Fräulein K - Feenhaar und AGA

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K - fieser Feenhaarausfall

#136 Beitrag von Fräulein K »

Ich habe bei der Haarsprechstunde angerufen, die Beratung an sich kostet 30 Euro.
Was dann evtl. an Untersuchungen gemacht wird, kommt natürlich extra hinzu.
Nun überlege ich, ob ich die Sprechstunde wahrnehme. Vielleicht bekomme ich ja dort wenigstens eine feststehende Diagnose... :?:
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: Fräulein K - fieser Feenhaarausfall

#137 Beitrag von FromWishesToEternity »

:knuddel:

Ich hoffe, dass du bald eine Art Diagnose bekommst. Ungewissheit wäre für mich persönlich schwer auszuhalten.

Liebe Grüße!
Aurinko
Beiträge: 10
Registriert: 19.09.2011, 10:56

Re: Fräulein K - fieser Feenhaarausfall

#138 Beitrag von Aurinko »

Hey Du,

habe erst jetzt wieder mal bei dir reingelesen. Echt blöd, dass es mit deinen Haaren so mies läuft zur Zeit. Hm, ich glaube, es wäre echt gut, mal den Hautarzt zu wechseln. Deine jetzige Ärztin scheint ja nicht sooo kompetent zu sein. Dass man Haare nicht so oft waschen soll, wenn man HA hat, ist echt Quatsch. Fallen ebensoviele aus, egal ob man wäscht oder nicht. Klar, werden sie etwas mehr belastet, wenn man sie öfter wäscht, allerdings ist es ja auch blöd, wenn man sich noch zusätzlich unwohl fühlt, weil man das Gefühl hat, dass die Haare nicht gepflegt aussehen.

Dr. Finner ist ja ein ziemlicher Experte auf dem Gebiet HA. Aber ich habe immer wieder gelesen, dass die meisten Ärzte letztendlich doch immer zu Regaine raten. Was anders hilft nicht bei anlagebedingtem HA. Ich würde daher Regaine testen (kannst es ja mit Ell Granell mischen). Pantovigar hilft eigentlich nur, wenn man nen Nährstoffmangel hat und deshalb HA. Aber bei deinem Muster (Ausfall im Scheitel- /Oberkopfbereich) spricht eigentlich alles für anlagebedingten Ausfall. Ich bin selbst betroffen, daher weiß ich etwas über das Thema Bescheid :-/.

Was mir noch zum Eisen einfällt: Wenn der Wert vor ca. 4 Monaten (Januar) noch so niedrig war, kann es auch sein, dass es sich erstmal einpendeln muss mit den Haaren (falls der Haarausfall davon kommt). Esist nämlich so, dass ein Nährstoffmangel nicht immer HA verursachen muss, sich aber meist doch bemerkbar macht, wenn man eh schon die Veranlagung zu HA hat. Da Haare ja immer ca. 3 Monate brauchen, um auf einen Ausgleich eines Mangels durch Neuwuchs zu reagieren, könnte sich da auch noch was tun.
Wie hast du denn deinen Ferritinwert so pushen könnten? Nur durch Ferro Sanol? Bei bei dümpelt er trotzdem ziemlich rum (so bei 40, trotz Einnahme von dem Zeug :-/).
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K - fieser Feenhaarausfall

#139 Beitrag von Fräulein K »

Danke liebe Wishes. :knuddel:
Mich macht dieses Nichtwissen auch fertig, weil ich Angst habe, durch eine momentan evtl. nicht adäquate Behandlung noch mehr unnötige Zeit und Haare zu verlieren.

Deswegen habe ich mich auch entschieden, zumindest mal die Haarsprechstunde aufzusuchen. Krass teure Untersuchungen muss ich ja nicht machen lassen. Hauptsache ich kann meine Fragen von einem Spezialisten beantworten lassen und vielleicht kann er mir ja schon mehr als die Hautärztin sagen, wenn er sich z.B. einfach nur die Kopfhaut und Haare anschaut. Wenn er auf solche Dinge spezialisiert ist, wird er, im Gegensatz zur Dermatologin, sicherlich andauernd Köpfe mit diversen Erkrankungen sehen und behandeln und kann mir allein schon aufgrund seiner Erfahrung mehr sagen. Hoffe ich zumindest.


