LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Ui, also bei den Ölen hab ich mittlerweile langsam den Überblick verloren... meist waren es keine reinen Ölen, sondern Mischungen (v.a. diverse Babyöle und das Sport- und Massageöl Arnikablüten von alverde). Ob das der "Fehler" war?
Die Creme hab ich schon einige Male gewechselt und manchmal wurde es tatsächlich etwas schlimmer. Aber nur minimal. Könnte also zum Teil daran liegen. Den Statikhaareffekt habe ich allerdings scheinbar vorrangig beim Ölen, denn ich kenn ihn schon aus nicht-LOC-Zeiten. Bzw. wenn ich mal ausnahmsweise nur LC mache, dann ist der Effekt sofort weg. Aber möglich wäre alles und da ich eh gerne experimentiere, geb ich auch nicht so schnell auf. Werde vielleicht doch noch mal einzelne Öle ausprobieren statt Mischungen.
LG Juliane
Die Creme hab ich schon einige Male gewechselt und manchmal wurde es tatsächlich etwas schlimmer. Aber nur minimal. Könnte also zum Teil daran liegen. Den Statikhaareffekt habe ich allerdings scheinbar vorrangig beim Ölen, denn ich kenn ihn schon aus nicht-LOC-Zeiten. Bzw. wenn ich mal ausnahmsweise nur LC mache, dann ist der Effekt sofort weg. Aber möglich wäre alles und da ich eh gerne experimentiere, geb ich auch nicht so schnell auf. Werde vielleicht doch noch mal einzelne Öle ausprobieren statt Mischungen.
LG Juliane
"Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." (G.B. Shaw)
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Hm, ich tippe mal auf die Ölmischungen und würde an deiner Stelle auch reine Öle testen. 

- Lestaria Nenia
- Beiträge: 2081
- Registriert: 01.03.2011, 15:13
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
elfenbein
LOC die Zweite ist klätschig bis trocken geworden.
Diesmal so nass wie möglich genommen und von allem etwas mehr.
GH Aloe Gel mit destillierten Wasser, L'Olio Hair Food (3x großzügig auf die Hand getunkt) und Desert Essence Coconut Shine Hair Lotion (2 kleine Tropfen)

LOC die Zweite ist klätschig bis trocken geworden.
Diesmal so nass wie möglich genommen und von allem etwas mehr.
GH Aloe Gel mit destillierten Wasser, L'Olio Hair Food (3x großzügig auf die Hand getunkt) und Desert Essence Coconut Shine Hair Lotion (2 kleine Tropfen)
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
@Lestaria Nenia: Du könntest mal versuchen, das Aloe Gel wegzulassen und das Öl und die Creme/Lotion einfach in die nassen Haare zu schmieren. Aloe Gel alleine geht zwar ganz gut bei meinen Haaren, aber beim LOC hat es die Haare etwas klebrig gemacht. Ohne funktioniert es bei mir viel besser.
2cMii
- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
ich bin total begeistert.
nachdem meine haare sich angefühlt haben wir störrrisches, trockenes plastik, hab ich aloe spray, sonnenblumenöl und phyto 9 drüber aufs trockene haar gegeben. jetzt sind sie wieder weich
nachdem meine haare sich angefühlt haben wir störrrisches, trockenes plastik, hab ich aloe spray, sonnenblumenöl und phyto 9 drüber aufs trockene haar gegeben. jetzt sind sie wieder weich

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Lestaria Nenia 
Kopf hoch, da gibt es noch einiges, was du ausprobieren kannst:
- Aloe Gel Mischung weglassen, wie Lenore bereits empfohlen hat, bei mir macht Aloe Vera Gel im LOC auch einen extremen Klätschkopp!
- Haare weiterhin sehr nass lassen
- ist dein L'Olio Hair Food eine Ölmischung? Manchmal liegt es daran, probier mal reines Öl (Oliven-, Kokos-, Mandel-,...)
- probier etwas anderes als Cream (Handcreme, Gesichtscreme, Bodylotion, ...)
- du färbst ja deine Haare, gell? Vielleicht fehlen deinem Haar auch "nur" Proteine? Versuche mal etwas proteinhaltiges: Shampoo (vielleicht hast du das schon), Kur oder in der Cream, oft bessert sich dann Trockenheit oder Strohgefühl enorm.
Am besten immer nur eine Sache verändern, dann merkst du deutlicher, woran es liegt. Auch wenn es leider mehr Zeit (unter Umständen) braucht.
ooo, du hast jetzt das Lush-LI weggelassen? Super, dass es jetzt besser geht!

Kopf hoch, da gibt es noch einiges, was du ausprobieren kannst:
- Aloe Gel Mischung weglassen, wie Lenore bereits empfohlen hat, bei mir macht Aloe Vera Gel im LOC auch einen extremen Klätschkopp!

