Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#31 Beitrag von Poison »

Du hast doch so schöne Haare, sei doch mal zufrieden mit ihnen :D
Da wären sooo viele Menschen neidisch drauf! :wink:
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#32 Beitrag von Ommel »

Poison........knutschi. Bin ich ja auch eigentlich. Aber ihr habt das alle schon so drauf und ich quäle mich so sehr.....................


...................Achtung nun kommt mein erster Holländer :shock:

Bild


ich bin fix und fertig, meine Arme sind wie Gummi und trotzdem total doschenanner. :D
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#33 Beitrag von Poison »

Den hast du sehr sehr schön hinbekommen :yippee:
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#34 Beitrag von Ommel »

Poison hat geschrieben:Du hast doch so schöne Haare, sei doch mal zufrieden mit ihnen :D
Da wären sooo viele Menschen neidisch drauf! :wink:

weißt du Poison ich glaube nicht, dass es Menschen gibt die auf meine Haare neidisch wären, ehrlich nicht. Unzufrieden bin ich nur, weil ich schon so viel probiert habe in den 6 Wochen aber noch immer nicht das gefunden habe, wo ich sagen könnte; nun bin ich happy. Weißt du? Und ich wurschtele zur zeit auch sehr viel mit meinen Händen in den Haaren rum, weil ich so viele Frisuren ausprobieren will. Nun ist es so, dass ein paar Haare klätschig sind und die anderen sind irgendwie total trocken, wahrscheinlich vom einwickeln mit Sockendutt, wieder aufwickeln, dann flechten, dann wieder dutten. Irgendwie habe ich noch nicht das richtige gefunden. Jetzt habe ich ja meinen Holländer und meine Männer sind schwer begeistert. Den lasse ich jetzt auch über Nacht drin. Das habe ich mir jetzt vorgenommen.

Und danke für das Kompliment bzgl. meines ersten Holländers.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Jemma

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#35 Beitrag von Jemma »

Ommel hat geschrieben: Unzufrieden bin ich nur, weil ich schon so viel probiert habe in den 6 Wochen aber noch immer nicht das gefunden habe, wo ich sagen könnte; nun bin ich happy.
:rofl:
Ach, Ommel, 6 Wochen sind noch gar nichts auf der Suche nach dem HG.
Nach ein paar Wochen findet man vielleicht etwas, das für eine Weile recht gut funktioniert, aber gerade weil es soviel auszuprobieren gibt und weil die Pflege sich bei vernachlässigten Haaren erst nach und nach bemerkbar macht, dauert es eine Weile, bis man sagt: "Das ist es!". Wie lange das de facto dauert ist individuell unterschiedlich, bei mir hat es etwa ein Jahr gedauert.

Den Holländer finde ich übrigend echt hübsch!
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#36 Beitrag von Ommel »

Danke Jemma, hab mich aber glaube irgendwo verpflochten, aber war ja mein erster.

Ja du sagst es, das ist die Qual hier im Forum, man liest sich zu Tode und denkt, das probierst du mal und das noch und das dann auch noch. Und vor lauter probieren merke ich mir dann nicht, was jetzt gut war und was nicht. Habe z.B, meine BWS total vernachlässigt, weil ich mit den anderen Sachen so beschäftigt war. Aber eben habe ich mir mal wieder eine Ladung Sesamöl in die Spitzen geschmiert. Und vernachlässigte Haare habe ich definitiv. Ich kannte ja nichts anderes außer die Shampoos mit Silikon................wenn ich das auf die Jahre umrechne, sind das bestimmt 25 Jahre wo ich diese Produkte genommen habe.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Jemma

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#37 Beitrag von Jemma »

Ommel hat geschrieben:Ja du sagst es, das ist die Qual hier im Forum, man liest sich zu Tode und denkt, das probierst du mal und das noch und das dann auch noch. Und vor lauter probieren merke ich mir dann nicht, was jetzt gut war und was nicht.
Da hilft nur sinnvolles Testen, sonst bringst du es nie raus. Also nur ein Produkt aufs Mal ändern und das ein paar Mal verwenden um zu sehen, wie die Haare darauf reagieren und was sich verändert. (Ja, ich weiß, das ist bei der Fülle der Anregungen hier schwer.) Und hast du bei den Persönlichen Projekten schon einen Haarzwilling gefunden? An dem könntest du dich fürs erste orientieren, ähnliche Haare mögen oft auch ähnliche Produkte bzw. Inhaltsstoffe.
Und wenn du das magst kannst du hier in deinem Thread protokollieren, was du benutzt hast und wie es gewirkt hat, das hilft dir vielleicht dabei, den Überblick zu behalten.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#38 Beitrag von Ommel »

nein Jemma so einen Haarzwilling habe ich leider noch nicht gefunden, ich suche noch. Manchmal denke ich wir haben ähnliche Haare. Mit den Ölen die du nimmst, komme ich auch sehr gut mit zurecht. Ist ja schon ein Anfang. Nur mit den Spülungen habe ich noch div. Probleme, auch mit dem Rinsen.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Jemma

