Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1231 Beitrag von dobatz »

Ja, Mayfay, ich kenn das auch, obwohl ich kein Newbie bin :wink: Ich versuche immer mal wieder irgendwas anderes, stelle aber fest, dass F Haare einfach lieber frei sein möchten. Deshalb verlege ich z.B. LOC oder andere Schmierereien auf den Abend, morgens wasche ich oft nur mit Shampoo. Manchmal reicht das nicht (Stroh), dann hantiere ich mit etwas BWS, Öl, Creme oder auch Spülung, aber der Grat ist seeeehr schmal zu einem zusammengefallenen Klatschstrang. Deshalb gilt bei mir auch (außer vorm Waschen): Egal was - bitte nur eine homöopathische Dosis. Und die am besten auch nur ins Deckhaar.
Ist bei Euch auch immer das Deckhaar so angegriffen und der Rest darunter ok? (Gut, ich darf eh nicht jammern, ich bin böse Blondfärberin)

Edit: Oh sorry, ich bin jetzt nicht unter 6, eher so um die 7, aber die Feinheit ist die gleiche und damit auch viele Eigenschaften der Haare.
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1232 Beitrag von Ginrin-Asagi »

also meine haare haben auch jegliches leave-in abgestossen, bis ich mit der seifenwäsche anfing und keinen condi mehr nutze. seit dem finden die ein bischen ölchen oder momentan die probe r´n´b von lush ganz nice.
unmengen gehen natürlich nicht.
zum thema wellen:
meine deckhaare sind recht glatt, die unteren aber wellen sich. als sie noch kürzer waren hatte ich unten auch große korkenzieher. aber auch nur wenn sie gut durchfeuchtet waren. trocken sah das mehr nach steckdosenaffäre aus.

eine frisur am tag oder waschen. das gilt bei mir leider auch. ich spekuliere ja immer noch das des mit dem alter besser wird. mal schauen. :/

eine bruchkante habe ich nicht mehr seit dem ich regelmäßig öle. seit dem brechen keine haare mehr. dabei trage ich so gut wie täglich einen seitlichen flechtzopf. aber ich bin einfach nicht mehr so ruppig und ziehe das gummi so eng, wie ich es vorher tat.

dobatz, also ich bin da eigentlich nicht so streng. aber es gibt wohl einen thread, da geht es um feines haar als einzelnes, nicht um den umfang. vielleicht wär das eher was für dich. www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=5&t=5110
aber irgendwie is da nichts los. was mich betrifft kannst du bleiben. da ich aber kein alleiniger was-zu-sagen-haber bin, warte mal auf antwort der masse ;)
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1233 Beitrag von dobatz »

Das ist nett, aber ich verpiesel mich lieber wieder, denn das Thema wurde glaub ich schon mal am Anfang diskutiert. Der Thread soll genau für das sein, was in der Überschrift steht, weil es für einige eben einen großen Unterschied macht und sie sich unter Gleichgesinnten austauschen möchten. Um eben Frust zu vermeiden, wenn jemand was sagt mit 7,5 ZU und man dann ein Bild sieht und sich darin dann nicht wiederfindet mit 5,5 oder so. Find ich vollkommen nachvollziehbar.
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Benutzeravatar
hasilein
Beiträge: 349
Registriert: 01.11.2012, 13:01
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1234 Beitrag von hasilein »

Lucy Diamond hat geschrieben:Das kommt mir bekannt vor. Nix da mit abends Frisuren üben, denn dann kann ich direkt waschen :roll:
Das geht mir genauso... lästig ist das, wo ich doch so ein Flecht-Idiot bin. Da täte mir regelmäßiges üben gut.
Ich hab es jetzt endlich geschafft, meinen Waschrhythmus auf drei tage auszudehnen. Länger möchte ich aber auch gar nicht, höchstens auf vier Tage....
1b F/M ii; gestuft
ZU 6cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm, also kurz und feenhaarig
BildBildsooo schnell sollen meine Haare wachsen !!! Wachst Haare, wachst!
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1235 Beitrag von MiMUC »

Also meine sind im Deckhaar genauso wie unten und ich kann so lange üben wie ich möchte, zudem bekommen sie meist massig an Öl und Pflege. Über Nacht zieht das fast alles weg. :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1236 Beitrag von Lenja »

Zitat aus dem Motivations-Thread
blondie86 hat geschrieben:Wunderschön Lenja :D! Ich glaube, du bist eine der größten Motivationen hier. Denn deine Haare sehen nicht aus, als seien sie besonders akkurat zurecht gelegt oder sonstwie "drapiert" und sind trotzdem super hübsch.

