windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#211 Beitrag von windbluemchen »

Haarwäsche:
nach der Wäsche am Sonntag habe ich Dienstag auch wieder Chestnut genommen. Diesmal fühlte es sich ein wenig belegter an, aber das war noch im Rahmen. Die Haare fetten auch nicht schneller als sonst. Chestnut werde ich auf jedenfall notieren. Gestern habe ich allerdings mal eine Wäsche mit Shampoo eingelegt, Balea Himbeershampoo, und gleich wieder ein paar Schüppchen mehr im Haar :?

Gestern war es auch mal wieder Zeit den Pony nachzuschneiden und die Spitzen zu trimmen (Spliss musste weg). Habe vorher und nachher allerdings nochmal gemessen, wie ich vermutet habe, hat Herr windbluemchen nicht richtig gemessen. Vor dem Trimm waren es 86 cm, danach 83 cm und da ich Anfang des Jahres schon einmal getrimmt habe bin ich jetzt bei der Länge von November.

14.12.09: 63 cm
14.01.10: 63 cm nach Microtrimm
14.02.10: 64 cm
13.03.10: 65 cm
14.04.10: 66 cm nach Microtrimm
14.07.10: 70 cm
22.07.10: 67,5 cm nach Microtrimm
19.12.10: 70 cm nach Microtrimm
31.05.11: 72 cm nach Microtrimm
07.06.11: 67 cm nach Trimm
09.07.11: 68 cm
17.10.11: 72 cm
08.01.12: 75 cm
03.04.12: 75 cm nach Trimm
13.05.12: 76 cm
04.11.12: 83 cm
09.05.13: 83 cm nach Trimm

edit sagt: Da ich danach gefragt wurde, wo ich das Himbeeressig her habe: es ist das Himbeeressig von Byodo (gekauft bei Tjadens) :)
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#212 Beitrag von windbluemchen »

Samstagmorgen habe ich wieder mit Chestnut gewaschen und danach mit Himbeeressig gerinst, gleiches Ergebnis wie davor auch. Sonntag gab es deine eine Ölkur in Form von Jojobaöl für die Längen, ausgewaschen wurde das ganze mit dem Sante Glanzshampoo Bioorange & Kokos. Die Längen sind immer noch schön durchfeuchtet :)

Ich muss euch noch den PM Stick aus dem Wichtelpaket zeigen, mein absolut Lieblingsstück von den Stäben! Und zwar ist das Water:
Bild

Hier meine aktuelle Sammlung an PM Sticks:
Bild
von oben nach unten: Violet, Blurple, Water, Desert Sunset, Rainforest, Lava

Und im Haar :D
Bild
Zuletzt geändert von windbluemchen am 24.05.2013, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#213 Beitrag von windbluemchen »

Die letzte Wäsche habe ich Neptuns Shampoo benutzt. Nass haben sich die Haare total furchtbar angefühlt, schwer und pappig. Dafür waren sie im getrockneten Zustand besser, allerdings waren die Längen leicht strähnig. Herr windbluemchen mag allerdings den Geruch der Seife nicht so, O-Ton: In welchem Räucherstäbchenladen hast du dich denn verirrt? :lol:
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#214 Beitrag von windbluemchen »

Nach ausgiebigen testen kann ich sagen, dass ich von allen 3 Seifen mit Neptuns Shampoo und Chestnut am besten klar komme. Bei Clear Morning Sky fühlen sich die Haare wesentlich belegter an als bei den anderen beiden. Tja und da sind wir schon bei dem Problem des Belags. Ich habe zwischendurch 2 Wochen lang nur mit Shampoo gewaschen (NK, KK), aber ich habe IMMER einen Belag in den Längen. Ich kriege es zum verrecken einfach nicht weg :evil: Ich weiß nicht wovon das kommt. Selbst die Längen mitwaschen bringt nix. Deswegen werde ich heute wohl mal eine Natronwäsche machen, vielleicht krieg ich den Belag dann mal runter.

Ansonsten hat meine Suche nach einer Doktorandenstelle ein Ende :helmut:
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#215 Beitrag von windbluemchen »

Soeben hat bei mir, als ich auf der Cultmateseite gestöbert habe, der Verstand ausgesetzt. :lol: Demnächst zieht bei mir eine Ficcare Primavera Lavender ein :)
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#216 Beitrag von Stietz »

Gratulation, dass deine Suche ein Ende hat! :huepf: Wird es jetzt etwas in Bremen?

Mal eine Idee wegen Belägen nach dem Waschen: hast du einen Wasserfilter? Falls ja, filter dir etwas Wasser für die Haarwäsche und nutze es mal als abschließende Rinse. Seitdem ich das mache, habe ich generell gar keine Beläge mehr im TT.

