Eleanor - Taille und zurück zur NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#46 Beitrag von Lissy »

Sieht aber super aus! :) Und solange deine Haare das gut überstanden haben..
Sehen auch gar nicht kaputt aus finde ich! Wirklich schön :)
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#47 Beitrag von Strahlemaus »

waah was für schöne haare. sehen super aus. schön, dass sie die prozedur gut überstanden haben. sie sehen richtig schön aus!!! gesunden haaren macht das auch bestimmt nix aus, so wie deine ;)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#48 Beitrag von Eleanor »

Hey Ihr lieben! Danke schön! Ich bin froh das ihr das sagt. Ich habe ja schon ein schlechtes Gewissen, aber in der Tat habe ich gar nicht das Gefühl, dass es meinen Haaren geschadet hat. Zumindest was ich so sehe und fühle. Unter einem Mikroskop sieht es wahrscheinlich anders aus :wink:

Spitzenpflege

Ich habe mir den Spitzenbalsam von Lush geholt: Shine So Bright

Ingredients: Cocos Nucifera Oil (Extra Vergine Kokosöl), Butyrospermum Parkii Butter (Sheabutter), Euphorbia Cerifera Wax (Candelillawachs), Olea Europaea Fruit Oil (Extra Vergine Olivenöl), Parfüm, Citrus Aurantium Amara Flower Oil (Neroliöl), Citrus Paradisi Peel Oil (Grapefruitöl), Aniba Rosaeodora Wood Oil (Rosenholzöl), Freilandeier, Gardenia Jasminoides Fruit Extract (Gardenienextrakt), Hydroxycitronellal, Geraniol, *Citral, *Farnesol, *Limonene, *Benzyl Benzoate, *Linalool.
*Kommt natürlich in ätherischen Ölen vor

Er kommt nach der Wäsche in die trockenen Spitzen. Er ist wirklich, richtig gut! Ich habe ja immer das Problem, dass die Spitzen so fitzelig und trocken sind und wenn ich was reinschmiere, dann sind sind sie entweder fettig, weil ich schlecht dosiert habe, oder sie werden wieder schnell trocken. Mit dem SSB ist die Dosierung ganz einfach und ich muss nie nachlegen.

Zur Zeit versuche ich meine Shampoos und Condis aufzubrauchen, die sich in den letzten Wochen wieder angesammelt haben. Dabei lasse ich aber die KK Shampoos gerade stehen. Mir ist zur Zeit mehr nach NK.

Stammprodukte

Wenn ich alle weg habe, will ich "nur" noch 4 Stammshampoos haben, die ich je nach Bedarf verwende.
Mit Glycerin: Aloive und Alverde Repair
Ohne Glycerin: Alverde Olive Henna und NutriCare
Die haben sich in letzter Zeit einfach bewährt.

Aber auf meine Fertighaarkuren will ich nicht verzichten.
Da wären die Aloe Vera Hibiskus und die Traube Avocado Haarbutter
Beide mit Glycerin

Und ein Condi für alle Fälle darf noch bleiben
Und zwar der Alverde NutriCare ohne Glycerin.

Das mit dem Glycerin ist wichtig, denn komplett ohne geht's nicht und zu viel ist auch schlecht, aber ich habe herausgefunden wie ich was mit einander kombinieren kann damit es passt.

Ansonsten sind da natürlich noch diverse Öle: Mandel, Rizinus, Jojoba, aber am liebsten sind mir einfach Olive und Kokos. Damit erziele ich eindeutig die besten Ergebnisse.

So, das wär's :D
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#49 Beitrag von Eleanor »

Die Tage habe ich wieder zwei Aufhellungskuren mit Zitronrnsaft gemacht (eine mit Joghurt und eine mit Haarbutter) und gestern habe ich es das erste Mal mit einem Honig-Wassergemisch probiert. Zitrone klappt immer ganz gut, aber beim Honig hatte ich so gar nicht den Eindruck dass es was gebracht hat. Aber meine Haare fanden es richtig toll!

