
Bin ganz gespannt, ich könnt meine Haare grad selber trocken pusten

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Vielleicht liegt's ja auch mit an dem, was sonst noch so drin ist, das sind ja keine reinen Oliven- bzw. Avocadoseifen.Mahakali hat geschrieben:Bei mir ist es eher umgekehrt.
Beide Öle pflegen gut, aber bei Olivenöl ist es schnell mal zuviel, dann hab ich überpflegte leicht ölige Haare.
Das ist mir mit Avocadoöl noch nie passiert.
Ich hab schon beide Seifen getestet und fand die September Charm (und noch eine weitere Avocadoseife) besser.
Ne, ich bin mir da ziemlich Sicher.Jemma hat geschrieben:Vielleicht liegt's ja auch mit an dem, was sonst noch so drin ist, das sind ja keine reinen Oliven- bzw. Avocadoseifen.Mahakali hat geschrieben:Bei mir ist es eher umgekehrt.
Beide Öle pflegen gut, aber bei Olivenöl ist es schnell mal zuviel, dann hab ich überpflegte leicht ölige Haare.
Das ist mir mit Avocadoöl noch nie passiert.
Ich hab schon beide Seifen getestet und fand die September Charm (und noch eine weitere Avocadoseife) besser.
Meine Kopfhaut mochte übrigens alle Haarseifen von Pflegeseifen nicht, lag aber an dem enthaltenen Kokosöl.
Danke!lairja hat geschrieben: @Valandriel: Ich wasche zwar selten unter der Dusche und wenn, dann gucke ich auch nicht auf die Uhr. Ich sehe zu es einfach "gründlich" auszuwaschen, also schon länger als bei Shampoo, aber ich schlage dann auch keine Wurzeln. Allerdings kommt sowohl bei meinen Eltern als auch im Schwimmbad wirklich viel Wasser aus der Dusche - und das mit hohem Druck. Da lässt sich das im Zweifelsfall auch ganz gut auswaschen.
Ich denke, es könnte schon am Pre-Wash-Öl gelegen haben. Ich persönlich mache mir auch meistens kein Öl auf die Kopfhaut, weil ich das schon mehrfach nicht gut rausgewaschen bekommen habe.
Ich wasche immer nur mit Wasser aus...Elysian-Fields hat geschrieben:Ich bin grad recht am hadern mit mir ob ich bei der nächsten Henna-Färbung mit Seife auswaschen darf oder doch lieber nur mit Wasser. Was meint ihr?