Luna1600- mein haariges Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#91 Beitrag von Luna1600 »

Whuii, so viele Antworten^^ *Kuchen auf den Tisch stell* :)

Poison: Hehe, ja ich bin tatsächlich auch schon gespannt, die letzte Messung ist immerhin genau 6 Monate her..

Schattentänzerin: Herzlich Willkommen :D Freue mich schon darauf, meine Seifenerfahrungen mit euch teilen zu können! Hast du ein TB oder PP? Habe mit der SuFu keines gefunden :-k

Fräulein K, Hallo! :) Dann werd ich gleich mal einen Abstecher in dein PP machen!

SoLadyLike: Freut mich, dich auch in meinem TB begrüßen zu dürfen^^ Das mit den Bildern ist leider deshalb so, weil ich die von meinem früheren Facebook Account verlinkt habe, dieser existiert nun leider nicht mehr. Deshalb sind auch die Bilder futsch :x

Aber es werden neue folgen :)
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#92 Beitrag von Luna1600 »

Frage an euch: Ich weiß ja nicht ob es Zufall ist, aber.. Ich habe mir ja letzten Mittwoch zwei neue Ohrlöcher in das linke Ohr stechen lassen. Und danach sollte man erstmal 5 Tage nicht mehr Haare waschen. Da ich den Sonntag zuvor gewaschen habe, habe ich (gezwungenermaßen) bis nächsten Sonntag mit der Wäsche gewartet. Da waren sie natürlich sehr fettig. Und dann habe ich mit dem Babyshampoo gewaschen..

Jetzt ist das schon wieder 4 Tage her, und meine Haare sind eigentlich noch ganz ok anzuschauen, obwohl ich sonst nach 2 Tagen schon einen angeklätschten Ansatz bekomme. Kann es echt sein, dass durch das "Zwangsherauszögern" die Haare nun langsamer fetten? Oder könnte es an dem Shampoo liegen? Ich mein, fettig ist die Haut schon, aber die Haare sehen noch ok aus..

Etwas anderes beschäftigt mich auch noch..Ich habe gehört, dass wenn man die Haare nicht durch waschen reinigt, man mechanisch, also mit der WBB und Staubkamm die Kopfhaut und Haare reinigen/behandeln sollte..Weil es sonst unhygienisch wäre..in Bezug auf Bakterien, Pilze, etc...
Kann es schädlich für die Kopfhaut sein, wenn ich sie 5 Tage schlichtweg in Ruhe lasse? Ich kämme morgens von unten nach oben durch (an die KH komm die Bürste nie), mach die Haare hoch, am Abedn wieder kömmen. Nachtfrisur, fertig. Höchstens in die Spitzen etwas Fett..

Ich habe übrigens auch seit letzter Woche eine sehr trockene Stelle unter der linken Schläfe, eine Art Ekzem. :shock: Doch wohl nicht vom lange nicht Waschen :-k
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#93 Beitrag von Fräulein K »

Huhu Luna,

ich glaube das sind Fragen, die man so pauschal nicht beantworten kann, da jeder Kopf anders ist.

Es haben ja schon viele ihren Haarwaschrhythmus durch selteneres Waschen verlängern können. Allerdings kann ich mir nur schwer vorstellen, dass dies allein mit einer einzigen waschfreien Woche gelingen kann...
Für eher möglich halte ich, dass es einfach nur eine Phase ist, in der Deine Haare einfach mal weniger schnell fetten. Kann z.B. mit Hormonen und dem Zyklus usw. zusammenhängen. Oder dass Du in der Woche vllt. weniger damit gemacht oder seltener reingefasst hast.
Was auch sehr gut möglich ist, ist, dass das Babyshampoo insgesamt weniger "scharf" als Dein vorheriges ist, weswegen die Kopfhaut sich evtl. nicht gezwungen fühlt, sofort wieder viel Sebum zu produzieren. (Ich bin auf jeden Fall auch ein Fan von milderen Sachen und Shampoo verdünnen...)

