Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#691 Beitrag von beCAREful »

Ich hab sie noch nicht gesehen, da kann ich stur sein :toedlich:
Jetzt muss ich nur noch den Abend ohne Bestellung bei ***zensiert*** überstehen, ich schleiche ja schon ewig um die Haarstäbe rum :lupe:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#692 Beitrag von Marenchen »

Mein duftender Brief ist auch heute gekommen.
Dein Bild sieht wirklich gut aus, Pheline :)

Meine Haare trocknen noch, aber bei der Wäsche hat sichs zumindest mal sehr gut angefühlt :)
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#693 Beitrag von beCAREful »

beCAREful hat geschrieben:Ich hab sie noch nicht gesehen, da kann ich stur sein :toedlich:
Jetzt muss ich nur noch den Abend ohne Bestellung bei ***zensiert*** überstehen, ich schleiche ja schon ewig um die Haarstäbe rum :lupe:
Tante Edit reibt sich grad hämisch grinsend die Hände und möchte unbedingt petzen, dass Care nicht standhaft geblieben ist und ***zensiert*** um ein paar Haarstäbe ärmer gemacht hat :evil:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#694 Beitrag von pheline »

danke Marenchen :D. Es fühlt sich auch sehr gut an, weich bis in die Spitzen.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#695 Beitrag von Silberfischchen »

Tach, Ihr lieben!

Uuuh, ***zensiert***.... schnell den Tab wieder schließen, nein nein, ich hab alles was ich brauch, also fast alles... :unschluessig:


Pheline: WOW! =D> Ist das jetzt die volle Fischles-Dröhnung oder nur ein Teil davon? Wenn ja, welcher?
Ähm ja, Sammelbestellung.... vielleicht sobald Marenchen und Razzia auch getestet haben....... und Du weißt, wie sich der BBC mit Deinem Waschrhythmus macht... zur Not hab ich auch noch was da.... :D

Oooh, seh grad, von Marenchen ist auch ein Post da.... bin gespaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnt :D

Heut gibt's kein Bild von mir :mrgreen:
Kamera, wo bist Du...???

Aber morgen wieder..... versprochen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#696 Beitrag von pheline »

das war BBC zusammen mit Seidenprotein und Natures Gate Henna Condi, weil mir meine Haare nach BBC, Apfelessig Rinse und Seidenprotein Rinse nicht weich genug waren. Ich habe aber, als ich den Condi ein bisschen ausspülen wollte festgestellt, dass noch Seidenprotein im Messbecher war, und habe mir so noch zwei Messbecher mit Seidenprotein und Wasser über den Kopf gegossen. Ich probiere jetzt das Seidenprotein noch mit anderen Haarseifen, um heraus zu finden was die Haare so glänzend und weich gemacht hat. Das Weizenkeimöl kommt frühestens Donnerstag dran, vorher habe ich nicht so viel Zeit
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#697 Beitrag von Razzia »

:huepf: :huepf: Heute ist dein Brief angekommen :huepf:
Spätestens übermorgen kann ich dann testen, man, ich bin ja soooooo gespannt.
2 Fragen hab ich noch:
- gefiltertes Wasser hab ich nicht, da kann ich doch auch Mineralwasser ohne Kohlensäure nehmen, oder geht auch Essigrinse?
- das Seidenprotein kommt in die letzte Rinse, (wenn dann ohne Essig) richtig?

Boah, am liebsten würd ich gleich loslegen :mrgreen:
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#698 Beitrag von Alanna »

Razzia, ich würde dann lieber destilliertes Wasser nehmen. Je nach Wasserhärte reicht vielleicht auch eine Essigrinse mit ungefiltertem Leitungswasser! Ich tue das Protein in die Essigrinse und nicht in die zweite Rinse, das muss man aber ausprobieren.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#699 Beitrag von Silberfischchen »

Sagen wir so: Essigwasser ist der Kompromiss.

Allerdings ist die Menge Essig, die man braucht um die Wasserhärte zu neutralisieren unterschiedlich je nach Härtegrad. (Ich weiß es nur leider nicht, weil ich ja gefilteres Wasser nehme. Kann man aber irgendwo hier im LHN auch nachlesen.)