Hallo Aurinko, schön dass Du mal wieder vorbei schaust. :)
Ich hab' auch schon mehrfach drüber nachgedacht, den Hautarzt zu wechseln. Allerdings ist das etwas kompliziert, da ich neben dem HA auch noch wegen Allergenspritzen zur Hautärztin gehe und wenn ich wechsle, ist das mit dem Serum, dessen Kühlung nicht unterbrochen werden darf, ziemlich umständlich.
Ich werde erst mal abwarten, was die Haarsprechstunde bei Dr. Finner ergibt und dann noch mal über einen Wechsel nachdenken.
Bin auch generell unsicher, weil man ja nicht erwarten kann, dass sich ein Dermatologe mit allem Möglichen bis ins letzte Detail auskennt, sofort sichere Diagnosen stellen und angemessen behandeln kann. Da fehlt ja leider meistens die spezifische Expertise und teilweise auch das Equipment...

Stimmt, ich habe auch gelesen, dass meistens Regaine empfohlen wird. Ob das nun aus finanziellen Interessen, positiven Erfahrungen oder was auch immer geschieht, weiß man leider nie. Aber wenn es gar nicht wirken würde, wär's wahrscheinlich auch nicht (mehr) so populär.
Ja, Pantovigar eher bei diffusem HA, hatte ich auch gelesen. Ich hatte das in meinem Beitrag nur so geschrieben, weil ich ziemlich fertig war und ja noch immer keine Diagnose habe. (Ich sollte nicht schreiben, wenn ich grad einen verzweifelten Moment habe. :oops: )
Vielleicht ist es ja auch AGA und diffuser HA gleichzeitig, z.B. wenn, wie Du auch angesprochen hast, es z.B. auch noch mit am Eisenmangel liegt. Um dem potenziell entgegen zu wirken, hole ich mir auch noch mal eine Packung ferro sanol, sicher ist sicher. Vielleicht tut sich ja auch dadurch irgendwann mal noch ein bisschen was.

Ich habe mich ehrlich gesagt auch gewundert, warum der Ferritinwert schon wieder so gestiegen ist. Entweder ein Messfehler, oder es wirkt tatsächlich schnell und gut bei mir.
Etwas Besonderes getan habe ich eigentlich nicht. Nachdem meine Hausärztin meinte, dass sich die Eisenspeicher morgens füllen, bin ich doch noch auf eine morgendliche Einnahme umgestiegen, also direkt nach dem Aufwachen die Tablette hinter, nur mit Wasser, weil ich fürs L-Thyroxin nüchtern bleiben muss. Das kommt dann ungefähr eine Stunde später und nochmal eine halbe Stunde später esse ich dann. Oder auch mal noch später. Ich hab auch keine Magenprobleme vom ferro sanol bekommen.
Hast Du mal mit Deinem Arzt drüber gesprochen, ob Du es evtl. nicht gut verträgst? Bei manchen wirkt es ja nicht gut und dann empfiehlt sich ein Wechsel zu einem anderen Eisenprodukt. (Vielleicht sogar Spritzen, die sollen ja verträglicher sein als Tabletten :?: und man hat den Einnahmestress nicht. Ich hab aber leider keine Ahnung, wie es sich da mit der Notwendigkeit und dem Kostenfaktor verhält.)



In der Tauschbörse konnte ich einen Tangle Teezer und zwei Grahtoe Minis aus Lacewood ergattern. Danke noch mal den beiden Anbietern. :)

Einen Tangle Teezer wollte ich schon länger mal ausprobieren, habe aber nirgends einen gefunden, trotz vier dms in der Stadt.
Ich finde ihn wirklich gut, er liegt gut in der Hand, gleitet problemlos durch die Haare und die Kopfhaut wird angenehm massiert.
Außerdem kann ich damit besser beurteilen, wie viele Haare ich beim Bürsten verliere.

