Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#1 Beitrag von Sausebraus »

Gibt es sie wirklich?
Die genetisch bedingte maximale Haarlänge!

Oder ist es nur ein Zusammenspiel vieler Faktoren und ist unter anderen Bedinungen das persönliche Maximum zu überschreiten?
Ein Haar lebt ca 7 Jahre - somit ist die Länge die ein Haar in sieben Jahren erreicht die maximale Länge. Aber dass das nicht stimmt ist klar :wink: !

Gibt es den Punkt des "0 Wachstums" wo man nur mehr die Länge halten kann aber kein Zuwachs mehr erfolgt?
Hat ihn bereits jemand erreicht? Oder dachtet ihr das ihr dort angelangt wärt und dann ging es doch weiter.........
Zuletzt geändert von Sausebraus am 18.07.2007, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von wolfgang »

Es gibt eine Menge Internetberichte, die diese These bestätigen. Allerdings sollte man zuvor prüfen, ob nicht Haarbruch die Länge reduziert. Soweit meine eigenen Erfahrungen.

Die Angaben für die Lebensdauer der Haare schwanken beträchtlich. Im Einzelfall leben Haare auch länger als 10 Jahre (oder sie haben ein beschleunigtes Wachstum). Sonst wären Frauen mit Haarlängen länger als 2, 3, 4 m nicht denkbar. Und wie bei Statistiken so üblich, könnte es auch Einschränkungen der Lebensdauer auf wenige Jahre geben.
Zuletzt geändert von wolfgang am 15.07.2007, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#3 Beitrag von Ulrike »

Sausebraus hat geschrieben: ...
Gibt es den Punkt des "0 Wachstums" wo man nur mehr die Länge halten kann aber kein Zuwachs mehr erfolgt?
Hat ihn bereits jemand erreicht? Oder dachtet ihr das ihr dort angelangt wärt und dann ging es doch weiter.........
Bis vor kurzem dachte ich, dass mein 0-Punkt bei knapp Überschulterlänge liegt. Nachdem ich jedoch auf dieses Forum gestoßen bin, dämmerte es mir, dass man Haare nicht nur durch bloßes Friseurvermeiden lang bekommt, sondern noch sehr viel mehr dazugehört.

Ich dachte, wenn ich sie einfach nicht mehr schneide, dann wachsen sie schon - tja - nur nicht, wenn sie einfach kaputt sind und deshalb dauernd abbrechen. Und ganz sicher auch nicht, wenn ich sie ständig mit Blondierungen und chemischen Haarfarben strapaziere. Habe diese Übel beseitigt und siehe da - meine Haare sind jetzt so lang wie noch nie :banane:

Und würde ich nicht ab und an Fotos betrachten, die definitv beweisen, dass sie länger geworden sind, so würde ich immer noch glauben, ich hätte die gleiche Länge wie vor 2 Jahren :?

Ich persönlich denke, dass die allgemeine Maximallänge - bei optimaler Pflege so zwischen Taille und Hüftlänge schwankt - rein rechnerisch wenn man die 7 Jahre Lebensdauer des Normalohaares nimmt - je nach Körpergröße des/derjenigen.

Diejenigen, denen die Haare wirklich bis zu den Waden und noch weiter wachsen, sind wohl - leider - die glückliche Ausnahme.
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#4 Beitrag von Sterni »

Ui, Ulrike, ich seh grad dein neues Ava, die sind ja lang geworden :) Cool!!!

Irgendwann ist schluss mit wachstum, ja... aber ich denke da genau wie wolfgang... durchschnittswerte sagen nicht soooo viel aus.

