Himbeeressig hat bei mir auch nicht verklebt,nur Kopfjucken verursacht. Apfelessig war irgendwie bei mir auch am effektivsten, aber der Nachgeruch stört mich eben auch etwas, vor Allem bei Regen und Schwitzen. Ely: du könntest auch mal Zitronenessig probieren, glaub von Kühne weiß grad nicht ob mit oder ohne h, der ging vom Geruch her fand ich schon etwas besser und kam von der Wirkung eher an Apfelessig ran. Tafelessig werd ich aber auch mal probieren, wenn der auch weniger riechen soll, wobei ich grad schon wieder von der Rinse weg tendiere, mir scheint sie trocknet doch mehr aus. Das ist ja vielleicht auch noch eine Option für diejenigen die Schwierigkeiten mit der rinse haben, es mal ohne oder zumindest zwischen durch ohne zu probieren, ich kam damit zeitweise auch gut klar bei Wasserhärte 14 DH und denke fast, die klätschigen Haare zwischen durch kommen eher von falschen Seifen.Elysian-Fields hat geschrieben:Ich kann nur vom Mango-Essig sagen dass ich nie verklebte Haare hatte. Hab mir aber auch schon überlegt ob ich mir nicht einfach Tafelessig hole und Zitronenschale, Lavendel oder sonstiges drin einlege, der Apfelessig nervt mich nämlich auch schon..Nidawi hat geschrieben:Im Himbeeressig sind ja meist noch Trauben- und Himbeersaft, verklebt das nicht die Haare?
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Doch doch, interessantes Thema. Also ich merke schon in der Dusche, dass die Haare sich sehr komisch und "ruckelig" anfühlen vor der Rinse und mit dem Kontakt mit der Rinse werden die Haare weich und flutschig. Zumindest in Kopfnähe. Von den Längen sprech ich jetzt mal nicht.
Habe inzwischen auf einem Blog gelesen, dass man den Essiggeruch gut mit Lavendel abschwächen kann, indem man sich damit den Essig ansetzt und zwei oder noch mehr Wochen ziehen lässt. Ich werde das mal probieren, habe aber im Moment schon einen Essig angesetzt mit diversen anderen Kräutern, bloß wohlduftende sind nicht dabei
Habe inzwischen auf einem Blog gelesen, dass man den Essiggeruch gut mit Lavendel abschwächen kann, indem man sich damit den Essig ansetzt und zwei oder noch mehr Wochen ziehen lässt. Ich werde das mal probieren, habe aber im Moment schon einen Essig angesetzt mit diversen anderen Kräutern, bloß wohlduftende sind nicht dabei

- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, das ruckelige stoppende Gefühl beim Drüberfahren kenn ich auch, meist ändert sich das aber noch beim Trocknen. Aber wie gesagt, ich bin ja auch zwiespältig, ob ohne Rinse wirklich die Lösung auf Dauer ist. Dann berichte mal mit dem Lawendel, klingt spannend, im sauere Rinse-Thread schrieb das auch schonmal jemand, dass das eine Idee ist.Nidawi hat geschrieben:Doch doch, interessantes Thema. Also ich merke schon in der Dusche, dass die Haare sich sehr komisch und "ruckelig" anfühlen vor der Rinse und mit dem Kontakt mit der Rinse werden die Haare weich und flutschig. Zumindest in Kopfnähe. Von den Längen sprech ich jetzt mal nicht.
Habe inzwischen auf einem Blog gelesen, dass man den Essiggeruch gut mit Lavendel abschwächen kann, indem man sich damit den Essig ansetzt und zwei oder noch mehr Wochen ziehen lässt. Ich werde das mal probieren, habe aber im Moment schon einen Essig angesetzt mit diversen anderen Kräutern, bloß wohlduftende sind nicht dabei
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- MissGilmore
- Beiträge: 1618
- Registriert: 12.09.2012, 09:57
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Hm, also ich mache auch Essigrinse mit Apfelessig - meine Haare riechen sobald sie trocken sind überhaupt nicht mehr nach Essig. Kein Stück. Im Gegenteil, sie duften wunderbar nach Seife.
Ich spüle die Rinse auch nicht aus, nehme aber halt relativ wenig Essig (1 EL auf 1 L dest. Wasser).
Ich spüle die Rinse auch nicht aus, nehme aber halt relativ wenig Essig (1 EL auf 1 L dest. Wasser).
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hatte das Problem mit dem Essiggeruch auch. Bei einer Rinse mit 2EL Essig auf einem Liter Wasser rochen die Haare danach fürchterlich nach Essig. Bei der nächsten RInse mit Zitronensäure hab ich die Rinse dann direkt ausgespült
Mal zu meinen klätschigen, öligen Längen: Ich habe in meinem Kamm so einen ekelhaften Belag gefunden, bläulich und fusselig. Ist das irgendwas Kalkseifenmäßiges? Habe das jedenfalls erst seit ich mit der Seife wasche und seit die Längen so bäh-ölig sind...

Mal zu meinen klätschigen, öligen Längen: Ich habe in meinem Kamm so einen ekelhaften Belag gefunden, bläulich und fusselig. Ist das irgendwas Kalkseifenmäßiges? Habe das jedenfalls erst seit ich mit der Seife wasche und seit die Längen so bäh-ölig sind...
2a-M-ii(7,5cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78,5cm
_________________________________________________
67 [BSL] - 70 - 75 - 80 - 82 [Taille] - 85 - 95 - 100 [Steiß]
Mein PP
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78,5cm
_________________________________________________
67 [BSL] - 70 - 75 - 80 - 82 [Taille] - 85 - 95 - 100 [Steiß]
Mein PP
Re: Fragen zu Haarseife
Also ich nutze Essigessenz mit eingelegten Zitrusschalen (für fast alles). Dementsprechend stark verdünne ich das. 1 TL auf 1 L Wasser. Nachdem ich die Längen getunkt habe und mir die Hälfte über den Kopf gekippt, kommt auf die verbleibenden 500 ml nochmal 500 ml Wasser und kippe es mir wieder über den Kopf.
Meine Haare werden von quietschig, stoppend zu schön glatt beim Drüberfahren. Meine Kopfhaut zickt nicht.
Das riecht ungefähr gar nicht. Aber nach Lavendel riechen klingt gut..
Beim Putzen -natürlich weniger verdünnt- riecht es kurz nach Essig. Nach 10 Minuten ein wenig orangig. Dann gar nicht mehr, nur irgendwie frisch. Selbst Besuch fragt, warum es nach frisch gewaschener Wäsche riecht
Meine zweite Seifenwäsche lässt mein durchweg positives erstes Seifenerlebnis irgendwie verblassen. Es schäumte nicht ordentlich. Die Haare waren superstumpf, Essigrinse hat es zwar verbessert, aber nicht wie sonst. Sie fühlten sich irgendwie trocken an. Sheabutter reingeschmiert. Das macht es besser, aber ich bin nicht glücklich. Lockere, sich gut trennende Haare wie beim ersten Mal sind das irgendwie nicht und glänzen tuts auch nicht. Dafür schon nach 3 Tagen einen dollen Fettkopf. Allerdings haben sich die ersten 30 cm vom Ansatz da watteweich angefühlt.
Weils schnell gehen musste, gestern mit nem Shampoobar gewaschen. Nächstes Mal werd ich es wieder mit der Seife versuchen.
Meine Haare werden von quietschig, stoppend zu schön glatt beim Drüberfahren. Meine Kopfhaut zickt nicht.
Das riecht ungefähr gar nicht. Aber nach Lavendel riechen klingt gut..
Beim Putzen -natürlich weniger verdünnt- riecht es kurz nach Essig. Nach 10 Minuten ein wenig orangig. Dann gar nicht mehr, nur irgendwie frisch. Selbst Besuch fragt, warum es nach frisch gewaschener Wäsche riecht

