Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2851 Beitrag von PrincessLeia »

Polly hat geschrieben:Darüber hatte ich noch gar nicht nachgedacht, aber der Gedanke/Ansatz ist gar nicht mal so vekehrt!!!! :)

Ach, da fällt mir noch ein: Früher bzw. auch heute noch, geht das Gerücht, dass Kurzhaarfrisuren jünger machen. Ich finde mittlerweile, dass es genau das Gegenteil ist. es gibt natürlich Ausnahmen, abe rich persönlich finde Kurzhaarschnitte lassen einen eher altern als lange Haare. :?
Na, ist doch klar!
Weil mittlerweile alle älteren sich die Haare abschneiden.
Also verbindet man "kurz" eher mit "älter".

Früher hat man im Alter längere graue Haare im Dutt getragen, das war dann "alt".
Dann kam kurz, rot, oder "peppige" Stähnen. Ist jetzt keine Wertung - manchen steht das ja!
Aber es ist eben so ein Einheitslook.

Dutts verbindet man dafür neuerdings eher mit diesen hochangesetzten, wurschteligen Vogelnestknoten bei den supertrendy Mädels (oder denen, die sich dafür halten).
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2852 Beitrag von Alanna »

etwas OT:
PrincessLeia hat geschrieben:Dutts verbindet man dafür neuerdings eher mit diesen hochangesetzten, wurschteligen Vogelnestknoten bei den supertrendy Mädels (oder denen, die sich dafür halten).
Ach ja, der Hipster-Dutt, dazu ein Artikel aus der Süddeutschen:

*klick*

Diese Art Wuscheldutt quasi ganz oben auf dem Kopf ist mittlerweile eine Art Uniform, zumindest in Köln in den Hipster-Biotopen.

OT off.
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2853 Beitrag von alli »

"Hallo Welt, ich bin frisch und knackig und das, obwohl ich eine Oma-Strickjacke trage"
Hahaha, Alba, ich danke dir für das Verlinken dieses Artikels :lol:
2b/c M ii
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2854 Beitrag von Alanna »

Gerne :D
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2855 Beitrag von lairja »

:bauchweh_vor_lachen:

Auch ein Danke von mir. Und ich frag mich schon die ganze Zeit, was das für ein modischer Unsinn ist, den ich immer häufiger sehe. Ich dachte immer, das wäre ein Zeichen von "Ich bin hohl und möchte, dass man es von Weitem sieht." Ich bringe das auch mehr mit dramatischem Überschminktsein als mit Jutebeuteln in Verbindung.
Auf die Verbindung zur Assipalme wäre ich nicht gekommen, bin von der Idee aber total überzeugt.

Und weil es wirklich nicht zum Thema gehört, noch mein Alibi:


Ich verstehe eigentlich nicht, warum man mit 40 seine Haare ab schneiden sollte? Das klingt ja schon fast so, als sei mit 40 das leben schon fast vorbei, und weil Haare ja erotisch sein können, müssen sie dann halt ab?!
So'n Quatsch. Ich verstehe das, wenn die Haare dünner werden und sich Frauen dann damit unwohl fühlen und sie lieber kurz tragen, um sie dann voluminös zu fönen. Aber warum abschneiden, wenn es einem gefällt?
Mit Ü40 sollte man auch aus dem Alter raus sein, in dem man Angst haben muss, von seinen pubertären Mitschülern gemobbt zu werden, wenn man modisch eigene Wege geht. :mrgreen:
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2856 Beitrag von Alanna »

lairja hat geschrieben:Mit Ü40 sollte man auch aus dem Alter raus sein, in dem man Angst haben muss, von seinen pubertären Mitschülern gemobbt zu werden, wenn man modisch eigene Wege geht. :mrgreen:
Super Einwurf, Lairja :gut:
Sehe ich auch so, ich will (überwiegend) mir selbst und nicht "den anderen" gefallen...
mystic-w
Beiträge: 367
Registriert: 22.09.2011, 17:27
Wohnort: RLP

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2857 Beitrag von mystic-w »

Hallo zusammen,

da ich in Kürze Abschied von der 3 und der 9 nehmen darf..und dafür eine 4 und eine 0 erhalte, mische ich mal mit...*gg*

Obwohl meine Haare sehr unter den Medis leiden, sind sie im Moment so "lang" wie noch nie vorher....und komischerweise halten mich die meisten Personen für deutlich jünger....was mich natürlich freut.

Dennoch sehe ich es viel im Bekanntenkreis bzw. im Umfeld.

Der erste Grund die Haare kurz zu tragen, ist Schwangerschaft bzw Baby...(also meine waren zwar damals nur knapp über Schulter....aber dennoch hat keiner meiner Kinder an meinen Haaren gezogen...nch dem ersten Versuch gab es ein klares "Nein..das tut weh" und gut war...dafür war wohl meine Brille deutlich interessanter und ständig mit Abdrücken der Patschehändchen übersäht)

Der zweite Grund (falls überhaupt die Haare mal wieder länger wurden) war das Alter von Mitte 30....man (ähmm Frau) trägt keine langen Haare....die machen alt......besonders interessant in Verbindung mit einem "flotten Kurzhaarschnitt a la Hausfrau"

Zum Glück ist mir die Meinung von Bekannten egal....und meinem Mann und meinen Kindern gefallen die langen Haare......und auch ich will später im Altenheim meine langen Haare behalten......(die Idee von Rapunzelchen ist prima...in Patientenverfügung rein schreiben )

Also meine Haare sollen wachsen...bis ich der Meinung bin, dass sie lang genug sind (na ja.."lang genug" ist seehr dehnbar :-) ) Und es muss mir gefallen!!

