Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Trisha
Beiträge: 2
Registriert: 06.07.2013, 19:26

Re: Fragen zu Haarseife

#5161 Beitrag von Trisha »

Hallo :)
ich bin neu hier im Forum und hätte eine Frage.
Da ich vor kurzem von der No Wash Methode gelesen habe
dachte ich mir das auch mal auszuprobieren. Also hab ich mir knapp 2 Wochen lang
die Haare nur mit Wasser gewaschen. Nach den 2 Wochen hatte ich dann aber doch genug
und hab sie heute mit einer Shampooseife und Apfelessigrinse gewaschen. Nun sind sie fettig und trocken zugleich
Jedoch nur die Längen und Spitzen, der Ansatz ist schön...
Jetzt hab ich aber desöfteren gelesen, dass sich bei vielen die Haare über mehrere Wochen umstellen müssen
bis sie sich daran gewöhnen und dann sehr schön werden.
Denkt ihr das ist bei mir auch der Fall oder kommen meine Haare nur einfach nicht mit der Shampooseife zurecht?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen :)
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#5162 Beitrag von Painthriller »

Trisha hat geschrieben:Hallo :)
ich bin neu hier im Forum und hätte eine Frage.
Da ich vor kurzem von der No Wash Methode gelesen habe
dachte ich mir das auch mal auszuprobieren. Also hab ich mir knapp 2 Wochen lang
die Haare nur mit Wasser gewaschen. Nach den 2 Wochen hatte ich dann aber doch genug
und hab sie heute mit einer Shampooseife und Apfelessigrinse gewaschen. Nun sind sie fettig und trocken zugleich
Jedoch nur die Längen und Spitzen, der Ansatz ist schön...
Jetzt hab ich aber desöfteren gelesen, dass sich bei vielen die Haare über mehrere Wochen umstellen müssen
bis sie sich daran gewöhnen und dann sehr schön werden.
Denkt ihr das ist bei mir auch der Fall oder kommen meine Haare nur einfach nicht mit der Shampooseife zurecht?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen :)
Hallo und willkommen! Das lässt sich schwer sagen, da es ja einige Faktoren gibt, die Einfluss nehmen: die Öle in der Seife, die Rinse, die Waschtechnik, eine eventuelle Umstellungsphase... Ich weiß nicht wie man verlinkt, aber schau doch auch mal in die seifenfaq, da findest du viele Hinweise dazu. Wenn der Ansatz schön wurde, ist das ja schonmal ein Anfang und wenn du es mit der Seife probieren magst, kommst du vermutlich um das Testen nicht herum. Also nur Mut zum Testen!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#5163 Beitrag von Elysian-Fields »

Also, auswaschen werd ich das Henna jetzt nicht mit Seife, überleg mich aber die Natron-Wäsche davor mit Seife zu machen.. Meinungen dazu? :D
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Fragen zu Haarseife

#5164 Beitrag von orangehase07 »

Trisha hat geschrieben:Hallo :)
ich bin neu hier im Forum und hätte eine Frage.
Da ich vor kurzem von der No Wash Methode gelesen habe
dachte ich mir das auch mal auszuprobieren. Also hab ich mir knapp 2 Wochen lang
die Haare nur mit Wasser gewaschen. Nach den 2 Wochen hatte ich dann aber doch genug
und hab sie heute mit einer Shampooseife und Apfelessigrinse gewaschen. Nun sind sie fettig und trocken zugleich
Jedoch nur die Längen und Spitzen, der Ansatz ist schön...
Jetzt hab ich aber desöfteren gelesen, dass sich bei vielen die Haare über mehrere Wochen umstellen müssen
bis sie sich daran gewöhnen und dann sehr schön werden.
Denkt ihr das ist bei mir auch der Fall oder kommen meine Haare nur einfach nicht mit der Shampooseife zurecht?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen :)
No wash bedeutet aber gar nicht waschen. Du hast dann eher WO (water only) gemacht :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Trisha
Beiträge: 2
Registriert: 06.07.2013, 19:26

Re: Fragen zu Haarseife

#5165 Beitrag von Trisha »

ups, haha ja das meinte ich :D
ich denk mal meine Haare sind davon einfach noch sehr fettig
und Shampooseife kann das nicht so einfach herausspülen wie normales Shampoo
und deshalb brauchen die Haare erst Zeit um sich umzustellen.
Naja ich werd wohl geduldig sein müssen und einfach weiter probieren :)
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#5166 Beitrag von Elysian-Fields »

WO braucht aber auch ne gewisse Umstellzeit oO
Geht eher drum dass sich die Haare ans basische gewöhnen müssen, auswaschen geht ja trotzdem, muss man manchmal nur etwas länger.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#5167 Beitrag von lairja »

@Ely: Probier's. Bin dafür. :D
Habe letzte Woche das erste Mal wieder mit Henna gefärbt, seit ich mit Seife wasche, und war durch deinen Beitrag kurz versucht, auszutesten, ob man mit Seife auswaschen kann, habe es dann aber gelassen. Allerdings hatte ich relativ kurz davor gewaschen (am Vormittag, am Abend zuvor, ich weiß nicht mehr) und nach der Färbung waren sie immer noch ein wenig so seidig wie nach der Seifenwäsche, gar nicht so trocken wie sonst von Henna. Fand ich ganz toll. Und die Farbe sieht auch gut aus.
Also, trau dich.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Fragen zu Haarseife

