Sprüh-Leave-In

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Sprüh-Leave-In

#736 Beitrag von Ommel »

Ich danke dir. So ähnlich hatte ich mir das auch gedacht. Jetzt habe ich irgendwo bei euch gelesen ( finde aber den Thread nicht mehr) dass Condi im Leave in gar nicht gut sein soll, weil es ja eigentlich zum ausspülen wäre, also der Condi. Was meint ihr? Macht ihr es trotzdem mit Condi?
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Jemma

Re: Sprüh-Leave-In

#737 Beitrag von Jemma »

Ich denke mal es kommt darauf an, was in dem Condi drin ist.
Wenn der von Tensiden nur so strotzt, finde ich die Idee nicht so gut, das als LI tagelang in den Haaren zu haben.
Wenn es aber ein pflegender Condi mit nur wenigen waschaktiven Substanzen ist, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Sprüh-Leave-In

#738 Beitrag von Tiffy-85 »

Hallo zusammen,

bin auch grad am überlegen wie ich ein Sprüh Leave In basteln könnte, was ich im trockenen und nassen Haar anwenden kann.

will was ganz einfaches und habe eigentlich an folgendes gedacht (Bitte nicht lachen)

Wasser
Sonnenblumenöl
schütteln und fertig


Was meint ihr dazu?

LG
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Sandyyy
Beiträge: 124
Registriert: 10.08.2012, 17:08
Wohnort: Bamberg

Re: Sprüh-Leave-In

#739 Beitrag von Sandyyy »

Ausprobieren und hier deine Erfahrungen teilen. :shock:
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Sprüh-Leave-In

#740 Beitrag von Mata »

Klingt plausibel. Mit Jojobaöl habe ich gute Erfahrungen gemacht. Sprühvernebelt kommt es gut an. Man muß nur vorsichtig dosieren :-)
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Sprüh-Leave-In

#741 Beitrag von Donna Luna »

Ich komme super mit dieser Mischung zurecht:

- dest. Wasser
- 10-15 Tropfen Seidenprootein
- 5-10 Tropfen Weizenkeimöl

..schüttel und sprüh :D

Ich gebe es direkt nach der Wäsche und auch zwischendurch drauf.
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Sprüh-Leave-In

#742 Beitrag von Nevonia »

Nevonia hat geschrieben:Habe heute mal etwas leichtes gemixt, ohne Proteine, dafür Feuchtigkeit:

In einer 100ml sprühflasche

20 Tropfen aloe vera 10fach
10 Tropfen d-Panthenol
3 Tropfen Milchsäure
2 Messerspitzen Heymountain Lulu's back in town Haarcreme
Aufgefüllt mit destilliertem wasser

Bild (Klick macht groß)

Ergebnis: leicht duftendes leave in, was man aber ziemlich schütteln muss bis sich die Haarcreme aufgelöst hat. :-)
Habe das leave in nochmal gemixt, diesmal allerdings mit der Feigen-haarcreme von heymountain.

Und es ist sooooo toll! Mit der Lulu war es auch schon gut, und mit der Feige jetzt sogar noch einen Tick besser. Die Haare werden zu superflauschis damit, ehrlich. So weiche Haare hatte ich noch nie.

Man könnte natürlich auch noch proteinereinmixen, meine Haare brauchen aber keine und deshalb ist dieses feuchtigkeitsspsay ideal.

Ich verwende es im trockenen Haar und zwar je nach Bedarf. Eine Überdosierung ist schwierig, finde ich, es zieht alles gut weg.
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Sprüh-Leave-In

#743 Beitrag von Irina »

Ich hab gestern mein erstes Leave-In zusammengerührt:

-10 Tropfen Aprikosenöl
-5 Tropfen Seidenproteine
-5 Tropfen Honeyquat
-ca. 20ml Wasser

Über Nacht in den Flechtzopf gesprüht und heute Vormittag nochmals zwischendurch.
Ergebnis: Wahnsinnig schöner Glanz und weich beim Anfassen.
Allerdings sind die Spitzen zu trocken - ich glaub ich versuchs mal mit zusätzlich Aloe Vera :)
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Sprüh-Leave-In

#744 Beitrag von April2000 »

Ich nehme immer:


Wintersprüh (im Winter täglich im Einsatz)
- 1 Teil Olivenö
- 5 Teile Wasser
- gelegentlich ein bisschen Condi
- Manchmal ersetzte ich das Wasser durch schwarzen Tee

Sommersprüh ( da im Sommer geringerer Pflegebedarf, nicht im Dauereinsatz)
- 1 Teil Olivenöl
- 8 Teile Wasser
- gelegentlich ein bisschen Condi
- manchmal ersetze ich das Wasser durch schwarzen Tee
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
anfu
Beiträge: 362
Registriert: 14.09.2013, 14:17
Kontaktdaten:

Re: Sprüh-Leave-In

#745 Beitrag von anfu »

Ich denke ich werde mir demnächst auch mal was zusammenmixen aus:

- stillem Wasser
- Aloe Vera Gel
- Mandelöl
- Condi (Alverde Nutri Care oder Balea Oil Repair)
- Zitrone

Ich suche noch etwas proteinhaltiges, das man leicht bekommen kann also z.B. im Supermarkt oder bei DM, gibts da irgendwas? Ich will nämlich nicht so gerne im Internet Seidenprotein oder ähnliches bestellen... Gibts da Alternativen?

