Singvogel (2b-cM/Ciii) - Mission: NHF und MO

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: HennaJunkie (2b-cM/Ciii) - Mission: NHF und Klassiker

#436 Beitrag von Singvogel »

Hey Claudi, nochmal danke fürs Messen :mrgreen: . Meine Haare riechen übrigens grad wieder nach Kirsche - hab grad frisch eingecremt.

Der heutige Tag war übrigens im Vergleich zu gestern voll der Reinfall. Hab total Kopfschmerzen und hab außer etwas Hausarbeit nix auf die Reihe gebracht. Hoffentlich gehts morgen besser.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: HennaJunkie (2b-cM/Ciii) - Mission: NHF und Klassiker

#437 Beitrag von Singvogel »

So ... hab eben mal Bestandsaufnahme gemacht, welche gewickelten Dutts - ohne jedes weitere Hilfsmittel bis auf eine Flexi oder einen Haarstab - bei mir momentan funktionieren.
Das Ganze hat mich etwas frustriert :heul: .

LWB: Mein Standarddutt, der immer funktioniert (ich wickel ja immer über die ganze Hand, weil mir sonst die Haare über die Finger gleiten - Kombi kurze Finger / dicke Haare ist für viele Dutts echt hinderlich)

Wickeldutt (nach der Anleitung auf Kupferzopf): Geht, wobei ich hier immer etwas Probleme mit dem Resthaar bekomme. Beim LWB lässt es sich irgendwie leichter unter dem Dutt verstauen als hier. Ist dann immer so eine Sache den Stab reingehebelt zu bekommen.

Kelte: Funktioniert immer, wobei ich hier auch so ein paar Probleme mit dem Resthaar habe. Da ist dann immer so eine Frage, ob ich erst den Stab reinstecke und dann fertig aufwickle oder erst alles aufwickle und Stab rein. Bei der ersten Variante geht der Stab leichter rein, aber es fallen auch leichter Strähnen mit der Zeit raus.

Knotbun: Für den ist meine momentane Länge irgendwie nervig. Ich hab halt mittlerweile doch beträchtlich was an Resthaar zu verstauen, aber irgendwie ist es dann doch wieder so wenig, dass ich nicht häufig genug um die Basis rumkomme, damit es wirklich gut hält. Außerdem wird es dann so ein kompakter Knubbel, was mir nicht immer so gefällt.

Diskbun: Sein Gelingen ist abhängig von meiner Tagesform und geht auch nur in getwisteter Variante, weil mir sonst die Haare total durcheinander geraten und ich den Überblick verliere.

Nautilus: Auch Tagesform abhängig und ich finde ihn bei mir auch nicht so schön, wie bei LHNlerinnen mit dünnerem Haar. Ich hab nämlich immer Probleme die Schlaufe am Schluss drüber zu stülpen ohne dass ich danach wie ein Wuschelmonster aussehe - widerspenstiges Pferdehaar lässt grüßen. Irgendwie sieht er immer etwas messy aus, was ja nicht so ganz mein Fall ist.

Das wars dann schon :cry: - vor allem klappe ja selbst davon schon einige gefühlt nur alle Schaltjahr. Hab vorhin Hypno, Chamäleon und Spidermoms Bun ausprobiert, aber die scheiterten an zu kurzen Fingern, zu dickem Haar und Pferdehaar bedingter Widerspenstigkeit meiner Haare.

Noch Ideen, welche Dutts ich vllt ausprobieren könnte? Will im Urlaub ja nicht jeden Tag den gleichen Dutt tragen - obwohl ich mit jedem Tag einen anderen Haarschmuck ja schon etwas Variation reinbringe.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: HennaJunkie (2b-cM/Ciii) - Mission: NHF und Klassiker

#438 Beitrag von schmunselhase »

Figure 8, Cinnamon, Orchid Bun, Schlaufendutt vielleicht noch? :)
Übrigens wieder wunderschöne Bilder, falls ich es noch nicht geschrieben hatte. :mrgreen:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: HennaJunkie (2b-cM/Ciii) - Mission: NHF und Klassiker

#439 Beitrag von Víla »

Mir würden dazu noch Centerheld und Gibraltar einfallen, oder vielleicht auch ein Princeless Französisch oder Hollandisch.
EDIT: Meinte natürlich den Dutch Pinless :oops:

Alternativ mache ich von den meisten davon gerne eine Flecht-/Kordelvariante, kleiner Mehraufwand + 1 Haargumi, aber verändert die Optik so das nicht immer alles gleich aussieht.
Zuletzt geändert von Víla am 16.07.2013, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: HennaJunkie (2b-cM/Ciii) - Mission: NHF und Klassiker

