Blonde Filzies für Hedda

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Blonde Filzies für Hedda

#121 Beitrag von Lestaria Nenia »

Also mir nicht nie einer angefallen :shock:
Vielleicht wenn man zu oft an der gleichen Stelle mit der Nadel arbeitet?
Bei mir hats gereicht wenn ich 2-3 mal reingepiekst habe.

Genuss im Bad hat einige niedrig überfettete Seifen Am Anfang hab ich einfach Kernseife genommen, was jetzt nicht sooo gut für die Kopfhaut war. Mit 1,5-2% ging es meiner Kopfhaut besser.

Ich hab beim Ansatz den Dread genommen und ihn in Kreisbewegungen an die Kopfhaut gerieben, das war zum Einen eine Kopfhautmassage und zum Anderen hat es nachgefilzt. Danach eben nochmal durch die Hände rollen für die From.
Wirklich gut ging das nur direkt nach dem Waschen (und trocknen). Sobald ich nur etwas Sebum im Ansatz hatte filzte das nicht da doll.
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Blonde Filzies für Hedda

#122 Beitrag von Linda »

Hallo Hedda :)
bei Seifen wird es eher nebensächlich sein, welche du benutzt :)
Da die Schuppenschicht bei der Wäsche geöffnet wird (weil Lauge), bekommt man schön filzige Haare. Deswegen sollte man als Seifenwäscher immer hinterher eine saure Rinse machen, um die Schuppen wieder anzulegen - natürlich nur, wenn man glänzendes und gesundes Haar haben will.

Wenn du willst, kann ich dir was zum Ausprobieren zuschicken :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

Re: Blonde Filzies für Hedda

#123 Beitrag von Hedda »

@Lestaria Nenia: Ok, vielleicht sollte ich das mit dem Reiben an der Kopfhaut nochmal probieren, aber ich mochte das anfangs nicht gern, weil meine Kopfhaut so schlimm gereizt war und der Effekt nun nicht so groß dafür, dass es so weh tat. Aber das hat sich ja nun eingependelt, wie lange hast du einen Dread je gerieben?
Danke für den Link, ich schau mal rein ;)

@Linda: Naja, egal ist es noch lange nicht ;) Zu pflegend darfs ja trotzdem nicht sein oder fiese Rückstände hinterlassen. Kernseife zum Beispiel geht schonmal gar nicht. Macht ganz fiese Haare ohne Rinse (Hab ich vor dem Dreadden probiert um meine Haare schonmal aufs Dreadden vorzubereiten, ging aber gar nicht. War schlimmer, als hätte ich nicht gewaschen...)
Und auch sonst ist meine Kopfhaut seit den Dreads wählerischer geworden. Ich bin froh, dass es im Moment nicht mehr alles aufgekratzt ist.
Und wie meinst du das? Würdest du mir gegen Portp Proben schicken oder wie viiel wrdest du haben wollen? Welche hast du denn?
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Blonde Filzies für Hedda

#124 Beitrag von Lestaria Nenia »

Ich hab einfach immer mal wieder gerieben, sobald ich merkte das es zu viel für die Kopfhaut wurde einfach pausieren mit dem Dread und erstmal die anderen machen.
Also einfach mehrere Durchgänge. Klar das es die Kopfhaut stresst wenn du da lange an ihr rumreibst. So 2-3 mal alle daranreiben und danach mit den Händen rollen.

Ich hab zwar glaube ich gelesen, das du kein Fan von Wolle am Ansatz bist, aber Zicken habe ich über Nacht auch mal Wolle drumgebunden und morgens wieder geöffenet. Da ich recht unruhig schlafe kam da gut was an Reibung zusammen.
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

Re: Blonde Filzies für Hedda

#125 Beitrag von Oni »

Ja, ich mache es jetzt! :) Habe schon einen Termin für Anfang Juli (so als Geburtstagsgeschenk sozusagen) bei der Dreadfactory.

Zu dem Kopfhautproblem: Wie wäre es denn wenn du mit einem milden Waschgel (Naturkosmetik? alo z.B. von Alverde) und so einem Aufschäum-Duschschwamm wäscht? Gibt es beides bei DM und soll wohl gut von der Hand gehen.
Ich wasche momentan auch zur Vorbereitung damit und meine Haare werden quietschig sauber, ohne dass die Kopfhaut rumzickt. :) Ich würde sagen, dass die Dusche nicht pflegend für die Haare ist, aber der Kopfhaut besser tut als etwas mit Sodium Laureth Sulfaten.

