Seltsame Welt, eigentlich, wo so etwas in den Köpfen sitzt...Seit ich meine Haare fast ausschliesslich im Dutt trage, scheine ich wieder gesellschaftsfähig zu sein.
Ich beobachte immer meine jüngeren Kolleginnen (ca. 10 Stück, davon 5 mit längerem - über APL - Haar, die sind so Anfang, Mitte 30), und sehe, das bei ihnen die Haare schon kürzer werden: Einmal von Taille auf BSL, ein mal von Hüfte auf Midback... Sie färben/blondieren fast alle, da geht halt schon mal was kaputt, und wenn sie das noch 10 Jahre machen... Frisuren können sie offenbar keine außer Wurschteldutt oder Pferdeschwanz. Nur die eine macht mal was geflochtenes. Vielleicht ist das der Grund? Bevor ich hier im LHN tolle Frisuren gelernt habe, waren meine Haare auch eher öde. Jetzt gibt es jeden Tag was zu gucken

Ich finde aber auch, das man auch Ü40 offen tragen darf. Eine andere Kollegin ist Mitte 50 und lässt zur Zeit in ihrer NHF wachsen, wunderschön Pfeffer und Salz, z.Zt etwas über BSL. Und sie trägt regelmäßig offen oder Halfup, und es sieht einfach toll aus.
Wenn meine Kante so ist, wie ich sie will, zeige ich sie auch ab und an wieder her!