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#39 Beitrag von Jemma »

Vielleicht sind wir ja tatsächlich ein bisschen Haarzwillinge :D
Ein PP habe ich leider nicht, dazu bin ich viel zu faul. Außerdem kann ich keine Bilder machen, und ein PP ohne Bilder finde ich irgendwie doof.

Was für Spülungen- und Rinsen-Probleme hast du denn?

Tante Edit ist noch eingefallen, dass du dich vielleicht noch bei Pinay und PrincessLeia umschauen kannst, das hat mir am Anfang sehr geholfen. Und Phönix bei den Seifenwäscherinnen.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#40 Beitrag von Ommel »

Jemma das ist eine gute Idee, auch ähnlich wie ein Tagebuch: Pro und Kontra dazu schreiben, was ich gerade benutze. Dann bleibt es auch übersichtlich.

Saure Rinse; ich hatte beim ersten Mal Balsamico Essig genommen und danach das Gefühl, tolle Haare. Im trockenen Zustand leider nicht mehr so sehr. Vielleicht zuviel Essig.
Nun habe ich mir Obstessig gekauft und probiere das bei der nächsten Wäsche. Leider habe ich auch am Haaransatz im Genick auf einmal so eine Juckerei, das kann aber auch davon kommen, weil ich feucht dutte und dadurch die Haare nicht richtig trocknen können, das nächste Mal föne ich das bisschen Ansatz mal. Danke übrigens, habe mir die zwei User in Lesezeichen gespeichert, dass ich mal nachlesen kann.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Jemma

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#41 Beitrag von Jemma »

@ Saure Rinse:
Das Kopfhautjucken nach der sauren Rinse kann davon kommen, wenn man die saure Rinse hinterher nicht gut ausgespült hat, probier das doch beim nächsten Mal aus.
Dass die Haarfeuchtigkeit etwas mit dem Jucken zu tun hat, glaube ich jetzt nicht.
Beim Essig kannst du es auch mit untersschiedlichen Dosierungen probieren.
Womit wäschst du deine Haare? Wenn du nicht mit Seife wäschst und sehr kalkhaltiges Wasser hast, muss die saure Rinse nicht besonders stark sein.
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#42 Beitrag von Poison »

Ach du Süße, bei mir hat das alles auch lange gedauert :knuddel:
Am Anfang, also zu Beginn des Forums, fand ich sie sooo schrecklich!
Trocken, kaputt, splissig.. ich wollte sie ehrlich abschneiden..
Nach ganz viel Lesen im Forum wusste ich erst nicht, wo ich anfangen soll.
Und jetzt komme ich meiner richtigen Pflege immer näher. Und richtig angefangen mit allem habe ich ungefähr im Dezember 2012.
Du schaffst das, ganz sicher :)
Deine Haare sind ehrlich schön und du wirst merken, dass sie von Monat zu Monat schöner
werden :wink:
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#43 Beitrag von joeymc »

Deine Haare sind ehrlich schön und du wirst merken, dass sie von Monat zu Monat schöner
*unterschreib*

Du musst dir einfach ein bisschen mehr Zeit geben! Nach 6 Wochen ist es eben auch so, dass die durch das Silikon verborgenen Schäden maximal sichtbar werden, also nicht verzweifeln, dafür ist es bei dir doch super.
Ich protokolliere meine Pflege auch in meinem PP, habe mir dafür bei Hylia eine Art "Formular" abgeschaut:

Pre-Wash:
Wäsche:
Spülung:
Rinse:
Leave-in:


Das fülle ich immer aus und bewerte es. So habe ich z.B. rausgefunden, welche Kräuter am besten für Haar und Kopfhaut sind. Und das meine Haare weder Alkohol noch Glycerin mögen.

Der Holländer ist wirklich sehr gelungen und ich finde, er sieht schon ganz schön lang aus! Wenn du bis in den Nacken holländisch flichst (flechtest?) und dann die Haare in zwei Strähnen aufteilst und diese jeweils zu einem ganz normalen Zopf flichst, kannst du die um den holländischen Teil herum legen und feststecken, dann hast du einen Dutch pinless! Müsste von der Länge her schon reichen! (Bild davon findest du in meinem PP irgendwann im April).

