Ich hab gehört das Peelingshampoos sinvoll sind um Rückstande (Silikon) aus dem Haar zu entfernen.Ich bin grad überlegen ob ich es nicht mal versuchen sollte.Hab jetzt aber eben auch gelesen das es die Haare fürchterlich austrocknen soll.Jetzt bin ich eher etwas skeptisch.
Tut mir leid das ich wieder einen neuen Thread eröffnet hab,aber ich weiß nicht wo die Suchmaschine hier ist.
Ih weiß nicht genau was ein Peelingschampoo sein soll. Meinem Verständnis nach ein Schampoo, daß sehr aggressiv ist, und so noh den letzten Fissel vom Haar kriegt. Aber vielleiht weiß ja jemand anderes genaueres....
Für mich hört sich "Peeling" immer nach etwas an, das schleifende Partikel hat, aber ich kann mir *kaum* (bzw. gar nicht) vorstellen, dass es ein Shampoo mit Schleifzeugs gibt
(Wenn doch, Aua!)
sowas gibt es bei uns im friseurbedarf (großhandel). und ja - es ist ziemlich scharfes zeugs. ich kenne zwar keine incis, aber ich hab bei den bjs mal davon gelesen.
muß man hier im forum glaube ich eher nicht haben, da es kontraproduktiv zur schonenden haarpflege ist.
Ich hatte mal ein Peeling-Shampoo (ich glaube von Swiss-O-Par). Es ist tatsächlich mit Schleifpartikeln. Meine Haare waren damals sowieso kaputt, da konnte das Shampoo auch keinen größeren Schaden mehr anrichten... Heute würde ich es nicht mehr benutzen (ist bei meiner ersten Badezimmerschrank-Aufräumaktion auch direkt in den Müll geflogen...). Aber damals habe ich der Werbung und diversen Frisören auch noch geglaubt, dass man immer mal wieder "diese Ablagerungen auf den Haaren" am Besten vor dem Färben mit einem Peeling-Shampoo entfernen soll. Also doppelte Strapaze, das können die Haare gar nicht überleben...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii
When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
Ich hatte auch eines zu meiner Umstellung ohne Silikone benutzt - trotz Kur waren die Haare wie Stroh, aber unten nicht mehr so beschwert. DA die Spitzen wie oben schon mal jemand sagte eh so kaputt waren, hat es sich für mich gelohnt.
Dir würde ich es nacxh allem, was ich von deinen feinen Haaren gelesen habe, nicht auf die radikale Tour empfehlen....
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Jap.
Ein Peelingshampoo löst im Idealfall alle Silikonrückstände ab und legt die Haare frei. Ob das aber so ratsam ist?
Benutzt du kein Peelingshampoo, dauert es länger, bis alles Silikon raus ist, dafür hast du aber nicht sofort die riesen Katastrophe und kannst schon mal mit ordentlich pflegen anfangen und so vielleicht doch auch noch Schaden verhindern.
Eine (starke) saure Rinse trägt übrigens ebenfalls dazu bei, (Silikon-)Rückstände zu lösen.
Ich hab als Unterstützung beim Silikon-loswerden das Shampoo Klargemacht von got2be benutzt. Das läuft nicht unter dem Namen "Peeling-Shampoo" aber wird als "reinemachendes" Shampoo bezeichnet.
Eigentlich hab' ich es auch genauso empfunden, als ich mir damit die Haare gewaschen hab'. Als wäre alles Überflüssige, was noch sonst so an meiner Kopfhaut und den Haaren hing, weggewaschen.
Und dafür hat es meine sonst so trockenen Haare, gar nicht mal ganz so trocken hinterlassen wie ich dachte. Auch der Geruch war erfrischend nach Orangen.
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm