[Anleitung] Engelsdutt - Angel Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#136 Beitrag von eco-ela »

@ Ivy, dankeschön :D

Ich hab die Forke im ersten Schritt nicht von unten nach oben durch die Schlaufe geschoben, sondern von der Seite her in den oberen Teil der aus dem Haargummi kommt. Dann einfach ganz normal nach Anleitung hinter dem Haargummi wieder nach unten und dabei die Schlaufe in Position gedrückt.
Ich hoffe meine Erklärung ist einigermaßen nachvollziehbar :lol:

@Logbrandur: Meine Forke hat drei Zinken. Bei der Technik die ich mache gehen auch zwei denk ich, aber nach der Originalanleitung nimmt man glaub ich am besten mehr Zinken.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#137 Beitrag von eco-ela »

Ich wage jetzt mal ganz dreist einen Doppelpost :lol:

Hab vor kurzem eine eigentlich viel zu lange SL Forke ertauscht, aber für den Angelbun ist die genau richtig.

Bild
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#138 Beitrag von Lunasia »

Hier ist meiner. Beim zweiten Anlauf ging es super. Die ersten beiden Bilder im Tageslicht, bei dem letzten kam die Sonne raus:

Bild Bild Bild

Liebste Grüße
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#139 Beitrag von Yerma »

Für das Frisurenprojekt habe ich den Bun auch ausprobiert. Danke, gingerbee, für das Video! Danach hatte ich es auch endlich kapiert! (Und wie kurz deine Haare auf dem Video noch sind!!!)

Leider hat er bei mir nicht richtig geklappt, weil ich bei meinem ZU eine zweizinkige Forke vergessen kann - sie hat leider nicht genug Haare gegriffen. Eine mehrzinkige habe ich leider nicht. :(
Bild Bild

So schnell wollte ich dann aber doch nicht aufgeben und habe stattdessen an die Masara gedacht - da wird das geflochtene ja auch sehr verzehrt, wenn man es richtig macht. Manchmal hat man an meiner Masara gar nicht mehr gesehen, dass da ursprünglich mal was geflochtenes war (ok, bei der Masara zählt das aber mehr unter Frisurenunglücke :lol: ) Jedenfalls habe ich kurzerhand probiert, einen geflochtenen Angel Bun zu machen und das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach sehen lassen - aber gilt der noch als Angel Bun?

Das Ergebnis vom geflochtenem Angel Bun:
Bild Bild Bild
Bild Bild

Und falls es jemanden interessiert; so habe ich es gemacht:
1. Hohen Pferdeschwanz machen und dann gaaaanz locker runterflechten. 2. Haargummi rein, das geflochtene auseinanderziehen.
2. Mit einem 3. Haargummi den geflochtenen Pferdeschwanz zu einer Schlaufe runterhängen lassen.
3. Mit der Angelbun-Technik die Forke stecken
4. Ggf mit einer U-Nadel das Haargummi verstecken. (Brauchte ich auf dem Ergebnisbild der Anleitung, aber nicht bei den Fotos vom ersten Versuch (siehe oben).
Bild Bild Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#140 Beitrag von Morla »

Nur mit einem Haarstab wird dieser Bun wohl nicht funktionieren, oder was meint ihr?
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Jemma

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#141 Beitrag von Jemma »

Nee, eher nicht. Das sieht dann irgendwie unförmig aus.
Unter Umständen bringst du den Bun mit zwei Stäben zum Halten, aber ich finde, das sieht immer ein bisschen bescheuert aus.
Am besten geht das wirklich mit einer Forke, die nicht allzu schmal ist.
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#142 Beitrag von Morla »

Tja, dann brauche ich leider, leider doch eine Forke *grins*
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#143 Beitrag von Küki »

Ich habe ihn auch ausprobiert und *oh mein Gott* ich krieg mich kaum ein. Der dutt ist ja der absolute Hammer [-o< riesig groß und erstaunlich fest für so ein gewurschtel :shock: . Wenn er den Arbeitstag heute übersteht bin ich mehr als glücklich.

