Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#31 Beitrag von schmunselhase »

Hier bleib ich auch. :D Dein Ava ist übrigens toll. :mrgreen:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
teku
Beiträge: 921
Registriert: 25.05.2013, 22:44
Wohnort: Da wo die Pinguine wohnen :)

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#32 Beitrag von teku »

So mal ein Bisschen was zu meinen Projekt.

Stichpunkt: Haarpflege


Also montan versuche ich ja von 2 Tag über das kurze Gastspiel bei 3 /4 (Hab 3 bis 4 mal angewendet) auf meinen Wünschrhythmus von 7 Tagen zu kommen. Wie vorher schon beschreiben hab ich mich für die radikale Methode entscheiden und bloß nur noch Sonntags meine Haare zu waschen. In meiner ersten Woche habe mich bis Donnerstag von Fettheitsgrad meiner Haare noch sehr Wohlgefühlt. Freitag und Samstag hab ich schon deutlich unwohler gefüllt und zum Teil hat es gejuckt. Um den Ansatz zu verdecken hab ich mein Kopftuch ausgekramt. Und da das Schwarz doch ausgeblichen war, hab ich es mal fix nachgefärbt am Sonntag. (Hatte zum Glück noch Textilfarbe da).

Meine Haare Wasche ich seit diesem Monat erst mit NK und konnte schon deutliche Unterschiede feststellen. Meine Haare mögen den Conditioner und das Shampoo scheinbar, denn sie sind im Gegensatz zur Pflege mit den KK deutlich weicher und fluffiger. Auch meine Spitzen sind nicht mehr so trocken wie vorher. Den nächsten Unterschied den ich merken konnte ist, dass durch die Pflegeumstellung meine Haare nicht mehr so arg schnell nachfetten. Auch habe ich das Gefühl, dass die Haarfarbe an meinen Ansatz etwas heller geworden ist. Worüber ich auch sehr freu ist, dass ich dank der NK deutlich weniger Problem beim Abteilen der Strähnen für Zöpfe habe. Sie insgesamt ein Stück weit glatter, lassen sich leichter durchkämmen und verkletten auch nicht so schnell wie vorher.

Mein Fazit was daraus ziehe ist:
Dass die Silikone, Sulfate, aggressiven Tenside meinen Haaren nichts genützt haben, sondern mir eher Problem bereitet haben. Und ich durch die NK schon ein Stückweit meine Probleme lösen konnte. :D
Zuletzt geändert von teku am 24.06.2013, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
teku
Beiträge: 921
Registriert: 25.05.2013, 22:44
Wohnort: Da wo die Pinguine wohnen :)

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#33 Beitrag von teku »

schmunselhase hat geschrieben:Hier bleib ich auch. :D Dein Ava ist übrigens toll. :mrgreen:
Moin, moin! :winkewinke:

Vielen Dank! :D

Du hast mich da grad auf ne Idee gebracht.

Ein Mal schnell den Avatar hoch geladen:

Bild

Mal in einer größeren Ansicht. :mrgreen:
Zuletzt geändert von teku am 16.02.2014, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#34 Beitrag von schmunselhase »

In groß ist es noch besser. :mrgreen: Das Shirt hab ich auch daheim. ^^
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
teku
Beiträge: 921
Registriert: 25.05.2013, 22:44
Wohnort: Da wo die Pinguine wohnen :)

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#35 Beitrag von teku »

Noch ein Update zum Projekt.

Nachtrag zur Haarpflege:

Ich glaube schon leicht bemerkt zu haben, dass sich schon ein deutlicher Teil der Silkone, etc. raus gewaschen hat. Bei der vorvorletzen Wäsche hatte ich das Gefühl, dass sich meine Haare sehr seltsam anfühlen nach dem Shampoo. Sie waren deutlich rauer als sonst. Bei der Vorletzten dann hat mein Shampoo in der gleichen Verdünnung viel stärker geschäumt. :D


Der Versuch mit dem Seidentuch:

Seit dem 15ten schlafe ich jetzt immer Nachts mit einem Seidentuch um den Kopf, die Haare darin schön verpackt. Um den Vorteil noch mal zu verdeutlichen, habe ich in der Nacht von Samstag auf Sonntag ohne das Tuch geschlafen, :shock: und ich kann nur sagen: „Nie wieder ohne Tuch!“
Bei mir bewirkt das Tragen des Seidentuches, dass die Haare morgens um Längen sichtbar weniger zerzaust sind. Wodurch sich weniger Kletten und Knötchen bilden. Das Kämmen ist auch viel angenehmer geworden.

