Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1936 Beitrag von Tara Jax »

Nochmal eine Frage an die Löckchen-Träger unter euch ..

Wie tragt ihr eure Haare wenn ihr sie haarschonend wegsteckt? Ich trage sehr gerne Dutt, aber ich habe das Gefühl, dass meine Spitzen davon eher wenig begeistert sind. Wenn ich den Dutt löse sind sie frizzig und struppig, rauh, einfach unschön. Ich öle die Spitzen jeden Tag, und wenn ich sie nicht verstecke, dann bleiben sie auch schön. Liegt also wohl wirklich an der Frisur ... Ist das bei euch genauso? Oder pflege ich noch falsch? :-k Wäre wirklich schade, weil ich Dutts wirklich sehr gerne mag ...
Jemma

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1937 Beitrag von Jemma »

Nach dem Duttöffnen hilft es bei mir, wenn ich einfach ein paar Tropfen Macadamianussöl im Haar verteile, das reicht. (Gilt übrigens auch fürs Offentragen ohne vorherigen Dutt.) Ich trage recht viel Dutt, teilweise hochgesteckte Flechtzöpfe und Banane (vor allem auf der Arbeit) und offen eigentlich ur zu Hause bzw. in der Freizeit.
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1938 Beitrag von Marenchen »

Ich bin auch ne Lockengesegnete!

... und ich lieeeebe meine Locken sehr.

Was ich nicht so liebe, ist mein oftmals strohiges und frizziges Deckhaar, aber da bin ich hier ja nicht alleine. :)

Ich habe schon angefangen, meine Haare immer über Kopf zu waschen, damit das Deckhaar nicht zu viel Shampoo abbekommt.
Ich wasche mit dem Babylove Babyshampoo, also ohne Sulfate, oder CO. Nur CO geht leider nicht mit meiner Kopfhaut, deswegen wechsel ich ab.

Auf einen Tipp von Silberfischchen hin will ichs noch mal mit hoch überfetteter Seife probieren (19%ÜF), nachdem Seifen mit nomaler ÜF nichts für mich waren.
Bin mal gespannt..

Außerdem bin ich ganz begeistert vom Lecithin-LI (Rezept aus dem LHN). Ich nehme als Öl nur Olivenöl, denn meine Haare lieben es.

Zu dem Duttproblem: Versuche doch, deine Spitzen nicht mitzudutten. Ich versuche das auch, denn dann knicken sie nicht so ab.
Ich trage meistens diesen Bun: viewtopic.php?t=5001

Bild

LG Marenchen :)
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1939 Beitrag von Tara Jax »

Den Dutt bekomme ich leider nicht hin :oops: Ich versteh die Anleitung auch nicht richtig, aber ich denke meine Haare sind dafür auch zu kurz ... :(

Im Moment trage ich tagsüber eine Art Banane und schiebe unten den Stab durch, und oben gucken die Spitzen raus. Für Nachts habe ich mir jetzt eine Seidenhaube bestellt, mal schauen ob ich es mit ihr aushalten kann :)
Jemma

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1940 Beitrag von Jemma »

Marenchen hat geschrieben:Auf einen Tipp von Silberfischchen hin will ichs noch mal mit hoch überfetteter Seife probieren (19%ÜF), nachdem Seifen mit nomaler ÜF nichts für mich waren.
Hattest du da viele unterschiedliche Seifen getestet?
Die Seifenwäscherinnenerfahrung lehrt, dass es wesentlich mehr auf die verseiften Öle ankommt als auf die Überfettung, mit verschiedenen Ölen erzielt man oft ganz unterschiedliche Ergebnisse.
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1941 Beitrag von Marenchen »

Achja stimmt Tara, sorry, hattest du ja in meinem TB geschrieben. Bin manchmal noch etwas verwirrt mit den Namen/Bildern, da fällt manchmal noch die Zuordnung schwer..
Es kann sein, dass deine Haare noch zu kurz sind. Allerdings sind meine ja nicht sooo viel länger und ich habe mehr ZU. Lang kanns nicht mehr dauern.
Das Video ist zugegebenermaßen nicht gerade gut... Ich kann ja noch mal versuchen, es ausführlicher aufzuschreiben.

Danke Jemma, das habe ich auch schon gelesen.
Ich habe 4 verschiedene Seifen probiert. 3 davon waren mit einer ÜF zwischen 5 und 6%, eine davon war mit ÜF 2,5%.
Bei der Bestellung hab ich auch drauf geachtet, dass möglichst unterschiedliche Öle die "Hauptrolle" spielen. So waren 2 mit Kokosöl, eine mit Palmöl und eine mit Olivenöl (Aleppo-Seife) als Hauptöl.
Die 2,5%ige hat in einem riesigen Filzkopf geendet, das war nicht mehr schön.
Die 3 anderen waren für die Haare ganz ok, aber ich habe immer viel zusätzliche Pflege gebraucht (LIs).
Nach einiger Zeit habe ich auch schuppige und klebrige Kopfhaut bekommen. Und zwar unabhängig von den verseiften Ölen, es war nämlich bei allen der Fall.
Das an vielen Seiten zitierte Kokosöl macht mir keine Probleme (benutze es auch oft pur zur Spitzenpflege)

Ich möchte mal ausprobieren, ob ich mir mit ner hoch überfetteten Seife kein zusätzliches LI mehr brauche.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es oft keinen Unterschied macht, ob man 4% oder 6% ÜF hat. Aber zwischen 5% und 19% sollte man ja schon einen Unterschied bemerken?