Und nun wünsche ich Euch einen schönen Tag
1a F von 6,2 auf 5,0 *heul*
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) messe nicht mehr
Hauptziel: Hosenbund
Endziel: habe ich aufgegeben
Farbe: El cahira
Benutzeravatar
movingcar
Beiträge: 6
Registriert: 05.06.2013, 13:41

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2858 Beitrag von movingcar »

Ich finde das muss dir natürlich persönlich gefallen.. lange Haare sind immer schön :) Ich würde mir meine Haare selbst mit 50 nicht abschneiden! Erst dann, wenn sie mir selbst ausfallen :D
Wer Schmetterlinge lachen hört, der kann auch Wolken riechen.
Benutzeravatar
Flossi
Beiträge: 30
Registriert: 09.06.2013, 17:43

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2859 Beitrag von Flossi »

Oh was für ein schöner Fred! Dieses Forum ist ja ein wahres Geschenk, ich muss mich jetzt beherrschen weil ich grad am Haushalt machen bin- aber für heute abend hab ich mir vorgenommen diesen Fred hier von vorne zu lesen- das ist ein reiner Krimi für mich!

Wenn ich nicht muss würde ich mir die Haare auch nicht kurz schneiden. Im Gegenteil, ich lass sie jetzt wachsen. Witzigerweise hat meine Freundin (auch meine Friseurin) mir immer eingelabert ich müsse die Haare regelmäßig schneiden. Das sei unumgänglich. Und statt nur der Spitzen fielen halt immer einige Zentimeter- weshalb ich nie über die Länge auf meinem Avatar hinausgekommen bin die letzten 10 Jahre. Nun habe ich (46) mir vorgenommen einen Wuchsversuch zu starten. :mrgreen:

Vor ungefähr 10 Jahren meinte eine Tante als sie mich mit hochgesteckten Haaren sah: "Ach Flossi, was bin ich froh dass Du Dir die Haare hochsteckst- für eine Frau in Deinem Alter schickt es sich nicht mit langen Haaren rumzulaufen- wie das aussieht".

Ah ja. Als ob man mit 35 schon kurz vorm Verfallsdatum stünde. Und jetzt mit 46 trag ich die Haare wenn ich Lust drauf habe trotzdem noch offen- warum auch nicht? Allerdings schnall ich sie bei der Hitze hoch und jetzt wo ich erfahren habe dass es haarwuchswütigen Personen empfohlen wird die Pracht hochzuschnallen mach ich das fast immer.

Überhaupt übe ich mit meinen Haaren aufmerksam und pfleglich umzugehen, hab schon einiges umgestellt, versuche nicht mehr unnötig an ihnen zu reißen, zu rupfen und zu zupfen, flechte sie abends schön ein, öle sie, hab mir einen Holzkamm besorgt usw. Es macht mir total Spass auf meine Haare aufzupassen und ich bin voll gespannt ob ich sie länger kriege.

Ein Kurzhaarschnitt stünde für mich nicht zur Debatte- es sei denn ich würde durch eine Krankheit dazu gezwungen, da hat man ja keine Wahl. Aber einfach so- freiwillig? Never.
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2860 Beitrag von Polly »

PrincessLeia hat geschrieben:Dutts verbindet man dafür neuerdings eher mit diesen hochangesetzten, wurschteligen Vogelnestknoten bei den supertrendy Mädels (oder denen, die sich dafür halten).
DANKE!!! Ich seh die bei uns an der Uni auch rumlaufen und es sieht furchtbar filzig und trocken aus. Ein richtiges NEST eben.

Der Begründung im Artikel kann ich nicht ganz zustimmen. Vllt erschließt sich mir das auch nicht, sodass ich es nicht wirklich verstehe. Ich denke einfach, dass den Leuten nichts anderes mehr einfällt und sie sich irgendwie abheben wollen. :-|
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2861 Beitrag von Alanna »

Polly, die Begründung im Artikel leuchtet mir auch nicht ein, es ist nur witzig, dass der Text ein heutiges Modephänomen (so wie diese großen Plastik-Brillengestelle) auf die Schippe nimmt...
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2862 Beitrag von Rapunzelchen »

Mal ne Frage:
Wie wird denn überhaupt ein solcher Hippster-Dutt gemacht? Ich meine, dat Dingen hält ja nich von ganz alleine aufm Kopp ...
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2863 Beitrag von Ginrin-Asagi »

eigentlich mit nem haargummi.

(wirft das junge hipster-fähige gemüse ein. ich muss sagen an der trendbewegung nehme ich gern ein wenig teil und freue mich über lockere t-shirts :lol: komische trends gabs ja immer schon mal. ich sag nur schwarz umrandete lippen...)
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2864 Beitrag von Alanna »

Habe mal einen Online-Test "wie viel Hipster bist du" mitgemacht und da kam "du bist ziemlich sicher ein Hipster" heraus, weil ich gerne Second Hand-Klamotten trage, "Vintage"-(man nannte es früher "gebraucht")- Möbel herumstehen habe, mit großem Kopfhörer in der Bahn Musik höre, Bio kaufe und meine Einkäufe (die nicht mehr in die Umhängetasche oder den Rucksack passen) dann in einer Stofftasche durch die Gegend trage.
Ach ja, Vinyl finde ich auch toll...

Trotzdem empfinde ich mich als total uncool, muss ich sagen :nixweiss:
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#2865 Beitrag von joeymc »

Na, dann bin ich ja seit 25 Jahren Hipster (das heißt jetzt in echt so????), wenn es da um Stofftaschen, Second hand, Bio und Gebrauchtmöbel geht.

BTT (Versuch): Ü40 kann man glaube ich kein Hipster sein, und ob der Dutt den Haaren so gut tut, möchte ich bezweifeln. [-X

LG

Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Antworten