Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#31 Beitrag von Ringelmietz »

Es sind neue Schätzchen bei mir eingezogen :D

Bild

Die Spange aus Kunstharz und die XXL (Mega) Flexi habe ich bei ***zensiert*** bestellt. Die M Flexi konnte ich beim letzten Langhaartreffen mit der Lady Donnerwetter tauschen und den tollen Elymwold Stab habe ich von Frau min Deern erstanden. Danke ihr beiden, sie werden in Ehren gehalten und fleißig getragen!

So gut ausgestattet kann ich nun endlich auch mal mit neuen Vorsätzen starten: nur noch 2 mal die Woche waschen! Mal schauen ob ich das durchhalte (wasche momentan ca. 3 mal pro Woche).

Wird nun also eine Mittwochs- und Sonntagswäsche geben von denen ich euch berichten kann und vllt schaffe ich es auch mal hin und wieder meine Frisuren und Experimente mit Foto festzuhalten. :wink:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#32 Beitrag von joeymc »

Oh, du hast aber tollen Haarschmuck! Schnell zu ***zensiert***, die Kunstharzspange hat es mir angetan! :fahrrad:

LG

Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Cestre
Beiträge: 1592
Registriert: 23.02.2012, 21:47
SSS in cm: 94

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#33 Beitrag von Cestre »

Die Cultmatespange und die XL Flexi hatte ich auch mal..
Hast du keine Probleme mit diesen Klimperbaumelflexis? Bei mir verheddern sich oft schon die Normalen in den Haaren :roll:
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#34 Beitrag von Ringelmietz »

Cestre hat geschrieben:Die Cultmatespange und die XL Flexi hatte ich auch mal..
Hast du keine Probleme mit diesen Klimperbaumelflexis? Bei mir verheddern sich oft schon die Normalen in den Haaren :roll:
Bisher hatte ich noch keine Probleme mit den normalen und die "Klimperbaumelflexi" (tolles Wort ^^) habe ich bisher erst einmal probe getragen, da muss ich noch schauen wie sie sich im Alltag bewährt. Habe sie für nen normalen Ponytail, mal schauen wie das wird.
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#35 Beitrag von Ringelmietz »

Na dann will ich mal anfangen etwas über meine Pflegeroutine zu schreiben...wenn man das denn überhaupt so nennen kann, denn nen wirklichen "Plan" gibt es bei der Sache (bisher) nicht und ich wechsel die Pflegeprodukte auch immer mal durch ohne dass das irgendeinen großartigen Grund hätte. Was allerdings immer gleich bleibt ist, dass es sich um vegane Haarpflege handelt :wink:

Das mit dem 2mal die Woche waschen hat auch ganz gut funktioniert:

Am Sonntag (30.06.) habe ich mal ein neues Shampoo und zwar das "Apfel Papaya" von Alverde ausprobiert. Im Gegensatz zu wahrscheinlich sehr vielen Anderen hier verdünne ich mein Shampoo nicht, sondern verteile eine Portion direkt auf dem Kopf. Und auch wirklich nur da. Die Längen und Spitzen bekommen erst beim Ausspühlen was ab, da ich so ein "fettiger Ansatz, trockene Spitzen" Typ bin (für Ratschläge wie man das in den Griff bekommt, bin ich immer dankbar). Als Condi verwende ich die Glanz Haarspühlung von "Sante". Wenn die Haare handtuch-trocken sind (es wird nicht gerubbelt, sondern nur reingelegt) verteile ich in den Spitzen meist noch etwas Kokosöl.
Bis Mittwoch (03.07.) sahen meine Haare auch noch echt in Ordnung aus, aber abends hatte ich dann doch das Bedürfnis wieder zu waschen. Diesmal mit dem "Zitrone Aprikose" Shampoo von Alverde.
Heute (06.07.) musste ich meine Routine leider aber schon etwas unterbrechen, da heute Abend Sommerball ist und ich da nicht mit "naja geht noch" Haaren hin möchte. Gewaschen wurde diesmal wieder mit dem "Apfel Papaya" Shampoo. Als Condi habe ich diesmal eine Hand-Mischung aus der Sante Spühlung und der Conditioning Cream "Lemon Crush" von Heymountain Cosmetics probiert. Ging viel viel besser als die Cream an sich, da sie sich so viel besser im Haar verteilen ließ. Den Condi verteile ich meist so auf den letzten 20cm im Haar um die Spitzen ordentlich zu pflegen und so deren Trockenheit etwas entgegen zu wirken. Momentan habe ich die Haare im Handtuch aufm Kopf, werde sie aber gleich befreien und noch ein Leave in aus Kokosöl reinmachen. Natürlich auch wieder vor allem in die Spitzen.