Gestern hab ich mal wieder eine Ölkur gemacht, mit Oliven-, Kokos- und Rizinusöl. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mal wieder Proteine zuführen sollte. In der Stadt gibt es jetzt einen kleinen Naturkosmetikladen mit Selbstrührkram. Will mal in nächster Zeit da stöbern gehen. Weizen- und Seidenproteine stehen auf der Liste und mal sehen was ich noch so gebrauchen könnte ;-) Auch auf die Produkte bin ich gespannt. Hoffe es gibt nicht nur das übliche 0/8/15 Weleda-, Lavera-, Logona-Sortiment, das man in jedem Bioladen findet.

Ich will jetzt auch mal langsam anfangen meine Haarwäschen rauszuzögern. Muss mich mal informieren wie ich das am besten anstelle und welches Shampoo dafür gut geeignet ist. Da ich sowieso fast tgl. wasche habe ich bisher mehr auf reichhaltige Pflege wertgelegt, aber vielleicht muss ich da doch etwas umstellen. Vielleicht wäre ein Kräutershamoo oder sowas ganz gut. Damit habe ich mich bisher noch gar nicht beschäftigt. Also, falls jemand eine Empfehlung hat, immer gerne, ansonsten lese ich mich jetzt mal im Forum durch.
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#50 Beitrag von Eleanor »

Heute bzw gestern (man beachte die Uhrzeit) mal geploppt mit Wella Shockwave Gel. Vor dem gelen mit einem Lockenkamm gekämmt. Die Haare sind noch nicht trocken auf dem Bild. Ich bin einfach zu ungeduldig. Habe irgendwie einen Hitzestau im Kopf bekommen und kaum dass das Handtuch weg war konnte ich nicht die Finger aus den Haaren lassen. Geföhnt hab ich dann auch und mit lauter zupfen, kneten und kämmen waren die Deckhaare wieder glatt und dann habe ich sie endgültig glattgebürstet und im Dutt verstaut :mrgreen: Ich kann das einfach nicht :roll:

Aber ich bin sehr von dem Gel überrascht. Hatte mit lauter harten Strähnen gerechnet oder ausgetrockneten Haaren, aber weit gefehlt. Die Haare waren wirklich schmuseweich.

Ich werde es bestimmt demnächst nochmal probieren, aber dann vielleicht wirklich mit einem alten T-Shirt statt Handtuch, damit es nicht zu warm wird. Außerdem würde ich dann vorher nur mit Condi waschen. Und ganz wichtig, ich muss lernen die Finger aus den Haaren zu lassen. Bin die ganze Zeit am fummeln. Furchtbar!
Zuletzt geändert von Eleanor am 06.03.2016, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#51 Beitrag von Strahlemaus »

ey das sieht doch spitze aus!! das du gekämmt hast, ist natürlich schade für die schönen wellen! :) hast du mit diffusaufsatz geföhnt?

das gel kann sich erst "entfalten" wenn du die finger aus den haaren lässt. das sorgt dafür das sich der gelcast bildet und die haare so steif werden. wenn deine haare trocken sind, knackst du ihn auf. so halten die wellen besser. ich knack ihn im fast trockenen auf und knete dann meist noch etwas gel rein.
bin gespannt wie es das nächste mal wird. hat auf alle fälle potenzial und sieht toll aus!!!
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#52 Beitrag von Eleanor »

Ich weiß :helmut: *aufdiefingethau* Ich muss mir das abgewöhnen. Nee, ich habe nicht mit Diffuser gefönt. Mich hat der nicht trocken werden wollende Haaransatz genervt :twisted: Ok, ok, ich mach's nochmal und mach dann alles richtig :nickt: :mrgreen: (Jetzt wären auch wieder Stufen hilfreich :wink: )
Danke für die Tipps Strahlemaus :D
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#53 Beitrag von Strahlemaus »

kein problem bin soo gespannt!! auf alle fälle sieht es toll aus!!!!!! =D>
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#54 Beitrag von Eleanor »

Danke, ich bin auch gespannt wie es wird :wink:

