Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5146 Beitrag von Alanna »

Gut finde ich, dass bspw. LadyValesca die Seifen erst schickt, wenn sie schon etwas gereift sind, und nochmal in einer Mail darauf hinweist, dass die Qualität noch besser wird, wenn man sie noch ein wenig länger liegen lässt. Ist aber optional, die Seife kann man direkt verwenden, nur dass sie nicht so lange hält und evtl. weniger schäumt.

Für mich ein Mittelding zwischen "frisch gesiedete Seife verkaufen" und "nur komplett ausgereifte Seifen verkaufen".
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: Fragen zu Haarseife

#5147 Beitrag von Hylia »

Wo du es gerade ansprichst... Hat jemand nochmal was von der Helmut Seife gehört?
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5148 Beitrag von Alanna »

Ja, LadyV lässt sie gerade ein wenig reifen und verschickt sie dann, vorausgesetzt, es ist nicht mörder heiß (oder kanntest Du diesen letzten Stand der Dinge schon?).

Edit: Hylia, ich ahne böses, Du bist doch nicht etwa neben der Haarschmucksucht auch noch der Seifensucht verfallen? :ugly:
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: Fragen zu Haarseife

#5149 Beitrag von Hylia »

Öhm :pfeif:
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Fragen zu Haarseife

#5150 Beitrag von cookie »

Elysian-Fields, ich weiß dass man die Seife "im Grunde" benutzen kann, ich siede meine Seifen selbst. Bei dem Shop will ich nicht bestellen (und wollte es auch nie). Genauso wenig will ich der Shopbetreiberin irgendwas böses. Nur beim Lesen in diesem Thread fand ich es etwas seltsam, dass Leute ein Paket mit Seife von einem Shop kriegen und die Seife noch einen Monat lagern sollen vor Benutzung, weil die Seife teilweise erst 2-3 Tage alt ist. Deshalb konnte ich mir den ersten Kommentar nicht verkneifen. ;)
Ich selbst kann solche Seifen übrigens nicht benutzen, meine (Kopf-)Haut wird davon i.A. doch "abgeknuspert", weil die Seife einfach noch zu aggressiv ist. Ein einmaliger Test als Handseife geht gerade so. Der pH-Wert sinkt nämlich bei längerer Lagerung noch, eine wenige Tage alte Seife ist alkalischer als eine 6 Wochen und länger gereifte.

Es kommt einfach sehr unprofessionell rüber (finde ich), wenn man nicht einmal eine Zeit von 4 Wochen abwartet vor dem Verkauf. Und damit ist das Thema für mich erledigt, wer dort kaufen will, darf das gerne tun.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5151 Beitrag von Alanna »

Cookie, ich kann Dich verstehen, wenn ich Seife verkaufen würde, dann würde ich die vier Wochen abwarten. Man muss sich ja am DAU ("dümmster anzunehmender User) orientieren. Das ist nicht böse gemeint, es ist nur leider so, dass viele das Kleingedruckte oder die Mails nicht genau lesen (geht mir ja auch ab und an so, keine Frage).
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#5152 Beitrag von Elysian-Fields »

Das ist wohl Ansichtssache schätze ich. Ich persönlich hab damit kein Problem, für mich ist das sogar von Vorteil hehe, hab noch viel zu viele Seifen und bis die ausprobiert wurden sind die anderen fertig gereift. Ob es unprofessionell ist will ich mal nicht abwägen, dafür hab ich wohl zu wenig Ahnung von allem, aber ich finde es in ihrem Fall verständlich, da sie einen extremen Ansturm erlebt. Alles jetzt für mit persönlich gesprochen, niemand muss meine Meinung teilen :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
RobynWatson
Beiträge: 247
Registriert: 04.07.2013, 23:20

Re: Fragen zu Haarseife

#5153 Beitrag von RobynWatson »

Hallchen!

