber an sich möchte ich eine werbefreie website behalten. Wenn dann Werbung, dann auch nur für etwas, wo ich auch hinterstehe. Ich pack mir da sicher keine Werbung für Pantene, GlissKur oder am besten sogar noch was, was ich noch nie verwendet habe hin.

Ich finde außerdem, dass ich, selbst wenn ich kommerzielle Werbung für etwas machen sollte, wo ich hinterstehe, an Glaubwürdigkeit verliere, ob ich das wirklich empfehle oder ob ich es nur empfehle, weil ich Kohle dafür bekomme.
Wie gesagt, damit beschäftige ich mich mal, aber derzeit habe ich noch andere Baustellen, die wichtiger sind.
Aktuell überrollt mich das fast schon etwas.
Der Blog ist keine 4 Monate alt und ich bin kein html-Crack, aber es läuft einfach so gut, dass ich permanent recherchiere und lerne, aktualisiere, vernetze und und und.
Das mache ich aber doppelt gern.
Erstens, weil das wirklich ein Baby ist, dass ich da gerade aufwachsen sehe - quasi - zweitens, weil wenn ich das ordentlich hinkriege ich den Blog bald als Referenz verwenden kann. Grafisch und von der Programmierung ist das noch nicht so, dass ich das perfekt finden würde, aber es ist schon etwas, was vorzeigbar geworden ist. Etwas, von dem ich sagen kann: das habe ich selbst innerhalb weniger Wochen/Monate aus dem Boden gestampft. Alle Grafiken, alle Codes sind von mir (natürlich abgesehen vom Template). Das sind meine Texte, meine Recherche, mein Wissen. Das ist grad mit Abstand am nächsten an dem dran, was ich immer machen wollte: schreiben UND gestalten. So viel Arbeit wie es macht, so viel gibt mir das auch zurück und das gibt mir ein enorm gutes Gefühl.
Ja, ich bin da stolz drauf.
Und ich finde, ich darf es auch sein.
Das LHN ist meine Homebase, was die Haare angeht. Dann noch andere Foren, die ich auch sehr schätze. Aber der Blog, das ist eben so meins.
Und Zack, schon ist das Wochenende auch wieder vorbei.
Und ich hab noch so viele andere Dinge, an denen ich gern und viel arbeite. Da war doch noch meine Graphic Novel zum Beispiel. Derzeit sträflich vernachlässigt, aber auch dafür habe ich noch so viel hier, was ich machen will. Ich werde die nicht versanden lassen. Denn das ist mein anderes Baby.
Jakob, Anna, Tom und Ellen fehlen mir echt.
Meine Tage sind einfach zu kurz.

Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Mai Glöckchen - haselnussblond
So, hab jetzt alles was ich bisher weiß bezüglich Grundreinigung und basische Pflege, gepostet. Ich bin so faul und verlinke mal.
Bin in Eile, da gleich Arbeit und grad ein Supporttelefonat mit Paypal gehabt (aber eine wirklich sehr gute Service-Hotline!). Geld an photobucket ist jetzt endlich raus, aber es kann "eine Weile" dauern, bis aktualisiert wird. Mäh. Ich hoffe, dass das zeitlich noch passt.
Also:
Basische Haut- und Haarpflege
Demnächst gibt es dann hier auch wieder mehr Bilder, versprochen.
Bin in Eile, da gleich Arbeit und grad ein Supporttelefonat mit Paypal gehabt (aber eine wirklich sehr gute Service-Hotline!). Geld an photobucket ist jetzt endlich raus, aber es kann "eine Weile" dauern, bis aktualisiert wird. Mäh. Ich hoffe, dass das zeitlich noch passt.
Also:
Basische Haut- und Haarpflege
Demnächst gibt es dann hier auch wieder mehr Bilder, versprochen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Re: Mai Glöckchen - haselnussblond
Das Thema ist jetzt zwar schon durch, aber wenn du dich für Werbung entschieden hättest, dann hättest du doch auch gezielt auf ***zensiert***, Maidenlike, Flexi8, SenzaLimiti oder wen auch immer zugehen können.
"Mundpropaganda" betreiben wir alle, deine Bilder sind eigentlich "Werbung" genug und wenn du dann noch etwas verlinkst, was ist dabei?
"Mundpropaganda" betreiben wir alle, deine Bilder sind eigentlich "Werbung" genug und wenn du dann noch etwas verlinkst, was ist dabei?
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Re: Mai Glöckchen - haselnussblond
Ich bin hier zwar eigentlich nur stille Mitleserin, aber jetzt muss ich doch mal was loswerden: Vielen Dank für die ganzen detaillierten und gut recherchierten Berichte und Erfahrungswerte! Den Beitrag über basische Pflege habe ich gerade verschlungen und war ganz enttäuscht, als er zu Ende war.
Weiter so!
(Ich glaube ich muss mir die Tage mal ein ähnliches Haarwasser mischen. Vielleicht macht das meinen Kopfhautproblemen endlich den Garaus.)


