Marenchen möchte es schnittfrei bis Taille schaffen :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#121 Beitrag von Pillow »

Hallo liebe Marenchen! :)

Nun schaffe ich es auch endlich mal zu Kommentieren! Also erstmal war ich von deinen Haaren und deiner Struktur überrascht, als ich das erste Mal hier gelesen habe, da ich zwar schon öfter über deinen Nick beim Lesen im Forum gestoplert war, allerdings hatte immer dein Avatar meine Aufmerksamkeit bekommen, weil ich ihn sehr schön finde, nur war darauf nichts von deinen tollen Locken zu sehen :D Die gefallen mir sehr schön! Beachtlich finde ich auch, dass du schonmal ein richtiges Langhaar warst und mit deinem Wachstum ja auch wieder ziemlich steil darauf zu steuerst, super!

Bei dem Farbeziehen wünsche ich dir viel Erfolg, ein paar Nuancen heller sollten ja kein Problem darstellen! Im Übrigen muss ich noch anfügen, dass auch ich finde, dass du eine sehr Hübsche bist! :) Und deine Haare sind so schön voll und satt. Du hast wohl nun einen neuen Fan!

Liebe Grüße! :)
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#122 Beitrag von Marenchen »

Oh, so viel Besuch :)

Pheline schön, dass du vorbeischaust :) Ich glaube du bist diejenige im Forum, deren Haare meinen am ähnlichsten sind. Ich bin auch super glücklich mit meinem Längenzuwachs. Ich weiß allerdings nicht, wie aussagekräftig meine Bilder wirklich sind, weil sie sich halt unterschiedlich stark locken.. ich muss demnächst mal wieder nachmessen! Trotzdem merke ich auch z.B. beim Frisurenmachen schon einen deutlichen Unterschied.
Meine Haare sind glaube ich in einer Länge, wo sie schwer genug sind, um nach unten zu wachsen. Ich hatte noch nie so kurze Haare wie du, deswegen weiß ich nicht, wie es bei mir wäre. Ich könnte mir aber vorstellen, dass genauso wäre.

Pillow
auch über deinen Besuch freue ich mich sehr :) Ja, das stimmt, mein Avatar zeigt nicht so viel meiner Haare. Aber ich muss ganz ehrlich zugeben, dass die vielen Haar-Avatare hier sich oft so ähnlich sehen, dass man recht leicht den Überblick verliert... grade, wenn man hier neu ist und die ganzen Namen noch nicht so kennt. Da wollte ich mich halt ein bisschen absetzen ;)
Mmmh.. war ich ein richtiges Langhaar, wenn ich strohige, versplisste Längen hatte, von den quasi nicht vorhandenen Spitzen abgesehen.. ich habe mich nicht so gefühlt. Aber ich bin auf nem guten Weg, das stimmt :) Ich hab auch immernoch kaum Spliss, ganz wenig in meinen Haaren vorne (die ja auch viel heller sind, irgendwie scheinen die anfälliger zu sein). Früher hatte ich 2 Wochen nach dem Frisörbesuch wieder alles voller Spliss und Haarbruch. Das ist jetzt einfach viel besser geworden, und das macht mich glücklich :)
Das Farbeziehen hat auf jeden Fall schon was gebracht, leider konnte ich das bisher nicht so gut auf nem Bild einfangen. Dafür ist es dann vielleicht doch noch nicht genug.. aber ich kann es schon sehen!

Mal wieder ein Frisurenbild :)

Ich bin ja immer recht faul im fotografieren und hochladen meine Frisuren. Das möchte ich mir ein bisschen abgewöhnen, weil ich es bei anderen immer so gerne anschaue und dann will ich ja auch was zurückgeben ;)

Also hier mein Gibson Tuck mit getwisteten Classics und Krebsspange von gestern:
Bild
Der Mogelglanz kommt vom Blitz, gestern nachmittag war es einfach nicht mehr sonnig genug.
Er ist (wie immer) ein bisschen unordentlich, sonst wäre mir diese Frisur auch zu erwachsen.

Curly's Haargel

Ich werde gleich Supermarkt & Apotheke aufsuchen. Da ich heute Hollunderblütensirup machen möchte, muss ich sowieso hin. Ich hoffe, dass sie dort die nötigsten Zutaten haben, um das Gel herzustellen. Ich möchte erst mal eine "abgespeckte" (und damit meine ich nicht nur weniger Öl) Version des Ganzen machen, um zu sehen, wie meine Haare reagieren. Optimieren kann ich es dann immer noch. Näheres dazu aber erst, wenn das Gel fertig ist :)

Liebe Grüße an alle und genießt das Wetter so lange es noch geht :)
Marenchen
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#123 Beitrag von Marenchen »

SO.... mein Gel ist fertig!