Also ich bin total unwisssend beim Thema "Haarseife" und wollte mal fragen, wo ich die überhaupt kaufen kann? Nur im Internet? Oder gibt es welche in der Drogerie? :? :oops:

Danke sehr :)
PP - Mit NHF zur Taille!
APL 58cm (X) BSL 65cm (X) Taille 76cm ()
ZU:zwischen 8 und 10 cm, kommt drauf an, wie ich meine Haare trocknen lasse

Bild
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#5154 Beitrag von lairja »

Hallo Robyn, nicht schüchtern sein, einfach fragen :D

Ja, Haarseife bekommst du vorwiegend im Internet. In Drogerien (aber auch in Biomärkten und wahrscheinlich auch Reformhäusern) findet man eigentlich nur Kernseifen, aber keine Naturseifen. Im Gegensatz zu Naturseifen wird aus Kernseifen das bei der Verseifung entstandene Glycerin herausgelöst. Wir wollen das Glycerin aber gerne drin haben. Glycerin wird nachgesagt, es soll feuchtigkeitserhaltend wirken, es wird auch in Shampoos und Conditioner beigemischt.

Solche Naturseifen bekommt man bei verschiedenen Händlern im Internet (bei den Seifensteckbriefen gibt es eine schöne Übersicht). Manchmal gibt es auf Festen/ Mittelaltermärkten/ .. Stände an denen Naturseife verkauft wird.
Alepposeife (Seife meist nur aus Oliven- und Lorbeeröl aus Aleppo, in der Regel 0% überfettet) bekommt man aber durchaus auch in normalen Läden, vielleicht nicht in der Drogerie. Ich habe meine im Biomarkt gekauft. Mit Alepposeifen haben sich hier schon einige die Haare versucht zu waschen, wenn ich das richtig überblicke war die Begeisterung aber insgesamt eher verhalten. Ich würde dir jetzt also nicht unbedingt raten, jetzt nach einer Alepposeife zu suchen, um das Projekt "Haare waschen mit Seife" zu beginnen, nur weil man da vielleicht leichter dran kommt.
[Pssst. Ich hab's so machen wollen. Meine Haare sahen echt schlimm aus, mit "richtiger" Haarseife hatte ich zwar anfangs auch Probleme, aber das wahr schon längst nicht mehr so schrecklich. Mit Aleppo kann man sich das nur vermiesen bevor man es richtig ausprobiert hat. :wink: ]

Edit: Ich sollte ins Bett gehen, ab einer bestimmten Uhrzeit fange ich echt an um den heißen Brei zu reden: Ich wollte nur sagen, Alepposeife ist zwar Naturseife, die man auch "so" bekommen kann, ohne im Internet zu bestellen, man kann damit theoretisch sich auch die Haare waschen und bei manchen war das ja glaube ich sogar erfolgreich, aber als Einsteigerseife würde ich sie dennoch nicht empfehlen.

Sorry, wenn's doch arg umständlich war. :pfeif:
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
RobynWatson
Beiträge: 247
Registriert: 04.07.2013, 23:20

Re: Fragen zu Haarseife

#5155 Beitrag von RobynWatson »

lairja hat geschrieben:Hallo Robyn, nicht schüchtern sein, einfach fragen :D

Ja, Haarseife bekommst du vorwiegend im Internet. In Drogerien (aber auch in Biomärkten und wahrscheinlich auch Reformhäusern) findet man eigentlich nur Kernseifen, aber keine Naturseifen. Im Gegensatz zu Naturseifen wird aus Kernseifen das bei der Verseifung entstandene Glycerin herausgelöst. Wir wollen das Glycerin aber gerne drin haben. Glycerin wird nachgesagt, es soll feuchtigkeitserhaltend wirken, es wird auch in Shampoos und Conditioner beigemischt.