Mein Fazit:
Ich kann das Tragen von Schlafhauben/Seidentücher zur Nacht jeden wärmstens empfehlen.


Und nun noch etwas zum Thema Frisuren:

Ich hatte mir heute einen recht hohen Pferdeschwanz gemacht und den dann weiter zu einem runden 4er weitergeflochten. Mein zweiter Versuch dieses Zopfes. Leider musste ich nach spätestens 4 Stunden feststellen, dass so ein hoher Zopf Garnichts für mich ist. Ich habe an verschieden Stellen Haarwurzel- und Kopfhautschmerzen bekommen (die mich immer noch nerven) :? und habe ihn dann auf machen müssen. Natürlich hatte ich keine Bürste dabei und musste auf der Arbeit mit einem unordentlichen lockern Engländer rumlaufen. Das struppige Haar einflechten haben mir besonders die Spitzen übelgenommen. Um sie zu beruhigen haben sie gleich nachdem ich zu Hause war eine Runde Öl bekommen und Schwupps sehen sie schon wieder besser aus.


Ab Morgen kann ich endlich versuchen Fotos von meinen Frisurexperimenten zu machen, denn ich habe nach Tage langen suchen die Ladestation für die Kameraakkus wieder gefunden. :mrgreen:
Benutzeravatar
teku
Beiträge: 921
Registriert: 25.05.2013, 22:44
Wohnort: Da wo die Pinguine wohnen :)

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#36 Beitrag von teku »

schmunselhase hat geschrieben:In groß ist es noch besser. :mrgreen:
:mrgreen:
Das Shirt hab ich auch daheim. ^^
Ja das gute X-Mas :wink:
Moin Moin!
1b/c, M&C, iii; Fuchsia/Pink, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 152cm obere Wade (29-30)
Ziel: dichtere Kante bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 150cm; dann realen 1,5m (31)
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#37 Beitrag von Jara »

Das Shirt hab ich auch :D

Wie wickelst du denn dein Seidentuch für die Nacht? Irgendwie krieg ich das bei mir nie hin, meine Ohren sind im Weg. Entweder drückt es auf selbige oder das Tuch ist so locker, dass es sich ziemlich schnell verabschiedet.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Michiru004
Beiträge: 129
Registriert: 23.07.2009, 22:04
SSS in cm: 98
Haartyp: 1bFii
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#38 Beitrag von Michiru004 »

Das würde ich mich auch mal interessieren :D
Ich mach mir immer nen seitlichen Flechtzopf zum Schlafen
Das funktioniert auch, aber dadurch hab ich immer Flechtwellen :/

Woher bekommt man solche Seidentücher?
~Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 98cm (08.2022) 1bFii~
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#39 Beitrag von Jara »

Michiru, mein Tuch ist 85x85 cm groß und von meiner Oma geerbt. Ich weiß nicht, ob das groß genug ist, hätte eigentlich gedacht, dass es ausreicht und warte gespannt auf Tekus Anleitung. Da ja nicht grade jeder eine verstorbene Großmutter mit einem Faible für Tücher hat, könntest du vielleicht auch in Bastelläden schauen, alternativ da, wo es alles gibt: im Internet. Ich frage mich, ob auch dünne, weiche Baumwolltücher reichen, davon hab ich nämlich auch welche, auch noch etwas größer als das besagte Seidentuch...

Ach, und Teku: Der 11-er Zopf von dir sieht einfach nur unglaublich aus! Da haben die beiden Flechterinnen wahrlich eine tolle Arbeit geleistet. Vielleicht solltest du die beiden als Zofe anstellen? ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
teku
Beiträge: 921
Registriert: 25.05.2013, 22:44
Wohnort: Da wo die Pinguine wohnen :)

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#40 Beitrag von teku »

Eine ganz bestimmte Technik hab ich noch nicht. :gruebel:
Jedes Mal anders. Die Ohren muss ich auch jedes rausfriemel.
Kann dir da leider noch nicht weiterhelfen... :cry:

