Ich hab mir vor ein paar Monaten Mandelöl im asiatischen Supermarkt besorgt. Benutze es ganz gerne für meine Haare.Rapunzelchen hat geschrieben:Weil ich hier gelesen habe, daß im Winter Mandelöl gut fürs Haar sein soll, habe ich mir mal 100 ml davon aus der Apotheke geholt. Heute ist bei mir Haarwaschtag, aber spätestens morgen werde ich das Öl mal in die Spitzen geben und ausprobieren.
Bisher kenne ich
Olivenöl, das war mir etwas zu schwer für mein feines Haar.
Sesamöl, das war auch nicht so das richtige fürs Haar.
Traubenkernöl, das ist bis jetzt das beste Öl, was ich zur Zeit ausprobiere.
Mit Mandelöl habe ich in der Haarpflege bisher noch keine Erfahrungen gemacht. Deshalb werde ich das ausprobieren, um noch mehr Vergleichsmöglichkeiten zu haben.
lange Haare im Winter
Moderatoren: Anja, Moderatoren
LG Marlene
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012

-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Im Moment kann ich zum Thema Mandelöl sagen, daß damit die Haare irgendwie strähnig aussehen, möglicherweise habe ich wohl zu viel davon genommen.
Werde das in ein paar Tagen nochmal ausprobieren, dann aber mit etwas weniger Öl.

Werde das in ein paar Tagen nochmal ausprobieren, dann aber mit etwas weniger Öl.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Ich greif im Winter auch wieder etwas mehr zum Silikon (Balea Weizenprot./Johannisbeere Leave in). Das hält meine Haare etwas länger "weich & saftig" als z.b. mein sonstiges Lieblingsleave-in, die Bioturm Lotuseffekt-Spülung..
Und etwas milderes Shampoo kommt zum Einsatz.
Ansonsten trag ich beim Fahrradfahren immer die Kapuze meiner geliebten Winterjacke, oder ganz selten dazu noch mal ne Mütze.
Allzuviel im Vergleich zum Frühling - Herbst ändere ich an der Haarpflege allerdings nicht.
Und etwas milderes Shampoo kommt zum Einsatz.
Ansonsten trag ich beim Fahrradfahren immer die Kapuze meiner geliebten Winterjacke, oder ganz selten dazu noch mal ne Mütze.
Allzuviel im Vergleich zum Frühling - Herbst ändere ich an der Haarpflege allerdings nicht.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
mit der Dosierung des Mandelöls habe ich ein bischen experimentiert, wenn ich das so sagen kann, und zwar habe ich mir die Öffnung der Glasflasche zu Nutze gemacht:
Um das Öl zu dosieren, decke ich meine Hand über die Öffnung und drehe die Flasche um. Dann habe ich immer die gleiche Menge an Öl in der Hand, was ich mir danach in die Haare gebe.
Wenns nicht reicht, mache ich das noch mal.
Somit passiert es seltener, daß ich das Mandelöl überdosiere.
Da nun bald Weihnachten ist, habe ich mir bei DaWanda gleich 2 Kapuzenschals ausgeguckt, die ich mir zu Weihnachten wünsche. Beide sind aus Fleece und Plüsch und lassen sich wenden. Vom Preis her sind diese Teile auch nicht sooo teuer und von daher kann man das schonmal machen.
Um das Öl zu dosieren, decke ich meine Hand über die Öffnung und drehe die Flasche um. Dann habe ich immer die gleiche Menge an Öl in der Hand, was ich mir danach in die Haare gebe.
Wenns nicht reicht, mache ich das noch mal.
Somit passiert es seltener, daß ich das Mandelöl überdosiere.
Da nun bald Weihnachten ist, habe ich mir bei DaWanda gleich 2 Kapuzenschals ausgeguckt, die ich mir zu Weihnachten wünsche. Beide sind aus Fleece und Plüsch und lassen sich wenden. Vom Preis her sind diese Teile auch nicht sooo teuer und von daher kann man das schonmal machen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
ja, also ich merke auch schon, daß sich meine Haarspitzen im Winter trockener anfühlen als z. B. im Sommer. Nachher werde ich nochmal die Spitzen ölen und alles in einen Flechtzopf packen. Mehr kann ich auch nicht tun. Vielleicht kann ich noch auf den nächsten Sommer warten, falls dieser nächstes Jahr nicht ausfällt, so wie wir es im Jahre 2000 schonmal hatten.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Mir fällt auch extrem auf, dass meine Haare im Winter trockener sind.
Im Sommer war etwas Kokosöl ausreichend, jetzt benutze ich meistens Olivenöl - darüber freuen sich meine Haare auch immer sehr und saugen alles gleich auf (das zeigt wohl auch, dass es nötig ist
).
Zudem trage ich jetzt viel häufiger Dutts, damit meine Haare nicht überall rumfliegen.
Mützen kann ich leider gar nicht leiden, bin momentan aber auf der Suche nach schönen Stirnbändern - die ruinieren auch nicht gleich jede Frisur
Im Sommer war etwas Kokosöl ausreichend, jetzt benutze ich meistens Olivenöl - darüber freuen sich meine Haare auch immer sehr und saugen alles gleich auf (das zeigt wohl auch, dass es nötig ist

Zudem trage ich jetzt viel häufiger Dutts, damit meine Haare nicht überall rumfliegen.
Mützen kann ich leider gar nicht leiden, bin momentan aber auf der Suche nach schönen Stirnbändern - die ruinieren auch nicht gleich jede Frisur

