MiMUC - Hüfte 2020?
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: MiMUC - Mit neuen Wassern gewaschen weiter zu BSL
Huhu MiMUC!
CO funktioniert bei mir auf Dauer auch nicht. Das liegt bei mir daran, dass ich einfach keinen guten Condi dafür gefunden hab. In den NK-Sachen ist immer Glyzerin drin und das mögen meine Haare nicht. Die Condis ohne Glyzerin, die ich so gefunden habe, reinigen nicht gut genug und KK benutze ich nur gaaaaaaanz selten. Mit Silis zum offen Tragen und ohne zum Ölkur auswaschen. Aber irgendwie sind mir Condi-Haare auch zu flutschig. Das mag ich nicht
Hast du bei der Seifenwäsche mal mit höherer Überfettung probiert? Ich brauch so je nach Haar-Stimmung so 6-8% ÜF, das liegt schon ziemlich über dem Haarseifen-Durchschnitt.
Liebste Grüße!
CO funktioniert bei mir auf Dauer auch nicht. Das liegt bei mir daran, dass ich einfach keinen guten Condi dafür gefunden hab. In den NK-Sachen ist immer Glyzerin drin und das mögen meine Haare nicht. Die Condis ohne Glyzerin, die ich so gefunden habe, reinigen nicht gut genug und KK benutze ich nur gaaaaaaanz selten. Mit Silis zum offen Tragen und ohne zum Ölkur auswaschen. Aber irgendwie sind mir Condi-Haare auch zu flutschig. Das mag ich nicht
Hast du bei der Seifenwäsche mal mit höherer Überfettung probiert? Ich brauch so je nach Haar-Stimmung so 6-8% ÜF, das liegt schon ziemlich über dem Haarseifen-Durchschnitt.
Liebste Grüße!
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: MiMUC - Mit neuen Wassern gewaschen weiter zu BSL
Mit dem Alverde Amaranth-Condi war das. Habe mit Glycerin eigentlich null Probleme. Ich denke, das waren eher die Öle da drin. Ich könnte auch niemals Öl auf die Kopfhaut geben zur Pflege, höchstens mal als Prewash.
Ich habe immer Probleme mit der sauren Rinse, da bekomme ich ein paar Tage später Kopfhautjucken von. Und ehrlich gesagt: Ich mag Seifenwäsche nicht besonders, man braucht immer so viel und dann ist es so ein Gefühl, als hätten die Haare plötzlich Widerhaken. Und nach der sauren Rinse nochmal Condi, so wie Sparki das macht, das ist ja ein Aufwand.
ich habe auch Angst, dass die Säure Proteine aus dem Haar zieht. Gab es da nicht mal ein Thema zu?
So lange gibt es Denn's Biomarkt wohl noch nicht.
Ich habe immer Probleme mit der sauren Rinse, da bekomme ich ein paar Tage später Kopfhautjucken von. Und ehrlich gesagt: Ich mag Seifenwäsche nicht besonders, man braucht immer so viel und dann ist es so ein Gefühl, als hätten die Haare plötzlich Widerhaken. Und nach der sauren Rinse nochmal Condi, so wie Sparki das macht, das ist ja ein Aufwand.

So lange gibt es Denn's Biomarkt wohl noch nicht.
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: MiMUC - Mit neuen Wassern gewaschen weiter zu BSL
Ein paar Jahre gibt es Denns allerdings schon. Ich war vor knapp drei Jahren das erste mal dort 

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Re: MiMUC - Mit neuen Wassern gewaschen weiter zu BSL
Den Alverdecondi mochten meine Haare nur die ersten 2,3 Male. Danach war ihnen das Glyzerin zu viel und er fristet den traurigen Rest seines Lebens als Badezusatz.
Seife ist schon recht speziell, da musste ich mich auch erstmal dran gewöhnen und ganz viel rumtesten, aber seit ich weiß, wie die Haare es mögen, liebe ich Seifenwäsche. Da krieg ich tolle Wellen von.
Seife ist schon recht speziell, da musste ich mich auch erstmal dran gewöhnen und ganz viel rumtesten, aber seit ich weiß, wie die Haare es mögen, liebe ich Seifenwäsche. Da krieg ich tolle Wellen von.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: MiMUC - Mit neuen Wassern gewaschen weiter zu BSL
Ich habe so die 3. Flasche vom Amaranth jetzt zu Ende. Ob der Nutricare da ranreicht? Ich glaube, ich habe einfach so ordinäre Haare, denen Standardpflege völlig reicht.
Shampoo und Spülung (niemals CWC oder CW, da bekommen sie Build-up), ab und zu mal eine Kaufkur. Das einzige, was sie außer der Reihe nehmen ist Öl und Aloe vera-Gel. Sämtliche KK dagegen hassen sie und Lecithin.
Und sie werden nicht mal von Tag zu Tag trockener von kationischen Tensiden. Gut, der Nutricare hat werder Glycerin noch dieses Tensid, aber das war ihnen dann auch schon wieder schnuppe.
Komisch, ich habe zwar bisher nur mit einer Seife gewaschen, aber danach waren die eher viel glatter als sonst. Wobei das vielleicht auch von der Trockenheit war.
Ich habe meine sulfatigen Alverde-Restshampoos an meine Schwester gegeben, da ich seit Monaten keine Sulfate mehr nehme. Ohne die sind sie schon etwas besser definiert. Die Kopfhaut mag das auch sehr. Daher kommt Heymountain auch nicht mehr in Frage bei Shampoos.
Bei lang dachte ich jetzt eher so an 20 Jahre.

Und sie werden nicht mal von Tag zu Tag trockener von kationischen Tensiden. Gut, der Nutricare hat werder Glycerin noch dieses Tensid, aber das war ihnen dann auch schon wieder schnuppe.
Komisch, ich habe zwar bisher nur mit einer Seife gewaschen, aber danach waren die eher viel glatter als sonst. Wobei das vielleicht auch von der Trockenheit war.
Ich habe meine sulfatigen Alverde-Restshampoos an meine Schwester gegeben, da ich seit Monaten keine Sulfate mehr nehme. Ohne die sind sie schon etwas besser definiert. Die Kopfhaut mag das auch sehr. Daher kommt Heymountain auch nicht mehr in Frage bei Shampoos.
Bei lang dachte ich jetzt eher so an 20 Jahre.

Re: MiMUC - Mit neuen Wassern gewaschen weiter zu BSL
Mensch, deine Haare sind ja ordentlich gewachsen seit ich weg war =)
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: MiMUC - Mit neuen Wassern gewaschen weiter zu BSL
Damit hatte ich im April einen größeren Schnitt.
Du warst aber auch lange weg. Aber schön, dass du wieder da bist.
Du warst aber auch lange weg. Aber schön, dass du wieder da bist.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: MiMUC - Mit neuen Wassern gewaschen weiter zu BSL
Der Muschel-Dutt (ich bin für mehr Deutsch bei Frisuren
)
Ich muss zugeben, dass mich Forken oft auch nerven, irgendwann lockern die sich immer und man muss neu frisieren. Bei Haarnadeln habe ich das Problem gar nicht.


Das mit dem Ausfall ist doch nicht so dramatisch, sieht nur immer so aus, es sind so 60-70 Stück am Tag, an Waschtagen allerdings hunderte(?)

Ich muss zugeben, dass mich Forken oft auch nerven, irgendwann lockern die sich immer und man muss neu frisieren. Bei Haarnadeln habe ich das Problem gar nicht.


Das mit dem Ausfall ist doch nicht so dramatisch, sieht nur immer so aus, es sind so 60-70 Stück am Tag, an Waschtagen allerdings hunderte(?)
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Re: MiMUC - Mit neuen Wassern gewaschen weiter zu BSL
Sieht super aus MiMUC! So schön ordentlich.
Bei mir rutschen Haarnadeln irgendwann immer aus dem Dutt. Egal ob lange oder kurze, gewellte oder gerade. Die halten einfach nicht auf Dauer
Bei mir rutschen Haarnadeln irgendwann immer aus dem Dutt. Egal ob lange oder kurze, gewellte oder gerade. Die halten einfach nicht auf Dauer

- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: MiMUC - Mit neuen Wassern gewaschen weiter zu BSL
Das ist bei ganz glatten wohl häufig. Ich denke, da kann man nicht viel machen.Ich drehe die Nadeln beim Einstecken von hochkant/senkrecht zur Kopfhaut (Aufnehmen der Schlaufe) auf gerade zur Kopfhaut einstecken und schiebe dann nach schräg oben (sonst pieken die)
Ich habe bei vielen Dutts halt den Eindruck, dass das Ganze irgendwann nur noch an 3 Haaren hängt und ziept oder die Forke drückt irgendwie... ich glaube, feine Haare springen einfach auch gerne aus Frisuren. Bei mir ist es wohl besser, die Dynamik auf ein paar Nadeln zu verteilen.
Ich habe bei vielen Dutts halt den Eindruck, dass das Ganze irgendwann nur noch an 3 Haaren hängt und ziept oder die Forke drückt irgendwie... ich glaube, feine Haare springen einfach auch gerne aus Frisuren. Bei mir ist es wohl besser, die Dynamik auf ein paar Nadeln zu verteilen.
Re: MiMUC - Mit neuen Wassern gewaschen weiter zu BSL
Der Muschel-Dutt sieht super aus.
In meinen Haaren hält derzeit übrigens nichts. Kein Stab, keine Forke. Nur der Sockendutt...*seufz
Gehe dann mal üben....
Edit: Habe gerade gesehen das es Denn's hier ganz in meiner Nähe gibt
In meinen Haaren hält derzeit übrigens nichts. Kein Stab, keine Forke. Nur der Sockendutt...*seufz
Gehe dann mal üben....
Edit: Habe gerade gesehen das es Denn's hier ganz in meiner Nähe gibt

2aFii , 6 cm
Ziel: gesunde Haarstruktur und BSL
Ziel: gesunde Haarstruktur und BSL
Re: MiMUC - Mit neuen Wassern gewaschen weiter zu BSL
Hey liebe MiMUC!
Dein Muscheldutt ist toll! Sieht richtig edel aus!
Dein Muscheldutt ist toll! Sieht richtig edel aus!

Re: MiMUC - Mit neuen Wassern gewaschen weiter zu BSL
Dein Muschel Dutt sieht echt richtig toll aus! Und so schön ordentlich 

- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: MiMUC - Mit neuen Wassern gewaschen weiter zu BSL
Danke euch.
Der sieht nur aus der Ferne so ordentlich aus
Oh oh, zum Glück hatte ich mit NK noch keine Phase, wo nichts mehr hielt. Aber mit Silkon habe ich früher sogar Stirnbänder verloren.
Der sieht nur aus der Ferne so ordentlich aus

Oh oh, zum Glück hatte ich mit NK noch keine Phase, wo nichts mehr hielt. Aber mit Silkon habe ich früher sogar Stirnbänder verloren.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: MiMUC - Mit neuen Wassern gewaschen weiter zu BSL
Nachdem silberfischchen so begeistert von ihrer Protein-Rinse erzählt hat, habe ich mal eine neue Haarroutine ausprobiert:
Waschen mit dem Nonique, danach Alverde Nutricare-Spülung direkt v.a. in die Längen gegeben (auf den Ansatz trau ich mich damit nicht wie beim Amaranth) und danach noch die angesprochene Rinse (7 Tropfen Weizenprotein auf 1,2l). Auf Öl habe ich dann verzichtet, damit ich mal nicht über 1 Tag gefettete Spitzen habe, das nervt manchmal auch ziemlich. Stattdessen gab es einen Pumpstoß Aloe vera-Gel.
Heute ist Tag 2, ich habe gestern abend nur 1 Tropfen Öl auf die Spitzen gegeben. Die Haare ließen sich in einem Zug in der Früh durchkämmen (wow) und die Spitzen rascheln kein bisschen. Auch zerfallen die Haare nicht so schlimm in Strähnen beim Offentragen wie sonst.
Waschen mit dem Nonique, danach Alverde Nutricare-Spülung direkt v.a. in die Längen gegeben (auf den Ansatz trau ich mich damit nicht wie beim Amaranth) und danach noch die angesprochene Rinse (7 Tropfen Weizenprotein auf 1,2l). Auf Öl habe ich dann verzichtet, damit ich mal nicht über 1 Tag gefettete Spitzen habe, das nervt manchmal auch ziemlich. Stattdessen gab es einen Pumpstoß Aloe vera-Gel.
Heute ist Tag 2, ich habe gestern abend nur 1 Tropfen Öl auf die Spitzen gegeben. Die Haare ließen sich in einem Zug in der Früh durchkämmen (wow) und die Spitzen rascheln kein bisschen. Auch zerfallen die Haare nicht so schlimm in Strähnen beim Offentragen wie sonst.