Der Verstand und der Bestellfinger gehen halt unterschiedliche Wege. :lol: Die Ficcare Primavera Lavender kann ich mir bildlich schon seeehr gut in deinen Haaren vorstellen. :lupe:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
PaulaRose
Beiträge: 467
Registriert: 06.07.2011, 07:16
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#217 Beitrag von PaulaRose »

Auch von mir einen Glückwunsch zur Doktorandestelle :).
Experimentöse Zeit.
Traumziel: classic bei 122 cm ( )
Etappenziele: Midback 75 cm (x) Taille 90cm ( ) Hüfte 98cm ( ) Steiß 106cm ( )

Länge 20.06.2013 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
1aMii Henna bis Nov.12, directions, Feb.13 Elumen
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#218 Beitrag von K.Mille »

Ich schließe mich den Glückwünschen an! :D
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12584
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#219 Beitrag von Karalena »

windbluemchen hat geschrieben:Ansonsten hat meine Suche nach einer Doktorandenstelle ein Ende :helmut:
:banane: Glückwunsch! Das ist ja toll!

@Belag
Wenn meine Haare mal so ne Phase haben und der nicht weggehen will, hilft bei mir ne Essigklärung!
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#220 Beitrag von Lydia »

Herzlichen Glückwunsch! Oh wie spannend, das Windblümchen wird eine Frau Doktor!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#221 Beitrag von windbluemchen »

erstmal Danke an alle :) Stietz, ja es ist Bremen geworden ;) Allerdings werde ich dann täglich pendeln. Wohnungssuche ist aber trotzdem angesagt, damit wir für mich etwas verkehrsgünstiger wohnen.

Wenn ich eine Rinse benutze, dann immer mit gefilterten Wasser. Wir haben hier leider sehr hartes und kalkhaltiges Wasser :?
Die Natronwäsche hat zumindest schon ein wenig abhilfe gebracht, allerdings habe ich danach gleich noch das Balea Himbeershampoo und eine Rinse mit Himbeeressig benutzt. In der Tat rinse ich größtenteils nur wenn ich Seife nutze, da ich vorher das Problem mit dem Belag nicht hatte. Da ich heute eh wieder waschen muss, werde ich nach der normalen Shampoowäsche rinsen und bewußt darauf achten, wie es mit dem Belag aussieht.
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#222 Beitrag von windbluemchen »

Bei der letzten Haarwäsche mit dem Alterra Glanzshampoo habe ich anschliesend mit Himbeeressig und gefilterten Wasser gerinst. Belag war diesmal kaum da und die Haare fühlten sich mal wieder schön flauschig an :) Da musste Schatzi auch gleich reingreifen :lol:
Heute habe ich das Balea Himbeershampoo genommen und wie gewohnt gerinst. Bin gespannt, ob der Belag auch diesmal weg bleibt.

Ich warte immer noch auf meine Ficarre, sie wurde erst Donnerstag abgeschickt und ist bis jetzt noch nicht da. Ich bin doch so ungeduldig! :lol:
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#223 Beitrag von Stietz »

Längenzuwachs in Bremen! :mrgreen: Wenn ihr hier war findet, haste vielleicht auch weniger hartes Wasser. Um mal das Positive hervorzuheben. :wink:

Belag in der Bürste kann auch von den Ölen kommen oder von zu wenig aufschäumen. Seifenwäsche ist eine Welt für sich.
Flauschehaare klingen gut. :nickt:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#224 Beitrag von windbluemchen »

Stietz, wir wollen in Hamburg bleiben. Aber in den Stadtteilen wo wir suchen ist das Wasser bei weitem nicht so hart wie hier bei uns.

Ich hatte nach der gestrigen Wäsche wieder etwas mehr Belag in der Bürste, aber die Haare fühlten sich nicht danach an. Ich werde noch einen Versuch ohne Essigrinse starten, dann weiß ich woran es liegt. Am Ölen sollte es nicht liegen, habe ich in letzter Zeit schon bewusst weggelassen, weil ich dachte, dass es eventuell davon kommen kann.
Ich versuche jetzt erstmal den Belag in den Griff zu bekommen, bevor ich mich nochmal an Haarseife rantraue. Denn da wo die Haare nicht belegt sind/waren fühlten sie sich nach der Seifenwäsche toll an! Hoffentlich klappt das bald [-o<
Mein Schuppenproblem scheint sich übrigens wieder aufzulösen. Habe zwar noch hin und wieder kleine Schüppchen, aber nicht mehr so ne Nester am Hinterkopf, die ich abkratzen kann.
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#225 Beitrag von windbluemchen »

In der Zwischenzeit ist meine Ficcare eingetrudelt :helmut: Beim nächsten Treffen muss ich mir mal zeigen lassen, wie ich sie vernünftig nutzen kann. Außer einen Cinnamon kann ich damit noch nichts anstellen :lol:
Der Testlauf mit und ohne Essigrinse hat ergeben, dass es daran liegt ob ich Belag in den Haaren habe oder nicht. Hmm.. dann muss ich wohl auch bei jeder Shampoowäsche Essigrinse danach nutzen :? Lustigerweise nutzt Herr windbluemchen jetzt meine Haarseife, nur muss ich ihm das Rinsen noch beibringen :lol:
Ansonsten gab es letztes Wochenende eine Ansatzfärbung um den Grauen den Kampf anzusagen :mrgreen:

Hier noch das Gute Stück:
Bild

Bild


Eine neue Wohnung in HH haben wir jetzt auch gefunden. Heißt, ab September brauche ich 20 Minuten weniger Fahrtzeit pro Strecke :)
Antworten