Zutaten:

150ml destiliertes Wasser
1 TL Leinsamen
1 TL Pektin (Das von Dr. Oetker)
Ein Spritzer Honig
30g Aloe Vera Gel (Sundance)
30g Glycerin
2 TL Lecithin Granulat von dm (das gesunde Plus)
2 Spritzer Alterra Körperöl Limette

Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
Erst habe ich die Leinsamen für 10min im dest. Wasser ausgekocht, danach durch einen Nylonstrumpf abgeseit. Dieses Gel habe ich noch mal mit destiliertem Wasser auf 150ml aufgefüllt (Ich habs am Anfang kurz ohne Deckel gekocht und es ist so viel verdunstet..). Dann habe ich in die Mischung einen TL Pektin gegeben und noch mal ca. 3min gekocht (wies auf der Packung steht) und einen Spritzer Honig dazugetan. Dann habe ich das Glycerin u. Aloe Vera Gel abgewogen und dazugegeben, danach das Lecithin Granulat... und dann gerührt, gerührt, gerührt, weil es sich nicht richtig auflösen wollte. Dann kamen noch 2 Spritzer Körperöl dazu und dann hab ichs nur noch abkühlen lassen und in eine leere Aloe-Vera-Gel Flasche getan.

Kurze Erläuterungen:

Eigentlich wollte ich ja frischen Aloe-Vera-Saft nehmen. Das hat aber leider gar nicht gut geklappt :( Aus den Blättern hab ich nur sehr wenig Gel rausbekommen und da waren immer noch Reste von den grünen Blättern drin. Ich hab so viel gepresst wies ging (mit der Knoblauchpresse) aber es wäre einfach nicht genug für das Gel rausgekommen. Also hab ich dann kurzerhand mein Sundance-Gel benutzt. Da ist ja auch immerhin zu 98% Aloe Vera drin.

Honig habe ich statt Zitronensäure genommen um das Ganze, inspiriert vom Lecithin-Leave-In, zu säuern. Ich hab mir gedacht, dass der Honig dem Gel eine leicht festigende Wirkung gibt. Deswegen hab ich auch ein bisschen mehr genommen, als beim Lecithin-Leave-In empfohlen wird.

Das Körperöl habe ich benutzt, weil meine Haare es sehr gerne mögen und es sowohl normale Öle als auch ätherische Öle beinhaltet und somit auch beduftet. Außerdem lieeebe ich den Geruch!

Das Lecithin-Granulat hab ich aus einem bestimmten Grund genommen: In meine Apotheke hatten sie kein Fluidlecithin und ich wollte nicht so gerne bestellen. Die Apothekerin hat mir aber gesagt, dass ich auch im dm Lecithin kaufen kann, also bin ich da noch eben hin :)

Auf den Haaren:
Ich hab es jetzt auf die leicht angefeuchteten Haare gegeben und es ist seeeeehr klebrig. Aber es ist noch nicht trocken.
Auf den Händen, wo es schon getrocknet ist, hab ich sehr weiche Haut, die aber auch leicht klebrig ist. Ich glaube, ich war zu großzügig mit dem Honig. Besonders reichhaltig ist es nicht, aber es fühlt sich schön glatt an.

Fazit:
An sich merke ich, dass das Ganze Potential hat. Ich muss jetzt erst mal gucken, wie ich mit meiner bisherigen Mischung so klar komme. Generell glaub ich mal, dass ich das nächste mal 1. mehr Öl und 2. weniger Honig nehme. Auch mit dem Lecithin muss ich mal gucken und noch ein bisschen recherchieren... das werde ich nächstes Mal eventuell quellen lassen, damit es nicht so ewig braucht, bis es sich auflöst.

Danke erst mal an curly für die Anregungen :) Das experimentieren macht schon Spaß und Lecithin hab ich erst mal genug :D Also werd ich wohl noch ein paar Mixturen ausprobieren :)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#124 Beitrag von curlywurly »

Fleißig, fleißig. :D
Lecithingranulat habe ich auch da und habe die Erfahrung gemacht, dass es wirklich eine Zeit lang einweichen muss. Wenn es genug geweicht hat, isses ganz easy mit dem Auflösen. :)

Beim Sundance Gel hätte ich Bedenken gehabt, dass es sich nicht gut mit den anderen Zutaten vermischen lässt. Da ist doch Carbomer oder sowas drin, oder? Hat sich das gut gelöst?