:)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 85cm 90cm 95cm 97cm (Steiß) 99cm 100cm
ZU: 12,5cm
Bild
Mein Projekt :)
Sumpfdotter

Re: Sprüh-Leave-In

#746 Beitrag von Sumpfdotter »

Guten Morgen!
Ich lese gerade ein bisschen quer und frage mich; wenn Ihr das Leave-in schon selber macht, warum macht ihr da Condi mit hinein? Was hat das für einen Grund/Wirkung und worauf sollte man achten?
Silberregen
Beiträge: 3
Registriert: 19.08.2013, 13:11
Wohnort: Bad Schwartau, Schleswig Holstein

Re: Sprüh-Leave-In

#747 Beitrag von Silberregen »

Einen wunderschönen, wenn auch total verstürmten Tag wünsche ich euch ;)

ich habe ein kleines Problem:

Habe in den letzten Tagen mehrmals versucht mir ein Sprüh Leave in aus folgenden Zutaten herzustellen:

Leitungswasser

Seidenproteine

Aleo Vera Gel

Mandelöl

und einer Erbsengroßen Menge Alterra Feuchtigkeits Condi

Das Problem: Egal wie viel ich geschüttelt habe, der Condi Flockt total aus und bindet in keinster Weise, sodass immer nur weisse Flocken oben auf dem Gemisch schwimmen.

Was mache ich falsch??

Liebe Grüße an euch alle und Danke im Vorraus
2cMii
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Sprüh-Leave-In

#748 Beitrag von Nevonia »

Sumpfdotter hat geschrieben:Guten Morgen!
Ich lese gerade ein bisschen quer und frage mich; wenn Ihr das Leave-in schon selber macht, warum macht ihr da Condi mit hinein? Was hat das für einen Grund/Wirkung und worauf sollte man achten?
Also ich mische die Haarcreme mit ein, da ich einen Weg gesucht habe, diese zu verwenden. Pur ist sie mir viiieeeel zu reichhaltig; egal welche Sorte von heymountain ;) In diesem Leave In jedoch ist es einfach PERFEKT und das Leve In duftet leicht nach den Heymountain-Düften.
Es macht mir so wahnsinnig weiche Haare, ohne irgendwie zu beschweren. Bin immer noch schwer begeistert.

Conditioner hätte dann vermutlich dieselbe Wirkung; wobei ich persönlich eher keinen Conditioner mit Tensiden als Leave In verwenden würde.
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Sternenlocke
Beiträge: 97
Registriert: 29.08.2013, 12:07
Wohnort: Wien

Re: Sprüh-Leave-In

#749 Beitrag von Sternenlocke »

Hab mir am Freitag mein erstes LI gemixt.
War vieeel zu reichhaltig:
1/2 fingerbreit Wassermelonenkernöl
1 Klecks Aloe Vera Gel
2 fingerbreit Aubrey Organics Egyptian Henna Clean Rinse

Dachte es wäre ne super Idee und all die reichhaltige Feuchtigkeit würde wie durch ein Wunder dadurch, dass es übers Sprühfläschchen verteilt wird, nicht zu komplett fettigen Haaren führen.
Hat nicht geklappt, aber über Nacht eingezogen und morgens ausgewaschen hats wenigstens sehr sehr seidige und weiche Haare beschert - nur bissi arg platt im Vergleich zu sonst.
1bMii (denke ich)
ZU 7cm
Länge 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Androidbunny
Beiträge: 166
Registriert: 11.09.2013, 23:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sprüh-Leave-In

#750 Beitrag von Androidbunny »

Nun habe ich auch endlich mein erstes Leave-In gemixt:

- destilliertes Wasser
- 5 Tropfen Aloe Vera Essenz
- 5 Tropfen Mandelöl
- 5 Tropfen Keratin
- 5 Tropfen Weizenprotein

Jetzt bin ich mir unsicher ob die Aloe Vera Essenz so schlau war und ich besser Aloe Gel verwenden sollte.. :gruebel:
*°* Haarlänge Dez 2013: BSL (56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) *°*
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
Antworten