#440 Beitrag von schmunselhase »

Princeless. :mrgreen:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

Re: HennaJunkie (2b-cM/Ciii) - Mission: NHF und Klassiker

#441 Beitrag von PrincessLeia »

Na klar, da brauchst du keinen Prinzen für! :D

Hätte jetzt auch gesagt Achter / Infinity, mit ner dicken Forke bzw. Flexi halten die bei mir z. B. gut, auch wenn ich zusätzlich Scroos brauche.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: HennaJunkie (2b-cM/Ciii) - Mission: NHF und Klassiker

#442 Beitrag von Víla »

Huch hab ich es schon wieder falsch geschrieben, sorry, richtige schreibweise suchen geht, aber ich glaube man weiß welchen ich meine oder?
Hatte ich schonmal erwähnt das englische Bezeichnungen total doof sind für Sprachunbegabte.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: HennaJunkie (2b-cM/Ciii) - Mission: NHF und Klassiker

#443 Beitrag von Singvogel »

@Vila: Ich weiß schon, was du meinst. Aber ich brauch halt Dutts, die ich mit Stab ziehen sofort auflösen kann und dann direkt innerhalb von einer oder zwei Minuten wieder zusammengetüddelt habe. Trotzdem danke!

Zu den anderen Vorschlägen:

Cinnamon, Achter und Infinity: Hab ich oben in der Liste ja vergessen :oops: . Find ich von der Optik bei mir immer nicht so schön. Beim Cinnamon hab ich immer das Problem, dass er nie wirklich schön plan aufliegt, sondern schon beim Wickeln eher in Richtung Bee Butt geht. Generell löst er sich auch gerne mal schnell auf. Infinity ist grundsätzlich immer total seitlich bei mir. Infinity und Achter klappen halt auch noch nicht so lange bei mir und haben immer wieder die Tendenz sich zu schnell aufzulösen.

Schlaufendutt: Ähnliches Problem wie mit dem Hypno und dem Spidermoms Bun. Sobald ich irgendwelche Schlaufen teilen muss oder ähnliches, macht mein Pferdehaar Party auf meinem Kopf und es entsteht pures Chaos.

Orchid Bun: Bin ich grad am Probieren, aber auch da hab ich ein wenig Probleme mit der Masse des Resthaares. Muss ich noch mehrmals probieren.

Gibraltar: Daran hab ich gar nicht gedacht. Funktioniert, aber da ist halt auch wie beim Cinnamon die Frage, wie lange er dann tatsächlich hält.

Danke schon mal für die Vorschläge :-)!
2bMii, Steißlänge
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

Re: HennaJunkie (2b-cM/Ciii) - Mission: NHF und Klassiker

#444 Beitrag von PrincessLeia »

Schlaufenteilen funzt bei mir auch nicht, das sieht dann nur noch nach Gestrüpp aus.

Schon mal den Helix Bun probiert?
Ich hab ne Weile gebraucht, bis ich raushatte, wie der gewickelt werden muss, aber als ichs mal hatte, hielt er super.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: HennaJunkie (2b-cM/Ciii) - Mission: NHF und Klassiker

#445 Beitrag von Singvogel »

@Leia: Ich hab den Helix Bun grad mal ausprobiert. Dafür hab ich noch zu wenig Länge bei meinem ZU :-(.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: HennaJunkie (2b-cM/Ciii) - Mission: NHF und Klassiker

#446 Beitrag von Singvogel »

Habe heute Morgen das erste Mal mit Seife gewaschen. Haarzwerg war ja so lieb mir beim LHN-Treffen in Frankfurt ein paar Probestücke mitzubringen - drei Stücke von Steffis Hexenküche. Heute habe ich die Bier-Ei-Seife ausprobiert. Ich habe die Seife in der Hand aufgeschäumt und bin dann mit dem schönen weichen Schaum auf die Kopfhaut. Leider war er ziemlich schnell weg. Positiv war zu bemerken, dass ich die Längen im nassen Zustand ohne irgendwelche Zusatzprodukte doch recht gut mit den Händen kämmen konnte. Da wir hier ziemlich hartes Wasser haben - 17,9 °dH -, war eine starke Rinse mit Apfelessig natürlich Pflicht. Momentan habe ich die Haare noch im Turban und lasse sie erstmal etwas antrocknen. Bin schon ganz gespannt, wie sie im trockenen Zustand sein werden. Werde auf jeden Fall nachher Fotos davon machen.
In den Urlaub wollte ich die Seife ja auch mitnehmen. Dort haben wir ultraweiches Wasser, so dass ich mit einer kalten Rinse eigentlich hinkommen sollte.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: HennaJunkie (2b-cM/Ciii) - Mission: NHF und Klassiker