Solche Naturseifen bekommt man bei verschiedenen Händlern im Internet (bei den Seifensteckbriefen gibt es eine schöne Übersicht). Manchmal gibt es auf Festen/ Mittelaltermärkten/ .. Stände an denen Naturseife verkauft wird.
Alepposeife (Seife meist nur aus Oliven- und Lorbeeröl aus Aleppo, in der Regel 0% überfettet) bekommt man aber durchaus auch in normalen Läden, vielleicht nicht in der Drogerie. Ich habe meine im Biomarkt gekauft. Mit Alepposeifen haben sich hier schon einige die Haare versucht zu waschen, wenn ich das richtig überblicke war die Begeisterung aber insgesamt eher verhalten. Ich würde dir jetzt also nicht unbedingt raten, jetzt nach einer Alepposeife zu suchen, um das Projekt "Haare waschen mit Seife" zu beginnen, nur weil man da vielleicht leichter dran kommt.
[Pssst. Ich hab's so machen wollen. Meine Haare sahen echt schlimm aus, mit "richtiger" Haarseife hatte ich zwar anfangs auch Probleme, aber das wahr schon längst nicht mehr so schrecklich. Mit Aleppo kann man sich das nur vermiesen bevor man es richtig ausprobiert hat. :wink: ]

Edit: Ich sollte ins Bett gehen, ab einer bestimmten Uhrzeit fange ich echt an um den heißen Brei zu reden: Ich wollte nur sagen, Alepposeife ist zwar Naturseife, die man auch "so" bekommen kann, ohne im Internet zu bestellen, man kann damit theoretisch sich auch die Haare waschen und bei manchen war das ja glaube ich sogar erfolgreich, aber als Einsteigerseife würde ich sie dennoch nicht empfehlen.

Sorry, wenn's doch arg umständlich war. :pfeif:
Vielen Dank, das hilft mir sehr =)
PP - Mit NHF zur Taille!
APL 58cm (X) BSL 65cm (X) Taille 76cm ()
ZU:zwischen 8 und 10 cm, kommt drauf an, wie ich meine Haare trocknen lasse

Bild
littlesweetie

Re: Fragen zu Haarseife

#5156 Beitrag von littlesweetie »

Nur noch mal kurz zum "unreife" Seife-Thema:
Ich hab mich drüber gefreut, die Seife schon zu bekommen, steigert bei mir persönlich dir Vorfreude aufs Testen und bis dahin wird mein Kleiderschrank noch wundervoll beduftet :-)
Aber muss und soll jeder für sich entscheiden, mir reichten die gegebenen Hinweise jedenfalls aus.

Hab gestern die Sandelholzseife ausprobiert, dir als Geschenk mit im Paket war und bin sooooo begeistert! Glänzende, weiche Haare, die super schnell getrocknet sind.
Die Spitzen sind nach wie vor ein bisschen knirschig, aber schon besser.
Das schiebe ich aber wie gehabt auf die Zitrone (mir ist die Mischung im Hotel in Zahnputzbechern wohl etwas stark geraten :roll: )
SoLadylike
Beiträge: 80
Registriert: 13.01.2013, 21:11

Re: Fragen zu Haarseife

#5157 Beitrag von SoLadylike »

Ich habe mal wieder eine Frage :)

Wie lange lasst ihr eure Seifen am liebsten nachreifen, bis ihr das beste Ergebnis bekommt?
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Fragen zu Haarseife

#5158 Beitrag von Walhalla »

SoLadylike hat geschrieben:Ich habe mal wieder eine Frage :)

Wie lange lasst ihr eure Seifen am liebsten nachreifen, bis ihr das beste Ergebnis bekommt?
3 Monate :)
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Fragen zu Haarseife

#5159 Beitrag von Ommel »

Kennt jemand von euch die Lush Seife Kokos? Hat mir meine Freundi zum Geburtstag geschenkt. Nun habe ich den Klumpen hier liegen und traue mich nicht so ganz dran, weil Kokos doch manchmal austrocknend wirken kann. Hat sie von euch schon einmal jemand benutzt?
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#5160 Beitrag von Tara Jax »

Trichomania :) Ja, kenne ich - habe ich auch recht gerne benutzt. Ich fand dass es noch eines der Shampoos war, das meine Locken am wenigstens ausgetrocknet hat. Hat Sodium Lauryl Sulfate als Tensid und ist keine richtige Haarseife, sondern einfach nur festes Shampoo.
Antworten