Luna1600- mein haariges Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#106 Beitrag von Luna1600 »

Also ich habe die Längen schon etwas eingeschäumt, aber nicht sehr intensiv. Ich habe irgendwie die Befürchtung (so wie bei Shampoo) dass die Längen sehr davon austrocknen, wenn man sie einseift :-k

Beim Auswaschen hat mal alles gequietscht, ich hoffe, sie sind auch quietschsauber :mrgreen:
2a/F-M/ii
SoLadylike
Beiträge: 80
Registriert: 13.01.2013, 21:11

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#107 Beitrag von SoLadylike »

Also du musst ja bedenken dass bei der Cool Mint zb immer 4% der Öle im Haar zurückbleiben!
Bei mir pflegen Seifen, so absurd das klingt, aber es gibt ja auch Mitglieder hier die hohe Überfettungen als Kurwäsche machen 8) bald probiere ich auch höhere Überfettungen aus.

Also mit Shampoo habe ich die Längen auch ausgelassen aber mit der Seife liebe ich dieses schöne, geschützte Gefühl :)
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#108 Beitrag von Luna1600 »

Oh ok, so ist das also mit der Überfettung.. :) Also eine Strähne ist schonmal trocken, und zum Glück nicht fettig. Aber sie fühlt sich gut an, weich und geschmeidig :) Sie waren vorher durch das heiße Wetter und Schwitzen sehr trocken und eher ruppig..
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#109 Beitrag von Luna1600 »

So, nun scheinen die Haare also trocken zu sein... hm, ich spreche mal in Bildern:

Der Ansatz: Bild

Und die Längern (sorry für den Lichteinfall): Bild

Also der Ansatz ist zum Glück ganz pasabel, die Längen sind , ich denke man kann das auf dem Foto erkennen, doch strähnig geworden. Durch hochstecken fällt es zum Glück nicht so auf und ich kann sie mit großem Haarkrebs recht gut verstecken. Bei meinen feinen Haaren ist eine ÜF von 4% vielleicht auch einfach schon zu viel. Das nächste Mal wird eine leichtere benutzt.

Es fühlt sich heute irgendwie belegt auf dem Kopf an, also schon irgendwie fettig. Bin mir nicht sicher, ob ich heute Abend noch einmal waschen soll, vielleicht saugen die Haare ja etwas von dem öligen noch weg..Wobei meine Haare im hochgesteckten Zustand weder trocknen noch sonst irgendwas machen :mrgreen:

Also Fazit: Waschgefühl super, aber ich werde noch etwas daran feilen müssen, damit die Längen nicht allzu strähnig werden. Aber ich bleibe dran. :)
Achja, und der Belag, den ich öfters mal auf der KH schon am nächsten Tag habe, ist schonmal weg. Ober er noch kommt, weiß ich nicht. Aber im Mometn fühlt sich die KH sauber, eher trocken, aber nicht juckig an :)
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#110 Beitrag von Luna1600 »

sieht man die Bilder diesmal?
2a/F-M/ii
SoLadylike
Beiträge: 80
Registriert: 13.01.2013, 21:11

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#111 Beitrag von SoLadylike »

Ja ich kann sie sehen :)

Ich hab mir nochmal Gedanken gemacht wegen deinem "Problem".
Es gibt eigentlich "nur" drei Möglichkeiten.
1. Deine Längen müssen (insbesondere nach Ölkuren) eingeseift werden, da bei Seife nicht nur der Schaum reicht. Deswegen teile ich meine Haare sogar manchmal am Hinterkopf damit nichts klätschig wird. Bei mir ist dieser Punkt immer wichtig, sonst kann ich mit dem Fettgefühl rechnen... egal bei welcher Überfettung.
Ich versuche mir immer das immer so zu erklären. Die nicht verseiften Öle (die Überfettung) fließen in dem Schaum/wassergemisch in die Längen und hinterlassen sie fettig da nur der direkte Kontakt mit der Seife das Tensid Glycerin an das Haar selber lässt. Nach einer Ölkur schäume ich zb zwei Mal ein, und es trocknet nicht aus weil immer 4% der Öle im Haar bleiben. (Man merkt ich bin kein Chemiker)
2. Manche Leute habe so etwas wie eine Umstellungsphase. Jiny zb. konnte am Anfang gar nicht komplettwaschen und hat mit der SUpiwaschmethode (Zopf hochhalten damit ja nix rankommt) mehr Erfolg gehabt. Jetzt kann sie aber komplett waschen.
Ich glaube ja, dass es keine "Umstellungs"phase ist, sondern man sich persönlich an die Handhanbung gewöhnen muss. Sprich vielleicht hat man die Längen nicht gründlich eingeseift. Oder zb man hat sie gut eingeseift aber zu viel gerubbelt! Das löst wiederrum zu viel von der Seife und überpflegt dann, deswegen lieber sanft rübergleiten.
3. Wie Fairypet schon erklärt hat mag nicht jedes Haar jedes Öl... Grundsätzlich sagt man, welches Öl das Haar als Kur/LI o.ä. mag, mag es auch in der Seife.
Ich hatte bisher noch zu wenig Seifen um zu sagen ob es Öle gibt die ich nicht mag. Meine Kopfhaut ist unkompliziert sprich da kann ich eh keine Auswirkungen merken.
Aber ich würde der Seife auf jedenfall ein,zwei, drei weitere Chancen geben!