Von den Miniforken bin ich total begeistert! Die sind echt sowas von putzig und halten richtig gut.
Habe gleich mal Photos gemacht.
Bild Bild Bild
Habe einen total zerzausten umgeklappten Franzosen festgesteckt, nur um sie auszuprobieren.
Dann ein Bild im Tageslicht, weil sie da weniger orange aussehen als mit Blitz. (Und man sieht, wie klein und niedlich sie sind. )
Und noch mal im Haar mit Tageslicht.
Für einen Cinnamon reicht bei mir natürlich noch eine ganze Weile eine Forke, aber ich finde sicher noch Frisuren, bei der ich beide brauche.

Ich freue mich auf jeden Fall über diese drei Dinge und sie verschönern mir die momentan recht frustrierten Tage sehr. :)
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K - fieser Feenhaarausfall

#140 Beitrag von Fräulein K »

Der Termin für die Haarsprechstunde bei Dr. Finner steht für den 24.06. - ich bin sehr gespannt!

Ich habe mir Flexis in den USA bestellt. :huepf: Mein bester Freund hat ein PayPal-Konto und will mir auch gleich eine der Flexis zum Geburtstag schenken. :huepf: Ich hoffe ich muss nicht allzu lange auf sie warten, freue mich schon sehr!

Derzeit probiere ich ja LOC aus.
Letztens hatte ich einmal Wasser-Jojobaöl-Handcreme angewendet, das war echt gut.
Seitdem zweimal Wasser-Jojobaöl-alverde Körperbutter Honigmelone. Davon bin ich leider nicht begeistert, da meine Längen und Spitzen damit nicht weniger trocken wirken. Ich werde der Körperbutter noch ein paar Chancen geben, wenn es dann noch immer nicht besser ist, muss ich mir leider was Neues einfallen lassen.

Nebenbei bin ich zufällig auf das Thema MSM (Methylsulfonylmethan) gestoßen und überlege, ob ich es mal probiere. Vorher werde ich allerdings noch mehr dazu lesen, sofern noch mehr Infos zu finden sind.

Bei den Haaren tut sich nicht viel. Neuwuchs erkenne ich (noch) keinen. Beim Auszählen scheint es momentan so, als würden kaum noch miniaturisierte Härchen dabei sein. Ich kann nur hoffen, dass das ein gutes Zeichen ist. [-o<
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Fräulein K - fieser Feenhaarausfall

#141 Beitrag von Luna1600 »

Och Liebes, lass dich drücken :knuddel:

habe mir gerade die letzten beiden Seiten durchgelesen. Statt Mitleid zu haben sollte man ja Hilfe anbieten, leider kann ich nicht mehr als dir gaanz fest die Daumen zu drücken und mit dir zu hoffen, dass der Termin am 24. Juni für dich etwas Aufschluss gibt.

Des weiteren wünsch ich dir ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen. Und sporne deine Haare jetz mal aus der Ferne an, für dich ganz kräftig und schön zu wachsen :cheer: :cheer:

P.S: Die Forken sind wirklich nice :wink:
2a/F-M/ii
mintcutcake
Beiträge: 11
Registriert: 11.04.2013, 00:34
Wohnort: Berlin

Re: Fräulein K - fieser Feenhaarausfall

#142 Beitrag von mintcutcake »

Wow , ein bisschen neidisch bin ich auf deine Frisurenbilder auf denen sieht es nach viel Haar aus , finde ich .

LG
---- 1a/b F i -- --
ZU 38mm --
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K - fieser Feenhaarausfall

#143 Beitrag von Fräulein K »

Danke Luna für die lieben Worte. :knuddel:
Helfen kann ja da eh niemand, außer hoffentlich ein Spezialist. Nächsten Montag ists soweit...


Hey mintcutcake, kein Grund neidisch zu sein. :)
Die Perspektive auf den Frisurenbildern schummelt immer mehr dazu, als dort eigentlich ist.
Und bei den Längenbildern sieht es von hinten immer einigermaßen akzeptabel aus, das stimmt.
Aber was da bei mir am Oberkopf rumflust ist wirklich absolut nicht der Rede wert.