Seeehr schöner Gibson Tuck. Wirklich! :gut: Der gefällt mir ja ganz dolle mit diesem lässigen Lacetwist an der Seite. :D
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#125 Beitrag von pheline »

eine wunderschöne Frisur Marenchen, und ein beneidenswerter Glanz! Ich stelle bei mir fest, dass dieses "free your curls" von Lorraine Massey absolut zutrifft. Ich bin bei mir noch ziemlich hin- und hergerissen. Gestern habe ich auch endlich mal glänzende Locken zustande gebracht *freu*, und heute morgen habe ich, Deinen Tipp befolgend, in meine Sprühflasche mit dest. Wasser Aloe Vera Gel und Condi zugefügt, und damit meine Haare aufgefrischt. Obwohl ich meinen Afrokamm zum kämmen benutzt habe, und nicht nur meine Finger, fand ich das Ergebnis recht "wild". Ich bin dann noch zweimal zurück ins Bad, und dachte so kann ich doch nicht ins Büro, da meinte mein Mann, der mittlerweile im Bad war "ist was nicht in Ordnung mit Deinen Haaren? Die sehen doch toll aus! Doch wirklich. So schön hattest Du sie noch nie...." Und ich hatte mich wie eine strubbelige Zottelliese gefühlt :). Im Büro hatte ich dieses Gefühl auch noch, und dachte, na ja, wenigstens sagt keiner was, aber nach der Arbeit war ich noch kurz in der Stadt, und in so einem Ganzkörperspiegel fand ich dann auch selbst, dass ich nicht zottelig und gammelig aussah. Irgendwie ist das grad eine Art Umstellungsphase, auch im Inneren. Ich denke, das wirst Du nicht kennen, aber ich wollte von klein auf dieses hässliche und noch nicht mal gleichmäßige Gekrissel los sein, oder wenigstens so gut wie möglich verstecken, und jetzt entdecke ich mich und mein Haar vollkommen neu. Ich erlebe gerade eine Art Metamorphose.... :kaffee:
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#126 Beitrag von Marenchen »

Hallo ihr zwei Lieben :)

Curly:
Jaa, ich war einfach so gespannt! Das Aloe-Gel ließ sich super vermischen, das war bestimmt nicht das Problem bei meinem Gel..

Pheline:
Das mit der Metamorphose kenne ich auch :D Früher musste alles immer möglichst platt gemacht werden... mitlerweile finde ich meine Haare manchmal zu platt :D Vor allem wenn ich mir solche Haarprachten anschaue wie die von Curly.
Ich würde an deiner Stelle die Haare zum auffrischen nicht mit dem Afrokamm durchkämmen. Wenn du saubere und definierte Locken hast, könnte es sein, dass du damit die Locken "aufdröselst" und sich alles aufbauscht.
Ich mache es so:
Erst sprühe ich meine Haare komplett ein, so dass sie gut feucht sind.
Dann nehme ich die einzelnen Locken-Strähnen, und gleite einfach einmal komplett entlang, als ob ich sie langziehen wollte. Dann springen sie einfach wieder in Form.
Das klingt jetzt nach viel Arbeit, ist es aber eigentlich gar nicht. Ich muss aber zugeben, dass ich es nur vorne sehr ordentlich mache, hinten entwirre ich nur grob mit den Fingern und arbeite die Feuchtigkeit ein. Meistens trage ich eh einen half-up, wo der Hinterkopf ja dann nicht so wichtig ist.