Oh und ein kleiner Tipp an alle, die statt einer großen zwei kleine sprich zweizinkige Forken haben - ich habe mit der großen auffälligen Forke den Anfang gemacht und Sie ein wenig seitlich platziert. Dann hing an einer Seite das gewurschtel noch etwas asymmetrisch runter. Also hab ich meine unauffällige forke geschnappt und damit den Rest fest gesteckt. Jetzt sind die forken zwar nicht gleichmäßig verteilt aber eigentlich sieht es trotzdem gut aus - hoffe ich :D .
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#144 Beitrag von Küki »

Hmm.. Sorry für den Doppelpost, aber leider gibt es keine Edit-Funktion :?
Trotzdem möchte ich gerne meinen Angel Bund zeigen, wenn das Ok ist :)

Bild Den habe ich gestern auf der Arbeit getragen, wunderbar bequem, für meine Feen wirklich gigantisch groß und schön wuschelig. Ein wenig ordentlicher habe ich ihn heute noch einmal ausprobiert: Bild

Fazit: Ein toller Feen-Dutt. Ich freu mich =)
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#145 Beitrag von Lexie »

Ich hatte bestimmt ne halbe Stunde gebraucht, um den Dutt zu kapieren :lol:
Jetzt hab ichs endlich kapiert, im Grunde dank Habiokus post auf der ersten Seite.
Man sticht vor dem Zopfgummi (so 3cm ca.) in die Schlaufe, Zinken zeigen zum Kopf, fährt weiter hinter den Zopfgummi , kippt die Forke nach unten an der Kopfhaut entlang, quetscht die Zopfschlaufe etwas zusammen und sticht die Forke nochmal in die gequetschte Schlaufe rein.
Ääh, ja ich glaub so wars :roll:

Bin jedenfalls froh, dass ich jetzt kapiert hab, denn der Dutt ist schön groß und nicht so streng wie viele andere Dutts :)

Bild
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
rabenschwinge

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#146 Beitrag von rabenschwinge »

:) Klappt bei mir auch hervorragend und ist eine gute Alternative zum Nautilus und LWB.

Hält sogar den Hundespaziergang aus.... und ins Gebüsch muss ich ja nicht immer.
Benutzeravatar
Maynoa
Beiträge: 97
Registriert: 19.06.2013, 09:30
Wohnort: BaWü

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#147 Beitrag von Maynoa »

Der Bun sieht toll aus. Den werd ich morgen gleich mal ausprobieren :)
Dann hab ich schon mal wieder einen Grund, meine breite Forke auszupacken :lol:
2a-bMiii
honignussblond
Zwischen Midback und Taille
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#148 Beitrag von Donna Luna »

Ich weiß nicht warum, aber ich kapier einfach nicht, wie der geht.

Das Video, das auf einer der ersten Seiten ist, hab ich mir angeschaut. Was ich dort nicht erkennen kann, ist, was mit den Spitzen passiert, die vom halb durchgezogenen Pferdeschwanz unten heraushängen. Die müssten doch eigentlich nach wie vor zu sehen sein, wenn man von oben mit der Forke nach unten durchsticht...*ichstehtotalaufdemschlauch*

Leute, dieser Durt macht mich waaaahhnsinnig. Er sieht so toll bei euch aus, ist für kürzere, feinere Haare super, also quasi MEIN. Dutt - und ich verstehe ihn nicht..Aaaahhhhhhhhhhhh :zorn: :werwoelfin:
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#149 Beitrag von Lunasia »

Die Spitzen sollten einfach genauso lang sein, wie die Länge der Schlaufe, sodass sie von der Schlaufe komplett bedeckt werden. Bei längeren Haaren kann man die Spitzen entweder versuchen runterzustopfen oder man wickelt sie um die Basis. :)
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#150 Beitrag von Donna Luna »

Ahaaa, das mit den Spitzen hat mich total irritiert. Dachte immer, wo bleiben die nur? Danke :D
Antworten