Gestern stand der HA-Kontrolltermin bei meiner Hautärztin an.
Sie fragte, wie ich mit den Tinkturen klar gekommen bin und schaute sich tatsächlich mal meine Haare an.
Und jetzt kommts: am seitlichen Hinterkopf! :lol: Also nicht, dass ich nicht auch dort wenig Haare hätte, aber Problembereich Nr. 1 ist nunmal die Scheitelregion. Ich weiß nicht, warum sie das nicht begreift... :roll:
Als ich es abermals erwähnte, noch ein schneller Blick dort hin, aber kein Wort, denn aufgefallen ist ihr der Neuwuchs an den Schläfen und am Stirnrand, der jedoch älter ist als die Behandlung mit ihren Wässerchen... :roll:
Ja, ja, nee, das reiche nicht, da müsse man noch was tun. Ach nee.
Fazit: Wässerchen erst mal weiter nehmen bis sie alle sind. Und ab August bekommt meine Kopfhaut zweimal die Woche eine UV-Bestrahlung von irgendeiner "Kopfbox", "damit sich die Haarwurzeln wieder fester mit der Kopfhaut verbinden". Begonnen wird mit sechs Minuten Dauer. Dazu drei Spritzen "Vitamin-Cocktail" für glücklicherweise zusammen nur 26 Euro.
Ist ja alles schön und gut, nehme ich auch gern alles mit, allerdings kann ich mir schwer vorstellen, dass das meine Probleme lösen wird.
Ich freue mich auf Montag und werde den Haarsprechstundenmenschen mit Fragen löchern.
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K - Feenhaar und AGA

#144 Beitrag von Fräulein K »

Haarsprechstunde

Scheinbar beziehen sich die 30 Euro Kosten aktuell auf eine viertelstündige Sprechstunde und nicht, wie ich vorher gelesen hatte, auf eine halbstündige. Interessant.
Eine der ersten Fragen: "Haben Sie schon mal über eine Haartransplantation nachgedacht?" Klar, täglich. Die wollte ich am liebsten schon gestern machen lassen und ich zahle sie locker flockig aus der Portokasse. :roll:
Das war mir ehrlich gesagt schon wieder etwas zu viel Schönheitschirurg.
(Auch die Atmosphäre in dieser "Klinik" war echt... *hust ... na ja, nicht unbedingt ansprechend für mich.)

So. Glaubt man dem Doktor, hat sich meine Annahme bestätigt und es ist nun amtlich, dass ich androgenetischen Haarausfall habe.
Mist. Aber die Diagnose ist immer noch besser als die ewige Ungewissheit und das ahnungs- und sinnlose Rumexperimentieren meiner Hautärztin.
Er kann sich auch nicht erklären, warum sie sich vor dieser Diagnose scheut, da es selbst "ein Blinder mit Krückstock" erkennen würde...

Ablauf:
Nachdem er sich den von mir ausgefüllten Bogen angesehen und ein paar Nachfragen gestellt hatte, schaute er sich die Kopfhaut mit einer Lupe an.
Er sah, dass aus vielen Wurzeln nur noch ganz kurze, verkümmerte Haare wachsen.
Ein paar Schuppen waren auch zu sehen, die ich von den Kopfhauttinkturen bekommen habe.
An mehreren Stellen zog er an den Haaren und stellte leicht vermehrten Haarausfall fest.
Nur der untere Bereich meines Hinterkopfes sei nicht vom AGA befallen. Das bestätigte meinen Eindruck.
Dann zog er einen Scheitel und hielt ein Blatt Papier dran, um zu schauen, ob es auch noch vernünftigen Neuwuchs gibt. Der war zum Glück erkennbar.
Einen nährstoffmangelbedingten HA hat er ausgeschlossen.
Die geplante Weiterbehandlung mit UV-Bestrahlung und Vitaminspritzen bei meiner Hausärztin könne ich mir sparen. Das würde nichts bringen und zu viel UV-Licht kann sogar schädlich sein.
Das Haarwasser meiner Hautärztin zur Durchblutung der Kopfhaut sei auch Quatsch. Die östrogenhaltige Tinktur kann ich jedoch weiterhin nutzen, alle drei Tage. Eine Wirkung sei zwar bisher nicht nachgewiesen, aber es könne nicht schaden.