Zu meinem Haargel:
Es ist leider ziemlich furchtbar. Ich frage mich, woran es liegt. Ist es nur der Honig und zu wenig Öl? Vielleicht vertrage ich eins der Zutaten nicht so gut... vielleicht auch zu viel Glycerin? Vielleicht gab es eine chemische Reaktion von einem der Zutaten des Aloe Vera Gels? Vielleicht mögen meine Haare kein Lecithin?
Meine Haare waren heute Nacht so furchtbar trocken, dass ich sie einfach waschen musste und erst mal mit mehreren Condi-Wäschen pflegen musste, damit sie wieder weich wurden... auch meine Hände spannen heute von Trockenheit.
Ich frage mich wirklich, was ich so sehr falsch gemacht habe, dass es so schlimm wurde!!
Mein Plan ist nun, dass ich, wenn ich mal wieder mehr Zeit habe, die einzelnen Komponenten durchzuprobieren, um herauszufinden, woran es liegt.
Also quasi zuerst nur Pektin in Wasser kochen, probieren wie Haut und Haar reagiert, Lecithin drin auflösen, gucken was passiert...etc.
Mein Haargel von gestern werde ich entsorgen. Ist ein bisschen schade, aber nicht so wild. Alle Zutaten reichen für viele Gels mehr und ich glaube immer noch, dass es Potential hat.

Edit: Beim Auswaschen des Gels kam übrigens ne ganze Menge dunkles Wasser raus... also zum Farbziehen scheint es gut geeignet zu sein :D Vielleicht misch ich es, bevor ich es komplett wegschütte, mit ner guten Portion Olivenöl und papp es mir als Kur rein :D
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#127 Beitrag von marierouge »

:keks:
Das ist echt schade mit dem Gel! Dann hoffe ich mal, dass du noch herausfindest woran es lag und dir dann ein besseres zaubern kannst!
Die Frisur finde ich übrigens echt schick, sie scheint auch ziemlich gut zu halten oder? :gut:
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#128 Beitrag von Marenchen »

Du bist ja lieb marierouge :)

Ich hab leider im Moment nicht so die Zeit zum rumprobieren.. bei dem Wetter bin auch ehrlich gesagt lieber im Freibad als über dem dampfenden Topf.. :)
Aber kommt Zeit, kommt Gel.. ;) irgendwann, spätestens in der ersten Augustwoche, wenn meine Prüfungen vorbei sind und ich endlich mal ne Woche NIX mache (außer mich um meine Haare kümmern).
Mein Studium ist echt so mega anstrengend im Moment... scheiß E-Lehre :D In der Schule war das noch cool :D

Bei mir hält ehrlich gesagt jede Frisur ziemlich gut. Als meine Haare noch länger waren, hab ich sie zum Cinnamon einfach geknotet, der hielt ohne Spangen :D
Locken sind halt Rudelhaare - die kletten gerne..

Farbe ziehen

Ich hab bisher sicherlich schon ein bisschen was an Farbe rausbekommen. Mindestens auch schon mal, weil ich im Moment ziemlich häufig wasche. Mehr Wäsche - weniger Farbe.. macht ja Sinn. Auf Bildern lässt es sich bisher aber recht schwer einfangen. Henna sieht halt immer sooo unterschiedlich aus je nach Licht, Kameraeinstellung... Wenn ich aber mal irgendwann ein Bild hinbekomme, wo man richtig nen Unterschied sieht, werd ich euch dran teilhaben lassen!

Ich Moment hab ich ne "Kur" auf dem Kopf bestehend aus Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft und ner Messerspitze Natron(trau mich da nicht so wirklich ran).
Habe schon einige Joghurt-Öl-Gepanschte Sachen auf meinem Kopf gehabt die letzten Wochen, bin aber zu faul zum dokumentieren.

Habe mir für morgen ein Sonnen-Aufhellungs-Spray gemischt, bestehend aus starkem Kamillentee, Zitronensaft, Condi und Olivenöl. Morgen werd ich mein Haupt einsprühen und mich zum Physikbuch lesen in den Park setzen :) juhuuu! Natürlich ohne Haarschutz. Ich hoffe meine Haare sind mir dann nicht böse!

Neuer Haarschmuck


Habe heute in der Stadt zwei schöne Stücke ergattert:
Der obere der beiden ist von Bijoux Brigitte und der untere aus einem eher alternativ angehauchtem Handarbeitsladen:
Bild

Der obere ist eigentlich Teil einer Spange:
Bild
Ich weiß aber noch nicht, ob ich die Spange wirklich trage. Hab sie eher wegen des Stabes gekauft... der ist einfach schön schlicht und ich fand die Form so schön. Die Länge ist auch wirklich top für mich, es sieht nicht so überdimensioniert aus in meinem kleinen LWB. Außerdem war er mit 5€ ein echtes Schnäppchen :)

Habe eigentlich auch Tragebilder gemacht, aber meine Haare sahen aus wie der reinste Frizz-Ball! Fürchterlich, das wollte ich euch nicht zumuten!
Aber sie kommen bestimmt nach :)