Was das Bürsten betrifft: Auch das ist wieder sehr individuell. Manche kommen mit mechanischer Reinigung klar, andere wiederum nicht. Auch was die Hygiene betrifft, gehen die Meinungen auseinander. Es gibt bestimmt einen NW/SO-Thread, wo Du Dich bei Bedarf mal reinlesen kannst.
Kann mir nicht vorstellen, dass auf Deiner Kopfhaut gleich ein bakterieller Ausnahmezustand eintritt, wenn Du mal fünf Tage nicht wäschst. Allerdings ist es vielleicht möglich, dass sie irgendwie reagiert, wenn sie empfindlich ist und Du eh Hautprobleme hast.
Ob es schädlich für Deine Kopfhaut ist, wenn Du sie fünf Tage in Ruhe lässt, wirst Du vielleicht nur durch Probieren herausfinden.
Bei mir ists so, dass sie natürlich langsamer nachfetten, je weniger ich mit den Haaren mache. Das habe ich jahrelang praktiziert und meine Kopfhaut geriet in keinen schönen Zustand. Auf das regelmäßige Bürsten werde ich also nie wieder verzichten.
Aber es gibt sicher auch Köpfe, die ohne Bürsten gut zurecht kommen. Oder eben mit normalem Bürsten bei einem Waschrhythmus von einmal pro Woche. Es muss nicht zwingend eine WBB sein, das muss jeder für sich selbst entscheiden und ausprobieren.

Was machen eigentlich Deine sich schnell "verklettenden" Längen? Hat sich das wieder gelegt?
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#94 Beitrag von Luna1600 »

Huhu FräuleinK, danke für deine Antwort :D

Ja, dass wegen einmal länger nicht Waschen gleich der Waschrythmus derart gedehnt werden kann, klingt schon sehr unwahrscheinlich.. tatsächlich habe ich die letze Woche sehr darauf geachtet, weniger in die Haare zu fassen. Bei manche Shampoos juckt meine KH nach der Wäsche so stark, dass ich ziemlich heftig kratze... Mit dem Babyshampoo passiert das nicht..und ich fasse sonst auch sowenig wie möglich in die Haare. Manchmal juckt es halt an einigen Stellen, dann kratz ich da so kurz wie möglich und es legt sich wieder. das mit dem Zyklus klingt auch interessant, obwohl ich durch die Pille ja eigentlich gar keinen Zyklus mehr habe :-k

Ich werde auf jeden Fall beobachten, wie sich das seltene Waschen auswirkt. Wenn ich es schaffe :mrgreen: Morgen z.B arbeite ich wieder, also wurde gerade eben gewaschen. Wenn sie trocken sind, werde ich (wenn das Licht es noch erlaubt) Foto machen^^

Was ie Längen angeht..Wenn ich sie offen trage, verknoten/"verkletten" sie immer noch recht schnell..Ich benutze nun jedesmal bei der Wäsche recht viel Balsam/Kur, und vor allem mach die die Haare immer irgendwie hoch oder zusammen.. Und ich habe bemerkt, dass sie sich nach der Wäsche und am Tag danach am allerschwersten entwirren lassen, also mit dem meisten Widerstand. Wenn sie schon angefettet sind, oder ich Öl in den Spitzen benutzt habe, geht es wesentlich besser.

Ganz gut wird es wohl nicht werden. Zumindest solange nicht, solange ich noch blonde Längen habe. Das Blondieren hat sie recht trocken gemacht, und ich bin mir eigentlich sicher dass das Färben der Grund ist. Also: Immer Balsam/Kur, Haare schön brav hoch, Spitzen ölen, milde Wäsche, dann wird es schon halbwegs gehen :) Aber ich habe den Eindruck, dass es schon mal schlimmer war.
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#95 Beitrag von Luna1600 »

Also heute gingen die Haare viel leichter zu kämmen als sonst :D Habe einiges an Glem Vital Weizenprotein Balsam benutzt, und danach eiskalte Rinse.

Sooo, ich habe nun ein neues Längenfoto, und ich habe auch ein altes Vergleichsfoto gefunden :)

Vom 09.09.2012 --> Bild


Von heute, 07.06.2013 --> Bild

Direkt nach dem waschen, luftgetrocknet, einmal mit dem groben Kamm gekämmt.

Und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen...62cm Das letzte mal habe ich Anfang Dezember 57 cm gemessen.. Wobei ich den Zuwachs von 5 cm in 6 Monaten für ziemlich wenig halte :cry: ...
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#96 Beitrag von Luna1600 »

Ach ja, da fällt mir ein...Zwischendurch wurde ja mal SD betrieben (Längenverlust im 1mm Bereich) Und ich war ja vor etwa 2 Monaten beim Frisör, um mit meine splissigen Spitzen vom "Profi" :roll: abschneiden zu lassen. Am Boden lagen etwa 3-4 cm große Stücke.