(Ich glaube ich muss mir die Tage mal ein ähnliches Haarwasser mischen. Vielleicht macht das meinen Kopfhautproblemen endlich den Garaus.)
- fräulein_von_c
- Beiträge: 9737
- Registriert: 24.11.2011, 20:34
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2 b/c?
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Mai Glöckchen - haselnussblond
Ich kann mich Picana nur anschließen, der Post über die basische Pflege war sehr interessant. Und ich mag deinen Schreibstil 
Ist es sehr wichtig, dass man Rosenwasser nimmt für dieses Haarwasser oder kann man da auch normales (oder destilliertes?) Wasser nehmen? Ich will auch mal testen, wie eklig meine Kopfhaut ist

Ist es sehr wichtig, dass man Rosenwasser nimmt für dieses Haarwasser oder kann man da auch normales (oder destilliertes?) Wasser nehmen? Ich will auch mal testen, wie eklig meine Kopfhaut ist

What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Re: Mai Glöckchen - haselnussblond
Au ja, ich will den Ekelfaktor meiner Kopfhaut jetzt auch kennen lernen!
btw, hattest du nach diesem Basenzeug auch (teilweise juckende) Wasserbläschen auf der Haut?
Mein Dekolleté und meine Unterarme sind voll...

btw, hattest du nach diesem Basenzeug auch (teilweise juckende) Wasserbläschen auf der Haut?
Mein Dekolleté und meine Unterarme sind voll...

1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Re: Mai Glöckchen - haselnussblond
Das mit deinem basischem Haarwasser hört sich echt interessant an. Meinst du man kann des auch vor der Wäsche machen? (ja, klar kann man, aber ob es sinvoll wäre
) Weil dann würde man den Dreck ja runterwaschen??
Und das mit dem Rosenwasser interessiert mich auch uund wie viel Natron man ca. nehmen muss?
Fands auch Schade wie der Post vorbei war, hätte da gerne noch weiter gelesen
Und du kannst ruhig Stolz auf deinen Blog sein, der ist echt toll geworden und deiner Beiträge sind auch echt interessant!

Und das mit dem Rosenwasser interessiert mich auch uund wie viel Natron man ca. nehmen muss?
Fands auch Schade wie der Post vorbei war, hätte da gerne noch weiter gelesen

Und du kannst ruhig Stolz auf deinen Blog sein, der ist echt toll geworden und deiner Beiträge sind auch echt interessant!

1a-b/F/iii
! Klassik !
Ich liebe meine Haare, langsam glaub ichs selber..
! Klassik !
Ich liebe meine Haare, langsam glaub ichs selber..
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Mai Glöckchen - haselnussblond
Oh ähm, ja, das wollte ich noch dazu schreiben.
Rosenwasser hab ich bloß genommen, weil ich es zu Haus hatte und es sowieso weg musste.
Ich würde wohl einfach stilles Mineralwasser nehmen, wenn ich in einer Region mit hartem Waasser wohnen würde, sonst einfach Leitungswasser. Rosenwasser riecht einfach auch ganz gut.
Es tut mir furchtbar Leid, aber meine Bilder werden morgen weg sein.
Alles, was ich ab jetzt neu hochlade, wird zwar sichtbar sein (weil ich dann direkt zu Blogger hochladen werde), aber alle Bilder vorher werden wohl zumindest bis zum 29.06. verschwinden.
Das kotzt mich ehrlich gesagt ganz schön an und ich ärgere mich sehr über Photobucket.
Problem ist, dass ich nicht direkt von Photobucket aus mit PayPal bezahlen konnte - da meckert PayPal wegen Sicherheitsregeln. Das kommt oft vor bei virtuiellen Dienstleistungen. Leider. Also den Support angerufen und mit denen den Geldtransfer gemacht. Problem: Ich muss jetzt abwarten, bis Photobucket seine support-Mails nachguckt und meine Zahlung meinem Account zuordnet.
Das letzte Mal, als ich eine support-Anfrage an Photobucket geschickt habe, dauerte die Bearbeitung fast 3 Wochen.
Bis dahin ist ein neuer Monat angebrochen und die Bilder sind von selbst wieder da.
Dreck.
Echt.
Also hoffe ich auf eine schnelle Support-Bearbeitung. Vielleicht sind die flotter, wenn es um Geld geht.
Paria: Bezüglich Werbung: Hm, mal gucken. Vielleicht lässt sich da was machen. Wäre ja nicht schlecht.
EDIT: Goja (unser Goja?!?) hat mir unter den basische Haarwasserpflege einen Kommi geschrieben, dass basische Pflege die Haare auflösen würde.
Hä?
Ich hab versucht alles nachzurecherchieren und hab nichts Vernünftiges dazu gefunden. Hat den Kram schon irgendwer irgendwo mal gelesen?
Ich finde den Kommentar eher komisch muss ich sagen und kann nicht so recht glauben, dass das unser Goja gewesen sein soll.
Rosenwasser hab ich bloß genommen, weil ich es zu Haus hatte und es sowieso weg musste.
Ich würde wohl einfach stilles Mineralwasser nehmen, wenn ich in einer Region mit hartem Waasser wohnen würde, sonst einfach Leitungswasser. Rosenwasser riecht einfach auch ganz gut.

