Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#136 Beitrag von Rosalii »

Huhu meine Lieben,

ich dachte ich zeig euch mal meine Fusseln, wie sie frisch gewaschen und "ungestylt" aussehen. Sie neeeeeeerven.

Bild
Bild
Bild
Bild
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#137 Beitrag von Rosalii »

Huhu meine Lieben,
so, diese Woche muss ich mir irgendwas einfallen lassen. Ich habe einen mega Ansatz und am Sonntag mein Probestyling für die Hochzeit. Entweder lasse ich mir helle Strähnchen in den Ansatz zaubern oder aber ich färbe alles nochmal über und gleiche so meine Naturhaarfarbe an.
Eigentlich möchte ich nicht mehr färben, aber so heirate ich nicht, denn so fühle ich mich absolut nicht wohl.
Was ratet ihr mir?
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#138 Beitrag von Jiny »

Also da nicht färben für dich nicht in Frage kommt würde ich die aufgehellten Haare versuchen der NHF anzupassen. Denke gerade später beim rauswachsen lassen wird es dir dann viel leichter fallen wenn da nicht so ein krasser farbunterscheid ist. :D Und ich denke dunkler färben ist immer noch schonender als heller färben. :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#139 Beitrag von Rosalii »

Hey Jiny, ja ich seh es genauso. Hab nur mittlerweile echt eine Phobie gegen Frisöre. Das Ergebnis sah bisher immer anders aus, als ich wollte. Hoffentlich bekommen die das so hin, nicht dass ich hinterher dunkler bin als in Wirklichkeit.
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#140 Beitrag von Jiny »

Ja kann ich verstehen hier hatte ja schon viele schlechte Erfahrungen mit Friseuren. Schau die doch mal die grüne Liste der Friseure an. Da empfehlen Userinnen von hier Friseure weiter. Vielleicht ist da ja einer aus deiner Gegend dabei.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
alice93
Beiträge: 98
Registriert: 21.07.2012, 22:58

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#141 Beitrag von alice93 »

Nimm ein Foto mit von dem wie du es haben möchtest! Das hilft ungemein!

PS: Meine Haarseifen sind da-also falls du Probestücke haben möchtest.... ;)
1bFii - letzteres schätzungsweise....und aus Erinnerung an die alten Zeiten ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 34cm - 38cm (Update April 2013)

Mein Haar TB "Alice93- Hassliebe Pixie :

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18083
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#142 Beitrag von Rosalii »

Huhu Jiny,

danke für den Link, ich schau mal :)

____________________________________________

Huhu Alice,
ich war bisher jedes Mal mit einem Foto beim Frisör. Nie haben die es so hinbekommen wie ich wollte. Aber jetzt soll ja einfach nur meine Naturhaarfarbe angeglichen werden, sodass nicht mehr ein so riesen Unterschied da ist. Das sollten die ja eigentlich hinbekommen.

Cool. Was möchtest du denn dafür haben?

Liebste Grüße ;)
_____________________________________________

P.S. Hier mal ein Foto von meinem Ansatz.

Bild
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#143 Beitrag von Catlyn »

Ich würde auch zu einem Angleich an die NHF tendieren. Dein Ansatz hat einen hübschen Farbton!
Auf das Ergebnis bin ich schon gespannt ;)
alice93
Beiträge: 98
Registriert: 21.07.2012, 22:58

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#144 Beitrag von alice93 »

Foto angeguckt und ich glaube auch das das super aussehen wird wenn du nah an deine Naturhaarfarbe färben lässt!Wo wohnst du denn in etwa?

Für die Haarseifen will ich natürlich nichts haben!Müsstest mir nur deine Adresse per Nachricht schicken!Habe drei von Steffis Hexenküche (Ei-Bier,Lavendel und Stutenmilch) und eine von Lush (öhm die blaue ;) ).
1bFii - letzteres schätzungsweise....und aus Erinnerung an die alten Zeiten ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 34cm - 38cm (Update April 2013)

Mein Haar TB "Alice93- Hassliebe Pixie :

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18083
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#145 Beitrag von Rosalii »

Hallo Iduna,
danke dir :) Ich werde auf jedenfall ein Foto machen, wenn das Ergebnis da ist :) Wird aber denke ich Ende dieser Woche. Vorher schaffe ich es wegen Uni nicht. Klausurenphase lässt grüßen :(
Liebste Grüße

_________________________________

Hey Alice,
ich wohne in Meerbusch bei Düsseldorf.
Adresse schicke ich dir. Da ich keine Ahnung von Seifen habe, entscheide du mal, von welcher du ein Stück entbehren kannst. Auf jedenfall bedanke ich mich schon mal ganz doll :)
Liebste Grüße
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#146 Beitrag von Rosalii »

Guten Morgen ihr Lieben,

uuuuh gestern Abend hab ich mir Rizinusöl pur auf den Kopf geschmiert und über Nacht einwirken lassen. Obwohl ich heute morgen 2x einshampooniert habe hab ich immer noch einen Klatschkopf.

