@ mugili: ist ja der hammer

... dabei ist mir aber völlig schleierhaft, wo das herkommt. mir scheint wirklich, dass so alte krähen wie ich

gefälligst nicht mehr erotisch-schöne-lange haare haben dürfen.
darf ich meinen "langen" haare dann als behinderung anmelden? also ehrlich ...
hierzulande ist die damenschaft allgemein auch eher kurzhaarig, nur die wenigsten haben über-schulter-länge. einer habe ich mal gesagt, dass ich auf taille will ... und dafür einen irritiert-angeeckelten blick geerntet ... kam aber von einer kollegin, die ich sowieso doof fand.
eine freundin meinte mal, dass sie jetzt nicht mehr färben würde, um ihren naturton genießen zu können. wenn die haare erstmal grau wären,
müsste man ja färben.
ich habe gekontert, dass es genau umgekehrt wäre: jetzt wäre die zeit zum färben günstig und später könnte man dann die grauen genießen - ohne ständig ansatzfärben machen zu müssen etc.
na ja, jeder halt, wie er will.
ich finde es viel wichtiger, dass man sich mit seinen haaren
wohlfühlt und sie zu einem
passen - egal ob lang oder kurz, bunt oder unbunt.
@ karni: ganz ehrlich, ich weiß auch nicht so recht, wie ich deinen kommentar interpretieren soll ... vielleicht verstehe ich es nicht richtig. dieser thread dient doch der diskussion zum titelthema, da ist es doch ganz normal, wenn leute schreiben, was sie erlebt haben, oder nicht?