Wie erwartet empfahl er mir Regaine. Jeden Abend 2 ml. "Bis es was besseres gibt." Also für immer. :(

Er nahm sich einen Zettel, begann, mir Dinge aufzuschreiben und parallel zu erzählen. Es ging ziemlich schnell.
Neben dem Regaine solle ich auch Crinohermal fem alle drei Tage anwenden.
Waschen solle ich lieber öfter als seltener. Die Haare, die dabei verloren gehen, würde ich ja sowieso verlieren.
Shampoo-Empfehlungen: Ducray Kelual DS 1-2x pro Woche, zwischendurch Ducray Elution.

Wenn die Regaine-Lösung meine KH zu sehr belasten und austrocknen sollte, könnte ich auch auf den Schaum für Männer umsteigen.
Um die shedding-Phase solle ich mir keine Gedanken machen. Er schätze die Anzahl meiner sich in der Wachstumsphase befindlichen Haare auf ca. 15 %, weswegen ich also nicht mit Halbglatze rumlaufen sollte.
Eine grobe Schätzung nach einer kurzen Untersuchung. Diese Phase bleibt also ängstlich abzuwarten.

Bezüglich der DHT im Sebum-Thematik meinte er, dass das so nicht hinhaut, da es auf anderen Ebenen wirke.
Auch das Säure-Basen-Thema hält er für Unfug, da der Körper solche Dinge von allein regele.

Zum Abschluss habe ich noch eine Folliscope-Haarmessung durchführen lassen. Das ist einem Trichoscan ähnlich, aber ohne Rasur. Dabei wurde jeweils ein Photo von vier verschiedenen Kopfhautarealen gemacht und die Anzahl der Haare in diesem Bereich gezählt. In einem halben Jahr erfolgt dann eine Nachkontrolle mit nochmaliger Messung, um zu schauen, wie sich der Haarwuchs entwickelt. Kostet jedes Mal 50 Euro, aber das nehme ich zumindest diese beiden Male in Kauf, weil ich wissen will, was sich durch das Regaine tut.

Insgesamt hatte ich mir die Haarsprechstunde etwas anders vorgestellt. Es ging alles ziemlich schnell und war irgendwie unpersönlich.
Abends nahm ich mir seinen Zettel zur Hand und wusste gar nicht, dass er irgendwas zu Crinohermal fem gesagt hatte. Warum ich es überhaupt anwenden soll. Und wie ich es anwenden soll, also alle drei Tage parallel zum Regaine, oder Regaine an diesen Tagen ersetzen. :?: Da ist Cortison drin. Keine Ahnung ob ich das möchte. Zudem ist es teuer. Östrogene sind auch drin, wie in meinem Haarwasser von der Hautärztin, was ich ja auch noch nehmen soll. Nur wann? Und warum das UND das Crino? Ich sehe nicht durch. War gestern auch ehrlich gesagt etwas überfordert mit der Situation.
Weil ich keine Ahnung habe, wie ich das Ganze jetzt noch mal erfragen soll, habe ich bei Haarerkrankungen.de bezüglich Regaine und Crino nachgefragt. Antwort: "Crinohermal fem und Regaine sind beides zugelassene Medikamente zur Behandlung des anlagebedingten Haarausfalles. Eine Kombinationstherapie ist in der Zulassung jedoch nicht vorgesehen. (...) Unter Studienbedingungen dokumentierte Erfahrungen zu diesem Regime gibt es nicht und eine Zulassung auch nicht. Eine offizielle Empfehlung kann man daher dafür nicht aussprechen." Aha. Lasse ich das Crino also besser weg? :?:
Die Shampoo-Empfehlungen vom Doktor sind auch toll. Vor allem das Kelual DS ist 'n Knaller. Nicht. Keine Ahnung warum ich das anwenden soll. Gegen Schuppen? Das werde ich mal lassen, die Inhaltsstoffe sind gruselig. Die paar Schuppen, die ich bisher habe, stören nicht und wenn es schlimmer werden sollte, versuche ich erst mal was anderes. Beim Ducray Elution bin ich mir noch unschlüssig.