Meine zweite Seifenwäsche lässt mein durchweg positives erstes Seifenerlebnis irgendwie verblassen. Es schäumte nicht ordentlich. Die Haare waren superstumpf, Essigrinse hat es zwar verbessert, aber nicht wie sonst. Sie fühlten sich irgendwie trocken an. Sheabutter reingeschmiert. Das macht es besser, aber ich bin nicht glücklich. Lockere, sich gut trennende Haare wie beim ersten Mal sind das irgendwie nicht und glänzen tuts auch nicht. Dafür schon nach 3 Tagen einen dollen Fettkopf. Allerdings haben sich die ersten 30 cm vom Ansatz da watteweich angefühlt.
Weils schnell gehen musste, gestern mit nem Shampoobar gewaschen. Nächstes Mal werd ich es wieder mit der Seife versuchen.
2aMii (9,5-10 cm ZU)
dunkelbraun mit Hennaglanz - 91 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Flechtzopf von mind. 90 cm ohne Stufen
Stand: 16.06.2013
Mich - und die meinen
dunkelbraun mit Hennaglanz - 91 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Flechtzopf von mind. 90 cm ohne Stufen
Stand: 16.06.2013
Mich - und die meinen
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo liebe Seifenexperten 
ich bin noch recht frisch im Forum, hab mich aber sofort in das Seifenthema verguckt und möchte das nun auch einmal ausprobieren. Ich habe recht trockene Kopfhaut (auch medikamentenbedingt) und möchte daher möglichst Inhaltsstoffe vermeiden, die als potentiell austrocknend bekannt sind. Unter anderem wurde in dem Zusammenhang schon öfter Kokosöl genannt, weswegen ich gerne erst einmal Seifen ohne Kokosöl ausprobieren wollte. Leichter gesagt als getan, irgendwie finde ich hauptsächlich Seifen mit Kokos... Kann jemand einen oder mehrere Shops empfehlen, die Kokos-freie Seifen verkaufen? Oder falls es seifenspezifisch ne Shopübersicht gibt, auch die? (dann kann ich ja selber durchgucken) Irgendwie werde ich gerade nicht so richtig fündig... Vielleicht stell ich mich aber auch gerade zu blöd beim Suchen an :S
Dann habe ich noch eine Frage: Welchen Zweck erfüllen ätherische Öle in Seifen? Ich hatte ursprünglich gedacht, dass es doch ganz gut wäre erst einmal Seifen mit möglichst wenig Incis auszuprobieren. Aber so richtig fündig geworden, bin ich da auch noch nicht. Klar, gegenüber den meisten Shampoos ist sehr wenig darin, aber meist eben doch irgendwelche ätherischen Öle. Sorgen die nur für einen guten Geruch? Oder regen die irgendwie die Kopfhaut an? Haben die eine Pflegewirkung oder ist das eher Gimmik? Falls das schon beantwortet wurde, entschuldigt bitte :S ich bin auch für einen entsprechenden Link dankbar. Ich habe etwas Angst, dass die ätherischen Öle meine Kopfhaut noch weiter austrocknen, aber weiß nicht genau, ob das nicht mumpitz ist (sooo viel ist in den Seifen doch auch meist nicht drin, oder?) Gibt es auch Seifen ohne ätherische Öle? (wo?)
Entschuldigt die vielen Fragen. Das Seifenthema überfordert mich gerade noch ein bisschen
Wie bei Shampoo gibt es einfach soooooo viel Auswahl und ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.

ich bin noch recht frisch im Forum, hab mich aber sofort in das Seifenthema verguckt und möchte das nun auch einmal ausprobieren. Ich habe recht trockene Kopfhaut (auch medikamentenbedingt) und möchte daher möglichst Inhaltsstoffe vermeiden, die als potentiell austrocknend bekannt sind. Unter anderem wurde in dem Zusammenhang schon öfter Kokosöl genannt, weswegen ich gerne erst einmal Seifen ohne Kokosöl ausprobieren wollte. Leichter gesagt als getan, irgendwie finde ich hauptsächlich Seifen mit Kokos... Kann jemand einen oder mehrere Shops empfehlen, die Kokos-freie Seifen verkaufen? Oder falls es seifenspezifisch ne Shopübersicht gibt, auch die? (dann kann ich ja selber durchgucken) Irgendwie werde ich gerade nicht so richtig fündig... Vielleicht stell ich mich aber auch gerade zu blöd beim Suchen an :S
Dann habe ich noch eine Frage: Welchen Zweck erfüllen ätherische Öle in Seifen? Ich hatte ursprünglich gedacht, dass es doch ganz gut wäre erst einmal Seifen mit möglichst wenig Incis auszuprobieren. Aber so richtig fündig geworden, bin ich da auch noch nicht. Klar, gegenüber den meisten Shampoos ist sehr wenig darin, aber meist eben doch irgendwelche ätherischen Öle. Sorgen die nur für einen guten Geruch? Oder regen die irgendwie die Kopfhaut an? Haben die eine Pflegewirkung oder ist das eher Gimmik? Falls das schon beantwortet wurde, entschuldigt bitte :S ich bin auch für einen entsprechenden Link dankbar. Ich habe etwas Angst, dass die ätherischen Öle meine Kopfhaut noch weiter austrocknen, aber weiß nicht genau, ob das nicht mumpitz ist (sooo viel ist in den Seifen doch auch meist nicht drin, oder?) Gibt es auch Seifen ohne ätherische Öle? (wo?)
Entschuldigt die vielen Fragen. Das Seifenthema überfordert mich gerade noch ein bisschen

2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Re: Fragen zu Haarseife
Bei Alles Schöne Dinge gib es viele Seifen ohne Kokosöl! Ätherische Öle haben schon spezifische Wirkungen, aber ja, sie können je nach Empfindlichkeit und Menge schon reizen und austrocknen. Das musst du wohl selbst herausfinden! Aber es gibt ja auch Seifen ohne Beduftung und ätherische Öle.
Re: Fragen zu Haarseife
Kann auch sein, dass es eine Umstellungs Phase ist. Ich habe anfangs nur Ansatzwäsche gemacht, wegen klätschigen Längen. Mittlerweile kann ich ohne Probleme Komplettwäschen machen.summerCat hat geschrieben:Mal zu meinen klätschigen, öligen Längen: Ich habe in meinem Kamm so einen ekelhaften Belag gefunden, bläulich und fusselig. Ist das irgendwas Kalkseifenmäßiges? Habe das jedenfalls erst seit ich mit der Seife wasche und seit die Längen so bäh-ölig sind...
sumsum schau dir mal meinen Seifensteckbrief an da sind viele Seifen ohen Kokosm, weil ich das auch meide.
Re: Fragen zu Haarseife
Nagut, ich wasche ja auch nur den Ansatz... Und dieser Belag kommt ja nicht wegen der Umstellungsphase, oder doch? 