LG

Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#44 Beitrag von Bluemeken »

*vorsichtighereinblinzel* *klimper* *nochmalnachseh* *leiseflüster: Haarzwilling?*

Hallöchen, ich denke, ja, es könnte wirklich sein, dass auch Du hier mein allererster endlich gefundener Haartypzwilling bist! :D Deine Bilder kommen mir so bekannt vor, auch das voluminöse Haar und gleichzeitig der eher geringe ZU, die trockenen Deckhaarsträhnen etc., scheinbar etwas kinky... :roll: Leider sind meine Haare noch längst nicht so lang wie Deine, aber ich bemühe mich!

Sehr geholfen gegen diese flusige Art hat mir CO-Wäsche. In der letzten Tag habe ich dafür noch eine ganz tolle Haarspülung bei DM gefunden (Balea Professional Glatt + Glanz Spülung), die mir in Verbindung zu vorheriger Cocosöl-Kur eine ganz wunderbare Haarquali gebracht hat. Ich bin allerdings noch im Test... Eine andere DM-Spülung hatte nicht den gleichen Effekt. Ich bin jetzt schon seit einem dreiviertel Jahr am Testen, aber ich finde, die Zeit zahlt sich aus... Meine Haare werden, - obwohl noch recht kurz, immer besser. Ansonsten bin ich auch Seifensuchti, allerdings noch nicht 100% überzeugt, dass Seifen für mich der HG sind. Wohl eher ab und an und in Verbindung mit CO.

Deine Haarfarbe finde ich übrigens ganz toll! :D
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#45 Beitrag von Ommel »

So ich habe jetzt mal ein paar Bilder von den Produkten, die ich gekauft habe, seitdem ich hier angemeldet bin:

Bild

ganz rechts, das nehme ich manchmal. Ganz links habe ich noch gar nicht probiert und das in der Mitte ist schwer fettig, das geht wohl nur als pre wash.


Bild

meine Shampoos, die letzten zwei mal habe ich mit dem Klümpchen Seife gewaschen.

Bild

meine Spülungen; die drei rechts habe ich noch nie ausprobiert, wobei ich mir das SBC erst gestern gekauft habe. Allerdings bin ich auch nicht so überzeugt, ob das mit dem Granatapfel auf Dauer was für mich ist.

Bild

meine HM Produkte, Mango hatte ich einmal ausprobiert als Pre Wash. Warum nur einmal, weiß ich jetzt auch nicht. Aber ich glaube das war ganz gut. Woodstock Creme habe ich auch schon mal genommen. Huch das ist ja ein Goodi, ist gar nicht fürs Haar. :shock:

Bild

so das sind meine Behawe Produkte, das Spitzenfluid mit lila Deckel nehme ich gar nicht, glaube das war nicht so gut. Mit den Ölen bin ich fleißig am mischen und ich habe noch einen Tigel mit Matas Spitzenpflege.


Man verzeihe mir die großen Bilder, ich lade über abload und habe schon das kleinste abgeklickt. Ich kenne mich da auch nicht so aus, ich nehme immer 640 x 480, kleiner geht glaube nicht.

So jetzt ist das übersichtlich für mich (ich wusste gar nicht, dass ich sooo viel schon habe) :shock:


Jemma, zur zeit wasche ich mit dem Seifenklumpen von Lush Kokos. Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser, deswegen wollte ich auch rinsen. Als ich meine Haare am Sonntag gewaschen habe (nach 4 Tagen) war ich eigentlich zufrieden. Dann habe ich mir noch ein Leave in gemischt aus Wasser, Seidenproteine, Aloe Vera und einen klecks Condi (Granatapfel). Aber der Brüller war das nicht, da kann ich glaube drauf verzichten.

Poison, du hast Recht ich bin einfach zu ungeduldig, kann ja keine Wunder in ein paar Wochen erwarten, wobei sie auch schon schöner geworden sind.

Joey, das werd ich jetzt auch noch ganz vorne reinfriemeln mit den "Formular". Das ist eine sehr gute Idee. Danke schön.

Bluemeken, das ist wirklich so die Deckhhare sind echt kinky, was auch immer das heißt. Aber sie sind alles andere als doll. :D Mit der CO Wäsche habe ich noch nicht probiert, steht aber schon auf meinem Merkzettel. Und evtl Oilrinsing noch probieren, aber nur evtl weil ich Angst habe, dass ich es nachher nicht mehr rausbekomme.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Antworten