Und ich habe selbst die feinsten, schnell fettendsten Haare... wuäh.
Aber 4% Seife ist definitiv nicht zu viel, im Gegenteil bald werde ich höhere Überfettungen ausprobieren.

Sorry für den Roman
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#112 Beitrag von Fräulein K »

Schön wie sich Deine Haare entwickelt haben! :)

Hatte bei meinem ersten (und bisher leider einzigen) Seifenwäscheversuch auch Probleme mit den Längen.
Das was SoLadylike schreibt, klingt schon plausibel.
Probier einfach rum. :)
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#113 Beitrag von Poison »

Hallo Luna :)
Muss mich nochmal wiederholen, ich finde deine Haare super schön :gut:
Berichte mal weiter, wie du Seifenwäschen findest - ich hab ja mal überlegt, das auch
auszuprobieren :-k
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#114 Beitrag von Luna1600 »

SoLadyLike, kein Problem, ich freue mich über die ausführliche Erklärung :) Beim nächsten mal werde ich wieder die Cool Mint benutzen, und die Länge auch gut einseifen und aufschäumen. Die Handhabung will wahrscheinlich auch gelernt sein.. Da es bei meinem Ansatz aber recht gut geklappt hat, bin ich zuversichtlich. Dass einzige, was nicht so angenehm ist, ist meine Stirn und der Ansatzbereich, der fühlt sich seit der Wäsche eher fettig und belegt an..

Fräulein K und Poison, danke ihr beiden :) Ja, ich werde weiter dran bleiben und berichten. Über das Wachstum bin ich recht zufrieden. Mich stört eher die Feinheit und das Dünne meiner Haare. Aber man kann ja nicht alles haben. Gespannt bin ich ja, ob sich die Tatsache, dass ich die Pille gestern abgesetzt habe, auch in meinen Haaren bemerkbar macht.

Naja, irgendwann hätt ich die sowieso absetzen müssen, und vielleicht ist es besser jetzt als wenn die Haare schon wesentlich länger sind, falls es zu Haarausfall etc. kommen sollte :-k
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#115 Beitrag von Luna1600 »

Soo, gestern Abend wurde erneute mit der Cool Mint gewaschen. :showersmile:

Diesmal gabs keine Pre-wash. Ich habe die Seife auf dem ganzen Haar verteilt, also mit den Händen aufgeschäumt und mit der Seife sanft über alle Haare gestrichen. Danach hab ich versucht, so gut wie möglich aufzuschäumen. Nach kurzer Zeit wurde ausgespült, und ich habe vorsichtshalber noch eine Spülung - Glem Vital Phyto-Coffein - ganz kurz in die Längen gegeben.

Danach gabs eine lauwarme Zitronenrinse und einen eiskalten Guss hinterher. Ich sage euch, meine Haare waren sooo flutschig :D

Sie brauchen mit der Seifenwäsche anscheinend wesentlich länger zum trocknen. Jedenfalls waren sie noch leicht feucht, als ich 6 Stunden danach schlafen ging.

Und heute bin ich ganz zufrieden. Die Haare sehen auf jeden Fall besser aus als bei der letzten Wäsche. Der Ansatz wieder ganz frisch, die unteren Längen sehen leicht strähnig aus, fühlen sich aber nicht so an. Auf jedenfall herzeigbar. Lediglich eine Stelle am Hinterkopf fühlt sich gaaanz leicht fettig an, aber ich denke das fällt nicht auf.

Und ich freue mich auch, dass meine Spitzen bei weitem nicht mehr so trocken sind :banane: Schon etwas, aber nicht so heftig wie bei Shampoowäsche.
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#116 Beitrag von Luna1600 »

So, vor ein paar Tagen musste ich wieder waschen, da meine Haare bei meinem Freund irgendwie schneller nachfetten..Diesmal war es nicht so angenehm..

Ich habe ständig etwas von der Seife ins Auge bekommen..ich weiß auch nicht, wie doof ich mich da angestellt habe...Da ich zur Zeit auch noch Neurodermitis um die Augen herum habe, war das ganz und gar unschön...Cool Mint im Auge ist nicht so cool #-o

Nach dem waschen hatte ich das Gefühl, dass die Haare recht belegt und schwer sind. Ich habe befürchtet, dass sie sehr fettig sein werden, aber das hat sich zum Glück nicht bewahrheitet. Die Haare fühlten sich sogar etwas voller an als sonst. Das ist schonmal gut..