2a-M-ii(7,5cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78,5cm
_________________________________________________
67 [BSL] - 70 - 75 - 80 - 82 [Taille] - 85 - 95 - 100 [Steiß]
Mein PP
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78,5cm
_________________________________________________
67 [BSL] - 70 - 75 - 80 - 82 [Taille] - 85 - 95 - 100 [Steiß]
Mein PP
Re: Fragen zu Haarseife
Weiß jemand die genaue Überfettung von folgenden Seifen bei AsD?
• Steinzeit
• Pink Sea
• Tuareg
Doch summerCat so war es bei mir.
Hatte in der Zeit auch so Reste in meinem Kamm. Läuft der Schaum beim auswaschen durch deine Haare? Davon habe ich anfangs auch so etwas gehabt. Es hat ei mir gedauert bis sich die Längen an Seife gewöhnt habe. Schau dir vllt mal meinen Seifensteckbrief an. Hab da unter Problem genau geschrieben wie es bei mir war.

• Steinzeit
• Pink Sea
• Tuareg
Doch summerCat so war es bei mir.

Re: Fragen zu Haarseife
Okay, dann weiß ich bescheid.. Danke Jiny!
Ich beobachte das mal und experimentier noch ein wenig rum.

Ich beobachte das mal und experimentier noch ein wenig rum.
2a-M-ii(7,5cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78,5cm
_________________________________________________
67 [BSL] - 70 - 75 - 80 - 82 [Taille] - 85 - 95 - 100 [Steiß]
Mein PP
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78,5cm
_________________________________________________
67 [BSL] - 70 - 75 - 80 - 82 [Taille] - 85 - 95 - 100 [Steiß]
Mein PP
Re: Fragen zu Haarseife
hab eine chagrin valley probiert - soviel essig kann ich gar nicht auf die haare machen wie die strähnig bleiben.
hoffe mal das sich das einpendelt - aber ich hab dann mal mit shampoo zwischen gewaschen.
noch was was mir aufgefallen ist - auf meiner kopfhaut bildet sich ein build up ( kalkseife?? )- kann sowas sein?
hoffe mal das sich das einpendelt - aber ich hab dann mal mit shampoo zwischen gewaschen.
noch was was mir aufgefallen ist - auf meiner kopfhaut bildet sich ein build up ( kalkseife?? )- kann sowas sein?
sie kam, sie sah... und sie schlief ein
Yoga Queen
_____________
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2bMii
Yoga Queen
_____________
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2bMii
Re: Fragen zu Haarseife
Neben Alles schöne Dinge gibt es auch bei Steffis Hexenküche Haarseifen ohne Kokosöl. Z.B. reines Gewissen. Diese enthält weder Kokosöl, noch ätherische Öle und Parfümöl. Man findet viele Shampooseifen in anderen Rubriken, also nicht nur bei HAARgenau schauen.sumsum hat geschrieben:Kann jemand einen oder mehrere Shops empfehlen, die Kokos-freie Seifen verkaufen?
Es lohnt sich auch bei eBay nach Haarseifen zu suchen. Dort werden ebenfalls einige ohne Kokosöl angeboten. Z.B. die Iceberg (meine ich, oder Tellus) von LadyValesca.
Ätherische Öle sind Wirkstofföle (z.B. gegen schnelles Nachfetten) und / oder dienen zur Beduftung. Ich wünsche mir mehr Seifen mit reinen Ölen und ohne so einen Schnickschnack. Ggf. musst du einfach bei das ätherische Öl googeln.sumsum hat geschrieben:Dann habe ich noch eine Frage: Welchen Zweck erfüllen ätherische Öle in Seifen?
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Fragen zu Haarseife
Vielleicht ist die Seife einfach zu reichhaltig für dich?cat hat geschrieben:hab eine chagrin valley probiert - soviel essig kann ich gar nicht auf die haare machen wie die strähnig bleiben.
hoffe mal das sich das einpendelt - aber ich hab dann mal mit shampoo zwischen gewaschen.
noch was was mir aufgefallen ist - auf meiner kopfhaut bildet sich ein build up ( kalkseife?? )- kann sowas sein?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...