PS: Mehr Bilder! :ugly:
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Blonde Filzies für Hedda

#126 Beitrag von marierouge »

Huhu :)
Ich bin ein totaler Dread-Fan und bin auch schon seid über einem Jahr mit mir am hadern, ob ich mir welche machen soll oder nicht. Aber jetzt bin ich zu der Entscheidung gekommen, dass ich definitiv welche haben möchte, solange ich noch jung bin.
Meine Freundin hilft mir dabei und wir machen erstmal einzelne Dreads in die Unterwolle... um mich dran zu gewöhnen und zu sehen, wie ich damit klarkomme. Außerdem liebe ich Haarpflege immer noch sehr :roll:

Ich mach mich mal auf die Suche nach Bildern etc. in deinem pp!
Echt cool, dass du dich getraut hast, Hut ab! :gut:
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

Re: Blonde Filzies für Hedda

#127 Beitrag von Hedda »

@Lestaria Nenia: Ok, die Rubbel-Methode probier ich dann nochmal aus :) Wenn ich merke, dass die Kopfhaut es nicht mag, kann ichs ja wieder sein lassen :)
Mh, ich kann mich nicht erinnern, mal was zu Wolle gesagt zu haben. Was ich weiß, was man nicht tun sollte sind diese Ansatzgummies aus Synthethic. Hast du die Wolle echt nur eine Nacht getragen?? Ich dachte das müsste man 1-2 Wochen und dann hatte ich nämlich Angst, dass sie mit einfilzt :D

@Oni: Toll!! Das freut mich!! :D Ich hoffe wir bekommen ein TB zu sehen??
Bei wem bist du denn?? Anfang Juli ist ja jetzt schon :) Schon aufgeregt?
Bilder mach ich in den Ferien mal wieder (falls Papa sich dann mal wieder beruhigt hat, im Moment hat er eine ziemlich schwierige Phase. Ganz versprechen kann ich also leider nichts :( )
Wie meinst du das mit dem Schwamm zum waschen? Ich nehm immer ne leere Shampooflasche, pack die Menge an Shampoo rein, die ich nutzen will und fülle mit wasser auf, schüttel es gut auf und das kommt auf den Ansatz... Klappt eigentlich sehr gut.

@marierouge: Geil! Genau so ging es mir ja auch! Ich wollte es nun machen, weil ich mir dachte, mit 40 mach ich das auch nicht mehr. Also besser jetzt! Jetzt bin ich jung und jetzt tu ich es einfach!
Allerdings hätte ich keine einzelnen gemacht, für mich galt entweder oder. Du musst dir überlegen, dass du dann einen Teil pflegen musst und darauf achten musst, den anderen so wenig wie möglich mitzupflegen.
Aber ich kann das gut verstehen, dass du noch an der Haarpflege hängst. Am ersten Abend, nachdem ich mich fest dazu entschlossen habe, hab ich all meine Pflegesachen zusammengeräumt und habe geweint :) Aber ab da war auch gut und ich muss sagen: Das hier ist um Längen pflegeintensiver! Ist nur eine andere Art von Pflege...

Mittlerweile trau ich mich bei fast allen Lehrern im Unterricht zu häkeln und in den Pausen auch, scheu mich nicht mehr davon, sie vor meinen Mitschülern offen zu haben und komm somit viel schneller mit dem Häkeln voran :)
Meine Ma sagte ja von anfang an, wäre sie nochmal jung, würde sie sich die auch machen und mein Papa kam nun auch an :D Er spricht mittlerweile jede Person mit Dreads an und erzählt ganz stolz von mir und hat so wohl auch schon ein paar interessante Menschen kennengelernt :) Voll cool ey ^^ Und meine Oma sagte auch, dass sie es mittlerweile lieber mag, als meine alten Haare!!!
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Blonde Filzies für Hedda

#128 Beitrag von Lestaria Nenia »

Oh, dann hab ich das wohl verwechselt :D
Ja, tagsüber wollte ich nicht unbedingt Schleifchen an jedem Dread haben :lol:
Da ich nachts viel meinen Kopf bewege ging das immer prima und der Wollverbrauch war dann nicht so groß, weil ich sie ja nicht aufschneiden musste, sondern einfach das Schleifchen geöffnet habe.

Dann bin ich mal gespannt auf Ansatz-Berichte!
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Blonde Filzies für Hedda

#129 Beitrag von marierouge »

was echt, sogar deine oma? Wie süß! Meine meinte neulich zu mir, als ich sie gefragt habe ob sie ihre Häkelnadel entbehren kann, dass sie "sowas" "unmöglich" findet :kicher:
Ich warte jetzt, bis ich in einem Jahr aus Australien zurückkomme und sehe dann weiter. Werde da nämlich nicht so viel Zeit in meine Haare investieren können... außerdem sollen sie nun doch erstmal lang werden und dann dreade ich sie auf jeden Fall!
Werde dein PP aber verfolgen und mir Anregungen und Tipps holen ;)
Dreads sind wundervoll <3
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

Re: Blonde Filzies für Hedda

#130 Beitrag von Hedda »

