
Lange, gesunde und glänzende Haare sollen es sein. Den langen Weg bis dahin soll mir dieses Projekttagebuch erleichtern, ich versuche alles gewissenhaft aufzuschreiben, um die Veränderung meiner Haare beobachten zu können, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen

Auf auf, auf den langen Weg!
Allgemeines zu meinen Haaren:
Welliges naturaschblondes hellbraungefärbtes Haar auf einer Länge von etwa 60cm (kurz über BSL); über Jahre lang mit Chemie gefärbt (alle möglichen Farben, braun, rot, schwarz, hellblond, braun, pink, braun etc.), ständig geglättet und mit Silikon gewaschen. In der Pubertät von einer stattlichen Länge radikal kurzgeschnitten.
Hier sieht man mal die größten Sünden meiner Jugend... Die Bilder der blondierten Haare hab' ich leider nicht mehr



ich bin immernoch geschockt, wenn ich die Bilder sehe

Man erkennt ganz gut den Stand, an dem ich von aggressiver Haarfarbe auf weniger heftige Farbe ohne Ammoniak zurückgegriffen habe.. Hätte ich so stark nicht erwartet



Und das ist mein Haar, wie es gestern in der Sonne aussah:

Erkenntnis:
Die Haare sind dünner, trockener, glanzlos und splissig geworden. Zwar habe ich sie jetzt über Jahre wieder wachsen lassen, doch dadurch, dass sie in den Spitzen immer wieder brechen, stehe ich nun auf der Stelle: Veränderung muss her!
Vor einer Woche begann ich den Umstieg auf NK (Alverde Aloe Vera / Hibiskus). Der Schockmoment aufgrund des Silikonentzugs blieb mir glücklicherweise erspart, meine Haare scheinen die neue Kosmetik eher zu mögen, da sie mir mit Geschmeidigkeit und einem Hauch von Glanz danken. Auch der Haarbruch wird stetig reduziert.
Größter Erfolg bisher:
Ich kämme meine Haare nur noch selten. Nach dem Waschen wird kurz "gebangt", der Rest mit den Fingern entwirrt - tadaa. Nach dem Trocknen fühlen sie sich prima an und sehen auch so aus. Am Morgen danach, wenn die Haare trocken sind, wird einmal gebürstet, bevor die Frisur gemacht wird oder ich mit offenem Haar raus gehe.
momentane Pflege:
Shampoo: Alverde Aloe Vera / Hibiskus
Waschrhythmus: alle 2 Tage
Wäsche: Kopfhaut mit Shampoo waschen, Spülung in die Längen, kalte Rinse
Trocknung: offen an der Luft, ohne Kämmen
Spitzenpflege: Haaröl von Alverde
Kopfhautpflege: ab und zu vor der Wäsche mit Haaröl massieren
Haarschmuck: Haargummis ohne Metall, Haarstab
Frisuren: tagsüber offen, LWB oder Franzose, nachts geflochtener Zopf oder nicht ganz durchgezogener Pferdeschwanz (?)
Ziele:
Waschrhythmus auf 7 Tage hinauszögern [in Arbeit]
Umstieg auf NK [check; seit Ende Mai 2013]
Hüftlänge (wird noch gemessen) [in Arbeit]
gesunder Glanz [in Arbeit]
nicht mehr färben [check; seit April 2013]
Haarseife testen [in Arbeit]
-> momentan PurplePassion von pflegeseifen.de
1. Wäsche 08.06.2013 abends -> super Ergebnis, weich, glänzend
2. Wäsche 10.06.2013 abends -> klätschiger Hinterkopf, wohl nicht richtig ausgespült
3. Wäsche 12.06.2013 morgens -> weiche, aber trotzdem sich trocken anfühlende Haare.. noch einmal mit der sauren Rinse versuchen, dann Seifentausch
4. Wäsche 14.06.2013 abends -> erster 3Tage-Rhythmus, leicht schuppige Kopfhaut, klätschige ölige Längen, fusseliger Belag im Kamm
-> Wechsel auf Cool Mint von pflegeseifen.de
5. Wäsche 17.06.2013 abends -> Längen vorher in Olivenöl getränkt, Öl nicht ganz aus den Längen bekommen
6. Wäsche 20.06.2013 abends -> immernoch ölige Längen, mit Shampoo nachgewaschen
7. Wäsche 23.06.2013 morgens -> leicht klätschige Längen
-> Wieder Wechsel zu PurplePassion
Der Duft der CoolMint hat mich nicht so sehr gebannt, außerdem schäumt sie sehr wenig
8. Wäsche 25.06.2013 abends -> ganz leicht klätschige Längen ab Nacken, Rest perfekt
Gelernte Frisuren:
LWB
Franzose
So, und hier siedel ich mal die Längenfotos an:
[1]



[1] 07.06.2013; [2] 10.06.2013 (Hier fallen sie mal vernünftig, nicht wie auf dem Ersten

Messungen:
08.06.2013: 76cm
11.07.2013: 78,5cm
Färbefrei seit: April 2013
-> Ansatz: 4,5cm (Juli 2013)
Glätteisenfrei seit: Juni 2013