Also sind die Haarlis doch etwas mehr gewachsen :)
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#97 Beitrag von Poison »

Mein PC ist irgendwie blöd..
Ich kann deine Bilder nicht sehen :?
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#98 Beitrag von Luna1600 »

Oh, hmm, seltsam...ich kann sie sehen. Habe sie aus der dropbox hochgeladen, und extra geguckt, dass man sie sieht. Komisch :-k Ich versuch mal was..
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#99 Beitrag von Luna1600 »

Siehst du sie jetzt?

09.09.2012

Bild

07.06.2013

Bild
2a/F-M/ii
SoLadylike
Beiträge: 80
Registriert: 13.01.2013, 21:11

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#100 Beitrag von SoLadylike »

Jetzt kann auch ich sie endlich sehen :yess:
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#101 Beitrag von Poison »

Juhuu, ich sehe sie :huepf:
Sehr schöne Haare hast du da! :)
Ich freue mich schon drauf, wenn die "ganz groß sind", hihi!
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#102 Beitrag von Luna1600 »

Schön, dass es geklappt hat :)

Danke Poison, hehe ja, ich freu mich auch drauf, dass sie langsam, aber sicher erwachsen werden :wink:

Mir macht nur etwas Sorgen, dass ich gerade am Hinterkopf eher wenige Haare habe. ich weiß nicht, ob das an den Stufen liegt. Jedenfalls hätte ich schon gern noch 2, 3 Haare, wenn ich Taille erreiche :?
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#103 Beitrag von Poison »

Ich werde den Weg bis dahin genauestens mitverfolgen :wink:

Oh, das ist natürlich nicht so schön :?
Ich hab das so, dass auf der linken Seite mehr Haare sind als auf der rechten -
keine Ahnung, warum :nixweiss:
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#104 Beitrag von Luna1600 »

Sooo, ihr Lieben! Nun ist es soweit *trommelwirbel*

Ich habe nun das erste mal mit Haarseife gewaschen :showersmile:

Ich habe die Seife den temperaturen entsprechend gewählt. Meine erste Auserwählte war: Die Cool Mint von pflegeseifen.de

Etwa eineinhalb Stunden vor der Wäsche habe ich in meine trockenen Längen die Cashmere Kur von Swiss-o-Par geknetet. In die Spitzen kam Sesamöl.

In der Dusche habe ich erst die Haare mit warmen Wasser abgespült. Dann hab ich die Seife in die rechte Hand genommen, und mit der linken Hand aufgeschäumt. ich habe sie immer wieder unters Wasser gehalten, damit der Schaum schön locker ist. Ja und das habe ich dann auf den Ansatz gemacht, und auf dem Kopf eingeschäumt, solange bis alles schaumig war.

ich muss sagen, der Schaum gefällt mir sehr gut und fühlt sich wahnsinnig gut auf dem Kopf an :D Nach ein paar Minuten habe ich die Seife mit warmen Wasser ausgespült. Danach eine Zitronenrinse (3 EL Zitronensaft auf 1,5l Wasser) und nach 1 Minute mit kühlem Wasser angebraust. Zum Schluss gabs noch nen eiskalten Schocker :mrgreen: Aaaah, tat das gut :D

So, und jetzt sitze ich mit Handtuch auf dem Kopf da, und warte..Also bis jetzt gefällt mir das Waschen mit Seife schonmal gut. Ich hatte irgendwie das Gefühl dass es so natürlich ist. Und es hat sich irgendwie gar nicht seltsam auf dem kopf angefühlt, sondern sehr angenehm und schaumig cremig.

Nun warte ich ab, und werd euch berichten, wie die Haare im trockenen Zustand sind. Bin schon gespannt :D
2a/F-M/ii
SoLadylike
Beiträge: 80
Registriert: 13.01.2013, 21:11

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#105 Beitrag von SoLadylike »

Mit der habe ich auch das erste Mal gewaschen und mit total verliebt :lol:

Aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich auch die Längen gründlich einschäumen muss wenn ich eine Prewash-Kur drin hatte.
Antworten