#447 Beitrag von Singvogel »

Erste Meinung zur Seifenwäsche: Ich weiß ganz ehrlich nicht so recht, was ich von dem Ganzen halten soll. Die Haare lassen sich wohl gut kämmen und verknoten nicht so leicht. Auf der anderen Seite kommen sie mir aber recht borstig und sehr pferdehaarig vor - außerdem auch etwas stumpf. Also nicht so schön weich und seidig, wie sie von der letzten Wäsche (Guhl Kopfhaut Sensitiv + Alterra Granatapfel Kur - halbe Stunde eingewirkt - + saure Rinse) waren.

Bild - meine kleine Nichte war dieses Mal so lieb zu fotografieren (stehe in ihrem Zimmer :-D). Haare sind ungekämmt und aus dem Dutt (deshalb stehen die Spitzen in allerlei Richtungen ab):

Bild

Hab heute meine kleine Nichte und auch meine Schwesti vermessen. Bei meiner Schwesti bin ich mir bzgl. des ZU etwas unsicher. Ich hatte ja schon mal in der Vergangenheit gemessen und bin damals auf 13,5cm gekommen. Dieses Mal hab ich nur 12cm gemessen und bin etwas verwundert. Ich bin mir nämlich im Nachhinein überhaupt nicht mehr sicher, ob ich mich nicht heute vermessen habe, weil meine Schwester schon deutlich dickere Haare hat als ich. 1cm Unterschied kommt mir viel zu wenig vor. Länge ist bei ihr etwa 70cm S³. Meine kleine Nichte hat einen ZU von 7cm und die Länge sind so 50cm S³. Ihr durfte ich heute Nachmittag dann auch noch die Haare probefrisieren, weil ich ihr für eine Familienfeier am Samstag - die Schwiegereltern meiner Schwester haben Goldene Hochzeit - die Haare machen darf. Das Mädel weiß genau, was sie will und so konnte ich exakt nach Anweisung arbeiten - vordere Partie holländisch eingeflochten und dann einen Engländer, der geduttet wird. Meine Schwester hingegen ist da etwas komplizierter. Am Schluss gabs für sie einen einfachen Flechtdutt.
2bMii, Steißlänge
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

Re: HennaJunkie (2b-cM/Ciii) - Mission: NHF und Klassiker

#448 Beitrag von PrincessLeia »

Huiii, ich bewundere deine tollen dichten Spitzen!

Bei der Seifenwäsche habe ich auch festgestellt, dass echt drauf ankommt, welche man da nimmt.
Ich habe z. B. gerade die Henna Auburn von von Chagrin Valley im Gebrauch (zum ersten Mal ausprobiert vorgestern), die macht einerseits Volumen bei mir, andererseits pappt aber nix und die Haare glänzen toll.
Mit Aleppo und verschiedenen von Well-Land hab ich auch gute Erfahrungen gemacht.

Plane noch, bei Steffis Hexenküche und Savion zuzuschlagen.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: HennaJunkie (2b-cM/Ciii) - Mission: NHF und Klassiker

#449 Beitrag von Singvogel »

Ich hab ja noch ein paar weitere Seifenstücke zum Ausprobieren hier :mrgreen: . Mal schauen, was davon mein Liebling wird.

Jetzt am Morgen von Tag 2 muss ich sagen, dass die Haare sich gar nicht so schlecht anfühlen. Sie sind halt nicht wirklich weich und seidig, aber sie lassen sich super kämmen und sind auch so nicht klettig oder verknoten leicht. Die Kopfhaut ist für ihre Verhältnisse auch sehr ruhig und juckt oder kribbelt eigentlich kein bisschen. Kleines Problem ist der Hinterkopf, wo die eine Stelle schon wieder leicht klätschig ist. Ist die Frage, ob es direkt an der Seife liegt, am vllt. nicht ausreichend gründlichen Auswaschen, dass die Rinse nicht richtig hingekommen ist oder weil einfach das Trocknen mal wieder ewig gedauert hat, obwohl ich gestern den ganzen Tag offen getragen habe.

Morgen werde ich wohl auf jeden Fall nochmal waschen. Sind wohl dann nur zwei Tage zwischen den Wäschen, aber bei Experimenten kann das mal vorkommen.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

Re: HennaJunkie (2b-cM/Ciii) - Mission: NHF und Klassiker

#450 Beitrag von Lady Amalthea »

Ich liebe auch genau die Spitzen auf diesem Bild ♥ So dicht und wild, sehr schön :mrgreen:

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Gesperrt