IST: 1bCiii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [11/2009]
Soll: Zwischenziel Taillenlänge, Endziel Steißbein
[Nk und züchtend seit Mai 2008]
Hair - A woman's crowning glory
Soll: Zwischenziel Taillenlänge, Endziel Steißbein
[Nk und züchtend seit Mai 2008]
Hair - A woman's crowning glory
Die Öffnung meiner Mandelölflasche ist groß genug, um einen Finger reinstecken zu können. Ich mach das dann mit 2 Fingern und verteil's in die Haare.Rapunzelchen hat geschrieben:mit der Dosierung des Mandelöls habe ich ein bischen experimentiert, wenn ich das so sagen kann, und zwar habe ich mir die Öffnung der Glasflasche zu Nutze gemacht:
Um das Öl zu dosieren, decke ich meine Hand über die Öffnung und drehe die Flasche um. Dann habe ich immer die gleiche Menge an Öl in der Hand, was ich mir danach in die Haare gebe.
Wenns nicht reicht, mache ich das noch mal.
Somit passiert es seltener, daß ich das Mandelöl überdosiere.
Da nun bald Weihnachten ist, habe ich mir bei DaWanda gleich 2 Kapuzenschals ausgeguckt, die ich mir zu Weihnachten wünsche. Beide sind aus Fleece und Plüsch und lassen sich wenden. Vom Preis her sind diese Teile auch nicht sooo teuer und von daher kann man das schonmal machen.
Da ich kälteempfindliche Ohren habe, gehe ich nicht ohne Mütze bzw. Calometry aus'm Haus.
LG Marlene
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012

Kennt das einer außer mir: die Haare fetten im Winter schneller? Die Spitzen sind bei mir (wie bei so vielen) auch trockener, aber mein Waschrythmus von einer Woche ist akut gefährdet, weil sie seit ein paar Wochen spätestens am vierten Tag ziemlich furchtbar aussehen.
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Hm, im Winter mache ich nicht sehr viel anders als im Sommer. Ich trage sogar Frisuren bei denen mir ohnehin viel kälter wird (Keulenzopf, natürlich, Dutt, Pferdeschwanz, Flechtzopf...).
Ich glaube, ich kaufe mir demnächst Ohrenwärmer oder sowas. Bis dahin wärme ich mich mit einem Schal und wenn ich die Haare mal offen trage, ist die Kälte ohnehin kein Problem.
Was ich aber anders mache ist: Mehr Spitzenbalsam!
Ich glaube, ich kaufe mir demnächst Ohrenwärmer oder sowas. Bis dahin wärme ich mich mit einem Schal und wenn ich die Haare mal offen trage, ist die Kälte ohnehin kein Problem.
Was ich aber anders mache ist: Mehr Spitzenbalsam!
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
@leni: Also das ist mir letzte Woche schon aufgefallen, daß meine Haare (ganz besonders der Ansatz) im Winter wohl eher nachfetten als im Sommer!
Ich denke mal, daß es wohl seine Richtigkeit haben wird, denn im Winter werden die Haare durch Kälte und ebenso auch durch Heizungshitze mehr strapaziert als im Sommer, wo alles warm ist.
Damit die Haare nicht zu sehr überstrapazieren, produziert die Kopfhaut dementsprechend mehr Sebum.
Wie das Haar damit aussieht, ist demselbigen egal.
Ich denke mal, daß es wohl seine Richtigkeit haben wird, denn im Winter werden die Haare durch Kälte und ebenso auch durch Heizungshitze mehr strapaziert als im Sommer, wo alles warm ist.
Damit die Haare nicht zu sehr überstrapazieren, produziert die Kopfhaut dementsprechend mehr Sebum.
Wie das Haar damit aussieht, ist demselbigen egal.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
@leni: Jaaa...mit dem Problem schlag ich mich auch seit ein paar Wochen herum!
Und ich dachte schon, bei mir passt was nicht *puh*
Im Sommer kann ich ohne weiteres 6 Tage, mit viel Glück auch 7 Tage ohne Waschen auskommen. Jetzt momentan wär gut, wenn ich sie spätestens nach 4 Tagen waschen würde, weil sie bei der Stirn am Ansatz so extrem fetten und das wirklich besch***eiden aussieht.....
Noch dazu kommt mir vor, dass die Haare in letzter Zeit nur mehr lasch herunterhängen. Da ist kein Volumen mehr drinnen, gar nichts. Gerade heut morgen hab ich wieder daran gezweifelt, dass meine Haare wirklich für lang geeignet sind....
Aber nachdem mehrere Probleme im Winder haben....wird im Sommer sicher wieder besser
Trockener als sonst sind sie allerdings (noch) nicht.
Dann hoffe ich mal, dass der Sommer schnell wieder kommt
Und ich dachte schon, bei mir passt was nicht *puh*
Im Sommer kann ich ohne weiteres 6 Tage, mit viel Glück auch 7 Tage ohne Waschen auskommen. Jetzt momentan wär gut, wenn ich sie spätestens nach 4 Tagen waschen würde, weil sie bei der Stirn am Ansatz so extrem fetten und das wirklich besch***eiden aussieht.....
Noch dazu kommt mir vor, dass die Haare in letzter Zeit nur mehr lasch herunterhängen. Da ist kein Volumen mehr drinnen, gar nichts. Gerade heut morgen hab ich wieder daran gezweifelt, dass meine Haare wirklich für lang geeignet sind....
Aber nachdem mehrere Probleme im Winder haben....wird im Sommer sicher wieder besser
Trockener als sonst sind sie allerdings (noch) nicht.
Dann hoffe ich mal, dass der Sommer schnell wieder kommt

Lg Bine
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 58cm (längsten Stufen - halbnass)
Haartyp undefinierbar...Deckhaar glatt, bei den Stufen lockig-mal abwarten auf gleiche Länge
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 58cm (längsten Stufen - halbnass)
Haartyp undefinierbar...Deckhaar glatt, bei den Stufen lockig-mal abwarten auf gleiche Länge