- Haare weiterhin sehr nass lassen
- ist dein L'Olio Hair Food eine Ölmischung? Manchmal liegt es daran, probier mal reines Öl (Oliven-, Kokos-, Mandel-,...)
- probier etwas anderes als Cream (Handcreme, Gesichtscreme, Bodylotion, ...)
- du färbst ja deine Haare, gell? Vielleicht fehlen deinem Haar auch "nur" Proteine? Versuche mal etwas proteinhaltiges: Shampoo (vielleicht hast du das schon), Kur oder in der Cream, oft bessert sich dann Trockenheit oder Strohgefühl enorm.
Am besten immer nur eine Sache verändern, dann merkst du deutlicher, woran es liegt. Auch wenn es leider mehr Zeit (unter Umständen) braucht.
ooo, du hast jetzt das Lush-LI weggelassen? Super, dass es jetzt besser geht!

- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
ja, hab ich weg gelassen. naja, ich habs einfach vergessen. bis jetzt hab ich loc nur auf frisch gewaschenen haaren probiert. mir kommt aber vor, das haargefühl muss sich dabei immer erst entwickeln. vermutlich, weil die sachen erst richtig einziehen müssen.
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Ja, das glaube ich auch. 

- Valandriel Vanyar
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.05.2013, 00:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8.5
- Instagram: @valandriel.vanyar
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Ich habe immer noch nicht DIE richtige Mischung für LOC.
Bisher steht nur fest, dass:
- die Haare wirklich klatschnass sein müssen
- alkoholhaltige Cremes sind doof (leider gibt es nur so wenige alkoholfreie Cremes
)
- Kokosöl als O ist nichts
So wirklich fehlgeschlagen ist aber kein Versuch mehr. War nur heute geschockt: gestern gegen 14 Uhr Haare gewaschen, danach LOC. Den ganzen Tag unterwegs gewesen, sodass sie permanent im LWB waren. Über Nacht Wickeldutt, da ich nicht mit offenen Haaren schlafe. Am nächsten Tag Uni mit 8er-Dutt. Sie waren dann erst nach über 24 Stunden trocken
Schon seltsam, so lange nasse Haare zu haben.
Bisher steht nur fest, dass:
- die Haare wirklich klatschnass sein müssen
- alkoholhaltige Cremes sind doof (leider gibt es nur so wenige alkoholfreie Cremes

- Kokosöl als O ist nichts
So wirklich fehlgeschlagen ist aber kein Versuch mehr. War nur heute geschockt: gestern gegen 14 Uhr Haare gewaschen, danach LOC. Den ganzen Tag unterwegs gewesen, sodass sie permanent im LWB waren. Über Nacht Wickeldutt, da ich nicht mit offenen Haaren schlafe. Am nächsten Tag Uni mit 8er-Dutt. Sie waren dann erst nach über 24 Stunden trocken

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Das scheint wohl mal wieder individuell verschieden zu sein.Valandriel Vanyar hat geschrieben:Bisher steht nur fest, dass:
- die Haare wirklich klatschnass sein müssen
Ich hasse das Gefühl, wenn meine Haare nach der Wäsche triefen (regulär brauchen sie etwa 4 Stunden zum Trocknen), daher lasse ich sie meistens 15-45 Minuten im Handtuchturban, bevor ich LOC mache. An Öl und Creme nehme ich das, was ich gerade rumstehen habe, es funktioniert mit so ziemlich allem, was ich da habe, außer mit Cremes, die Tonerde enthalten. Ich habe sowieso eher reichhaltige Öle hier. Ob mit oder ohne Aloe-Gel macht bei mir bei LOC keinen großen Unterschied (ohne LOC schon), ich verwende es meistens nur dann, wenn die Haare mir nach dem Handtuchturban für LOC schon zu trocken sind, wenn's also eher 50 als 15 Minuten waren.
Bei den letzten Malen benutzt:
- Wildrosenöl von Weleda
- Calendula Gesichtscreme von Weleda (aus der Babyabteilung)
Und, ja, ich nehme recht wenig Öl und Creme, damit klappt's bei mir sehr gut.
Vielleicht reicht's auch schon, wenn der Alkohol in der INCI-Liste weiter hinten steht?Valandriel Vanyar hat geschrieben: alkoholhaltige Cremes sind doof (leider gibt es nur so wenige alkoholfreie Cremes)
Kokosöl mögen meine Haare auch nicht, egal in welcher Form.
Wenn deine Haare Kokos nicht mögen: Hast du schon nachgeschut, ob's nicht in deinen Cremes mit drin ist?
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Meine Güte, ich bin soooooo dankbar, dass ich auf LOC gestoßen bin!
So habs gestern zwei Mal probiert - erstmal nur die untersten 5 cm, war begeistert und dann hab ich später mal meine ganzen Längen bearbeitet (hab bei sowas nie Geduld dann bis zur nächsten Wäsche zu warten), über Nacht im LWB und heute gestaunt!
Endlich knirschen meine Spitzen nichtmehr und meine Längen sind richtig weich, aber nicht so fisselig weich, sondern saftig weich
Bin echt froh, dass ichs probiert hab, weil ich - da neuerdings Öl nicht mehr die gewünschte Wirkung hat - eigentlich nicht dran geglaubt hab, dass es wirklich gut funktionieren kann.
Das werde ich auf jeeeeeden Fall weiter machen
So habs gestern zwei Mal probiert - erstmal nur die untersten 5 cm, war begeistert und dann hab ich später mal meine ganzen Längen bearbeitet (hab bei sowas nie Geduld dann bis zur nächsten Wäsche zu warten), über Nacht im LWB und heute gestaunt!
Endlich knirschen meine Spitzen nichtmehr und meine Längen sind richtig weich, aber nicht so fisselig weich, sondern saftig weich

