Färben&Pflegen mit PHF+Joghurt
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
ich glaube Indigo kann man garnicht mit Joghurt anrühren oder?? *indieRudefrag*
Ansonsten, das Henna lass ich immer 2 Stunden drauf, egal womit ich es anrühre.
Joghurt-Färbe-Kur mit Magermilchjoghurt (0,1%) klappt seeeehr gut habe ich festgestellt. Besser als mit 1,5 % Fettanteil.
Ansonsten, das Henna lass ich immer 2 Stunden drauf, egal womit ich es anrühre.
Joghurt-Färbe-Kur mit Magermilchjoghurt (0,1%) klappt seeeehr gut habe ich festgestellt. Besser als mit 1,5 % Fettanteil.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
80 cm
- Wirbelwind
- Beiträge: 430
- Registriert: 18.03.2007, 18:00
- Wohnort: nähe Ffm oder München
Bei meiner letzten Färbung habe ich auch mit Jughurt gefärbt.
Von der Pflegewirkung war eigentlich nichts anders
als ohne Joghurt,
aber was auf jeden Fall besser ging war das auftragen.
Ging wirklich einfach,
ohne Joghurt war ich verzeifelt da das Zeug so fest war.
Also allein wegen des auftragens werd ich jetzt wohl öfters mit Joghurt färben.
Von der Pflegewirkung war eigentlich nichts anders
als ohne Joghurt,
aber was auf jeden Fall besser ging war das auftragen.
Ging wirklich einfach,
ohne Joghurt war ich verzeifelt da das Zeug so fest war.
Also allein wegen des auftragens werd ich jetzt wohl öfters mit Joghurt färben.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
- ladymorgain
- Beiträge: 68
- Registriert: 07.05.2008, 00:32
- Wohnort: Berlin
Ich hol das mal hoch, weil ich meine positiven Erfahrungen mal mitteilen möchte
Vorgestern mit PHF Sante Mahagoni gefärbt.
1 Pkg Sante
1 Becher Naturjoghurt 3,5%
300 ml tiefroter Tee (wahrscheinlich nicht nötig^^)
Erster positiver Eindruck: super cremige Konsistenz, lässt sich bisher am besten verteilen.
Zweiter guter Eindruck: auch noch fast 3 Std Einwirkzeit NULL Gesuppe/ Getropfe, nichts rinnt mir den Nacken oder die Stirn lang, find ich absolut klasse!
Farbergebnis war auch gut und die Haare haben sich schon beim Ausspülen sehr gut angefühlt.
Ich werd weiterhin so färben!

Vorgestern mit PHF Sante Mahagoni gefärbt.
1 Pkg Sante
1 Becher Naturjoghurt 3,5%
300 ml tiefroter Tee (wahrscheinlich nicht nötig^^)
Erster positiver Eindruck: super cremige Konsistenz, lässt sich bisher am besten verteilen.
Zweiter guter Eindruck: auch noch fast 3 Std Einwirkzeit NULL Gesuppe/ Getropfe, nichts rinnt mir den Nacken oder die Stirn lang, find ich absolut klasse!
Farbergebnis war auch gut und die Haare haben sich schon beim Ausspülen sehr gut angefühlt.
Ich werd weiterhin so färben!
Zu Licht will ich werden, wenn meine Zeit gekommen ist-strahlen werde ich und meinen Verbündeten ein Leitstern sein.
Haartyp: 1bCii/iii
Haarlänge: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: open end
Haartyp: 1bCii/iii
Haarlänge: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: open end
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Hat das schonmal jemand mit Soja-Joghurt probiert? Bei so langer Einwirkzeit möchte ich lieber keine Milchprodukte auf meinen Kopf tun (bin allergisch und manchmal reagiert auch meine Haut bei äußerlicher Anwendung). Hab noch einen Becher dieser Marke im Kühlschrank und würde davon dann ein paar Löffel anrühren. Frühere Färbeexperimente habe ich immer ohne gemacht, also nur Henna pur, das war etwas körnig und bröselig und klumpig. Ein wenig Geschmeidigkeit käme mir also entgegen - dafür dürfte es doch egal sein, ob der Joghurt aus der Bohne oder der Kuh kommt? Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate sind vergleichbar mit Milchjoghurt, das Protein stammt nur aus pflanzlicher Quelle. Macht das einen Unterschied?