Ich würd vielleicht für die allererste Wäsche destilliertes Wasser (Tankstelle müsste das haben) kaufen. Denn sonst weißt Du nicht, wenn das Ergebnis Murks ist, ob es an der Seife oder am Wasser lag. Oder wenn Du hast, sauberes Regenwasser.
Mineralwasser gibt ja häufig mit dem hohen Calciumgehalt an, und genau den willste ja nicht.
Und wenn das Ergebnis mit dem destillierten Wasser top ist, nimmst Du für die 2. Wäsche Essigwasser und wenn's dann immer noch top ist, ist gut, wenn nicht, weißt Du, dass Du n Wasserfilter brauchst :?
Seidenprotein tu ich in die Vorrinse nicht rein, aber in die Auswaschrinse, wobei da die erste auch noch Essig enthält um die Alkalinität der Seife zu puffern und die zweite dann nur noch Seidenprotein, um den Essig wieder auszuwaschen. Das SP-Wasser bleibt dann drin. Bzw trocknet. Wird aber nicht mehr ausgespült.

LG & viel Erfolg!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#700 Beitrag von beCAREful »

Moin Fischchen :)

Wenn ich mal helfen darf (weil ichs vorhin grad erst irgendwo gelesen hatte): 1EL Essig auf 1l Wasser neutralisiert 3-4°dH Wasserhärte (habs mal umgerechnet auf die knapp 14°dH bei uns hier - da wären das also 3,5EL Essig auf 1l Wasser).

Destilliertes Wasser gibts auch im DM sowie Netto (in 5l-Kanistern unter 2€).

LG Care
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#701 Beitrag von Alanna »

Wenn man destilliertes oder gefiltertes Wasser nimmt, reicht deutlich weniger Essig, ich nehme 1EL auf 1 Liter. Ungefiltert wären es 20°dH, da würde ich natürlich mehr benötigen.
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#702 Beitrag von Razzia »

:anbet:
*hacken zusammenschlag, Fingerspitzen zum Gruß an den Kopf hau* JAWOLL! :mrgreen: Alles paletti, ich habs verstanden :mrgreen:
Zum Glück hab ich noch 2 Tage Zeit um Destiliertes Wasser zu kaufen falls ich das heut beim Penny nicht bekomme

@Alba Elisabetha
Ahhhh.. Essig auch ins Desti-Wasser? Ok..... i try
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#703 Beitrag von beCAREful »

Bei destilliertem Wasser sollte es völlig ohne Essig gehen, da ist ja nix zum Neutralisieren da. Außer man will den Essig zum Schließen der Schuppenschicht.

Destilliertes Wasser steht übrigens immer in der Nähe der Waschmittel, wird ja hauptsächlich zum Bügeln verwendet.
Und Vorsicht: niemals trinken! (Vor allem wichtig, wenn man Kinder hat)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#704 Beitrag von Alanna »

Essig ist soweit ich weiß schon wichtig, um die Seife zu neutralisieren (Seifen basisch, Essig sauer, ganz platt gesagt). Nur dest. Wasser reicht glaub ich nicht!

Edit: Wenn man die Haare komplett mit dest. Wasser wäscht, geht es ohne Essig - nimmt man nur für die Rinse dest. Wasser, dann haut es nicht hin (da bereits Seife plus Kalk im Haar).
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#705 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab ja die Haare immer schon leitungsnass vom Schwimmen, drum hau ich auch ins Filterwasser Essig rein. Nicht viel, auch nur n EL auf 1.5l Wasser.
Aber den Essig in der Nachrinse find ich irgendwie logisch wegen alkalisch - sauer.... von wegen Säurschutzmantel und so.
Ist aber nur persönliche Meinung, ich hab's noch nie ohne Essig probiert....
Und die letzte Rinse mach ich ohne Essig, weil - es könnte ja sein, dass ich in der zweiten zuviel Essig erwischt hab und dann isses vielleicht auch nicht gut.

Aber:
als Fan von evidenzbasierter Medizin und überhaupt und so muss ich das ganze natürlich als nicht kontrolliert doppelblind randomisiert tralala deklarieren :mrgreen:
Also Evidenzgrad 4 oder auch "Expertenmeinung" aka "eminenzbasierte Haarpflege".
schmunzel.

Erkenntnis des Tages: probieren geht über studieren! Ich hoff, Razzia, ich hab Dir genug Probe geschickt, dass Du alle Varianten durchtesten kannst.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten