Malachite - Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

Re: Malachite - Tagebuch

#46 Beitrag von Minafelicia »

Wenn dir das Shampoo so gut gefällt, kannst du ja verdünnen oder nur jede zweite Wäsche verwenden. Ich beneide dich ein wenig darum, dass du Lavera verträgst. Ich würde so gerne die Mandelmilch-Serie benutzen. Allein weil Mandelmilch schon so lecker klingt - ich mag lecker klingende Shampoos :ugly:

Ich mag deinen Schleifendutt mit den Kämmchen, sieht so romantisch aus bei dir :)
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Malachite

Re: Malachite - Tagebuch

#47 Beitrag von Malachite »

Sodala, Miss Faulheit meldet sich zurück =)

Viel neues gibts nicht zu berichten, da ich die Dinger einfach vor sich hinwachsen lasse. 46,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sinds nun wieder. Das sind 3,5 cm in fast 3 Monaten...das ist ok. Ich warte ja sehnsüchtig darauf, dass die Fronthaare und die abgebrochenen endlich in den Zopf reinpassen.

An Pflege hab ich mich derzeit auf Lognona Ginkgo + Lavera Mangomilchspülung (verdünnt) und Lush Jumping Junifer + Lavera Rosenmilchspülung (seeeeehr verdünnt) eingeschossen. Die Rosenmilchspülung gleicht hervorragend das etwas schärfere Shampoo aus.

An Frisuren gibts derzeit noch immer meine Mini-Banane, sonderlich mehr ist ohne Haarteilgemogel nicht drin.
Malachite

Re: Malachite - Tagebuch

#48 Beitrag von Malachite »

Huhu

meine Erkenntnis nach mehreren Tests mit dem neuen Shampoo: Meine Haare mögen keine Lavera Shampoos.

Das Rosenmilch macht meine Haare klätschig und das Basis Sensitiv verwandelt meine eigentlich seidigen und anspruchslosen Haare in Stroh....

Und demnächst steht mal wieder Henna an. Ich find die Farbe echt toll...aber 6h dieses Gewicht auf den Kopf ist so anstrengend :( . Und drunter färbt es irgendwie nicht richtig hab ich das Gefühl. Ich hab ja gelesen das Sante an sich nicht so gut färbt aber ich trau mich nicht an eine andere Farbe grad.
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Malachite - Tagebuch

#49 Beitrag von Ashena »

wo bist du denn hin?
ich wünsch dir schöne feiertage!
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Malachite

Re: Malachite - Tagebuch

#50 Beitrag von Malachite »

Huhu,

Danke dir, ich hoffe du hattest schöne Feiertage :D.
Ich bin schon noch da, nur etwas schreibfaul aufgrund von Stress vor den Feiertagen. Aber das ist schön, dass ich vermisst werd. Naja, mir fällt halt nicht sonderlich viel ein zu meinen Haaren zum schreiben, deswegen passiert da sowenig. Aber ich hoffe das ändert sich wenn sie einen Tick länger sind.

Über die Feiertage durfte ich bei meiner Schwester rumfummeln und flechten...die hat ja mal rutschige Dinger...da löst sich alles innerhalb von Minuten auf. Aber viel mehr Haare als früher gefühlt...Neid! :mrgreen:

Grüße Mala
Malachite

Re: Malachite - Tagebuch

#51 Beitrag von Malachite »

Mah...
mich juckts in den Farbfingern...ganz sehr...
ich hab da noch so ein Döschen Rose Red...aber ob das auf Henna-Kupfer was wird :?:
Warum gibts keine kupferfarbenen Direkt-Tönungen hier :( . Das wär meine Farbsucht viel mehr zuträglich als Henna.
Eleanor

Re: Malachite - Tagebuch

#52 Beitrag von Eleanor »

Na, na, na! [-X Du wirst doch nicht!? *aufdiefingerklopf*
Die schönen Haare!!! :helmut:
Du hast so eine tolle Farbe mit dem Henna :nickt:
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Malachite - Tagebuch

#53 Beitrag von Ashena »

ich schreibs dir al hier rein.
mit den schießbudenblumen kannst du n tolles bild machen. einfach styropor (1cm dick) holen und schwarz oder grün anstreichen/ansprühen, stengel auf ca 2cm abknispen und schön angeordnet durchstechen, auf der rückseite umbiegen und wenns ferig ist auf spanplatte an die wand! ;)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Malachite

Re: Malachite - Tagebuch

#54 Beitrag von Malachite »

Ui, danke
Das klingt toll, ich muss mal schauen was ich für Farben hab und was man damit machen kann. Eine zeitlang hatte ich sie am Betthimmelpfosten drumgwickelt...aber das war auf Dauer nicht das wahre.
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Malachite - Tagebuch

#55 Beitrag von Stietz »

Die Schleifenfrisur finde ich wunderschön! :D
Farbgelüste gut überstanden?
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Malachite

Re: Malachite - Tagebuch

#56 Beitrag von Malachite »

Ohh, ich muss hier mal wieder was schreiben. Schande über mich.