Ich glaube das mache ich nicht nochmal. Ich mische das zukünftig lieber mit Olivenöl oder irgendetwas anderem. Schade eigentlich. Wollte einfach mal was Pures ausprobieren. Von Kokosnussöl werden meine Haare nämlich leider total knirschig.

Mhmmm, mal weiter experimentieren :)

Wünsche euch einen schönen Mittwoch ;)
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#147 Beitrag von Rosalii »

Einen wunderschönen guten Morgen,

heute um 14 Uhr fahre ich zum Frisör. Bin echt mal gespannt ob er das hinbekommt. Das einzigste was mich gerade richtig stört ist, dass der zum auswaschen der Farbe wieder sicherlich richtige Silikonbomben benutzen wird. Aber naja. Ein Naturfrisör haben wir hier leider nicht.
Und ich hoffe, dass die Farbe hält und nicht sofort wieder rausfällt. Naja, einfach mal abwarten.
Ich werde berichten :)

Wünsche euch einen schönen Freitag :)
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#148 Beitrag von Rosalii »

Guten Morgen ihr Lieben,

hier mein Bericht von Freitag, meinem Frisörbesuch:

Um Punkt 14:15 Uhr war ich beim Frisör. Nachdem ich kurz warten musste und in den vielen Frisurenbüchern rumgeschmökert habe (und mich teilweise gefragt habe, was um Himmels Willsen manche Leute mit ihren Haaren veranstalten) war ich an der Reihe.

Meine Frisöse, die mich schon etliche Male von Blond auf Rot, von Blond auf Braun und von Rot auf Blond gefärbt hatte, schaute nicht schlecht, als ich ihr meinen Wunsch äußerte. Sie sagte von vornherein, dass das Ergebnis wohl nicht exakt wie mein Ansatz ausfallen würde, aber damit hatte ich vorher schon gerechnet.

Sie kramte dann ihr Haarfarbenbuch raus, zeigte mir einige Töne indem sie die Strähnen an meinen Ansatz hielt. Es passte nicht hundertpro und war auch eher braun als mittelaschblond. Aber hauptsache dieser krasse Unterschied war weg.

Als wir uns geeinigt hatten und sie gerade die Farbe (!) anrühren wollte, kam ihre Chefin um die Ecke. Sie fragte dann "Warum nehmen Sie denn keine Naturtontönung? Das sollte viel besser passen" Gesagt getan, alte Farbe vernichtet, Tönung angerührt und erstmal meine Blondierleichen mit Farbpigmenten eingeschmiert. "Damit das besser hält, denn ohne würde die Tönung aus dem Blondierten gleich wieder rausfallen". Das wurde eine Stunde einwirken lassen, danach waschen und trocken föhnen. *heul* Hätte mich lieber in die Sonne gestellt, denn in dem Salon war es sowieso schon wahnsinnig heiß.
Danach wurde dann die Tönung draufgepackt, ebenfalls 20 Minuten einwirken lassen, ausspülen ("Möchten Sie noch eine Kur?" ich dachte nur "Silikonbombe? nö danke" sagte aber "Nein danke, ich verwöhne die Haare zuhause noch mit Arganöl"), Handtuch drauf und ab zum Platz. Nachdem das Handtuch abgemacht wurde, kam erstmal der Schock, meine Haare wirkten echt grau/braun. Meine Frisöse sah dies auch und sah alles andere als glücklich aus. Oh nein bitte nicht!! "Föhnen wir erstmal" sagte sie.

Nach dem Föhnen war ich einigermaßen zufrieden. Meine Frisöse sagte noch, dass sich das Braune mit der Zeit weiter rauswäscht. So zwei-drei Haarwaschen und der Ton würde wieder ganz anders aussehen. Klar, es war nicht so, wie ich mir vorgestellt habe und ich denke, wenn mein Ansatz wieder durchkommt, wird man wieder einen Unterschied sehen, aber es ist nicht mehr so krass wie mit dem Blondierten.

Arme Haare, was müsst ihr nur alles mitmachen :roll:

Hier mal ein paar Fotos.

1. Direkt nach dem Frisör
Bild
Bild
2. Jetzt gerade nach 1x waschen
Bild
Bild
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#149 Beitrag von Catlyn »

Ein Farbangleich ist immer eine schwierige Sache, kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Aber ich finde es sehr klasse, dass sie dir zu einer Naturtontönung geraten haben! Und vom aktuellen Bild her sieht es wirklich harmonisch aus =D>
ich drück dir die Daumen, das es möglichst lange so anhält und du so wenige Tönungen brauchst wie nötig.
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#150 Beitrag von Rosalii »

Danke Catlyn. :) Das hoffe ich auch sehr. Denn egal was man an den Haaren macht, gut ist das alles nicht. Egal ob Tönen/Färben oder Blondieren (wobei Blondieren der Ferrari unter den "was-den-haaren-nicht-gut-tut" ist). Davon abgesehen sind meine "längen" ja eh schon so super kaputt, da möchte ich denen nicht noch mehr zumuten.

Danke für deinen lieben Kommentar :)
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Antworten