Es tut mir furchtbar Leid, aber meine Bilder werden morgen weg sein.

Alles, was ich ab jetzt neu hochlade, wird zwar sichtbar sein (weil ich dann direkt zu Blogger hochladen werde), aber alle Bilder vorher werden wohl zumindest bis zum 29.06. verschwinden.
Das kotzt mich ehrlich gesagt ganz schön an und ich ärgere mich sehr über Photobucket.
Problem ist, dass ich nicht direkt von Photobucket aus mit PayPal bezahlen konnte - da meckert PayPal wegen Sicherheitsregeln. Das kommt oft vor bei virtuiellen Dienstleistungen. Leider. Also den Support angerufen und mit denen den Geldtransfer gemacht. Problem: Ich muss jetzt abwarten, bis Photobucket seine support-Mails nachguckt und meine Zahlung meinem Account zuordnet.
Das letzte Mal, als ich eine support-Anfrage an Photobucket geschickt habe, dauerte die Bearbeitung fast 3 Wochen.
Bis dahin ist ein neuer Monat angebrochen und die Bilder sind von selbst wieder da.
Dreck.
Echt.
Also hoffe ich auf eine schnelle Support-Bearbeitung. Vielleicht sind die flotter, wenn es um Geld geht.
Paria: Bezüglich Werbung: Hm, mal gucken. Vielleicht lässt sich da was machen. Wäre ja nicht schlecht.
EDIT: Goja (unser Goja?!?) hat mir unter den basische Haarwasserpflege einen Kommi geschrieben, dass basische Pflege die Haare auflösen würde.
Hä?
Ich hab versucht alles nachzurecherchieren und hab nichts Vernünftiges dazu gefunden. Hat den Kram schon irgendwer irgendwo mal gelesen?
Ich finde den Kommentar eher komisch muss ich sagen und kann nicht so recht glauben, dass das unser Goja gewesen sein soll.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Re: Mai Glöckchen - haselnussblond
Man kann Haare mit Laugen auflösen. ABER dafür braucht macht sehr hohe pH-Werte und Zeit.
Ich denke nicht, dass man pH-Werte, die den Haaren tatsächlich gefährlich werden könnten, auf der Kopfhaut ertragen kann.
Das dürfte sehr schnell heiß und sehr unangenehm werden.
Leider weiß ich nicht ab welchen pH-Wert man Substanzen lieber nicht mehr an die Haare lassen sollte, aber bei einen pH-Wert von 8 oder 8,5 sollte nichts passieren. Das ist nur ganz leicht alkalisch.
Soweit ich weiß hat AO sogar Shampoos, die einen PH-Wert von 9-11 haben und der pH-Wert von Seifen liegt etwa im selben Bereich. Mein pH-Papier ist leider alle sonst würd ichs schnell überrüfen.
Wenn das die Haare auflösen würde, dann hätten einige hier das schon gemerkt...
Beim ersten Blick auf dem Artikel in deinem Blog habe ich mich ganz schön erschrocken, da bei "normalem" pH-Papier dieses dunkle blau für pH-Werte an die 14 steht... und dann hab ich genauer hingeschaut.
Wobei ich dieses Papier problematisch finde, da es höhere pH-Werte als 8,5 nicht anzeigt. Dann weiß man ja nicht, ob es nicht doch viel alkalischer ist. Oder?
Ich denke nicht, dass man pH-Werte, die den Haaren tatsächlich gefährlich werden könnten, auf der Kopfhaut ertragen kann.
Das dürfte sehr schnell heiß und sehr unangenehm werden.
Leider weiß ich nicht ab welchen pH-Wert man Substanzen lieber nicht mehr an die Haare lassen sollte, aber bei einen pH-Wert von 8 oder 8,5 sollte nichts passieren. Das ist nur ganz leicht alkalisch.
Soweit ich weiß hat AO sogar Shampoos, die einen PH-Wert von 9-11 haben und der pH-Wert von Seifen liegt etwa im selben Bereich. Mein pH-Papier ist leider alle sonst würd ichs schnell überrüfen.
Wenn das die Haare auflösen würde, dann hätten einige hier das schon gemerkt...

