Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2836 Beitrag von joeymc »

Seit ich meine Haare fast ausschliesslich im Dutt trage, scheine ich wieder gesellschaftsfähig zu sein.
Seltsame Welt, eigentlich, wo so etwas in den Köpfen sitzt...
Ich beobachte immer meine jüngeren Kolleginnen (ca. 10 Stück, davon 5 mit längerem - über APL - Haar, die sind so Anfang, Mitte 30), und sehe, das bei ihnen die Haare schon kürzer werden: Einmal von Taille auf BSL, ein mal von Hüfte auf Midback... Sie färben/blondieren fast alle, da geht halt schon mal was kaputt, und wenn sie das noch 10 Jahre machen... Frisuren können sie offenbar keine außer Wurschteldutt oder Pferdeschwanz. Nur die eine macht mal was geflochtenes. Vielleicht ist das der Grund? Bevor ich hier im LHN tolle Frisuren gelernt habe, waren meine Haare auch eher öde. Jetzt gibt es jeden Tag was zu gucken :lol:
Ich finde aber auch, das man auch Ü40 offen tragen darf. Eine andere Kollegin ist Mitte 50 und lässt zur Zeit in ihrer NHF wachsen, wunderschön Pfeffer und Salz, z.Zt etwas über BSL. Und sie trägt regelmäßig offen oder Halfup, und es sieht einfach toll aus.
Wenn meine Kante so ist, wie ich sie will, zeige ich sie auch ab und an wieder her!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2837 Beitrag von beCAREful »

Ich möchte mal mein Kompliment für diesen Thread aussprechen - den ich tatsächlich von Anfang bis Ende gelesen habe :shock:
Ja, er ist endlos lang und ich habe ewig lange dafür gebraucht, aber immer, wenn ich dachte, ich blättere jetzt einfach mal zum Ende, kam wieder ein interessanter Beitrag und so las ich immer weiter ...

Für mich (42) kommt es überhaupt nicht mehr in Frage, meine Haare kurz schneiden zu lassen. Ich hatte in meinem Leben 2 kurze Phasen - einmal als ich auszog und anfing zu studieren (da "überredeten" mich "wohlmeinende" Kommilitoninnen, nicht mehr so "langweilig" auszusehen) und dann kurz vor meinem 30. Geburtstag (da rasierte ich die Haare im Zuge einer unschönen Trennung auf 3mm ab).
Seit 2001 sind sie nun von 3mm auf aktuell 105cm gewachsen - Sprüche, ob ich sie denn nicht abschneiden wolle, gabs nur bis ca. Schulterlänge, aber da sahen sie halt auch einfach noch nicht richtig schön aus.
Jetzt dagegen - lang, seidig und das dunkle Braun von silberweißen Fäden durchzogen - hab ich schon lange nicht mehr gehört, ich solle sie abschneiden.
Eher ernte ich bewundernde Blicke und Komplimente, wenn ich mal den Dutt löse (muss sie im Beruf immer hochgesteckt tragen) und die Leute die tatsächliche Länge sehen.

Meine Liebste (die selbst eher maskulin ist und seit Ewigkeiten 4mm-Raspelkurz trägt) liebt meine Haare - und selbst wenn ich mal damit hadern würde, sie würde mich darin bestärken, die Haare weiter so lang zu tragen.
Lustig ist es immer, wenn wir Hand in Hand unterwegs sind - die Leute schauen hauptsächlich wegen der gravierenden Gegensätze zwischen Lang- und Kurzhaar :D
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2838 Beitrag von BlackElve »

beCAREful: Magst nicht mal ein Foto Deiner sich schön anhörenden Haarpracht im "Wie lang sind Eure Haare jetzt" Thread posten?
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2839 Beitrag von Silberfischchen »

Au ja!
Oder in den Silberhaarthread!
Deine Beschreibung klingt wunderschön!
Ich will meine auch erst kurz, wenn ich die Hände nicht mehr zum Kopp kriege............
Falls ich bis dahin nicht einen Flechtknecht hab :mrgreen:
(Gestern kam eine Kollegin (30+, blondiert, aber sonst sehr hübsch 1a-Haare) mit Flechtzopf. Der hatte ich schon lang mal versprochen den runden vierer zu zeigen. Irgendwann kam dann raus, dass ihr Mann ihr den Zopf geflochten hat. Ist das nicht süß?)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2840 Beitrag von beCAREful »

Wenn ichs nicht vergesse, lass ich meine Liebste nächste Woche ein Foto machen, wenn ich bei ihr bin - leider führen wir (noch) eine Fernbeziehung und alleine bekomme ich das nicht hin ...