@haarbruch: ich dachte auch mal, ich haette den punkt erreicht wo sie nicht mehr wachsen, so zw. midback und taille... aber die sind nur abgebrochen *g* gewachsen sind die, ich hatte immer en schoenen ansatz. Haette ich doch damals gewusst, was ich heute weiss *schnoeff*
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#5 Beitrag von Zakara »

Ich denke schon, dass es diese "Terminal Length" gibt. Weil ich mich auch selber damit herumschlage, sie jetzt schlussendlich wohl akzeptieren werde.. bzw. akzeptieren muss.. :cry:

Bei mir ist es anscheinend so, dass ab einer gewissen Länge, welche leider nur Taille ist, die Längen unwahrscheinlich dünn werden. Da kann ich Spliss schneiden und pflegen wie ich will, wenn eine bestimmte Länge erreicht ist, werden die Enden dünner und es kommt auch keine Länge mehr dazu..
Ich eiere jetzt schon seit Jahren mit dieser Länge herum, aber ab dort tut sich längenmäßig schlichtweg nichts mehr, ausser dass die Enden dünner werden.. :cry:

Ich hab übrigens auch schon von kürzeren Haarwuchszyklen um die drei Jahre gehört..
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#6 Beitrag von Frau Axt »

Den Punkt an dem es nicht mehr weiter geht hatte ich auch ungefähr von 2003 bis 2006. Meiner Meinung nach waren die Haare in der ganzen Zeit auf BSL Länge, geschnitten wurden sie kaum, weil ich sie da schon wachsen lassen wollte, aber irgendwie sind sie einfach nicht länger geworden.
Sind wohl auch abgebrochen, wie bei den meisten, wo es nicht weiter geht. Jetzt bin ich froh die BSL Länge überwunden zu haben und zu sehen, dass es mit der richtige Pflege doch weiter geht.
Ich bin mal gespannt wann sie wirklich nicht mehr weiter kommen, weil sie ausfallen.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#7 Beitrag von Ulrike »

@sterni - danke :) bin auch total happy - wahnsinn wie der Blick in den Spiegel täuschen kann.

Ich glaube, sobald diese blöde Überschulterlänge geschafft ist - und man dann größtenteils auch gesunde Haare hat, dann geht es ratzfatz mit dem Wachsen. Wenn sie erstmal eine gewissen LÄnge haben, gibts nicht mehr so viel Reibungsfläche, wo sie aufstoßen und sich spalten können.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von wolfgang »

Die längsten ausgefallenen Haare waren 65 cm lang. Aber die meisten Haare, die ich auf dem Fußboden finde, sind viel kürzer, im Durchschnitt zwischen 20 und 40 cm. Fragt man sich, ob einzelne Haare eine unterschiedliche genetische Terminallänge haben können? Wahrscheinlicher ist aber Haarbruch. Überleg, wie ich das besser verhindern kann :wink:
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#9 Beitrag von Loraluma »

Also das sie am Ende dünn werden kann ich mir bei mir nicht vorstellen..
hab so ca 10 cm Umfang am Ansatz und immer noch 7 untenrum und sie werden nur 2 cm im Jahr höchstens mal gekürzt.
Aber wachsen tun sie immr brav, und ich hoffe das meine maximale Länge (gegen Englischen Kram in deutschen Sätzen..) unter den Kniescheiben liegt. :oops:
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#10 Beitrag von Albis »

Nun ich glaube, dass ich meine maximale Länge erreicht habe. Leider! Ich hatte damals, als ich xxl-haar gefunden hatte, die Hoffnung, mit verbesserter Pflege noch ein bisschen Länge herausholen zu können, aber wirklich Fortschritt hab ich nicht mehr gemacht. Vielleicht muss ich sie mehr schneiden, aber sonst habe ich, soweit ich das überblicken kann, so ziemlich alles ausgereizt, was Pflege angeht. Über die Taille wollen meine einfach nicht hinaus.
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#11 Beitrag von Saturnus »

@Albis: Für einen Mann, hast du eine betrachtliche lange Mähne.

Selbst hoffe ich, nicht bei Rückenmitte zu stoppen. Würde sie liebend gerne Po Lang tragen, aber ob es die Gene zulassen, sehe ich erst in ein paar Jahren oder mehr. Von der Elterlichen Seite habe ich gute Karten.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#12 Beitrag von Albis »

@Saturnus: Aber wenn ich mir dann Goja angucke... Außerdem finde ich, dass das Geschlecht nicht solche Rolle spielen sollte. Es gibt viele, die auf ihren Haaren sitzen können. Ich werde das wahrscheinlich nie können.