Beim ersten Blick auf dem Artikel in deinem Blog habe ich mich ganz schön erschrocken, da bei "normalem" pH-Papier dieses dunkle blau für pH-Werte an die 14 steht... und dann hab ich genauer hingeschaut.

Wobei ich dieses Papier problematisch finde, da es höhere pH-Werte als 8,5 nicht anzeigt. Dann weiß man ja nicht, ob es nicht doch viel alkalischer ist. Oder?
Re: Mai Glöckchen - haselnussblond
Auch ich hab den Artikel in deinem Blog gelesen. Ich weiß ja, dass du einige Facetten der Säure-Base-Theorie beleuchtet hast- auch den des Säureschutzmantels.
Ich persönlich bin sagen wir mal eher naturwissenschaftlich eingestellt. Ich halte nichts von esoterischem Murks. Nichts von Mondkalendern, "Ausschwemmen", "Schlacke" und und und...
Ich halte den Säureschutzmantel der Haut für wichtig. Er ist - wie du schon geschrieben hast - dazu da die "guten" von den "schlechten" Keimen zu trennen. Denn die guten können im sauren Milieu auf der Haut leben, die schlechten nicht. Ich hab deinem Artikel entnommen, dass du dir auch sehr deutlich im klaren über die logarithmische Beziehung der pH Skala bist. Deswegen nun meine Frage, ob du deiner Kopfhaut nach der basischen Behandlung auch eine saure zukommen lässt. Je nachdem welchen pH-Wert man für die Kopfhaut annimmt (der Einfachkeit halber 5,5-6,5), dann würde dass bedeuten, dass das Haarwasser mit 8,5 zwischen 100 und 1000mal basischer ist als die Kopfhaut. Die Haut bzw die "guten" Keime auf der Haut brauchen entsprechend lange um den natürlichen pH-Wert wieder herzustellen.
Ich selbst habe ja keine Probleme mit zickender, juckender, schuppender Kopfhaut. Möglich, dass durch eine alkalische Behandlung da Besserungen auftreten, das kann ich aber nicht beurteilen. Ich frage mich nur, ob man sich durch die Auswirkungen des alkalischen Haarwassers nicht langfristig einen Bärendienst tut, weil man ja die "guten" Keime zu gunsten der "schlechten" schädigt.
Hast du darüber irgendwas gefunden?
Ich persönlich bin sagen wir mal eher naturwissenschaftlich eingestellt. Ich halte nichts von esoterischem Murks. Nichts von Mondkalendern, "Ausschwemmen", "Schlacke" und und und...
Ich halte den Säureschutzmantel der Haut für wichtig. Er ist - wie du schon geschrieben hast - dazu da die "guten" von den "schlechten" Keimen zu trennen. Denn die guten können im sauren Milieu auf der Haut leben, die schlechten nicht. Ich hab deinem Artikel entnommen, dass du dir auch sehr deutlich im klaren über die logarithmische Beziehung der pH Skala bist. Deswegen nun meine Frage, ob du deiner Kopfhaut nach der basischen Behandlung auch eine saure zukommen lässt. Je nachdem welchen pH-Wert man für die Kopfhaut annimmt (der Einfachkeit halber 5,5-6,5), dann würde dass bedeuten, dass das Haarwasser mit 8,5 zwischen 100 und 1000mal basischer ist als die Kopfhaut. Die Haut bzw die "guten" Keime auf der Haut brauchen entsprechend lange um den natürlichen pH-Wert wieder herzustellen.
Ich selbst habe ja keine Probleme mit zickender, juckender, schuppender Kopfhaut. Möglich, dass durch eine alkalische Behandlung da Besserungen auftreten, das kann ich aber nicht beurteilen. Ich frage mich nur, ob man sich durch die Auswirkungen des alkalischen Haarwassers nicht langfristig einen Bärendienst tut, weil man ja die "guten" Keime zu gunsten der "schlechten" schädigt.
Hast du darüber irgendwas gefunden?
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014