Die Haare nicht mehr komplett allein pflegen zu können, ist für mich! kein Grund, sie zu abzuschneiden. Zumal ich dank Arthrose in den Schultern (seit ich 30 bin :? ) schon jetzt Schmerzen für die Haarpflege in Kauf nehme.
Zu gern erinnere ich mich an eine alte Patientin (bin Krankenschwester) mit wunderschönen grauen Haaren in Preklassik-Länge - NIE wäre ich auf die Idee gekommen, das Kämmen und Frisieren/Flechten als Belastung zu empfinden und bis auf eine andere Kollegin waren die anderen (auch die Kurzhaarigen) durchweg meiner Meinung.
Nur eins war damals schwierig: Die Kolleginnen davon zu überzeugen, dass man nicht alle 2 Tage die Haare waschen und malträtieren muss. Aber die Dame ist noch mit diesen langen schönen Haaren beerdigt worden und ich glaube, das war ihr auch wirklich wichtig.
Trotz schwerer Demenz hat sie nämlich die Haarpflege sehr genossen, man konnte sie durch langsames Bürsten der Haare direkt beruhigen (mit Worten ging das oft nicht mehr).

Ach ja, eigentlich wollte ich nur sagen, dass ich jetzt schon anfange, meiner Liebsten die Pflege langer Haare und vor allem das Flechten und Hochstecken nahe zu bringen ... Microtrimmen darf sie schon :wink:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2841 Beitrag von BlackElve »

Habe meinem Freund auch gesagt, dass wenn ich irgendwann mal nicht mehr selber imstande bin, mich um meine Haare zu kümmern, dass ich trotzdem auf keinen Fall will, dass sie mir abgeschnitten werden. Dass er da dann bitte drauf achten soll.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2842 Beitrag von beCAREful »

BlackElve hat geschrieben:Habe meinem Freund auch gesagt, dass wenn ich irgendwann mal nicht mehr selber imstande bin, mich um meine Haare zu kümmern, dass ich trotzdem auf keinen Fall will, dass sie mir abgeschnitten werden. Dass er da dann bitte drauf achten soll.
Ich habe schon in der Ausbildung gelernt, dass Haare abschneiden oder bei Männern den Bart abrasieren ohne ausdrückliche Einwilligung (am besten schriftlich dokumentiert) absolut verboten ist. Täte das jemand bei mir, hätte derjenige aber ganz schnell eine Klage am Hals.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2843 Beitrag von Lianna »

beCAREful hat geschrieben:
BlackElve hat geschrieben:Habe meinem Freund auch gesagt, dass wenn ich irgendwann mal nicht mehr selber imstande bin, mich um meine Haare zu kümmern, dass ich trotzdem auf keinen Fall will, dass sie mir abgeschnitten werden. Dass er da dann bitte drauf achten soll.
Ich habe schon in der Ausbildung gelernt, dass Haare abschneiden oder bei Männern den Bart abrasieren ohne ausdrückliche Einwilligung (am besten schriftlich dokumentiert) absolut verboten ist. Täte das jemand bei mir, hätte derjenige aber ganz schnell eine Klage am Hals.
Ich denke, dass wenn man z.B. nicht mehr zurechnungsfähig ist, werden die Angehörigen darüber entscheiden ob die Haare ab kommen (und in den meisten Fällen mag das bestimmt auch ratsam sein).
Ob du anschließend, falls du irgendwann wieder zurechnungsfähig sein solltest, eine Klage bezüglich des Haare abschneidens antrittst, das wage ich irgendwie zu bezweifeln.
Und klar finde ich sowas auch traurig... aber es ist ganz sicher kein Weltuntergang.
Ich denke, dass falls ich z.B. mal an Krebs erkranken sollte (hoffen wirs nicht) und eine Chemo die sinnvollste Behandlungsmöglichkeit wäre, würde ich mich dieser wahrscheinlich auch unterstellen. Ich mag meine Haare, aber mein Leben mag ich noch viel mehr.
2c-3a F ii
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2844 Beitrag von beCAREful »

Bei nicht mehr "zurechnungsfähigen" Personen entscheidet der Betreuer - das kann, muss aber nicht ein Angehöriger sein.
Solange keine Betreuung vorliegt, entscheidet der Patient selbst. Ist er aktuell nicht in der Lage dazu (weil er z.B. sediert ist), bleiben die Haare dran, bis er sich wieder äußern kann.