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Nagel mich nicht drauf fest Rebecca, aber ich bin der Meinung, dass auch schon mit Sojaghurt gemacht zu haben. Ich fand Soja im Haar bisher sogar besser.
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Ich hab letztens mit Milch und Honig gefärbt. Das Ergebnis war zwar sehr gut, aber nach einiger Zeit war die Pampe doch etwas flüssig und lief mir an den Ohren lang.
Dieses WE wollte ich es auch mal mit Joghurt ausprobieren, alleine schon um `nen Vergleich zu haben.
Wieviel ml Joghurt nehmt ihr denn auf 100g PHF? Muß der Joghurt vorher auch erwärmt werden?
Dieses WE wollte ich es auch mal mit Joghurt ausprobieren, alleine schon um `nen Vergleich zu haben.
Wieviel ml Joghurt nehmt ihr denn auf 100g PHF? Muß der Joghurt vorher auch erwärmt werden?
Im Prinzip ist das doch nix anderes als das hier Fia's Henna Gloss - relativ weit unten auf der Seite. Oder? Nur dass Ihr's halt warm anrührt und die Amis (wie immer) halt kalt!
Hab ich schon ein paar Mal gemacht und färbe eigentlich nur so! Meist aber mit Condi statt Joghurt, Joghurt tropft bei mir wie doof, wenn er warm wird und mit Condi hab ich ja auch den Pflege-Effekt! Und so angerührt (Joghurt oder Condi) lässt sich die Henna-Matsche auch viel besser verteilen und auch wieder ausspülen!
Hab ich schon ein paar Mal gemacht und färbe eigentlich nur so! Meist aber mit Condi statt Joghurt, Joghurt tropft bei mir wie doof, wenn er warm wird und mit Condi hab ich ja auch den Pflege-Effekt! Und so angerührt (Joghurt oder Condi) lässt sich die Henna-Matsche auch viel besser verteilen und auch wieder ausspülen!
LG,
Bianka
Bianka
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Habe es gestern mit Sojajoghurt probiert - funktioniert tadellos. Ob es mit Kuh-Joghurt anders geworden wäre, weiß ich aber nicht. Ich war begeistert über das leichte Ausspülen - ob das an den zwei EL Joghurt lag, die ich in die Pampe gekleistert hatte? Verteilen ließ es sich jedenfalls gut (ich hätte auch gern noch mehr Joghurt reingemischt, hatte das Pulver aber schon mit zu viel Wasser vorher angerührt, da wäre die Gesamtkonsistenz zu flüssig geworden).
McHot: Beim Henna-Gloss kommt aber nur ganz wenig Henna in die Mischung, das ist eher als Farbauffrischungs-Kur gedacht. Wir färben ja damit und nehmen entsprechend viel Pulver. Ist also doch nicht ganz das gleiche (aber das Anrühren im Grunde schon, nur habe ich heißes Wasser genommen und gewartet, bis der Brei abgekühlt war, bevor ich den Joghurt zugerührt hatte).
McHot: Beim Henna-Gloss kommt aber nur ganz wenig Henna in die Mischung, das ist eher als Farbauffrischungs-Kur gedacht. Wir färben ja damit und nehmen entsprechend viel Pulver. Ist also doch nicht ganz das gleiche (aber das Anrühren im Grunde schon, nur habe ich heißes Wasser genommen und gewartet, bis der Brei abgekühlt war, bevor ich den Joghurt zugerührt hatte).
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.