Oh was für ein schöner Fred! Dieses Forum ist ja ein wahres Geschenk, ich muss mich jetzt beherrschen weil ich grad am Haushalt machen bin- aber für heute abend hab ich mir vorgenommen diesen Fred hier von vorne zu lesen- das ist ein reiner Krimi für mich!
Wenn ich nicht muss würde ich mir die Haare auch nicht kurz schneiden. Im Gegenteil, ich lass sie jetzt wachsen. Witzigerweise hat meine Freundin (auch meine Friseurin) mir immer eingelabert ich müsse die Haare regelmäßig schneiden. Das sei unumgänglich. Und statt nur der Spitzen fielen halt immer einige Zentimeter- weshalb ich nie über die Länge auf meinem Avatar hinausgekommen bin die letzten 10 Jahre. Nun habe ich (46) mir vorgenommen einen Wuchsversuch zu starten.
Vor ungefähr 10 Jahren meinte eine Tante als sie mich mit hochgesteckten Haaren sah: "Ach Flossi, was bin ich froh dass Du Dir die Haare hochsteckst- für eine Frau in
Deinem Alter schickt es sich nicht mit langen Haaren rumzulaufen- wie das aussieht".
Ah ja. Als ob man mit 35 schon kurz vorm Verfallsdatum stünde. Und jetzt mit 46 trag ich die Haare wenn ich Lust drauf habe trotzdem noch offen- warum auch nicht? Allerdings schnall ich sie bei der Hitze hoch und jetzt wo ich erfahren habe dass es haarwuchswütigen Personen empfohlen wird die Pracht hochzuschnallen mach ich das fast immer.
Überhaupt übe ich mit meinen Haaren aufmerksam und pfleglich umzugehen, hab schon einiges umgestellt, versuche nicht mehr unnötig an ihnen zu reißen, zu rupfen und zu zupfen, flechte sie abends schön ein, öle sie, hab mir einen Holzkamm besorgt usw. Es macht mir total Spass auf meine Haare aufzupassen und ich bin voll gespannt ob ich sie länger kriege.
Ein Kurzhaarschnitt stünde für mich nicht zur Debatte- es sei denn ich würde durch eine Krankheit dazu gezwungen, da hat man ja keine Wahl. Aber einfach so- freiwillig? Never.