Was mir nicht so gefällt, sind die vielen kleinen Pickelchen die ich gerade auf der Stirn bekomme. Ich habe schon seit einiger Zeit am Ansatz an der Stirn vermehrt Pickel, aber jetzt wandern sie tiefer, da wo auch die Seife hinkommt beim waschen..

Ich überlege, ob ich das nächste mal mit einer anderen Seife oder mit normalen Shampoo und Spülung waschen soll. Ich mag den Geruch, den die Seife dauerhaft hinterlässt, nicht ganz so gerne in den Haaren und die KH scheint irgendwie muffig zu sein...
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#117 Beitrag von marierouge »

huhu :winkewinke:
Ich niste mich mal bei dir ein!
Zur Seife und wie du waschen sollst: Nimm doch einfach, womit du dich am wohlsten fühlst. und wenn es shampoo ist, dann ist es so und für ein mal waschen wird es schon nichts anrichten. Kannst ja danach noch weiter mit der cool mint experimentieren oder erstmal gucken, ob die pickelchen weggehen wenn du sie erstmal nicht nimmst? :-k
LG!
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#118 Beitrag von Fräulein K »

Huhu Luna,

ich würde Dir auch empfehlen, erst mal wieder mit etwas zu waschen, womit Du gut klar kommst bis die Pickelchen wieder weg sind. Danach kannst Du ja einen neuen Versuch mit der Cool Mint oder einer der anderen Seifen versuchen.
Das ewige Rumprobieren ist doof, aber ich denke schon, dass es gut ist, wenn Du weißt, welche Produkte bei Dir negative Reaktionen hervorrufen.

Wünsch' Dir 'ne schöne Woche. :)
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#119 Beitrag von Luna1600 »

Hallo Marierouge, machs dir bequem :keks: :)

Ja, ich denke ich werde jetzt immer mit dem waschen, wonach mir gerade ist. Mal mit Shampoo, mal mit Seife. Ob das mit der Haut sich wieder gibt, mal sehen. Diese schnell fettenden Stellen am Ansatz mit der starken Pickelneigung hab ich nun doch schon lange...

Hihi, ich war vor ein paat Tagen in Wien, und am Naschmarkt befindet sich der Verkaufsstand von alles Seife. Hab natürlich zugeschlagen :wink: Also gabs eine Meeresalgen Seife und eine gratis Hopfenseifen-Probe^^ Hab mich auch mit der Verkäuferin unterhalten. Sie hatte schöne, hellbraune Haare, die sie sich vor kurzem abgeschnitten hat. Vorher hatte sie blondierte Haare bis zur Taille, die offenbar nicht mehr zu retten waren. Schade, aber ihr Naturton ist sehr sehr schön, hab ich ihr auch gesagt :)

Und im Lush Store war ich auch. Puh, die meisten Sachen sind ja echt teuer. Aber mit gefällt die Firmenphilosophie, und ich lasse mein Geld doch lieber bei solchen Firmen als bei z.B Schwarzkopf. Wobei ich die Schauma Sachen doch recht gerne mag, naja. Jedenfalls bei Lush gabs einen Veganese Condi. Der ziert nun auch mein Badezimmer.

Und da wir gerade bei Haarsachen sind. Einen neuen Stab aus Holz von Bijou Brigitte gabs auch. Ich hoffe, dass dieser nun besser hält als mein alter. Wenn ich eine Frisur damit mache, gibts Fotos :)
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Luna1600- mein haariges Tagebuch

#120 Beitrag von Luna1600 »

Hm, ich versuche gerade Bilder hochzuladen, aber es will nicht so ganz, naja.

Ich hab vor ein paar Tagen die Haare gefärbt. Ich bin mag einfach immer wieder mal eine (größere) Veränderung. Die Wahl traf auf ein Kupferblond von Naturtint. Ich konnte mich erst nicht entscheiden, ob ich Kupferbraun nehmen soll oder das. Da aber von hell auf dunkel leichter geht als umgekehrt, hab ich erstmal das Kupferblond genommen. Und jaa, ich weiß dass Naturtint eine normale Farbe ist, die lediglich kein Ammoniak aber dafür etwas mehr pflanzlicher enthält. Aber ich wollte nicht wirklich mit Henna über meine blondierten Längen drüber und dachte nicht, dass ich damit dieses Farbergebnis bekomme.

Nun sind meine Haare, ja, kupferfarben :mrgreen: Also in Richtung orange, aber auch nicht wirklich. Mir gefällts. Ich befürchte nur, dass sich das blond sehr bald durchsetzt und die Farbe bald verbleichen wird. da sie an manchen Stellen schon nicht so intensiv angenommen wurde.

Sollte isch meine Dropbox mal entscheiden, wieder zu funktionieren, gibt es mal Bilder. Allerdings sollte ich mir mal eine richtige kamera zulegen. Die Bilder die ich mit meinem Handy mache werden irgendwie immer schlechter, und man sieht die Farbe darauf kaum.

Liebe Grüße :)
2a/F-M/ii
Antworten