Vielleicht denke ich heute Abend dran mal ein aktuelles Längenbild im Tanzkleid zu machen :)
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#36 Beitrag von Hennahexe »

Wow, Du hast wunderschöne Haare, hier bleib ich und harre gespannt neuer Bilder! :lol:
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Rose-Honey
Beiträge: 1790
Registriert: 21.10.2012, 12:45

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#37 Beitrag von Rose-Honey »

Pro Längenbild im Ballkleid. Ich kann ja leider nicht kommen und Kleid stalken.
LG Rose
124 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.11.15), 2aMii (Zu ca. 9cm)
Mit Frisuren auf zu Klassik (Tagebuch)
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#38 Beitrag von Ringelmietz »

@ Hennahexe: Herzlich Willkommen! Werde mich bemühen demnächst mal wieder mehr Frisurenbilder zumachen.

@ Rose-Honey: Schade dass du heute nicht kommen kannst, aber es wird nicht das letzte mal gewesen sein, dass ich dieses Kleid zum Ball trage...dafür wars zu teuer ;)
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#39 Beitrag von Ringelmietz »

So hier nun wie versprochen die Bilder von gestern:

Bild

Bild

Wir haben vorher auch nochmal eine Längenmessung vorgenommen...ich bin jetzt bei 97,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :yippee: Langsam aber sicher gehts voran.

Mein Männchen wollte gerne, dass ich die Haare zusammen mache, deswegen gab es einen Flechtdutt mit Mega Flexi (Habe nach den Fotos gesehen, dass sie bissel schief ist und hab sie noch gerade gedrückt). Eigentlich mag ich meine Haare gar nicht hochstecken, wenn ich nen tiefen Rückenausschnitt hab (mag meinen breiten Schulern nicht :? ), aber bei der Wärme im Tanzsaal war ich dann doch ganz froh, dass sie mir nicht aufm Rücken festgepappt waren.

Hier noch ein Längenfoto vom letzten Langhaartreffen von meinem Männchen und mir (er ist nämlich auch ein Langhaar):
Bild

Da sieht man auch ganz gut, dass ich eigentlich recht glatte Haare habe, sie bekommen die Wellen nur wenn sie vorher geflochten waren.
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#40 Beitrag von Anika »

Ohhhhhhhh wie schön das Kleid :D Sowohl offen als auch hochgesteckt sehr sehr schön...und der Schmuck!

ich find deine Schultern auf dem Bild nicht zu breit :-k

So oder so, siehst klasse aus!
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#41 Beitrag von Hennahexe »

Wow - die Haare, das Kleid, das Tattoo... Grandios!! :ohnmacht: :anbet:
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Rose-Honey
Beiträge: 1790
Registriert: 21.10.2012, 12:45

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#42 Beitrag von Rose-Honey »

Tolles Kleid, will ich unbedingt mal in echt sehen. Deine Schultern sind definitiv nicht zu breit. Ich finde das alles sehr stimmig.

Hier ist es bzgl. Haar offen/zusammen glaub ich eher anders rum. Mein Tanzpartner hätte sicher nix dagegen, wenn ich sie mal wieder auflasse, aber mir wird das zu warm. Außerdem sehen sie gerade i-wie doof aus ....
LG Rose
124 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.11.15), 2aMii (Zu ca. 9cm)
Mit Frisuren auf zu Klassik (Tagebuch)
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#43 Beitrag von Ringelmietz »

Freut mich sehr dass es euch gefällt :oops: Frau sieht sich selbst ja eh meistens ganz anders als Andere sie.

@ Rose-Honey: mein Männchen kommt irgendwie nich so ganz zurecht, wenn ich meine Haar offen habe beim Tanzen, da er mir beim Führen nicht die Haare einklemmen will und deswegen immer wieder erst meinen Rücken unter den Haaren finden muss ^^
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Rose-Honey
Beiträge: 1790
Registriert: 21.10.2012, 12:45

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#44 Beitrag von Rose-Honey »

:D Kenne ich. Das ist bei fast allen Herren so. Zu vor LHN-Zeiten mussten die Herren fast immer mit Haaren im Weg zurecht kommen. Außer offen oder tiefen Pferdeschwanz gab es bei mir keine Frisuren... Mein jetziger ist da echt ein Glücksgriff. Frisur soll ich mir aussuchen, er kämme dann schon damit zurecht, war seine Aussage.
Wobei ich mittlerer Weile Dutts besser finde. Damit gehe ich wenigstens nicht ein.
LG Rose
124 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.11.15), 2aMii (Zu ca. 9cm)
Mit Frisuren auf zu Klassik (Tagebuch)
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#45 Beitrag von Ringelmietz »

Ich möchte mich auch von ein paar Sachen trennen...vllt hat ja jemand von euch Interesse:

Bild Bild Bild
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Antworten