Eine Freundin einer Bekannten von mir versucht sich übrigens auch schon seit Jahren an ihren Haaren, kriegt sie aber nicht mal bis auf die Schultern. Solche Extremfälle gibts eben auch.
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#13 Beitrag von gillian_scott »

hm, ja, das müsste schon so sein, das mit der max. länge... augenbrauen, wimpern und andere körperhaare haben das ja auch... oder muss einer von euch seine wimpern nachschneiden oO wohl kaum ^^

aber wie das bei allen härchen am körper ist, ist es auch bei den haupthaaren von mensch zu mensch unterschiedlich! außerdem hat jeder mensch einen anderen haarwuchs (meine cousine hat sagenhafte 3cm pro monat, was beim wachsen lassen toll ist... färbetechnisch eher stressig) und somit bekommt der eine nur BSL, der andere taille und der andere elend lange haare! ich kenne auch eine über's netz, die hat irgendwo beim oberschenkel die haare baumeln, allerdings sehen die etwas zerstört aus, finde ich. und ne freundin von mir bekommt ihre haare nicht mehr länger als hüfte... wobei die schon länger werden könnten, wenn sie die richtig pflegen und nicht so mit styling penetrieren würde, aber wer nicht hören will... die hat seit 3-4 jahren nix mehr schneiden lassen außer pony und nichtmal spliss, da isses klar, dass irgendwann nix mehr geht.
ansonsten, wer schön pflegt, eventuell doch schnelleres haarwachstum hat, als zuerst gedacht (wegen silikon etc.), der kann mit sicherheit was tolles erzielen!

was anderes, was zum thema haarwuchs gehört:
haltet mich für bescheuert oder sowas, dass ich das frage, aber wir (meine mum und ich) gehen schon länger nach ner bestimmten schnippel-methode:
bei zunehmendem mond, wenn man will, dass die haare schnell wachsen
bei abnehmendem mond, wenn man will, dass sie langsamer nachwachsen (also wenn man nen kurzhaarschnitt behalten will).

ich hab mir gedacht, rein logischerweise kann das doch gar nicht gehn und hab beim letzten mal die im nacken bei abn. mond gekürzt... die wachsen langsamer als das deckhaar, was zuletzt bei zun. mond gekürzt war, das seh ich ja am ansatz... spinn ich jetzt, oder... ist da vllt doch was dran???

wenn ja, dann schneid ich mir lieber bald die spitzen im nacken (en paar mm) und sie wachsen dafür schneller, als dass ich ewig warten muss, bis sich da was getan hat. und 1,5cm/monat hören sich besser an als ca. 0,7cm/monat (so genau gemessen, wie's ging).

muss mal mondkalender auskramen und gucken, was momentan is... :oops:

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
pat
Beiträge: 509
Registriert: 18.03.2007, 20:35

#14 Beitrag von pat »

@ Gillian: Das Thema Haare schneiden und pflegen nach dem Mond hatten wir hier schon mal. Da kannst du gerne deine Erfahrungen dazu schreiben, dann haben wir alles zu diesem Thema in einem Thread.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii

When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#15 Beitrag von Ciara »

Ich denke es handelt sich um eine Kombination aus verschiedenen Umweltfaktoren (Pflege, Styling, Färben, ...) und der genetischen Veranlagung. An Haarfarbe und Haardicke kann ich ja auch nichts wesentliches ändern - aus i wird kein iii egal wie toll man die Haare pflegt!
Warum sollte es bei der Länge anders sein? Es gibt wohl Mittel und Wege, das beste aus seiner Veranlagung herauszuholen, aber irgendwann ist wohl einfach Schluss...

Irgendwie gefällt mir meine eigene Theorie gar nicht... was ist, wenn bei mir schon bei Mitte Rücken Schluss ist? O.o Ich will sie doch unbedingt bis zum Po haben... (Gibts hier keinen *flenn*-Smilie???)

Lg Ciara
Antworten