Bin echt froh, dass ichs probiert hab, weil ich - da neuerdings Öl nicht mehr die gewünschte Wirkung hat - eigentlich nicht dran geglaubt hab, dass es wirklich gut funktionieren kann.
Das werde ich auf jeeeeeden Fall weiter machen

1b|m|ii. naturrot. 87cm (Hüfte, nahe Hosenbund). Ziel: erstmals die 90 knacken!
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Ich weiß, dumme Idee, aber mag vielleicht jemand mal ein Foto hier hin stellen, was so seine Mengen sind? Ich nehme meiner Meinung nach auch nur wenig Öl und wenig Creme, habe aber das Gefühl es wäre immer noch zu viel.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
So dumm finde ich deine Idee gar nicht, "wenig" ist bestimmt für jeden unterschiedlich viel. Und dabei muss man auch die Haarstruktur mitbedenken: Ich brauche für meine C-Pferdehaare sicher Reichhaltigeres als jemand anderes für seine Feenhaare.evalina hat geschrieben:Ich weiß, dumme Idee, aber mag vielleicht jemand mal ein Foto hier hin stellen, was so seine Mengen sind? Ich nehme meiner Meinung nach auch nur wenig Öl und wenig Creme, habe aber das Gefühl es wäre immer noch zu viel.
Fotos hab ich nicht, aber ich kann dir sagen, wieviel ich nehme:
Von dem Öl habe ich ein Pröbchen in so einem Apotheker-Döschen, da tauche ich die äußersten Spitzen von Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand kurz rein, lasse sie abtropfen (oder streife sie am Dosenrand ab, wenn ich zu ungeduldig bin), und wenn wirklich gar nichts mehr tropft verreibe ich das Öl zwischen beiden Handflächen, werfe die Haare nach vorne und knete das Öl von unten in die Spitzen. Von der Creme habe ich ein Pröbchen (also mit kleiner Öffnung), da ist der Cremestrang sicher keinen halben Zentimenter lang, eher einen Viertel Zentimeter. Das verreibe ich auch wieder zwischen den Handflächen und mache es wie das Öl in die Spitzen.
Tante Edit hat grad bei LOC noch mal genau aufgepasst: Die Ölmenge kommt hin, aber von der Creme nehme ich eher einen Zentimenter als nen halben oder noch weniger

- nidhoegger
- Beiträge: 30
- Registriert: 31.01.2013, 15:41
- Wohnort: Hamburg
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Weil meine Haare momentan nach der ersten Henna-Indigo-Session (entschuldigung) furztrocken sind, habe ich das ganze mal ausprobiert. Mit Mandelöl und R&B, trocknet gerade fröhlich vor sich hin .. und ich hoffe, dass die Fusselhaare damit etwas schöner werden. 
Edit: War klar, triefend fettige Haare - dabei habe ich nur SEHR wenig Öl und C genommen. Ich verstehe es so langsam nicht mehr, ich steige bald wieder auf KK und Silis um

Edit: War klar, triefend fettige Haare - dabei habe ich nur SEHR wenig Öl und C genommen. Ich verstehe es so langsam nicht mehr, ich steige bald wieder auf KK und Silis um

1aMii
85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> // vorläufiges Ziel: ca. 95cm
ZU 8.0cm
“Sometimes you have to give up what’s good to get what’s great.”
85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> // vorläufiges Ziel: ca. 95cm
ZU 8.0cm
“Sometimes you have to give up what’s good to get what’s great.”
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Wieviel ist denn sehr wenig?nidhoegger hat geschrieben:War klar, triefend fettige Haare - dabei habe ich nur SEHR wenig Öl und C genommen. Ich verstehe es so langsam nicht mehr, ich steige bald wieder auf KK und Silis um
Je nach Haar macht es auch einen Unterschied, wie nass die Haare vor O & C sind und ob sie frisch gewaschen sind oder nicht.