Gestern Abend habe ich erstmal wieder den Haaransatz gefärbt und es ist richtig gut geworden.
Meine Mischung: 35g Logona Sahara und ca 5g Khadi Henna, mit Wasser und einem Schuss Plastikzitrone.
Einwirkzeit: 3 Std. Eigentlich waren 2 geplant, aber der Film war so gut, da wollte ich nicht unterbrechen :mrgreen:
Es ist jetzt ein sehr schöner, weicher Übergang zu den roten Längen geworden. So ein richtig intensives Goldblond, mit einem wirklich mini rötlichem Schimmer. Bin gespannt wieviel sich davon auswäscht. Die Farbe würde ich gerne beibehalten. Aber das nächste Mal mache ich 3 Std, mit nur 40g Sahara ohne Henna. Und erst bei Bedarf wieder mit. Ich färbe ja alle 2 Wochen, nicht dass es wieder zu dunkel und rot wird.

Habe ich eigendlich erzählt, dass ich unfreiwillig zu dem Alverde Hopfenblüte-Honig (blond) Shampoo gekommen bin? Ich glaube nicht. Na jedenfalls habe ich es fleißig verwendet und es ist das erste und einzige Alverdeshampoo, dass ich nicht vertrage. Die Kopfhaut juckt und beißt davon, obwohl es ansonsten ein tolles Shampoo ist. Und ich bin mir auch sehr sicher woran es liegt. Es ist Roiboosextrakt enthalten und das ist mir bekannt, dass meine Kopfhaut da zickt. Hatte es mal mit Roiboostee-Rinse versucht und dort das gleiche Problem. Schade :(
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#55 Beitrag von Strahlemaus »

huhu eleanor.

wie hast du denn das blondspray damals zum aufhellen angewendet?? dein rot gefällt mir so. will jetzt auch gern etwas heller werden und konnte mich daran erinnern, dass du es auch probiert hattest ;) mag deine farbe sooo sehr :anbet:
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#56 Beitrag von Eleanor »

Ich hatte das von Balea. Habe es nach der Wäsche ins Haar gesprüht und dann warm geföhnt. Es arbeitet aber danach immer noch weiter, weil es ja im Haar bleibt. Ich habe auch zusätzlich Balea More Blond Shampoo und Condi verwendet (empfand es doch als gut pflegend) und vor und bei jeder Haarwäsche gekurt um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Insgesamt waren es 10 Anwendungen :oops: dann war die Flasche leer. Willst Du das wirklich? Deine Farbe ist soo schön!



Ich war heute übrigens beim Mittelaltermarkt und habe meine erste Haarseife erstanden
:yippee:

Ich finde die Inhaltsstoffe klingen gut (kenne mich ja mit Seifen Null aus)

für feines und normales Haar

Ingredients (Inhaltsstoffe):

Cocos Nucifera Oil (Kokosöl), Aqua (Wasser), Olive Oil virgen extra (Olivenöl), Ricinus Communis Oil (Rizinusöl), Vitis Vinifera Oil (Traubenkernöl), Prunus Amygdalus Oil (Mandelöl), naturreine äth. Öle:

Cymoopogon Schoenanthus (Lemonrasöl), Ecalyptus globulus (Eukalyptusöl), Rosmarinus Officinalis (Rosmarinöl), Malaleuca Altrnifolia (Teebaumöl), Curkuma und Massala Tandori

Da ist alles drin was ich mag

Ich bin so gespannt. Morgen wird gewaschen :showersmile:
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#57 Beitrag von Eleanor »

Und die Ernüchterung folgt auf dem Fuße!

Ich habe mich vor der Seifenwäsche etwas belesen und da stand, man muss gut aufschäumen und ca 2-3x waschen.

Meine Haarseife schäumt allerdings so gut wie gar nicht. Habe 3x gewaschen und mit jedem Male wurde die "Schaumbildung" etwas besser, aber trotzdem sehr wenig. Ich habe bewusst auf eine saure rinse verzichtet um die Wirkung der Seife besser beurteilen zu können. Beim Fönen habe ich festgestellt, dass der Haaransatz ok war, aber die Längen waren sehr wachsig.