Neue Spülung

Normalerweise berichte ich ja selten von neuen Condis.. das liegt daran, dass sich meine Haare immer ziemlich unbeeindruckt von einem Condi-Wechsel zeigen. Ob das jetzt Balea ist oder irgendwas anderes ist denen meistens ziemlich schnuppe :nixweiss: ..
Das hat jetzt ein Ende!
Bild
Habe vor 2 Tagen diesen Condi gekauft (war bei Müller im Angebot) und direkt gestern nach nem kurzen Freibadbesuch CO damit gemacht. Meine Haare waren sooooo weich! Und glänzend! Leider auch frizzig, aber ich hatte auch nur ein klein wenig Condi als LI. Das war wohl nicht beschwerend genug.
Ich werde mal weiter testen und gucken, was die Haare sagen!
Bisher bin ich begeistert!

Liebe Grüße :)
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#129 Beitrag von Marenchen »

Hallöchen :)

Heute hab ich auf Silberfischchens Tipp hin quasi den ganzen Tag lernend im Freibad verbracht (von morgens um 9 bis vor ner halben Stunde) und hab immer schön Kamillentee-Zitronen-Spray nachgelegt.
Kann nicht wirklich einschätzen, ob es schon was an der Farbe bewirkt hat, aber es macht die Haare schön weich und ist echt angenehm.
Ich werde es einfach regelmäßig benutzen als normales Auffrisch-Spray. Dann kann es schön wirken :)

Habe jetzt gerade noch Tragebilder meiner neuen Stäbe gemacht:
BildBild

Die Farbe im ersten Bild kommt der Realität näher als im zweiten. Habe ein bisschen versucht nachzubearbeiten.. irgendwie war das zweite Bild total überbelichtet.

Ich mag die beiden Stäbe wirklich sehr sehr gerne! Die sind so schön schlicht und passen einfach zu allem.

Ich hab auch noch versucht was mit der Spange zu machen (in die der eine Stab eigentlich gehört), aber ich kann sie im Moment noch nicht benutzen. Sie ist zu groß für einen Half-Up und zu klein zum Hochstecken... Ich könnte sie im tiefen Pferdeschwanz tragen, aber den finde ich bei meiner Länge noch nicht schön.

Also kommt sie erst mal ins Haarschmuck-Kästchen. Vielleicht trage ich sie irgendwann, denn eigentlich finde ich sie ganz hübsch :)

Gestern abend musste ich noch was fotografieren: Ich hab nach dem Haarkur-Auswaschen recht kräftig geölt und hab die Haare dann ohne ploppen oder ähnliches einfach trocknen lassen. Guckt mal was ich für Mini-Locken an der Schläfe hatte :D :
Bild
Süüüüße Babylöckchen :D
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#130 Beitrag von Silberfischchen »

Waaa, ist das niedlich. :shock: Ich dachte zuerst, das sei ein echtes Kinderbild von Dir :rofl:

Was Du mit der Spange sicher gut machen kannst ist ne Banane. Die geht bei Deiner Länge schon und Du kannst mit der Größe wahrscheinlich ziemlich genau den umgeschlagenen Knorgel oben feststecken.
Und Bananen sehen leicht messy mit Locken nicht so overdressedsuperedel aus, wie bei glatten Haaren.
Ich hab in München ne Esse genau zu diesem Zweck probiert und die passte gut über die Banane.

Versuch's mal und mach n Bild. :D

LG
Grillfischle
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#131 Beitrag von Marenchen »

Huhu Silberfischchen!!

Also der Tipp mit der Banane war gut.. hab die zum Halten bekommen, aber finde sie sieht.. naja, etwas Banane aus.
Die Spange ist etwas zu klein... habe sie nicht gerade drauf bekommen.
Hier das Beweisbild (leider nich so tolle Qualität, bei so "Halblicht" wie heute macht meine Kamera oft was sie will)
Bild
Ich weiß nicht, ob man es so gut erkennen kann, aber die Spange ist rechts viel näher am Kopf als links.
Vielleicht muss ich noch ein bisschen üben.. ;)

Was man auf dem Bild nicht so gut sieht, ist folgendes "Problem" bzw. dessen Lösung.
Bild :heulend_weglauf:
Als Physikstudentin sollte man sich doch über den Effekt der Hebelwirkung im Klaren sein :D Aber so ist das eben mit den abstrakten Wissenschaften, man weiß es eigentlich, aber denkt im Alltag nicht dran... ich bin halt doooof! ](*,)

