Au, danke, Veruschka! Splissvermeidungszauber nehm ich in jedem Fall welchen! (Kann man nie genug haben)
Ich find's lustig, dass Du auch diesen Chamäleoneffekt hast, oben dunkel und drunter silber. Da kann man sich in Sekunden von kindlich-überschwänglich zu ehrenwert-lebenserfahren wandeln. (Zumindest äußerlich und unterstützt durch entsprechende Klamotten. Sobald ich den Mund aufmache, ist der ehrenwerte Effekt allerdings dahin...

)
Hähä, da hab ich mich zuweilen unbeliebt gemacht, wenn ich auf Station die Haare hoch hatte und dann die Patienten mit mir (als Schwesternschülerin oder Studentin) gesprochen haben, statt mit der zuständigen Vollschwester oder dem Arzt, solang bis sie die Rangfolge gepeilt hatten, weil.... ich hab ja paar weiße Haare gehabt.
Ich komm rein ins Zimmer: hallo ich heiße sowieso, von der Kinderkrankenpflegeschule.... ach, Sie sind Lehrerin? Äh, nee. Schülerin im ersten Ausbildungsjahr, grins.
Und draußen mit Lockenhaufen und kurzen Hosen... "au Erwin, lass mal des Mädele vorbei".
Ich hatte mal eine sehr liebe Kollegin mit einer Riesenmatte durchgestufter 3a-Haare und einem sehr weichen freundlichen Gesicht.
Einmal kam sie mit Kostüm zur Arbeit... ich fragte sie, was sie vorhabe. "Jaaa, ich muss zur Departmentsvorstandssitzung, da muss ich ja irgendwie Respekt"... und so. Dann lachte sie und sagte, ihre 4-jährige Tochter habe sie morgens angeschaut und gesagt:
"Mama! Du siehst ja aus wie'n Papa!"
Wobei der zugehörige Papa lange weiße Haare und einen ebensolchen Vollbart trägt. Drum sagte sie auch wie "ein" Papa und nicht "wie Papa".
Merke: alles ist relativ.