Nun habe ich eine Diagnose, aber wieder neue Fragezeichen. :roll:

Regaine habe ich gestern abend zum ersten Mal verwendet. Es macht sofort strähnige und irgendwie fettig aussehende Haare. Bis heute morgen hat es sich einigermaßen gegeben. Trotzdem kann ich meinen verlängerten Waschrhythmus nun endgültig knicken.
Zuletzt geändert von Fräulein K am 25.06.2013, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Schwarze Feder
Beiträge: 71
Registriert: 14.06.2013, 14:11

Re: Fräulein K - Feenhaar und AGA

#145 Beitrag von Schwarze Feder »

Liebes Fräulein K,

manchmal krass, wie wenig sich Ärzte in einen einfühlen können.
Hab auch mal eine blöde Diagnose bekommen, die wurde mir einfach so hingestellt nach dem Motto: so ist das. Deal with it!

Hm. Was kann ich dir schreiben?

Dein letztes Foto sieht hübsch aus. Du hast eine schöne Haarfarbe und seidigen Glanz in den Haaren. Zu wenig Volumen ist mir auch nicht aufgefallen. Die dünner besiedelten Stellen hätte ich nicht gesehen, wenn du nicht darauf hingewiesen hättest. Das Foto erinnert mich an eine liebe Bekannte von mir, die einen ähnlich schönen Farbton hat und die ich immer als elfenhaft empfunden habe.

Liebe Grüße,

Schwarze Feder
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K - Feenhaar und AGA

#146 Beitrag von Fräulein K »

Danke Schwarze Feder, das ist lieb von Dir. :)
Wenn jetzt noch mein Körper elfenhaft wäre, würde es passen. :mrgreen:

Die Diagnose an sich ist nicht mal das Problem. Ich hatte ja eh damit gerechnet. Mich ärgert eher, dass ich gestern nicht gleich noch mal hinter- und nachgefragt habe.
Und es fällt mir eben ein bisschen schwer, mich darauf einzustellen. Regaine ist sehr lästig und ich find's nicht schön, es in meinen Haarpflegeablauf integrieren zu müssen.
Aber sei's drum, was muss, das muss. Besser als noch weniger Haare auf dem Kopf.
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
alice123
Beiträge: 26
Registriert: 09.10.2012, 06:34

Re: Fräulein K - Feenhaar und AGA

#147 Beitrag von alice123 »

Liebes Fräulein K,

klar ist es am Anfang sehr lästig täglich so ein Haarwasser anzuwenden. Man gewöhnt sich aber bestimmt bald daran. Keiner kann ja sagen, dass Zähneputzen lästig ist.

Ausserdem muss die Diagnose AGA nich unbedingt endgültig sein. Ausgerechnet bei einer jungen Frau kann es ja sein, dass in einigen Monaten oder Jahren sich auch die Hormonelle Situation verändern wird. Es passiert ja oft, dass z.B. die Schmerzen bei den Monatsblutungen mit der Zeit sich von alleine mindern. Also Kopf hoch. Und die Medizin schreitet ja fort. Ich denke es ist im Moment wichtig die Haarwurzel am Leben zu erhalten. Auch hier in LHN liest man von vielen, die Regaine abgesetzt haben nachdem der HA gestoppt wurde.
1aF6 Länge ~ 50
Ziel: BSL mit ZU 7 und voller Kante
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K - Feenhaar und AGA

#148 Beitrag von Fräulein K »