Ob es meiner Kopfhaut dann besser geht, wird sich zeigen.
Die schuppige und klebrige Kopfhaut bekomme ich auch, wenn ich zu oft nur CO wasche.
Ich habe das Gefühl, dass sie ab und zu mal ne "richtige" Reinigung verlangt.
Jemma

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1942 Beitrag von Jemma »

Ich hab grad mal in dein PP geguckt.
Marenchen hat geschrieben:Seifen:
Savion Aloe Vera 2,5 %
Sapinda Henna 6%
Tuula indische Erde 5%
Aleppo Haarseife 5%
Das sind jetzt alles nicht wahnsinnig pflegende Seifen.
Hast du schon mal in den Seifensteckbriefen nachgeschaut, welche Seifen anderen Lockenköpfen gut bekommen? Ich habe den Eindruck, dass viele mit Avocado-Babassu-Seifen ganz gut klarkommen, ich auch.
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1943 Beitrag von Polly »

Wie beruhigend, zu wissen, dass ich nicht die Einzige hier bin, die ihren lockigen Pony mehrmals am Tag föhnt, damit er sich nicht wieder kringelt (dachte schon, ich bin bekloppt) ... Dabei hatte ich früher einen richtig glatten Pony (und glattere Haare)!!!! Wo der wohl hingegangen ist? :shock:
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1944 Beitrag von Fylgja »

Sagt mal ihr Lieben...meine Wellen und Locken halten sich leider nicht allzu lange. Was nehmt ihr um sie wenigstens etwas zu festigen, will ungern Chemie verwenden? Und was für eine Schlaffrisur macht ihr? Mit Dutt sind meine Haare so schnell platt...und mit Engländer ist's auch nicht viel besser... :nixweiss:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1945 Beitrag von Cherlindrea »

Ohhh.. die Locken kann ich euch nicht vorenthalten. Heute sind sie megaschön geworden *-*

Bild
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1946 Beitrag von pheline »

wunderschön! Und womit hast Du gewaschen/gepflegt?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1947 Beitrag von Cherlindrea »

Ich hatte so absolut keine Lust heute (eigentlich war gestern Waschtag). So gab es Shampoo (Culumnatura Corpus 1:5) und Conditioner (Sudsatorium Umpa Lumpa Conditioner 1:5). Am Ende ne saure Rinse mit 1l Britta-Wasser und 1 EL Himbeeressig. Danach nur mit nem groben Kamm durch und trocknen lassen.
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1948 Beitrag von Marenchen »

Das sind jetzt alles nicht wahnsinnig pflegende Seifen.
Hast du schon mal in den Seifensteckbriefen nachgeschaut, welche Seifen anderen Lockenköpfen gut bekommen? Ich habe den Eindruck, dass viele mit Avocado-Babassu-Seifen ganz gut klarkommen, ich auch.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich vor meiner ersten Bestellung nicht so richtig eingelesen hab. Ich hab einfach mal bestellt und dabei darauf geachtet, dass ich möglichst unterschiedliche Öle und ÜF bei den Proben kaufe, damit ich quasi ein bisschen rundherum testen kann.

Ich werde demnächst eine Afro Seife ausprobieren (www.spiritssoap.blogspot.com) und außerdem überlege ich, den Butter Bar Condi von chagrin valley (mit Babassu) zu probieren.
Beides Seifen, die bei Lockenköpfen gut ankommen :) Vor allem bei solch trockenen Schopfen wie meinem.
Mal sehen, wie das so läuft :)

LG
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1949 Beitrag von Cherlindrea »

Fylgja hat geschrieben:Sagt mal ihr Lieben...meine Wellen und Locken halten sich leider nicht allzu lange. Was nehmt ihr um sie wenigstens etwas zu festigen, will ungern Chemie verwenden? Und was für eine Schlaffrisur macht ihr? Mit Dutt sind meine Haare so schnell platt...und mit Engländer ist's auch nicht viel besser... :nixweiss:

Wie man sie länger halten kann, kann ich dir leider nicht sagen, aber es gibt ja auch NK Haarspray (Zuckerbasis). Vielleicht versuchst es damit mal?

Also ich habe die vergangenen beiden Nächten die Haare einfach offen gelassen (Bauchschläfer) und die Locken blieben so schön und haben sich kaum ausgehangen. Wenn mich die offenen Haare nachts zu sehr stören dann gibts nen lockeren Pferdeschwanz oder einen sehr lockeren engländer.
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1950 Beitrag von Marenchen »

Ich benutze manchmal das Haargel von Alverde (weißer Tee & Zitronengras).
Pur macht es allerdings ziemlich hart, deswegen mische ich es mit Leinsamengel (etwa 3 Teile Leinsamengel und 1 Teil Alverde Gel)
Das festigt die Haare etwas und definiert die Locken, ohne das es so eine harte Schaumfestiger-Frise ist wie früher :)
Antworten