Ansonsten würde ich gerne noch einmal daran erinnern, dass wir hier hauptsächlich einen Motivationsthread auf die Beine stellen wollten.
(Was wir, meiner Meinung nach, mittlerweile geschafft haben. Danke dafür an all die wunderbaren Feen, die zumindest mich immer sehr glücklich machen, wenn ich hier rein schaue! Ich nominiere hiermit Lenja als Anwärterin auf den Bambi für das Lebenswerk einer Haarzüchterin.) :D
Es kommt vermutlich fast jeder (auch die "Pferdefraktion" nehme ich an) irgendwann in seiner Züchterkarriere mal an einen Tiefpunkt. Dann findet man alles doof und möchte die Fusseln am liebsten abschneiden.
Jeder, dessen "Hauptproblem" die Dicke ist, könnte hier einen gewissen Motivationskick erhalten. (Wenn die das schaffen, schaff ich das auch, es geht ja doch, ...)
Unzufriedene sollten vielleicht lieber in den anderen (es gibt ja genügend ;)) Threads für Feen vorbei schauen.
Zumindest ich halte es für wenig motivierend wenn jemand her kommt und sich alle paar Seiten durchlesen muss, wie unglücklich manche Menschen, manchmal mit ihren dünnen Haaren sind.

Ich möchte niemandem auf die Füße treten, aber ich würde mich unheimlich freuen, wenn wir in diesem Thread einen optimisten Grundton erhalten könnten. Die anderen Feenthreads sind meiner Meinung nach deprimierend genug.
(Zumindest phasenweise, vielleicht sollten wir mal durchzählen, ob Feenjammerposts in den Wintermonaten oder verlorenen WM-Spielen überhand nehmen ;).)

Alles Liebe für meine Mitstreiterinnen!
Danke Blondie :) Fürs Drapieren fehlt mir meist eine geeignete Person, vorallem im Wald. Aber ich mach schon immer mehrere Fotos und wähle natürlich eines der schöneren aus für euch. Vllt mach ich mal einen extra Beitrag in meinen PP oder Blog mit Failt-Fotos.

Hast du gut geschrieben und möchte kurz fragen: haben wir nicht mal gesagt, dass Kommentare vllt in den anderen Thread kommen? Oder hab ich das nur für mich gedacht?
Würd hier eine reine Fotosammlung auch schöner zum Durchklicken finden. Wie bei den 2 Frisuren-Threads quasi.
(Hab meine Antwort mal probeweise hier gepostet)

Danke für den Preisvorschlag, aber das ist unsinnig ;) Wir wollen hier gemeinsam motivieren und keinen "Sieger" ermitteln. Da find ich Züchterinnen mit Haarausfall viel eher preisverdächtig. Jemand der plötzlich weniger hat und dennoch weiter züchtet und für lange Haare kämpft, hat viel mehr hinter sich und geschafft.

Nachtrag zu Maiglöckchens Bilder:
Finde es sehr erstaunlich und toll, wie deine Haare nach dem Trimm aussehen. Viel fülliger und soviel kürzer wirken sie auch nicht bzw. hast du das schnell nachgezüchtet.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Picana

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1237 Beitrag von Picana »

Lenja hat geschrieben:Hast du gut geschrieben und möchte kurz fragen: haben wir nicht mal gesagt, dass Kommentare vllt in den anderen Thread kommen? Oder hab ich das nur für mich gedacht?
Würd hier eine reine Fotosammlung auch schöner zum Durchklicken finden. Wie bei den 2 Frisuren-Threads quasi.
(Hab meine Antwort mal probeweise hier gepostet)
Das Problem dabei wäre, dass im Motivationsthread auch Leute bis 6.5 cm mitmachen dürfen. Hier nur bis 6 cm. Wobei ich die Idee eigentlich echt gut finde!

(Ich antworte jetzt mal der Ordnung halber hier, obwohl ich hier nicht reingehöre. ;) )
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1238 Beitrag von Ginrin-Asagi »

doch lenja, ich find die idee wirklich gut. erstens schläft der thread hier eh ständig ein und es wäre wirklich praktischer. ich verkneif mir schon dieses "oh schön" wenn ich sonst nichts dazu beitragen kann. aber ab und an brennt mir ein kommentar dann doch zu sehr unter den nägeln, als das ich ihn komplett lassen kann.

vielleicht sollte man das mal im startpost eintragen, das kommentare hier lieber gesehen sind?
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1239 Beitrag von blondie86 »

Zitat aus dem Eingangspost:
blondie86 hat geschrieben:Einleitung:
Das soll ausdrücklich kein Diskussionsthread werden, sondern hauptsächlich ein Fotosammelthread.
Solltet ihr trotzdem ein dringendes Quasselbedürfnis verspüren, möchte ich, um die Übersichtlichkeit zu bewahren, auf folgende Threads verweisen:
Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
"Feenhaar"-Pflege und Umgang
Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr
Aber ich denke mal darüber nach, ob ich das noch deutlicher schreibe. Ich glaube das "Problem" ist eher, dass die Leute eben von Hölzchen auf Stöckchen kommen.
Ich wäre dafür größere Kommentare (also Diskussionen) in die anderen Threads zu verlegen.
Einzeiler wie: "Schön", "Gefällt mir",... Sind meiner Meinung nach nicht so dramatisch, weil man die sehr schnell überliest. Jeder muss für sich selber wissen, ob er unter fünf "Gefällt mir"s noch ein weiteres setzen muss.
An sich ist das ja auch eine schöne Motivation für die Fotoposter.
Vielleicht schreibe ich die Bitte um Begrenzung der Kommentare auf Einzeiler rein... Fändet ihr das gut?