Aber als Handwerkerin weiß man sich ja zu helfen....
Bild Bild

Sieht ja wieder ganz gut aus :)
Jetzt ist es eben ein noch kleinerer Stab...
Bild Hier im schiefen Cinnamon... die Frisur ist überhaupt nicht gelungen, aber auf dem Bild ist meine Haarfarbe extrem gut getroffen.
Bild Und im LWB. Wie ihr seht macht die Kamera echt was sie will, das sind keine 5min später, komplett identische Lichtverhältnisse :roll:

So, das wars dann von mir! Ich hoffe der Stab bleibt jetzt stabil ;)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#132 Beitrag von Silberfischchen »

Haaa! *Klugscheiß*! auf dem ersten Bild ist die weiße Wand dabei, auf dem zweiten nur der braune Schrank, drum ist die Haarfarbe auf dem 1. besser getroffen. Weil die Kamera dann was weißes zum vergleichen hat. Ist bei mir auch immer ein Riesenunterschied was im Hintergrund ist und ggf. auch was ich anhab.

Ad Banane: och, find ich für'n ersten Anlauf nicht schlecht. Vielleicht die Spange noch weiter nach oben stecken, wo weniger Haare sind? Also da, wo das von der Seite kommende Haar zuende ist und nur die "Wurscht" ist.

Und nur zum Trost: so ne Stabfraktur hatte ich auch schon...... hab mir auch mit Amputation geholfen ("hilft's Ihnen, wenn ich die Ecken abrunde?" sprach der Frisör, der dem Kunden das Ohr abgeschnitten hatte). Die Physik macht den Stab kaputt, die Medizin macht ihn wieder heile. :mrgreen:

LG!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#133 Beitrag von Marenchen »

Oooh da kennt sich jemand aus mit Fotografie :) Find ich sehr gut. Eigenlich war auf dem zweiten Bild ja auch weiße Wand mit drauf.. (ist ja zurechtgeschnitten) war wohl nicht genug :D da werde ich in Zukunft drauf achten! Danke :)

Zur Banane... weiter oben hab ichs auch versucht, da ist es mir unten weggerutscht. Ich muss da glaub ich noch ein bisschen üben.
Die Banane wird aber wohl so oder so nicht zu einer meiner Standardfrisuren. Finde sie zwar wirklich sehr schön, aber glaube ich warte noch ein paar Jährchen damit :) Ist schon ein sehr erwachsener Look.

:D Physik und Medizin sind eben 2 unschlagbare Partner!

Ich hab grade recht spontan Ansätze nachgefärbt..
20g Henna Blond von Müller
5g Henna Braun "
5g Henné Mahagoni vom Türken
2 EL Joghurt
1 EL Haarkur von Müller

Die Mischung ließ sich sehr gut verteilen. Habe nur die Ansätze eingepampt und hab in die Längen und Spitzen mein gefloptes Gel gemacht, weil da ja beim letzten Auswaschen so viel Farbe rauskam.
Auch diesmal kam beim Haarfarbe auswaschen erstaunlich viel Dunkles raus..
Bin mal gespannt, wies aussieht, wenn die Haare trocken sind.
Hoffentlich ist das bald, ich will nämlich ins Bett ...
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#134 Beitrag von Marenchen »

Hallöchen :)

Die Farbe am Ansatz ist super geworden und auch die Längen werden immer heller bei mir :)
Bin sehr zufrieden.
Das Gel ist ein unglaublich guter Farbzieher - irgendwie ein witziger Zufall :D
Somit bekommt alles seinen Zweck.

Bei mir wird es in nächster Zeit (noch) ruhiger werden..
Die Prüfungsphase kam erstaunlich schnell näher und ich muss meinen PC mal für was anderes nutzen als zur Haarpflegerecherche.
;)

Gute Nacht!
Marenchen
Benutzeravatar
Sunshinegirl
Beiträge: 55
Registriert: 13.06.2013, 20:21
Wohnort: Hannover

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#135 Beitrag von Sunshinegirl »

Ich mache mal Gegenbesuch. :D
Ich habe mir früher immer Locken gewünscht, und muss sagen, dass ich deine Locken echt mag.

Sieht bestimmt oberhammer genial aus, wenn die Locken sich über den ganzen Rücken kringeln. :)
Antworten