#5168 Beitrag von Hasenpfote »

Hallo ihr lieben seifenerfahrenen!
Ich habe nun zwei mal mit der clear morning sky (4% überfettung) von pflegeseifen.de gewaschen und beide Male wurden meine Längen klebrig.
Ich habe keine Saure Rinse gemacht. Das Wasser hier ist sehr chlorhaltig. Beim ersten mal war es nicht so schlimm wie beim zweiten. Da klebten sie so sehr dass ich kaum etwas mit ihnen machen könnte. Unter anderem hatte ich ein dermaßen großes Büschel Haare im tangle teaser... Auch nachdem ich widerwillig bei meinem Freund mit Shampoo(silikonfrei) wusch, kam nochmal eine ordentliche Ladung Haar raus. Ich bin regelrecht schockiert.
Ist das normal, dass bei Seife so viel ausgeht oder hat das vielleicht andere Gründe? Davor war alles in ordnung(shampoowäsche) nur eben juckte ständig die Kopfhaut.
Zusammenfassung also: Ansatz hui, Längen Pfui.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5169 Beitrag von MissGilmore »

Nein "normal" ist das nicht.
Sonst würde sicher keiner mehr mit Seife waschen ;)

Ansatz hui Längen pfui ist ein häufigeres Problem, da gibt es hier auf den letzten Seiten ganz viele Beiträge und Lösungsvorschläge zu. Da kannst du viel rumprobiere. Längen mit einschäumen, gar keine Seife an die Längen lassen, Seifenschaum nur drüber laufen lassen usw. usw.

Was mit der sauren Rinse zusammen hängt ist nicht der Chlorgehalt des Wasser (soweit ich weiß) sondern der Kalkgehalt. Also man kann quasi grob sagen: je kalkhaltiger das Wasser desto sauerer sollte die Rinse sein.
Sehr chlorhaltiges Wasser wird deine Haare aber sicher eher austrocknen und die Kopfhaut womöglich auch. Da würde ich also mal sagen ist wahrscheinlich besondere Pflege für beides angesagt.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Fragen zu Haarseife

#5170 Beitrag von Linda »

Ich habe es bei einigen Seifen auch, dass mir sehr viele Haare ausfallen :)
Zumindest beim ersten Kämmen nach der Wäsche, danach reguliert es sich dann.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5171 Beitrag von MissGilmore »

Ich muss mich korrigieren, Linda du hast mir ins Gedächtnis gerufen das ich jetzt die ersten zwei Wochen mit neuer Seife auch den Eindruck hatte es gingen beim ersten Kämmen nach der Wäsche mehr Haare aus (ca. 70). Ich hatte sogar erst an HA gedacht, aber Tag 2 und 3 nach der Wäsche ist wieder völlig normal.
Vielleicht ist das auch eine Art "Umstellungsphase". Sowas hatte ich bei allen Seifen davor nie. Heute morgen war das 1. Kämmen nach der Wäsche aber schon mit weniger Haarverlust verbunden...
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#5172 Beitrag von Painthriller »

Huhu, ich hatte Anfangs bei manchen Seifen allerdings nur, z.B. bei der Henna-Seide von ASD recht viele Haare nach dem Waschen im Sieb. Allerdings nicht mehr als ich die selbe Seife nach längerer Zeit nochmal benutzte, also vielleicht auch eine Umstellungsphase. Insgesamt gehen mir nach dem Waschen viel weniger Haare bei Seife aus, allerdings auch wenn ich zwischen durch mal mit Shampoo gewaschen habe, zwischen den Wäschen habe ich es noch nicht kontrolliert. Aber insgesamt macht es mir den Eindruck, dass weniger ausgehen und ich wasche ungefähr 4 Jahre mit Seife (Ausnahme ein paar wenige Zwischenwäschen mit Shampoo bei Seifenunfällen :d). .
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Fragen zu Haarseife

#5173 Beitrag von Ommel »

Tara Jax hat geschrieben:Trichomania :) Ja, kenne ich - habe ich auch recht gerne benutzt. Ich fand dass es noch eines der Shampoos war, das meine Locken am wenigstens ausgetrocknet hat. Hat Sodium Lauryl Sulfate als Tensid und ist keine richtige Haarseife, sondern einfach nur festes Shampoo.

Danke dir, das wusste ich nicht, dass es als festes Shampoo bezeichnet wird. Ist das mit dem Lauryl Sulfate nicht so gut? Und könnte man danach auch einen Condi verwenden oder ist dann die Wirkung futsch?
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#5174 Beitrag von Jemma »

Ommel hat geschrieben: Ist das mit dem Lauryl Sulfate nicht so gut?
Sulfate und Locken sind allgemein eine nicht so gute Kombi, weil Sulfate recht starke und austrocknende Tenside sind und Locken eher Feuchtigkeit brauchen.
Das mit dem Condi musst du einfach ausprobieren. Manche mögen's mit lieber, manche ohne.
Zuletzt geändert von Jemma am 08.07.2013, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Fragen zu Haarseife

#5175 Beitrag von orangehase07 »

SLS ist ein recht scharfes Tensid. Viele vermeiden es weil es die Kopfhaut austrocknet.
Klar kannst du ein Condi benutzen. Es ist ja ein einfaches Shampoo :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Antworten