Also nochmal gewaschen, dieses Mal nicht stehend in der Dusche, sondern überkopf über der Badewanne. 1x gründlich eingeschäumt. Ganz lange und gründlich mit warmen Wasser ausgespült und anschließend 2x ne Apfelessigrinse gemacht und jeweils wieder gut ausgespült. Am Schluss mit kaltem Wasser. Wieder gefönt, wieder wachsig :(

Ich musste 4x mit einem SLS Shampoo waschen, bevor das überhaupt anfing zu schäumen. Danach noch Condi, jetzt sind die Haare wieder in Ordnung.

Ich werde das nächste Mal nur den Ansatz 1x waschen und dann weitersehen. Wahrscheinlich ist die Seife zu fettig für mich. Wenn sie schon so schlecht schäumt? Oder ist das bei Seife normal?
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#58 Beitrag von Strahlemaus »

hmm schade, dass es nicht so ganz klappte. :(
ich wasche auch nur den kopf, weil meine längen keine seife mögen und sich schnell überpflegen. vlei klappt es ja das nächste mal ;) ich drück dir die daumen!!
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#59 Beitrag von Eleanor »

Hallöli!

Habe eben mein 2. Haarseifenexperiment vollbracht und wollte den (zumindest kleinen) Erfolg gleich mal dokumentieren.

Auf Grund der vorigen Pleite bin ich auf Ursachenforschung gegangen und habe mich informiert, was ich besser machen könnte.

Ich habe nochmal festgestellt, dass das Aufschäumen der Seife so ziemlich der wichtigste Punkt ist, aber ich nehme an, dass meine Seife sehr hoch überfettet ist, denn sie schäumt fast gar nicht.

Ich habe jetzt den Tipp erhalten, ein kleines Stückchen von dem Seifenblock abzuschneiden und dieses in einem Schüsselchen Wasser einzuweichen.

Ich habe also die Haare überkopf über der Badewanne gut durchnässt und dann dieses kleine Stück kräftig zwischen den Händen gerubbelt. Dabei habe ich immer wieder die Seife ins Seifenwasser getaucht und den Vorgang wiederholt. Puh! Ganz schön anstrengend dieser Seife Schaum zu entlocken.

Als ich so einigermaßen zufrieden war mit der Schaumbildung habe ich den Haaransatz gut eingeschäumt und das Einweichwasser auch über den Kopf geschüttet. Als eben gut Schaum vorhanden war auf dem Kopf, habe ich ihn Richtung Spitzen gedrückt. Dann gut ausgespült und die Spitzen und Längen in die Apfelessigrinse getaucht und diese anschliesend über den Kopf gekippt. Nach kurzer Einwirkzeit gut mit klarem, kühlen Wasser gespült. Fertig!

Um das Ergebnis schneller beurteilen zu können habe ich gefönt und bin doch recht zufrieden. Es ist nicht perfekt, aber deutlich besser! Keine wachsigen Haare.

Ich werde das Seifenstück das nächste Mal noch besser/länger einweichen lassen. Vielleicht ist doch noch mehr Schaum rauszuholen. Es ist wirklich mehr Creme als Schaum. Vielleicht müsste die Seife auch noch etwas lagern? Weiß der Geier, wann sie hergestellt wurde :nixweiss:
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#60 Beitrag von Eleanor »

Heute habe ich das 3. Mal mit der Haarseife gewaschen, 1x und anschließend statt Apfelessigrinse Condi verwendet. Mit dem Essig bin ich nicht glücklich. Davon bekomme ich Kopfhautjucken, obwohl ich die Rinse gründlich ausspüle. Ansicht finde ich es doof danach Condi zu verwenden. Irgendwie ja Kontraproduktiv. Ich hoffe ich komme irgendwann ausschließlich mit Haarseife aus, bzw benötige nur alle paar Haarwäschen Condi.

Das Ergebnis ist aber sehr gut geworden. Die Haare sind sauber, weich und glänzen. Die Haarseife ist schon etwas zu reichhaltig für mich, aber ich bin absolut fasziniert davon, wie pflegend Haarseife ist, im Gegensatz zu Shampoo. Deswegen möchte ich gerne bei Seife bleiben.

Zur Zeit bin ich im Urlaub, aber wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich mir Haarseifen von Savion bestellen. Auf der Liste stehen Aloe Vera, Rasul, Melisse und Citrus.
Antworten