@Lestaria Nenia: Achso, mir würde es nichts ausmachen mit den Wolldreads rumzulaufen :D Ich hab nur noch etwas Bedenken, ob es nicht anfangen könnte zu "schimmeln" (stockflecken), wenn ich das fest mache und länger drin lass und damit dann auch dusche... Ich mach das erst in den Ferien, wenn wir von der Schule aus nicht mehr im Bewegungsbad sind und sie so oft nass werden :)
Ansätze rubbeln mach ich dann zukünftig einfach in dem Unterricht, in dem ich mich das Häkeln nicht trau ;D Ich berichte dann ^^

@marierouge: Davor fand meine Oma das auch ganz schrecklich. Sie sagte an ihrem Geburtstag, als der Pastor da war, zu ihm: "Das ist meine Enkelin und wissen Sie was? Sie macht sich bald Haare wie ein Nigger" Und ja, sie hat echt Nigger gesagt... Umso toller ist es ja, dass sie das sagte :) Also die Meinung kann sich noch ändern ;D Außerdem würde ich die Nadeln eh selbst kaufen. Du brauchst sehr feine Nadeln und die "modernen" haben einen weichen gummigriff, statt hartem Plastik. Um einiges angenehmer!
Dann passt das ja, dann kannst du dich ein Jahr lang stück für stück von der Pflege trennen :) Wäre nichts für mich, aber vielleicht fällts dir ja leichter so :)
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Blonde Filzies für Hedda

#131 Beitrag von Eluime »

Woah, so schöne Dreads, vor allem mit deiner Haarfarbe... und wunderschöne Bilder!
Du gehörst definitiv zu den Leuten, denen sowas total gut steht. Finde vor allem die hochgesteckten Dreads schön. Würde mir selber aber nie welche machen lassen, da mir das Risiko zu hoch und mir meine Haare dann doch lieber sind. Aber dafür kann ich ja jetzt hier deine bewundern. :pfeif:

Was ist eigentlich aus der Schafswolle geworden? Du wolltest doch versuchen, damit zu verlängern? Oder hab ich da was überlesen/falsch verstanden?
Wär auf jeden Fall interessant zu sehen, wie sie in länger aussehen.

Hier bleib ich. :popcorn:
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

Re: Blonde Filzies für Hedda

#132 Beitrag von Hedda »

Yaay, cool, erstmal danke!! :D
Ja, das Problem hatte ich ja auch immer, dass mir meine Haare so wichtig waren :) Kenn ich ;)

Das mit der Schafswolle wird deshalb nichts, weil die zu hell ist :( So gefilzt haben sie exakt meine Farbe, aber gewaschen sind sie rein weiß :( Und ich wüsste nicht wie man blond "färben" kann... Aber sie wachsten mittlerweile, ich kann schon ne echt tolle Frisur, bei der man nicht sieht, wie lang sie sind :lol: Voll toll :) Ich werd bald mal mama beten, Bilder zu machen :) Sind bald Ferien (ich habe andere Ferien, als die staatlichen Schulen)
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Blonde Filzies für Hedda

#133 Beitrag von Eluime »

Falls du dich doch nochmal hierher verirrst... Wäre interessant zu sehen, was in dem halben Jahr aus deinen Dreads geworden ist. :P
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

Re: Blonde Filzies für Hedda

#134 Beitrag von Hedda »

Hey,
ohman, ja, ich hab einfach nie die Zeit mich hierum zu kümmern, weil ich auch niemanden hab, der mal Bilder machen kann und so :oops: Das tut mir wirklich schrecklich leid!
Ich werde mich aber nochmal vermehrt bemühen :) Und es sind nicht bloß 6 Monate, sondern sogar 14 1/2 Monate :kicher: :reit: :yess: Und ich halte es immer noch für die aller-aller-aller-periode: aller- beste Entscheidung, die ich hätte treffen können! Ich will sie niemals wieder loswerden :D Aber wenn doch einmal, freu ich mich mittlerweile sogar auf eine Glatze :) Ich würde sie nicht erst rauswachsen lassen :) Wachsen ja schnell wieder nach und dann hab ich das auch mal gehabt :D Die 3 Monate, die es dann länger dauert, sind es mir wert ;) Und sie sind mittlerweile teilweise schon bei BSL :shock: Die wachsen verdammt schnell bei mir, tatsächlich durchschnittlich fast einen Centimeter im Monat! Dabei ziehen die sich ja zusammen etc... Vooooll Cooool :))))))))))

Und ich weiß, letztes Mal habe ich auch gesagt, ich lass Mama Bilder machen :oops: Aber diesmal wirklich, weil ich so stolz bin! Hihihi
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Blonde Filzies für Hedda

#135 Beitrag von Eluime »

Mit den 6 Monaten meinte ich die Zeit seit deinem letzten Eintrag. :P Aber wow, dann sind deine Dreads ja schon älter als ein Jahr. Alles Gute nachträglich! :mrgreen:

Ich bin gespannt auf die Bilder.
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Antworten