Liebe alice,

danke für Deinen Eintrag. :)
Das stimmt, man kann es mit dem Zähneputzen vergleichen. Aber wenn man sich zweimal hintereinander die Zähne putzen müsste, wäre das glaub' ich auch lästig. So meinte ich das. :wink:
Es ist eben ein zusätzlicher "Arbeits"schritt im Bad und ich brauche so schon immer ewig.
Jetzt noch Regaine und momentan brauche ich für das Auftragen sehr sehr lange, weil ich es schon ziemlich genau Scheitel für Scheitel auftrage.
Aber vielleicht wachse ich da noch irgendwie rein und finde irgendwann eine schnellere Methode. Oder ich werde nachlässiger, das kann auch gut sein. :mrgreen:

Ich hoffe ehrlich gesagt sehr darauf, dass diese Diagnose bzw. das Mittel nicht endgültig ist. Deine Aussage macht mir ein bisschen Hoffnung.
Mein Gynäkologe sagt ja auch immer, dass sich durch eine Schwangerschaft der Hormonhaushalt ändert.
Hoffen wir auf das Beste. :)



Die erste Woche Regaine ist heute abend vorbei. Bisher läufts ganz gut.
Bis zum Morgen gibt sich die Strähnigkeit der Haare wieder und ich muss auch nicht so häufig waschen wie ich zunächst befürchtet hatte.
Heute abend werde ich es wesentlich früher auftragen, damit ich die Haare vor dem Zubettgehen noch einölen kann. Morgen ist dann Waschen angesagt. Ein neues Längenbild ist ja auch fällig.
Ein bisschen Angst habe ich nach wie vor vor der Shedding-Phase. Ich hoffe sie wird nicht allzu stark und lang sein. [-o<
Schuppen bzw. Trockenheit werde ich auch weiter beobachten. Ich plane schon irgendwas Feuchtigkeitsspendendes für die Kopfhaut, mit Aloe Vera und Panthenol oder so.

Zur Zeit versuche ich mich vom Haarausfall-Thema abzulenken und gebe viel zu viel Geld für Haarschmuck aus. :oops:
Wenn ich sie nicht mehr offen tragen kann, so müssen sie doch wenigstens zusammen gemacht schön aussehen.
Die Flexis kommen (hoffentlich) bald an.
Am Wochenende habe ich es geschafft, eine 60th Street 4 1/2" in Indigo Royalwood zu erstehen. :yess: Freude!!!

Aus der TB habe ich diese zwei Hübschen erhalten: Bild Noch mal im Haar: Bild Bild

Außerdem dieses schöne Utensilo. Bild
Habe es sofort gefüllt, aber das meiste ist alter Haarkram, der früher oder später rausfliegen wird. :)

Ein paar neue Frisurenbilder habe ich auf Seite 1 hinzugefügt. Viel geht mit der Länge und den wenigen Haaren noch nicht.
Auch für den Disk hair bun, den ich letztens probiert habe, reichts leider noch nicht ganz, aber bald, bald wirds. :)
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
mystifybee
Beiträge: 47
Registriert: 23.10.2012, 19:35
Wohnort: OBK
Kontaktdaten:

Re: Fräulein K - Feenhaar und AGA

#149 Beitrag von mystifybee »

Ui, das sind total schöne Frisurenbilder.

Ich drück dir nach wie vor die Daumen und hoffe, du kannst schon bald ein paar Erfolge verzeichnen.
Du hast da jetzt schon soviel Zeit und Geld investiert, irgendwann muss es ja mal aufwärts gehen.

Sehen wir uns eigentlich beim FT?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 67 cm - 1c M ii - 7,2 cm
PHF: mahagoni (NHF: mittelbraun)
Ziele: APL (10/2012) -> BSL (12/2013) -> Midback ( ) -> Taille ( )
Benutzeravatar
alice123
Beiträge: 26
Registriert: 09.10.2012, 06:34

Re: Fräulein K - Feenhaar und AGA

#150 Beitrag von alice123 »

Sehr schöne Frisurenbilder. Und dein neuer Avatar sieht wirklich nach viel Haar aus.
1aF6 Länge ~ 50
Ziel: BSL mit ZU 7 und voller Kante
Antworten