Mein Beitrag bezog sich ein Stück weit auch auf die diversen Beiträge, in denen beschrieben worden war, wie alten Damen gegen ihren Willen im Krankenhaus oder Pflegeheim die Haare abgeschnitten wurden und wie sehr diese darunter gelitten haben.
Sowas DARF man einfach nicht! Schon gar nicht aus Zeit- und/oder Bequemlichkeitsgründen. Nichts anderes wollte ich mit meinem Beitrag aussagen.

Wie ich bei einer hoffentlich nie eintretenden Krebserkrankung verfahren würde, hat damit doch gar nix zu tun. Würden mir die Haare z.B. wegen einer Chemotherapie ausgehen, hätte ich kein Problem, zum Rasierer zu greifen - wenn schon, dann lieber richtig ab.
Aber das hat ja dann wenig bis gar nix mit "Haare ab ü40" zu tun.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2845 Beitrag von Alanna »

Tja, leider kann man Krebs echt nicht ausschließen, in meiner Familie sind zwei Frauen vor dem 50. Geburtstag an Krebs gestorben :(

Meine Ma hat nach der Chemo ausgefallene Häkelmützen getragen, eine Perücke wollte sie nicht - es war für jeden ersichtlich, dass sie keine Haare mehr hat, aber das war ihr herzlich egal. Ich weiß allerdings nicht, ob ich so cool wäre...
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2846 Beitrag von beCAREful »

In der Regel liegt man doch während einer Chemo-Behandlung nicht im Koma oder ist anderweitig nicht ansprechbar. Ergo stellt sich doch gar nicht die Frage, dass Pflegepersonal ungefragt/gegen den Willen der Patientin/des Patienten die Haare einfach mal eben abschneidet.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2847 Beitrag von Alanna »

Mir ging es gerade eher darum, wie schnell sich die Prioritäten verschieben können...
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2848 Beitrag von Rapunzelchen »

Also ich werde in meiner Patientenverfügung ausdrücklich darauf hinweisen, daß ich meine langen Haare bis zum Tod behalten und auch damit beerdigt werden möchte, daß mir niemand meine Haare abschneiden darf.
Für mich ist es beschlossene Sache, mit langem Haar ins Grab zu steigen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2849 Beitrag von Polly »

Darüber hatte ich noch gar nicht nachgedacht, aber der Gedanke/Ansatz ist gar nicht mal so vekehrt!!!! :)

Ach, da fällt mir noch ein: Früher bzw. auch heute noch, geht das Gerücht, dass Kurzhaarfrisuren jünger machen. Ich finde mittlerweile, dass es genau das Gegenteil ist. es gibt natürlich Ausnahmen, abe rich persönlich finde Kurzhaarschnitte lassen einen eher altern als lange Haare. :?
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2850 Beitrag von Ostwind »

Ich finde auch, daß kurze Haare jemanden älter aussehen lassen.

Ich für meinen Teil bin bereits einiges über 40 und denke nicht im Traum daran, mir die Haare zu schneiden. Jedenfalls nicht mehr als Spitzen schneiden.

All die ganzen Jahre hatte ich sehr langes Haar, mindestens bis zur Taille, ich habe stets blondiert und mit Silikon gepflegt. Die Haare sahen oft schrecklich aus. Zugegeben, es hat auch Phasen gegeben, da waren die Haare trotz aller Strapazen richtig schön. Doch diese Phasen wurden immer seltener.

Doch jetzt, da ich das Langhaarforum entdeckt habe sind meine Haare schöner als je zuvor! Ich bin dem Forum dafür sehr dankbar.

Na, da werde ich mir doch jetzt nicht die Haare schneiden lassen, nur weil ich mehr als 40 Jahre alt bin. Jetzt geht es doch erst richtig los, mit der Langhaarerei. Ich kenne ein schönes Sprichwort: Je oller, desto doller.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Antworten