Wie die Leute, die mehr als 6cm haben, das machen weiß ich leider nicht. Vielleicht müssen wir doch noch einen Kommentarthread eröffnen. Das wäre dann der fünfte Feenthread. Zumindest meines Wissens nach...

Lieben Gruß
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1240 Beitrag von Ginrin-Asagi »

hoppsalla... ja so schnell wirds überlesen. das war dann wohl der praxistest.
vielleicht macht ein thread angeben mehr sinn? also explizit der hier beispielsweise.

Wie die Leute, die mehr als 6cm haben, das machen weiß ich leider nicht. Vielleicht müssen wir doch noch einen Kommentarthread eröffnen. Das wäre dann der fünfte Feenthread. Zumindest meines Wissens nach...
das ist doch irgendwie nicht ganz im sinne des erfinders...

passt denn in den titel noch (NUR FOTOS)?
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1241 Beitrag von Lenja »

"Nur Fotos" wäre eine sinnvolle Ergänzung - wenns noch möglich ist.
Diesen Thread würd ich so verstehen, dass hier alle Feen von unter 6cm über ihre Züchterprobleme oder Erfolge quatschen können und gleichzeitig dürfen alle die Bilder im anderen Thread kommentieren.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Picana

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1242 Beitrag von Picana »

Kommentar @Motivationsthread:
Lenja, ich finde deinen grazilen Flechtzopf richtig süß, ich weiß gar nicht, was alle an armdicken Tauseilen so toll finden! :lol:
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1243 Beitrag von Ginrin-Asagi »

und wie hell sie wieder geworden sind, schön! jetzt wird dich wohl keiner mehr als braunhaarig bezeichnen.

ich konnte dieses jahr noch keine aufhellung verzeichnen, wie auch am pc...
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1244 Beitrag von Mayfay »

So, ich nehme die Längen und den Neuwuchs jetzt mal mit Pomade in Angriff. Bei Interesse hier der Thread
viewtopic.php?f=5&t=10095&hilit=pomade
dazu. 4 Stück habe ich bestellt jeweils mit anderen Inhaltsstoffen von Sheabutter über Rizinusöl. :oops: Und hüstel, ich muß weniger als wenig nehmen. Die Hände dürfen nicht mal glänzen, doch das Gefussel am Kopf hört auf. Es sieht überhaupt nicht fettig aus und glänzt.... [-o< Zum ersten Mal seit über einem halben Jahr mag ich mich wenigstens etwas wieder leiden. Duft ist auch schön und nicht aufdringlich. Verfliegt im Laufe des Tages.

Werde mich jetzt langsam durchtesten und dann mal schauen, welches ich am besten benutzen kann um mal einen Dutt zu machen. Der Funktioniert mit Kissen leider nur, wenn sie patsch naß nach dem Waschen sind um sie rund herum gleichmäßig überhaupt verteilt zu bekommen. Sind sie weich und frisch, keine Chance, angefeuchtet fabriziere ich eher Knoten. :shock:

Bis dato bin ich glücklich und langsam fühlen sich die Längen gepflegter an als mit Condi, Öl oder Öl-Honig-Ei Kuren. Zumindest bei den ersten beiden.
Benutzeravatar
Brightly
Beiträge: 253
Registriert: 28.06.2013, 15:12
Wohnort: Oberösterreich

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1245 Beitrag von Brightly »

Hallo, Ihr Lieben,
ich habe mich gerade hier durchgeackert und würde mich auch gerne hier "einschreiben" :winkewinke: ?!

* gerade korrekt gemessene knapp 6 cm ZU
* verursacht eher nicht durch feines Haar (einzelne sind sogar recht robust), sondern durch HA
* extremes V (ab Schulter bis knapp BSL) durch Haarbruch
* Waschrhythmus alle 2-3 Tage, länger geht nicht

Da ich früher immer langes Haar (midback ca.) hatte, möchte ich trotzdem wieder züchten mit dem Ziel: gesund und gerade Kante auf Taille (oder länger, wenns möglich ist). Vielleicht gibts mit der richtigen Pflege auch ein bisschen Nachwuchs, wer weiß...

glg Brightly

und hier ein aktuelles Foto (Sockenduttwellen ausfrisiert):
Bild

und eine Badefrisur (mit Öl und Seewasser, vom Wind angetrocknet):
Bild
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe

67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Antworten