Also ich benutze ein 90x90cm großes buntes Seidenmaltuch (Hab ich noch in meinem Fundus gefunden), dass ich mal vor Ewigkeiten im Kunstunterricht selbst bemalen hatte. Ansonsten schätze ich mal wie Jara schon sagte, dass man so ein Tuch bestimmt in Hobby und Kunstbedarf bekommen kann.
Jara hat geschrieben: Ach, und Teku: Der 11-er Zopf von dir sieht einfach nur unglaublich aus! Da haben die beiden Flechterinnen wahrlich eine tolle Arbeit geleistet. Vielleicht solltest du die beiden als Zofe anstellen? ;)
Danke :D
Oh ja gute Idee :wink:
Wenn beide mögen dürfen sie sich gerne wieder sich Flechtmäßig austoben.
Moin Moin!
1b/c, M&C, iii; Fuchsia/Pink, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 152cm obere Wade (29-30)
Ziel: dichtere Kante bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 150cm; dann realen 1,5m (31)
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#41 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Gute Möglichkeit an solche Tücher zu kommen sind auch Flohmärkte ! Gerade wenn einem das Muster völlig schnunz ist, kann man da super Preise machen. Wir haben uns im letzten Sommer gleich mehrere (auch nicht Seide) da geholt und haben höchstens nen Euro pro Stück gezahlt ! Wir benutzen sie allerdings für Frisuren ^^
Bild
Benutzeravatar
Michiru004
Beiträge: 129
Registriert: 23.07.2009, 22:04
SSS in cm: 98
Haartyp: 1bFii
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#42 Beitrag von Michiru004 »

Danke ihr drei :)
Dann werde ich mal gucken, wann ich auf den nächsten Flohmarkt komme :D

Edit:
Wisst ihr zufällig, wie es mit Billig-Satin aussieht? Ich hab da noch Stoffreste rumliegen xD :roll:
Kann man das nehmen?
Oder welche Stoffe nimmt man wohl dafür?
~Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 98cm (08.2022) 1bFii~
Benutzeravatar
Phönixa
Beiträge: 411
Registriert: 15.03.2012, 14:44
Wohnort: Ostsee

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#43 Beitrag von Phönixa »

teku hat geschrieben:
Jara hat geschrieben: Ach, und Teku: Der 11-er Zopf von dir sieht einfach nur unglaublich aus! Da haben die beiden Flechterinnen wahrlich eine tolle Arbeit geleistet. Vielleicht solltest du die beiden als Zofe anstellen? ;)
Danke :D
Oh ja gute Idee :wink:
Wenn beide mögen dürfen sie sich gerne wieder sich Flechtmäßig austoben.
Au Ja :huepf:
-1b/c -M/C - iii (9,5-11cm) - 98cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Haarfarbe: Aschblond - Ziel: Steis - check
Neues Ziel: mal gucken, wann ich keine Lust mehr habe...
Rechschreibfehler dienen zur allgemeinen Erheiterung!
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#44 Beitrag von hairfreaky »

Schön noch ein Tagebuch zu sehen von jemandem mit richtig langen Haaren! Die sind doch selten...

Und so dicht bis unten... das sie dünner werden ist nun mal bei jeder so, ich finde sie noch echt dicht für diese Länge! :D
Ich weiß, ich bin schlechtes Vergleichtsmaterial, ich lasse sie einfach wachsen egal wie dünn sie sind

Viel Glück bei der Pfelgeumstellung!
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
teku
Beiträge: 921
Registriert: 25.05.2013, 22:44
Wohnort: Da wo die Pinguine wohnen :)

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#45 Beitrag von teku »

Michiru004 hat geschrieben: Edit:
Wisst ihr zufällig, wie es mit Billig-Satin aussieht? Ich hab da noch Stoffreste rumliegen xD :roll:
Kann man das nehmen?
Oder welche Stoffe nimmt man wohl dafür?
Ich denk mal, dass es wichtig ist, dass der Stoff sehr glatt ist.
Ob Seide oder Satin ist glaub ich egal. :-k
Kannst es ja mal ausprobieren und Bericht erstatten. :wink:
hairfreaky hat geschrieben:Schön noch ein Tagebuch zu sehen von jemandem mit richtig langen Haaren! Die sind doch selten...

Und so dicht bis unten... das sie dünner werden ist nun mal bei jeder so, ich finde sie noch echt dicht für diese Länge! :D
Ich weiß, ich bin schlechtes Vergleichtsmaterial, ich lasse sie einfach wachsen egal wie dünn sie sind

Viel Glück bei der Pfelgeumstellung!
Vielen Dank :D
Für mich wär‘s glaub ich nichts. Ich bin da eher ein Dichte-Kante-Fetischist :mrgreen:
Die Läge die du schon erreicht hast, echter Wahnsinn. :shock: :respekt:
Moin Moin!
1b/c, M&C, iii; Fuchsia/Pink, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 152cm obere Wade (29-30)
Ziel: dichtere Kante bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 150cm; dann realen 1,5m (31)
Gesperrt