Danke Stietz, mittlerweile gehen auch etliche Frisuren besser (Memo an mich: Fotos von machen). Die Farbgelüste hab ich leider immer noch. Ich schleich insbesondere um den Rosa Farbtopf und ein Lila rum. Vll sollte ich es einfach ausprobieren, wäscht sich ja aus :D .
Malachite

Re: Malachite - Tagebuch

#57 Beitrag von Malachite »

Huhu,

Mal wieder was von mir, ich konnte meine Finger nicht aus dem Farbtopf lassen. Deswegen bin ich seit gestern nun etwas rosig. Sprich ich hab Rose Red auf meine Haare gepampt. Nicht ganz die Farbe die ich erwartet hab, aber alles in allem gefällt sie mir echt gut und sie steht mir auch.

Foto gibts natürlich auch, rosa, ungeschminkt und verkatert (vll glaubt man mir nu den Wintertyp =P )


Die Farbe glänzt leider noch nicht so wirklich weil ich sie nur ausgewaschen hab und nicht danach noch die Haare gewaschen. Das zeugt färbt wie blöde...Kommentar von meinem Deckel als er das Bad begutachtet hat: "Das sieht aus, als ob du Hello Kitty geschlachtet hättest".
Zuletzt geändert von Malachite am 08.05.2017, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Malachite

Re: Malachite - Tagebuch

#58 Beitrag von Malachite »

so, ich wollt mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben.

Meine Haare wachsen noch, ich bin keinen komischen Frisurwünschen erlegen :lol: . Aber ich hab gemessen! Stolze 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dass ist hier im Forum wenig, aber doch immerhin 7cm mehr als zum Start.

Fotos mache ich sobald ich mich entschieden habe, was ich mit dem Farbchaos da auf meinen Kopf veranstalte. Sprich, diese komische rosa Tönung da weigert sich, sich auswaschen zu lassen. Was ja in den Blondierleichen, Hennaüberresten erträglich bis egal wäre, aber es wäscht sich auch nicht aus meinen absolut unbehandelten Naturansatz raus :evil:. Das hatte ich noch nie. Nu trau ich mich gar nicht weiter zu tönen. Aber so scheckig rumlaufen mag ich auch nicht.

Eigentlich war der Plan, bis zum kompletten raustrimmen aller Blondier/Hennareste zu tönen und am Ende halt nur Natur mit Tönung zu haben. Damit ich auch mal einfach NICHT nachfärben muss, wenn ich nicht mag. Hat zumindest früher hervorragend funktioniert, je nach Laune getönt und wenn ich keine Lust mehr hatte hat es sich langsam und gleichmäßig ausgewaschen....

Naja, ich hab ein schönes Schokobraun als Tönung hier, vll wäscht die sich ja dann komplett wieder raus und vll braucht das rosa einfach nur etwas zeit. 4 farbig rumlaufen geht aber gar nicht.
Eleanor

Re: Malachite - Tagebuch

#59 Beitrag von Eleanor »

Hallo Malachite :winke: Schön von Dir zu hören!

Mit einer Ölkur geht auch gar nichts raus? :gruebel: Wäre der Colour Remover nicht einen Versuch wert, bevor Du wieder mit was anderem tönst? :nixweiss:
Malachite

Re: Malachite - Tagebuch

#60 Beitrag von Malachite »

Huhu Eleanor,

eine richtige Ölkur hab ich noch nicht gemacht, aber nachdem einen Tag lang im Chlorwasser dümpeln nicht mal was gebracht hat...naja. Als letze Methode würd ich den Remover anwenden, aber nur, wenns nach mehreren Tönungen immer noch nicht rausgeht, oder auch die Vitamin C Tabletten. Wenn ich das jedesmal mache greif ich die Haare ja auch wieder an.

Am Hinterkopf und Nacken kommt es mir fast so vor, als hätte sich das Zeug aus dem Ansatz rausgewaschen, soweit ich das im Spiegel mit verrenken beurteilen kann. Aber am Oberkopf/Scheitel ist es halt immer noch zartrosa. Ich vermute, das Zeug sieht man einfach sehr gut, und es muss sich wirklich restlos auswaschen bevor man es nicht mehr wahrnimmt.

Und mein Bruchnachwuchs kommt langsam im Nacken an, noch ein halbes Jahr und ich kann mich über mehr Zopfumfang freuen. :huepf:
Antworten